Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

v.li.: LR Werner Amon (Steiermark), LRin Christiane Teschl-Hofmeister (Niederösterreich), LRin Daniela Gutschi (Salzburg), LRin Beate Palfrader, BM Martin Polaschek, Vize-Bgm Christoph Wiederkehr (Wien), LHStvin Christine Haberlander (Oberösterreich), Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink (Vorarlberg), LRin Daniela Winkler (Burgenland) und LH Peter Kaiser (Kärnten)  | Foto: © Stadt Wien/Votava
2

Lehramt
Nach dem Bachelor direkt hinters Pult?

Kürzlich kam es zu einem Treffen der BildungsreferentInnen und ReferentInnen für Elementarpädagogik der Bundesländer in Wien. Man nahm sich drei Schwerpunktthemen vor: Lehramtsausbildung, Mangel an Personal und die 15a-Vereinbarung zum Ausbau von Kinderbetreuung.  TIROL. Bei dem Treffen war selbstverständlich auch die Tiroler Bildungslandesrätin Beate Palfrader anwesend. Sie beteiligte sich am Diskurs der Schwerpunktthemen. Letztendlich war man sich darüber einige, dass man den Ausbau von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ganzjährig, ganztägig und kostenlose Kinderbetreuung sieht man bei den SPÖ Tirol-Frauen Schritt in die richtige Richtung. | Foto: Pixabay/jarmoluk (Symbolbild)
1 2

SPÖ-Frauen
Frauen immer noch bei deutlich weniger Einkommen

Dass die Lebenshaltungskosten stetig steigen, scheint inzwischen jedem aufgefallen zu sein. Vor allem Frauen in Tirol sind von den vermehrten Kosten betroffen, denn ihre Löhne sind besonders niedrig. In ganz Österreich bildet Tirol sogar das traurige Schlusslicht bei Fraueneinkommen.  TIROL. Die SPÖ-Frauen Tirol sehen vor allem in der mangelnden Vereinbarkeit von Beruf und Familie das Problem. Denn weniger Möglichkeiten der Vereinbarkeit bedeuten auch, dass die Frauen in die Teilzeitarbeit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
11

Die Schpumpi öffnet ihre Türen!
Der Kindergarten „Schpumpernudl“ lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Sa 01.10.2022 von 11:00 -15:00h

Der Sommer neigt sich schön langsam dem Ende zu und der Herbst naht. Eine gute Zeit, Überlegungen zur künftigen Kinderbetreuung anzustellen. Wo sehe ich mein Kind im Kindergarten? Wie soll mein Kind betreut werden? Welche Werte sind mir dabei besonders wichtig? Seit mittlerweile über 30 Jahren ist die „Schpumpi“, wie sie unter Kenner*innen in Telfs liebevoll genannt wird, eine eingesessene Institution in Sachen Alternativpädagogik. Mittlerweile besuchen schon Kinder der 2. Generation diesen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sonja Mayrhofer
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen 2022/23 in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, den 12. September 2022 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren Beginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Ganzjährig geöffnet mit 25...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
PädagogInnen, Eltern und Kinder dürfen sich auf weitere Förderungen vom Land freuen.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)
2

Pädagogik
Weitere Gelder für Elementarpädagogik

Kürzlich wurde die Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes im Tiroler Landtag beschlossen. Einzige Ausnahme: der SPÖ-Zusatzantrag. TIROL. Die beschlossene Novelle des Tiroler Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetzes beinhaltet den Beschluss, künftig jährlich weitere 18,25 Millionen Euro für das Betreuungspersonal zur Verfügung zu stellen. Für das Jahr 2022 sind das insgesamt 102,65 Millionen Euro. Seit 2008 haben sich die Finanzmittel somit vervierfacht.  "Diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Baubeginn für die neue Betreuungseinrichtung der jüngsten Gemeindebürger von Westendorf. | Foto: Eberharter
2

