Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Opa Otto mit seinen Enkelkindern  - ein wirklicher Genuss! | Foto: KFV OÖ

Beratung- und Weiterbildungsprogramm für Omas und Opas
Großeltern – wertvolle Hilfe in schwierigen Zeiten

Familie, Beruf und Kinderbetreuung unter einem Hut zu bringen ist für Eltern schon zu Normalzeiten ein tägliches Jonglieren, zu Corona-Zeiten aber nahezu ein Kunststück. Homeoffice, Distance Learning und Lockdown erfordern eine genaue Planung und Strukturierung des Alltags. Während mit größeren Kindern das Aufrechterhalten des „Schulbetriebs“ eine große Herausforderung ist, müssen Eltern für die Kleineren oft als Spielkameraden einspringen. Insgesamt für alle eine belastende und schwierige...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
„Nach vielen Gesprächen um Kooperation ist es mir gelungen, dass die Baugenossenschaft Mödling, 50 Prozent des Investitionsvolumens übernommen hatte“ | Foto: Gemeinde Seebenstein
4

Kinder brauchen Raum für Bewegung und Entwicklung
Der neue Spielplatz in Schiltern ist fertig- Neuer Spielplatz Seebenstein in Planung

SEEBENSTEIN. Spielplätze bieten meist alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Besonders in dieser Zeit ist es für Kinder enorm wichtig, sich in der frischen Luft aufzuhalten, um den Bewegungsapparat zu fördern, und seelischen Ausgleich zu  finden. Im November 2020 wurde in Schiltern ein neuer dynamischer Spielplatz geschaffen, wobei beste Voraussetzungen für die Freizeitgestaltung der „kleinen Seebensteiner“ geboten sind. Ausgestattet mit einer Dreifachschaukel, einer  Wippe, einer...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Sabine Hackl musste dank ihrer Tochter schon früh raus.  | Foto: Sabine Hackl
6

Fotostory
Scheibbs: "Die Kinder haben sich so über Schnee gefreut"

Während Corona ist nicht alles schlecht: Die Kreativität und Freude beim Schneemannbauen ist geblieben. BEZIRK. "Den Schneemann habe ich gemeinsam mit meinen drei kleinen Kindern gebaut. Sie haben sich so darüber gefreut, dass es endlich geschneit hat", erzählt Mareike Halbartschlager aus Gresten. Damit ist sie jedoch nicht allein: Auch Sabine Hackls kleine Tochter konnte es kaum erwarten. "Mein Lebensgefährte und ich mussten mit Selina gleich in der Früh raus in den Garten", so die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Das Stanglwirt-Christkindl kam mit der Lippizzaner-Kutsche zu den Kindern in Going. | Foto: Stanglwirt
3

Going - Stanglwirt
Stanglwirts „Christkindl-Einsatz" für die Goinger Kinder

GOING. Der Stanglwirt-Weihnachtsengel fuhr am 23. Dezember auf der Lipizzaner-Kutsche vor und die Kinder der Volksschule, des Kindergartens und der Krabbelstube Going kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Alle erhielten ein kleines Packerl mit Nüssen, Mandarinen, Süßigkeiten und einem Spiel. Da heuer so viele besondere weihnachtliche Highlights für die Kinder ausfallen, wie auch der traditionelle Stanglwirt-Christkindlmarkt oder das Weihnachtsreiten, hat sich der Stanglwirt kurzerhand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Warten auf das Christkind: Morgen werden dank der zahlreichen großzügigen WOCHE-Wichtel-Paten viele Kinderaugen leuchten. | Foto: Pixabay
2 3

Weihnachten 2020
WOCHE-Wichtelaktion sorgt für Gänsehaut

Viele Geschichten und Schicksale zeigen, wie wichtig die WOCHE-Wichtelaktion gerade im Jahr 2020 ist. Morgen kommt das Christkind: Die Weltgesundheitsorganisation hat in der vergangenen Woche extra eine Presseaussendung gemacht, in der mitgeteilt wurde, dass der Weihnachtsmann und natürlich auch das Christkind immun gegen das Coronavirus sind. Auch von den Reisebeschränkungen sind sie nicht betroffen und können Kinder auf der ganzen Welt beschenken. In Graz hat das Christkind bereits mit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Thomas Brezina (3.v.l.) und Bezirksvorsteher Franz Prokop (4.v.r.) im Kreise der Leitung der Klinik Ottakring | Foto: BV16
2

