Kinder und Jugendliche

Beiträge zum Thema Kinder und Jugendliche

Eröffneten gemeinsam den Spielplatz Akademiestraße: v.l.n.r. Heidi Pechlaner (Praxis-VS der PH), Stadtrat a.D. Johann Padutsch, Vize-BGM Barbara Unterkofler, Bürgermeister Harald Preuner, Amtsleiter der Stadtgärten Christian Stadler. Im Hintergrund turnen die Schüler und Schülerinnen der 3b-Klasse | Foto: Stadt Salzburg
2

Spielraum für Kinder
Neuer Spielplatz in der Nähe des Unipark Nonntal

Der große, öffentliche Spielplatz an der Akademiestraße in der Stadt Salzburg ist eröffnet. Auch das Thema Umweltpädagogik fließt mit ein. SALZBURG. Die 25 Kinder der 3b-Klasse der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule durften am Donnerstag, 21. September 2023, erstmals den neuen Spielplatz an der Akademiestraße ausprobieren. Spielgeräte und Rodelhügel Der nördliche Bereich des Spielplatzes ist unter anderem mit einer 25 Meter langen Balancier- und Motorikstrecke mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ob Mobbing oder andere Sorgen, Probleme und Fragen, die Kinder und Jugendliche beschäftigen und Hilfe suchen. | Foto: Alfred Hofer
7

Bezirk Rohrbach
Für Probleme von Kindern und Jugendlichen ein offenes Ohr haben

Vor rund zehn Jahren baute Judith Wipplinger-Peer im Bezirk Rohrbach den sozialen Dienst SuSA (Schule und Sozialarbeit) auf. Nun wechselte die Sozialarbeiterin ihr Einsatzgebiet. BEZIRK ROHRBACH, PUTZLEINSDORF. Einer neuen Herausforderung stellte sich die ehemalige Kindergärtnerin Judith Wipplinger-Peer (46) vor rund zehn Jahren: Die Putzleinsdorferin baute im Bezirk Rohrbach den sozialen Dienst SuSA (Schule und Sozialarbeit) auf. Seit mehreren Wochen ist die ehemalige Putzleinsdorferin in der...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
Das Pilotprojekt "Tägliche Bewegungseinheit" wird in 20 Schulen und 17 Kindergärten in Kärnten umgesetzt | Foto: stock.adobe.com/dglimages
2

Sportland Kärnten
Da kommt mehr Bewegung in Bildungseinrichtungen

Die "Tägliche Bewegungseinheit" wird als Pilotprojekt in 20 Kärntner Schulen und 17 Kindergärten umgesetzt.  KLAGENFURT. Experten warnen seit Jahren: Unsere Kinder und Jugendlichen bewegen sich immer seltener. Bewegungsarmut kann Auslöser für viele Krankheiten sein. Um dem vorzubeugen, wurde nun bundesweit die "Tägliche Bewegungseinheit" in Schulen und Kindergärten eingeführt. In Kärnten wird dieses Pilotprojekt in Bildungseinrichtungen in der Region "Carnica+" umgesetzt. Insgesamt beteiligen...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
3

Die Antarktis an der TNMS Losenstein

Am Dienstag den 10.Mai fand der Vortrag „Antarktis" im Pfarrsaal in Losenstein statt. Wolfgang Stolzlechner hielt einen Multimedia-Vortrag über die Faszination der Antarktis. Für die 3. und 4.Klassen wurde der Vortrag in Englisch gehalten. Beeindruckende Fotos von Pinguinen, Seelöwen und Eisbergen faszinierten die SchülerInnen, brachten sie zum Lachen und Nachdenken. Kurze Videos vermittelten einen großartigen Eindruck dieser 3-wöchigen Reise. Besonders in Erinnerung wird wohl die Schifffahrt...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kija Salzburg. | Foto: Kija/Marco Riebler

Kija Salzburg
"An den Schulen sollte wieder Normalität einkehren"

Die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt tritt für "Normalität" im Schulalltag ein. Die strengen Corona-Regeln sollten schrittweise abgebaut werden. SALZBURG. In einem offenen Brief an den Bildungsminister fordert Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft (Kija) gemeinsam mit ihren Kollegen aus den anderen Bundesländern die schrittweise Rückkehr zur Normalität an den Schulen. Im Gespräch mit den BezirksBlättern spricht die Salzburger Kinder- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Ordination von Simon Kastner zieht schon bald in ein neues Gebäude. | Foto: KSK/Eva Mrazek
2

Kinder- und Jugendpsychiater
Simon Kastner kümmert sich um den Nachwuchs

Simon Kastner eröffnete Anfang Oktober eine Anlaufstelle für die psychische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in St. Johann. Der Salzburger mit Pongauer Wurzeln spricht über Hinweise auf eine psychische Erkrankung, dem bevorstehenden Umzug in eine neue Ordination in St. Johann und dem Mangel an Kinder- und Jugendpsychiatern in Österreich. ST. JOHANN. Seit 1. Oktober ist der Kinder- und Jugendpsychiater Simon Kastner in St. Johann tätig und half in der Zeit bereits rund 40 verschiedenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg fordert eine breite Schulreform.  | Foto: Kija/Marco Riebler
1

Im Interview
"Wir brauchen dringend eine umfassende Schulreform"