Westendorf - Kinderbetreuung
Spatenstich für den neuen Westendorfer Kindergarten

Die Gemeinde Westendorf wächst und deshalb ist es nötig, die Infrastruktur entsprechend anzupassen. WESTENDORF. Am Freitag hat Bgm. René Schwaiger zum Spatenstich für den Kindergarten-Neubau eingeladen. Ein passendes Grundstück für den Neubau zu bekommen schien lange Zeit die größte Hürde darzustellen. Dem alten Gemeinderat unter Bgm. Annamarie Plieseis ist es jedoch gelungen, eine Fläche in entsprechender Größe und zu einem moderaten Preis, unmittelbar neben der Feuerwehr, zu bekommen. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Leiterin Karoline Zorzi stellte die neuen Tarif im GR vor. | Foto: KG Seefeld

Staffelung eingeführt
Neue Tarife für Betreuung in Seefeld beschlossen

SEEFELD. Die Gemeinde Seefeld hat in ihrer jüngsten Sitzung eine neue Tarifordnung für ihre Betreuungseinrichtungen beschlossen. Gestaffelte PreiseKindergartenleiterin Karoline Zorzi und Hortleiterin Melanie Kesnar stellten den Gemeinderäten eine neue bedarfsorientierte Preisstaffelung vor. Bei den Berechnungen für die neuen Tarife ließ man Indexanpassungen und Preise aus vergleichbaren Orten in der Umgebung mit einfließen. In der Kinderkrippe bezahlte man bisher € 150 für einen halben Tag, in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Am Areal der ehem. Tischlerei Köll entsteht das Wohnprojekt. Der Kindergarten befindet sich im hinteren Bereich. | Foto: Visualisierungen: DKN Design u. Konstruktion Neurauter, Bmstr.Ing. Dietmar Neurauter
3

Kinderbetreuung in Telfs
1,14 Mio. Euro für neuen Kindergarten Obermarkt

Am ehemaligen "Köll-Areal" im Obermarkt wird der nächste Kindergarten gebaut, der Bedarf steigt. TELFS. 1,14 Millionen Euro werden für die Telfer Kinder und deren Eltern in die Hand genommen: Der Neubau des Kindergartens Obermarkt ist ein weiterer großer finanzielle Brocken im Budget 2022. Standort für die neue Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung ist das ehemalige "Köll-Areal" im Obermarkt, die Baustelle wird sich bis 2023 hinziehen. Dann stehen mit dieser zweigruppigen Einrichtung (davon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mario und Kerstin Kaltschmid und ihre Kinder vor
der Hütte, die gerade zur Almschule umgebaut wird. | Foto: Lair
5

Österreichweit einzigartig
Bildungs-Revolution in Leutasch: Die Alm-Kinder

LEUTASCH, TELFS. Kerstin und Mario Kaltschmid haben seit vergangenem Sommer die Pacht der Hämmermoos-Alm inne. In dieser kurzen Zeit haben sieauf der beliebten Almhütte bereits viel Neues ins Rollen gebracht. In Zukunft soll dort eine Almschule entstehen, die für alle Kinder kostenlos ist. Dieses reformpädagogische Bildungsprojekt legt den Fokus auf selbstbestimmtes Lernen und ist österreichweit einzigartig. Hallo Kerstin, ihr habt die Hämmermoos-Alm ganz schön auf den Kopf gestellt. Was ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Verteilung der Lollipop-Tests an die Kinderbetreuungseinrichtungen erfolgt über die Tiroler Gemeinden.  | Foto: Sternagel
2

Tirol testet
Lollipop-Antigen-Tests für Kinderkrippen und Kindergärten

TIROL. Ab nächster Woche werden den Tiroler elementaren Bildungseinrichtungen sogenannte Lollipop-Antigen-Tests zur Verfügung gestellt. Dabei sind zwei Tests pro Woche pro teilnehmenden Kind vorgesehen.  Ab nächster Woche in den EinrichtungenIn Ober- und Niederösterreich haben sich die Lollipop-Antigen-Tests bereits bewährt, wie Bildungslandesrätin Palfrader erläutert. Von einer Vielzahl der Eltern wurde das Screening-Angebot angenommen. Tirol wird ab nächster Woche bis voraussichtlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinderbetreuung ist laut der Umfrage in den Tiroler Betrieben nicht sehr zufriedenstellend.  | Foto: Pixabay/qimono (Symbolbild)