Klinik Ottakring
Thomas Brezina und Kinderfreunde beschenkten kleine Patienten

Bereits seit 25 Jahren besucht Thomas Brezina kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den Kinderfreunden Wien die kleinsten Patienten der Klinik Ottakring und sorgt mit Buchgeschenken und persönlichen Gesprächen für strahlende Kinderaugen. Aufgrund der aktuellen Covid 19-Pandemie konnte der vorweihnachtliche Besuch heuer in dieser Form leider nicht stattfinden - Geschenke gab es trotzdem.  OTTAKRING.  Die Bücher wurden an die Bereichsleitung Pflege der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
SOS Kinderdorf-Weihnachtskarten bringen Nähe und helfen Kindern. | Foto: SOS Kinderdorf
2

SOS Kinderdorf Pinkafeld
Weihnachtskarten für guten Zweck verschicken

Nähe in Zeiten von Abstand: mit Weihnachtskarten aus dem Online-Kartenshop von SOS-Kinderdorf PINKAFELD. Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und im Ausnahme-Jahr 2020 sieht auch sie ganz anders aus als uns lieb ist. Das gemeinsame Punschtrinken fällt aus? Es ist schon viel zu lang her, dass man Familie und Freunde umarmt hat? Und die Lust auf ein weiteres Telefonat oder einen Video-Call hält sich in Grenzen? Vielleicht ist dann ein guter Zeitpunkt, um sich eine Tasse Tee zu machen, in Ruhe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
...das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! | Foto: KFV OÖ
11

...für das Abenteuer Familie...
wellcome – die besondere Unterstützung für junge Familien

Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders! wellcome bietet frischgebackenen Eltern in Linz Entlastung an. Freiwillige, sogenannte „wellcome Engel“, unterstützen in dieser sensiblen Zeit, damit ein guter Start ins Leben gelingt. Für ein paar Stunden in der Woche sind Frauen – von der Studentin bis zur Pensionistin - bei den jungen Familien im Einsatz. Auch Berufstätige finden Bereicherung an dieser besonderen Tätigkeit. Sie schätzen den wertvollen Ausgleich und werden zu...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Elisabeth Glück bittet für Kinder um Hilfe.

Bezirk Neunkirchen
Glück rettet Weihnachten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Glück will moldawischen Kindern ein schönes Weihnachten bescheren. Dafür benötigt sie Ihre Hilfe. Die Gloggnitzerin Elisabeth Glück hat ein großes Herz. Unermüdlich organisiert sie Jahr für Jahr eine Weihnachts-Packerl-Aktion, um Kinder aus armen Familien zu beschenken – und das seit 19 Jahren. 7.000 Geschenke pro Jahr "Jedes Jahr kommen um die 7.000 Pakete für Kinder zusammen", erzählt die rührige Gloggnitzerin im Bezirksblätter-Gespräch. An sich hatte Glück vor,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: sooogut-Sozialmarkt

Ternitz
sooogut-Sozialmarkt beschenkte Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich des Weltkindertags überraschte das Team des soogut-Sozialmarktes in Ternitz Kinder. Mit den kleinen Geschenken wollte der soogut-Sozialmarkt den Kindern eine kleine Freude bereiten und die Wichtigkeit von Kinderschutz und Kinderrechte allgemein ins Bewusstsein rufen. Der Bedarf an günstigen Lebensmitteln nehme zu. Und die Kunden sind jung. "Die soogut-Sozialmärkte versorgen knapp 30.000 Menschen in Niederösterreich mit günstigen Lebensmitteln. Darunter sind 11.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Fußball
Heißes Fussball-Training in Japons

Das Training hat begonnen. Den Fußballern wird nichts geschenkt. Ob Tropenhitze oder nicht - egal diese sind hart im Nehmen. Denn über das Jahr werden noch etliche ,,Kämpfe" zu bestreiten sein!

  • Horn
  • sibylle kreuter
1 3

Pressemitteilung Jehovas Zeugen Rohrbach und Haslach
Weltweiter Sommerkongress erstmals digital

Weltweiter Sommerkongress erstmals digital   Jedes Jahr laden Jehovas Zeugen weltweit zu ihren großen Sommerkongressen ein, so auch ihre örtliche Gemeinde in Rohrbach-Berg und Haslach. Meist finden diese Kongresse in großen Stadien oder Kongresshallen mit tausenden Besuchern statt. Aus gegebenen Umständen verzichtet die Religionsgemeinschaft dieses Jahr zum ersten Mal in ihrer Geschichte auf die Großveranstaltungen – zumindest in physischer Hinsicht. Stattdessen wird das Programm des...

