Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Moderner Künstler Tanja Playner
4

Künstlerin Tanja Playner zeigt neue Wege in der zeitgenössischen Kunst.

Mauerkirchen: Nach zwei schwierig verlaufende Schwangerschaften wieder im Leben. Pop Art Künstlerin Tanja Playner eröffnet Ihre lebensfrohe Ausstellung im Siegfried Marcus Museum. Nach dem in der 19. Schwangerschaftswoche die Frühgeburt ihres Sohnes nur durch eine Notoperation verhindert werden konnte, stand ihr ein langer Krankenhausaufenthalt bevor. Die Künstlerin musste 12 Wochen lang ans Bett gefesselt im Krankenhaus Ried im Innkreis, um das Leben ihres noch ungeborenen Sohnes kämpfen. Mit...

  • Braunau
  • Tanja Playner
Krisenprävention und -begleitung bei Babys & Kindern

Ein entspannter Start ins Leben....

Ein entspannter Start ins Leben… Kinder bereichern das Leben auf ganz außergewöhnliche Weise und dennoch werden alle Eltern hin und wieder von Ängsten, Selbstzweifel, Verunsicherung oder Überforderung geplagt. In diesen Situationen kann ich Ihnen begleitend zur Seite stehen. Meine Beratung umfasst die Begleitung von Familien - und vor allem Müttern - in den Phasen der Schwangerschaft, Geburt bis hin zum Kindesalter, um intuitiv und individuell handeln zu können. Kennen Sie die Ohnmacht, dass...

  • Melk
  • Manuela Simoner - Schindler

Wir bekommen ein Kind – Elternkalender

Der AK Elternkalender zeigt Ihnen Monat für Monat, worauf Sie vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des Kinderbetreuungsgeldes achten sollten. Sie erhalten auch Informationen über die rechtlich korrekte Vorgangsweise, wenn Sie Elternteilzeitarbeit in Anspruch nehmen möchten. Ihr interaktiver Wegweiser durch Schwangerschaft, Karenz und Elternteilzeit von der Arbeiterkammer http://www1.arbeiterkammer.at/elternkalender gespostet: Forum Familie, www.salzburg.gv.at/forumfamilie

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau

Tragetuch - Bindeworkshop

Tragetuch schon in der Schwangerschaft Bei diesem Workshop zeige ich dir, welche Vorteile dir das Tragetuch schon in der Schwangerschaft bieten kann. Mit verschiedenen Techniken werden wir den Rücken und den Beckenboden entlasten. Bitte nimm dein Tragetuch mit. Du kannst dir gerne eines bei mir ausleihen oder kaufen, solltest du noch keines besitzen. Anschließend bin ich für Fragen offen und es kann bei meinen Tüchern und Tragehilfen geschmökert werden. Tragekinder, Geschwisterkinder und eure...

  • Krems
  • Verena Strasser

KlangSteinTherapie nach Prof. Fessmann und Dr. Runge berührt Körper, Geist und Seele

Die KlangSteinTherapie hat mich begeistert, im Herzen berührt und überzeugt, da diese den Menschen in seiner Gesamtheit, psychisch, physisch und geistig, bewegt. Die KlangSteine sind große Steine aus indischem Gabbro oder Schweizer Serpentinit, in die Lamellen gesägt wurde. Mit nassen Händen wird sanft über den Stein gestrichen und dies erzeugt Schwingungen, die wir als Klänge wahrnehmen. Diese Schwingungsenergie wird an einen angekoppelten Körper übertragen; das bedeutet, dass Stein und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Gamsjäger
6

PEKiP® bietet Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Baby´s erstes Lebensjahr!

Neue PEKiP-Gruppen ab 5. und 6. Dezember, 10 Termine zu je 1 1/2 Stunden, Infos, Termine, Bilder und Anmeldung unter www.aktivraum-kinderleben.at DAS PRAGER-ELTERN-KIND-PROGRAMM®... Zu einer Gruppe gehören max. 8 gleichaltrige Babys mit ihren Begleitpersonen, die in der Regel das ganze erste Lebensjahr über gleich bleiben. DER PEKiP®-RAUM... Im Raum ist alles auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet: es liegen weiche Matten am Boden und der Raum ist angenehm warm beheizt, was zu Hause meist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
11

PEKiP® bietet Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Baby´s erstes Lebensjahr!

10 Termine zu je 1 1/2 Stunden, Montag, 11. Juni 2012, noch wenige Plätze frei! Zeiten: 10.00 - 11.30 Uhr oder 13.30-15.00 Uhr, Anmeldung: www.aktivraum-kinderleben.at DAS PRAGER-ELTERN-KIND-PROGRAMM®... Zu einer Gruppe gehören max. 8 gleichaltrige Babys mit ihren Begleitpersonen, die in der Regel das ganze erste Lebensjahr über gleich bleiben. DER PEKiP®-RAUM... Im Raum ist alles auf die Bedürfnisse der Kleinen ausgerichtet: es liegen weiche Matten am Boden und der Raum ist angenehm warm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger
Anzeige
"... und der HAHN auf dem Mist der kräht KIKERIKI..."