Industrie-Umfrage
Verbesserungsbedarf bei der Kinderbetreuung

TIROL. Zum neuen Kinderbildungs- und Kinderbetreuungsgesetz meldet sich auch die IV-Tirol zu Wort. Sie fordern einen Kinderbetreuung ab dem ersten Lebensjahr und argumentieren mit den Ergebnissen einer Industrie-Umfrage. Nur 40% mit Kinderbetreuung mehr oder weniger zufriedenLaut einer Erhebung bei 100 Tiroler Industriebetrieben, sind nur 40% mit der Kinderbetreuung mehr oder weniger zufrieden, 60% sind überhaupt nicht zufrieden.  Diese Unzufriedenheit muss angegangen werden und das beste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht zuletzt aufgrund des derzeit intensiven Infektionsgeschehens in Tirol wird vonseiten des Landes jedoch dringend appelliert, auch bei Kindergartenkindern regelmäßig einen PCR-Test durchzuführen.  | Foto: Adobe Stock/MATT-in-Photo

Tirol testet
PCR-Gurgeltests auch für Kindergartenkinder empfohlen

TIROL. Bald startet auch in Tirol wieder die Schulen und Kindergärten. Für Letztere empfiehlt das Land ebenfalls dringend regelmäßige PCR-Tests auch wenn es kein vom Bund festgelegtes Testregime gibt. Rückkehr aus den FerienDie Tiroler SchülerInnen können inzwischen geimpft werden und müssen sich im Rahmen der Schultestungen regelmäßig auf ihren aktuellen Corona-Status überprüfen. Bei den Kleinsten ist die Sache allerdings schwieriger. Für Kindergärten gibt es vom Bund her kein festgelegtes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wie gut die Senioren mit den Kinder harmonieren und interagieren werden - dabei gehen die Meinungen noch auseinander. Geplant ist, dass aus dem leerstehenden Pflegetrakt im Altenwohnheim Kufstein Zell ab Herbst 2022 ein Kindergarten wird. | Foto: Pixabay
Aktion

Generationenprojekt
Jung & Alt kommen in Kufstein unter ein Dach

Im Altenwohnheim Kufstein Zell soll eine leerstehende Pflegestation umfunktioniert werden. Ab Herbst 2022 werden dort vierzig Kindergartenkinder untergebracht. KUFSTEIN. Im Kufsteiner Stadtteil Zell gibt es derzeit zu wenig Kindergartenplätze. Aus diesem Grund mussten in den vergangenen Jahren immer mehr Kinder auf andere städtische Kindergärten aufgeteilt werden. Heuer wurde sogar eine Gruppe im Turnsaal des Kindergartens Zell untergebracht – diese Regelung ist allerdings auf ein Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Kinderbetreuung auch in den Weihnachtsferien 2021 | Foto: Christkindlmarkt.cc

Anmeldung für Kindergarten und Co.
Gut betreut in den Weihnachtsferien

INNSBRUCK. Berufstätige Eltern haben wieder die Möglichkeit, für ihre Kinder eine städtische Betreuung während der Weihnachtsferien in Anspruch zu nehmen. Der Anmeldezeitraum endet am Freitag, 19. November. Sieben städtische Kinderbetreuungseinrichtungen – fünf Kindergärten (In der Au, Innerkoflerstraße, Kinder am Tivoli, Lönsstraße, Walderkammweg) und zwei Schülerhorte (Domanigweg und Kinder am Tivoli) – haben von 27. bis 30. Dezember 2021 und von 3. bis 5. Jänner, sowie am 7. Jänner 2022...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Kinder stehen in Zirl im Mittelpunkt. Während man Erleichterung für Einkommensschwache erreichte, bleibt das Thema Kinderkrippe ungelöst. | Foto: Lair