  • Rohrbach
  • Jehovas Zeugen Rohrbach
Endlich wieder zusammen! | Foto: KFV OÖ
9

Große Freude bei Familien und Leihomas
Leihomas wieder bei den Kindern!

Nach Wochen der Corona Auszeit startet der OAMDIENST des Kath. Familienverbandes wieder neu. Alle Leihomas, die fit sind und an keinen Vorerkrankungen leiden, ist es nun wieder möglich in Eigenverantwortung und mit der nötigen Achtsamkeit ihre Leihenkerl zu betreuen. „Ich freue mich schon so auf ein Wiedersehen!“ sind sich alle Beteiligen einig. Obwohl der Kontakt in digitaler Form aufrechterhalten worden - und manchmal sogar der Einkauf von den Familien für die Leihoma erledigt worden ist -...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Thomas Ranits mit ein paar Frühlingsbildern.  | Foto: ÖVP Gattendorf

Soziales im Bezirk Neusiedl am See
Gattendorfer Kinder malen für Risikogruppen

Im Rahmen des Hilfsdienstes der Gemeinde Gattendorf, wurde die Aktion “Kinder schenken Freude” gestartet. GATTENDORF. In diesen herausfordernden Zeiten soll allen Personen, die den Zustellservice der Gemeinde Gattendorf nutzen, eine kleine Freude bereitet werden. Gattendorfer Kinder sind aufgerufen ein Frühlingsbild zu malen, es abfotografieren zu lassen und zu verschicken. Diese kleinen Kunstwerke werden ausgedruckt und bei den Bestellungen des Hilfsdienstes beigelegt. “Binnen kürzester Zeit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Ein Brief voller toller Ideen für die Kinder kam bei den Schwaigers an. | Foto: Schwaiger
2

Leserbrief
Ein persönlicher Brief für Kindergarten-Kinder

Von Alexandra Schwaiger aus St. Johann hat uns diese Nachricht erreicht. Auch wenn die Zeiten für Kinder gerade schwer zu verstehen sind, gibt es immer wieder Menschen die sie ihnen etwas leichter machen. [i]Mein Name ist Alexandra und ich bin gerade wie viele andere, mit meiner ganzen Familie zuhause. Ich genieße die Zeit sehr muss aber ehrlich sein und zugeben, dass es manchmal zur Aufgabe wird unsere zwei Töchter (sechs Jahre und ein Jahr alt) und uns Erwachsene bei Laune zu halten. Schwer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Christian Samwald mit den ersten aufmunternden Kinder-Zeichnungen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
1 1

Ternitz
Kinder zeichnen für die Pensionisten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder sorgen mit ihren Bildern für mehr Freude im Alltag. Ältere Menschen sollen derzeit nicht nach draußen, um sich nicht mit Covid-19 anzustecken. Auch auf das Besuchen von dieser Corona-Risikogruppe soll verzichtet werden. Um ein wenig Farbe und Freude in den Alltag dieser Personengruppe zu bringen, unterstützen der Ternitzer SPÖ-Vizebürgermeister Christian Samwald und Jugendstadträtin Jeannine Schmid eine herzerwärmende Aktion: Sie fordern Ternitzer Kinder auf Bilder zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bunte Bilder malen und den Senioren eine Freude machen. | Foto: Pixabay
1

Kinder aus Anif grüßen Senioren
Bunte Bilder malen und Freude machen

Kinder in an Anif können den Senioren in Anif eine Freude mit gemalten Bildern machen. ANIF. So wie viele Eltern und Kinder müssen auch ganz viele andere Menschen zuhause bleiben, damit sie niemanden anstecken. Davon sind auch viele Senioren betroffen. Sie leben oft alleine und dürfen keine Besuche empfangen, weil sie aufgrund ihres Alters leichter krank werden können. Auch für sie ist das nicht immer leicht und lustig. Beim Nachdenken, wie man gemeinsam den Senioren in der Gemeinde Anif eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Viktoria Mandusic
1 4

Foodbloggerin
42-jährige Kollerschlagerin entpuppt sich als kleiner Instagram Star

Birgit Gruber aus Kollerschlag ist auf Instagram als Foodbloggerin unterwegs. Der 42-Jährigen folgen bereits mehr als 5.000 Personen. In Instagram nennt sie sich "gruberbirgit". KOLLERSCHLAG (srh). Seit zwei Jahren postet die Kollerschläglerin Birgit Gruber regelmäßig Bilder von selbst gemachten Speisen auf Instagram. Angemeldet ist die 42-Jährige bereits seit 2016 auf der Plattform. Im Jahr 2009 erkrankte sie an Schilddrüsen-Krebs. "Es war eine harte und starke Zeit und man hat es immer im...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anlässlich des Tag des Igels überbrachte Landesrat Martin Eichtinger im Beisein von Direktorin Dipl. Päd. Karin Bauer den Schülerinnen und Schülern der Egon Schiele Volksschule Tulln „Natur im Garten“ Stoffigel. | Foto: Natur im Garten
2