Schuljahr mit vielen Herausforderungen – die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt über die "Schule der Zukunft". SALZBURG. Wie kann und muss Schule im 21. Jahrhundert ausgestattet sein als Ort, an dem sich alle Kinder wohlfühlen? Die Kinder- und Jugendanwältin Andrea Holz-Dahrenstaedt von der Kija Salzburg hat dazu konkrete Vorschläge. Das Stadtblatt hat mit ihr über den "Schulalltag" in Pandemiezeiten gesprochen und darüber, wie eine "Schule der Zukunft" aussehen sollte. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ergonomischer Stuhl und Tisch können jederzeit rasch und flexibel an Alter und Größe des Schülers angepasst werden.
 | Foto: Mayr Schulmöbel

Gesundheit für Schüler in Scharnstein
Ergonomische Schulmöbel zum Wohl der Lernenden

Mayr Schulmöbel leistet mit individuell anpassbaren Stühlen und Tischen einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit von Schülern. SCHARNSTEIN. Der österreichische Marktführer in der Schulmöbelbranche Mayr Schulmöbel aus Scharnstein im Almtal fördert pünktlich zum Schulbeginn mit ergonomischen Tischen und Stühlen die Gesundheit der Schüler und erleichtert ihnen somit den Schulalltag. Auch beim Homeschooling liegen diese Möbel im Trend. Haltungsschäden drohenStudien zeigen, dass sich viel...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
LRin Beate Palfrader besichtigte die Sommerschule Wildmoos. Im Bild mit Organisator Christian Biendl (links) sowie Kindern und deren Betreuer.  | Foto: © Land Tirol/Huldschiner
2

Ferienbetreuung
Sommerschul-Angebote in Tirol

TIROL. Der Sommer 2021 hat wie auch schon in 2020 trotz Corona eine Reihe an Betreuungsangeboten für Kinder und Jugendliche im Angebot. Als erfolgreiches Angebot wurde die Sommerschule am Seefelder Plateau von Bildungslandesrätin Palfrader besucht. Erfolgseinrichtung WildmoosAm Seefelder Plateau gibt es die Sommerschule Wildmoos, die eines der erfolgreichsten Angebote der Ferienbetreuung im Sommer 2021 ist.  „Wildmoos bietet Kindern und Eltern ein ganztägiges Betreuungsangebot während der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Lehrer Gabi und Sebastian Lankes unterrichten ihre Schüler derzeit via Online-Plattform. Sie erwarten sich eine klare und rechtzeitige Information zur Rückkehr in den Präsenzunterricht. | Foto: Lankes
2

Präsenzunterricht
Schulen brauchen bessere Planbarkeit

Pädagogen hoffen auf eine baldige Rückkehr in den Präsenzunterricht und auf klare Informationen. Letzteres würde auch der Verunsicherung bei Schülern, Eltern und Lehrern vorbeugen. SALZBURG. Vor rund zwei Wochen mussten die Schulen erneut in den Modus des Distance-Learnings wechseln. Für Kinder, bei denen eine Betreuung zuhause nicht möglich ist, sind die Schulen weiterhin geöffnet. In den städtischen Volksschulen ist rund ein Viertel der Schüler vor Ort zur Betreuung, in den städtischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das thematische Angebot der Schulwoche ist breit gefächert: von Höhlenmalerei über Lichterzeugung bis hin zu Geschichtsaufarbeitung.  | Foto: Daniel Hinterramskogler
6

St. Pölten
Im Haus der Geschichte wird Wissen zum Abenteuer

Wissensfestival für Kinder und Jugendliche: Von 16. bis 19. Oktober findet die Schulwoche "Abenteuer Wissen" im Haus der Geschichte in St. Pölten statt. ST. PÖLTEN (pa). Wenn eine Woche lang täglich acht verschiedene Workshops sowie zahlreiche interaktive Führungen (Museumstouren) angeboten werden, dann ist wieder „Abenteuer Wissen“. Die Schulwoche im Museum NÖ steht diesmal im Zeichen des Hauses der Geschichte. Das engagierte Kulturvermittlungsteam sowie Restauratorinnen der Landessammlungen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Unit Architektur Ausstellung ARCHITEKTUR BEGREIFEN

27.10. - 20.11.2015 in der Aula der FH Kärnten, Spittal/Drau Mitmach-Ausstellung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Architekturvermittlung als Weg der Entdeckungen Früh soll man pflanzen, was bei zukünftigen BauherrInnen Früchte trägt. Die interaktive Ausstellung zur Architekturvermittlung regt alle Sinne an: Räume entdecken, staunen, hören, riechen, schmecken und fühlen. Jung und Alt kann sich inspirieren lassen, Architektur in einer Mehr(stimmig)sinnigkeit wahrzunehmen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jasmin Jennefer Kindler
Mag. Bechter mit der Projektgruppe der eco telfs

Tiroler Kinderschutz an der eco telfs

Am 21. September 2015 wurde der Schulsozialarbeiter Mag. (FH) Philipp Bechter von der Projektgruppe „Tiroler Kinderschutz“ der 5BK in die Handelsakademie Telfs eingeladen. Die Projektmitglieder, Anja Mair, Kübra Canavar, Mustafa Deveci und Gökmen Keskin, setzen sich in ihrer Diplomarbeit hauptsächlich mit Kindern, die unter sexueller, psychischer sowie physischer Gewalt leiden, auseinander. Ein Ziel des Projektes ist es, die Schüler und Schülerinnen durch einen Sozialarbeiter an Schulen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Jeannette Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.