Schule und Bildung
Kinderbetreuung wird im Zirl zum Wahlkampfthema

ZIRL. Wenn es um die jüngste Generation geht, sieht der Zirler Gemeinderat jede Menge Handlungsbedarf. Gleich fünf Anträge zum Thema Schule und Bildung wurden in der jüngsten Sitzung gestellt. Drei Ideen zu verschiedenen Bildungsthemen kamen dabei von der Bürgermeisterpartei Für Zirl, welche allesamt mehrheitlich abgelehnt wurden. Gegenvorschläge akzeptiertDer erste Antrag drehte sich um die Senkung der Essensbeiträge in allen Kinderbetreuungseinrichtungen. Hier hätte jedes Essen um 1€ billiger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die parkenden Autos versperren die Sicht auf den Zebrastreifen. Dadurch kommt es zu gefährlichen Situationen für Kinder.  | Foto: Elfriede Wille
Aktion 2

Gefährliche Situation für Kinder
Parkende Autos versperren Sicht auf Zebrastreifen

INNSBRUCK. Die Lönsstraße wird von vielen Autofahrern als Abkürzung in die Rossau genutzt. In unmittelbarer Nähe befinden sich allerdings  ein Kindergarten und eine Schule – das Queren der Straße ist für Kinder mitunter gefährlich, parkende Autos versperren nämlich die Sicht auf den Zebrastreifen. Abkürzung in die RossauDas Enkelkind von Elfriede Wille besucht die Volksschule in der Innsbrucker Lönsstraße. Sie kritisiert, dass die Problematik der Stadt Innsbruck schon lange bekannt sei und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
"Känguru" der AUVA (Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) im Kindergarten Kranebitten. | Foto: KFV
3

Safety First
Aktion „Känguru“ zu Gast im Kindergarten Kranebitten

INNSBRUCK. Kinder werden den Gefahren im Straßenverkehr oft ungeschützt ausgesetzt, unter anderem dann, wenn auf die Kindersicherung im Auto vergessen oder diese falsch vorgenommen wird. Um auf die Folgen dieses Handelns aufmerksam zu machen und bei Groß und Klein das Gefahrenbewusstsein zu stärken, haben kürzlich die Kinder des Kindergartens Kranebitten im Rahmen der Aktion „Känguru“ der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) spielerisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Spannung und Vorfreude waren bei Kindern und Eltern gleichermaßen groß. An der Hand von Mama und/oder Papa ging es zum ersten Mal in den neuen Kindergarten Markt. | Foto: MGT/Pichler

Neues Kindergartenjahr in Telfs gestartet
Großer Tag für die Kleinen

TELFS. Am Dienstag, 14. September sind die Kinder in Telfs in ein neues Kindergartenjahr gestartet, im Kindergarten Markt auch in ein kompletterneuertes Gebäude" Die Freude ist groß, dass trotz knapper Bauzeit die neuen Räumlichkeiten pünktlich bezogen werden konnten. Am erste Tag genossen die Kinder einen Exklusiv-Tag: Sie erkundeten ausgiebig gemeinsam mit dem elementarpädagogischen Personal "ihre" neuen (Spiel-)Räume und fühlten sich sofort sehr wohl. Da und dort sind noch einzelne...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das KiM ist mit Schulbeginn in Betrieb gegangen, der Schlüssel wurde offiziell übergeben. | Foto: Kogler
5

St. Johann – KiM
Schlüsselübergabe beim KIM erfolgt

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde das KiM an der Innsbrucker Straße seiner Bestimmung übergeben. ST. JOHANN. Das neue Kinderbetreuungszentrum "KiM" (Kinder im Mittelpunkt) ist ein Vorzeigeprojekt: "Der nach allen pädagogischen und technischen Innovationen errichtete Bau zeigt eindrucksvoll, was den St. Johanner Gemeindeverantwortlichen die Jugend wert ist, zudem sind nun ausreichend Kapazitäten für die Kinderbetreuung der nächsten Jahrzehnte gesichert", so Bgm. Hubert Almberger. Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
v.l.: Innsbrucks NEOS-Gemeinderätin Dagmar Klingler-Newesely, Neos Tirol Klubobmann Dominik Oberhofer, Kufsteiner NEOS-Gemeinderätin Birgit Obermüller. | Foto: © NEOS