NATUR IM GARTEN
Tag des Igels - Gefährdung durch Rasenroboter

Am 2. Februar ist der Internationale Tag des Igels. TULLN (pa). Ein ausgewachsener Igel hat eine Körperlänge von bis zu 30 Zentimeter, wiegt bis zu eineinhalb Kilogramm und besitzt bis zu 7.500 Stacheln. Aktuell befinden sich Igel im Winterschlaf. „Im Winterschlaf sind Körperfunktionen wie Stoffwechselaktivität und Körpertemperatur stark herabgesenkt. Aufwachphasen kosten die Tiere deshalb viel Kraft. Damit sie gut über den Winter kommen, sollten sie unbedingt ungestört bleiben“, so Katja...

  • Tulln
  • Paulina Müller
Großeltern - ein Geschenk für Kinder | Foto: "Monkey Business Images/Shutterstock.com"
5

Weiterbildung
Neue Großeltern-Reihe startet!

Großeltern sind wertvolle Wegbegleiter im Leben eines Kindes. Sie sind Bezugspersonen, die besondere Spuren hinterlassen und intensiv zur Weiterentwicklung des Enkelkindes beitragen können. Um dieses Bewusstsein zu stärken und diese besondere Rolle zu festigen, bietet der Kath. Familienverband OÖ eine neue Bildungsserie für begeisterte Omas und Opas an. Drei Seminare, welche sich mit den wichtigen Themen Großeltern-Kind Bindung, Spielen=Lernen, Märchen, Werte und kindgerechte Kommunikation...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Baby Julian hat einen wellcome Engel:
Verena kommt einmal pro Woche für ein paar Stunden zur Familie | Foto: KFV
1 7

wellcome: Das Baby ist da, die Freude ist groß - und alles ist anders...
Advent-Frühstück für wellcome Engel!

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, werden die wellcome Engel jedes Jahr im Advent zu einem gemütlichen Event eingeladen. Unter dem Motto Genuss, Austausch und Information wurde heuer ein köstliches Frühstück organisiert. Ein interessanter Kurzvortrag zum Thema "Gesund bleiben in der kalten Jahreszeit" mit wertvollen Inputs, rundete das angenehme Beisammensein erfolgreich ab. wellcome Engel entlasten Linzer Familien im 1. Lebensjahr des Kindes unterstützen für einige Monate 2-3...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger

EISLAUFKURSE 2020
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 13.01.2020 - 25.03.2020 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Freude, gute Laune und Spaß! Leihoma Brigitte mit ihren Leihenkelkindern Anni und Marie | Foto: Andreas Röbl
1 10

Kinderbetreuung, Großelternbildung
"Leih-Oma Sein" bringt Sonne ins Leben!

Der Kath. Familienverbandes OÖ organisiert seit 22 Jahren mit großem Erfolg die Kinderbetreuungseinrichtung OMADIENST. 416 Leihomas sind oö weit im Einsatz. Sie erfahren durch ihre Tätigkeit mit den Kindern eine große Bereicherung und bauen eine Brücke zwischen den Generationen. Wertschätzung und Anerkennung Durch ihren persönlichen Einsatz und ihre Lebenserfahrung unterstützen Leihomas Familien und AlleinerzieherInnen. Gerade wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe...

  • Linz
  • Elisabeth Asanger
Gemeinsam mit Jakob und Carina Schlager haben die Bezirksblätter Pongau schon die ersten Schuhkartons gepackt. | Foto: Holzmann
2

Weihnachten im Schuhkarton
"Jo is denn scho Weihnocht'n"

Sicher erinnern sich unsere Leser noch an den Werbespot mit "Kaiser" Franz Beckenbauer, der erstaunt fragte "Jo, is denn scho Weihnocht'n?". Genau diese Frage wurde in der Bezirksblätter Redaktion Anfang Oktober gestellt. Denn hier wurden schon fleißig Weihnachtsgeschenke eingepackt. PONGAU. Die Aktion Weihnachten im Schuhkarton hat bereits begonnen, denn auch die Helfer des Christkinds brauchen Zeit um alle Geschenke zu verteilen. "Bis zum 15. November kann man jetzt seine Geschenke abgeben,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.