Durch den Sommer mit Zwergensprache-Babyzeichen!

Auch für die GANZ KLEINEN gibt es Angebote im Rahmen des Feldbacher Ferien(s)pass - KleReFe: Am Dienstag 17.07.2012 und Donnerstag 19.07.2012 findet jeweils von 9 - 10.30 Uhr im EKIZ Feldbach, Grazer Tor 2 eine Zwergensprache-Babyzeichen-Schnupperstunde statt. Eltern und Großeltern mit Baby und Babyzeichen-Interessierte sind herzlich eingeladen sich anzusehen, wie man Babys die Sprache in die Hand gibt! Nur nach Voranmeldung bei: katharina.gasteiger@babyzeichensprache.com oder Tel: 0650/...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger

Kurse im Familienbundzentrum Kremsmünster starten in die 2. Runde

Unsere Veranstaltungen dieses Semester starten ab Anfang Mai in eine neue Runde. Nähere Infos finden Sie auf der Homepage des OÖ Familienbundes (www.ooe.familienbund.at) - dort können Sie sich auch bequem online anmelden. Babymassage (ab 08.05.) Stillgruppe (14.05. und 11.06.) Frag doch mal die Hebamme (08.05. und 12.06.) Gynmasik die Spaß macht - Fit durch die Schwangerschaft (ab 15.05.) Babygruppe - Themen: 22.5. – Babys lieben es getragen zu werden (Infos über mögliche Tragehilfen) 26.6. –...

  • Kirchdorf
  • Juliane Kurzmann
der erste bleibende Backenzahn rechts oben ist bereits stark geschädigt, kaum dass er hervor kommt
2

Zahnschmelzschädigung (Video)

Leider ist es bereits zu spät, wenn zahnschmelzgeschädigte Zähne hervorkommen, was jedoch immer noch häufig bei Kindern vorkommt. Wenn der Zahnschmelz bereits kaputt ist, kann dieser nicht wieder hergestellt werden. Die Zähne haben keinerlei Schutz vor Bakterien und Karies ist mehr oder weniger schon vorprogrammiert. Vergleichsweise verhält es sich mit einem derart geschädigten Zahn in gleicher Weise wie bei einer Asphaltstraße, die irgendwo ein Loch hat. Solches wird durch Witterungseinflüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Hilfe für werdende Mütter

von Wolfgang Mayr Forum Familie Flachgau Nicht immer ist eine Schwangerschaft ein Grund zum Jubeln – manchmal lösen die "anderen Umstände" große Sorgen aus (finanzielle Situation, Lebensumstände, begonnene Ausbildung, etc). Die Mitarbeiterinnen der "Aktion Leben" beraten und begleiten schwangere Frauen. In Konfliktsituationen versuchen sie, zu entlasten, Perspektiven zu finden und bieten konkrete Hilfen in Notlagen an. Das Land Salzburg - Referat Familie u. Generationen unterstützt finanziell:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau
LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner wollen mit dem projekt "Richtig essen von Anfang an" werdenden Müttern die Chance auf einen gesunden Start in ein gesundes Leben für ihre Kinder ermöglichen. Am Foto Kaiser und Steiner mit Diätologin Sabine Wallgram und der werdenden Mutter Christina Dörfler. | Foto: Foto Eggenberger
4

LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner präsentierten neues Projekt zur richtigen Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Richtig essen von Anfang an – Ihrem Baby zuliebe! LHStv. Peter Kaiser und GKK-Obmann Georg Steiner präsentierten neues Projekt zur richtigen Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit: „Schon das Essverhalten während der Schwangerschaft nimmt Einfluss auf die späteren Ernährungsgewohnheiten der Kinder.“ „Richtig essen von Anfang an“ lautet der Titel eines neuen Projektes, das heute von Kärntens Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellt wurde. „Werdende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
3

LHStv. Kaiser: Projekt zur Information über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern startet

„Richtig essen von Anfang an!“ LHStv. Kaiser: Projekt zur Information über gesunde Ernährung in der Schwangerschaft und bei Kleinkindern startet. Bund gewährt über 540.000 Euro. „Was soll und darf ich essen? Wieviel soll ich essen? Wie ist das mit dem Kaffee? Schadet ein Glas Wein?“ Solche und weitere Fragen stellen sich schwangere Frauen öfters. Antworten darauf und weil die Ernährung der Mutter während der Schwangerschaft und der Zeit des Stillens sich nachweislich auf die Gesundheit und das...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.