Neos Tirol
Problematik der Kinderbetreuung angehen

TIROL. Bald öffnen wieder die Schulen, Kindergärten und -krippen ihre Tore. Die Neos möchten dies nutzen, um die Problematik der fehlenden Strukturen erneut in den Fokus zu rücken. Wo bleibt die ganzjährige und ganztägige Betreuung?Die Neos Tirol beschäftigen sich mit einem Dauerthema, für das bis heute, in ihren Augen, keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde: Eine flächendeckende, ganzjährige und ganztägige Betreuung.  Neos-Klubchef Dominik Oberhofer dazu: „Wir sehen deutlich in vielen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay

Schulbeginn
Kindergärten und Betreuungseinrichtungen in Reutte

Kindergarten Tauschergasse Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Prof.-Dengel-Straße Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kindergarten Mühl Mary-Schwarzkopf-Kindergarten Beginn Montag, 13. September 2021 ab 07:15 Uhr Kinderkrippe „Ausserferner Nestl“ im Eltern-Kind-Zentrum Reutte Für Kinder von 18 Monaten bis 3 JahrenBeginn des Krippenjahres am 1. September - bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich.Ganzjährig geöffnet mit 25 Schließungstagen Montag...

  • Tirol
  • Reutte
  • Stefanie Fuchs
Über einen gelungen Sporttag freuen sich die Kinder als auch der SV Sellrain. | Foto: Gebhart Philipp
3

Sportverein Sellrain
„Auf die Plätze, fertig, los!“ – Sellrainer Sportvormittag begeisterte knapp 40 Kids

Knapp 40 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren durften am Donnerstag, den 8. Juli einen lustigen und ereignisreichen „Sportvormittag“ des SV Sellrain in Kooperation mit dem Kindergarten und der Spielgruppe Sellrain erleben. Es war ein Tag, den die Kids des Kindergartens und der Spielgruppe Sellrain nicht so schnell vergessen werden. Statt Puppenecke, Kochecke & Co. standen für die Kids an diesem Donnerstagvormittag Sackhüpfen, Slacklinen, Trampolinspringen, ein „Wurfparcour“ und eine einmalige...

  • Tirol
  • Barbara Gutleben
Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde spricht sich für eine Impfung der Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahren aus.  | Foto: Pixabay/Johaehn (Symbolbild)

Kinder- und Jugendheilkunde
Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche

TIROL. Das Österreichische Nationale Impfgremium sprach am 28.5.2021 eine Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren aus. Die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde schließt sich dieser Empfehlung nun an.  Impfempfehlung für Kinder und JugendlicheNachdem sich das Österreichische Nationale Impfgremium Ende Mai für eine Impfung von Kindern und Jugendlichen von 12 bis 15 Jahren aussprach, zieht jetzt die Österreichische Gesellschaft für Kinder- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Martina Entner – Vizepräsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Obfrau von Frau in der Wirtschaft. Ein Schlüsselfaktor für Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind in ihren Augen Öffnungszeiten und die Flexibilität von Betreuungseinrichtungen. | Foto: WKO

Frau in der Wirtschaft
Beruf und Familie – Wie soll das gehen?

TIROL. Nach wie vor fordert man bei "Frau in der Wirtschaft" eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für eine Stärkung der Kinderbetreuung setzt sich jetzt auch FiW-Landesvorsitzende Martina Entner vermehrt ein.  Die Kinder gut und ausreichend betreut wissenEs ist ein Balanceakt, den Frauen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie versuchen. Denn noch immer sind qualitätsvolle Kinderbetreuungsangebote in Tirol nicht flächendeckend vorhanden und verhindern so einen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.