Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Anzeige
Informations- und Erfahrungaustausch in der Gruppe
2

Kein Geld für Kleinkinder?

Dem ZweiundMehr Eltern-Kind-Zentrum im Grazer Tor in Feldbach droht nach 12 erfolgreichen Jahren die Schließung. Der Steirische Familienbund trat mit der Bitte an Hermine Monschein heran in Feldbach eine EKI-Gruppe anzubieten und sie rief voller Enthusiasmus im Jahr 2001 die erste Eltern-Kind-Gruppe ins Leben. Wöchentlich treffen sich meist Mütter mit ihren Jüngsten (0-3 Jahren) zum Spielen, Singen, Basteln und Tanzen. Nebenbei erhalten die Erwachsenen wertvolle Erziehungstipps und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Katharina Gasteiger
51

20. Familienfest in Untermitterdorf

Am 30. Mai 2013 fand das traditionelle Familienfest statt. Die gute Küche zog auch bei regnerischem Wetter zahlreiche Besucher an. Bekannt durch hervorragende Backhendl und Grillspezialitäten, gab es noch die“ Kindertombola, Zauberer, Krügerlschupfen“, umrandet mit der Musik „Duo Tip-Top“. Auf Ihren Besuch freute sich das „Team SPÖ Ruden“

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Kramer
C. Meisinger, B. Mitterecker, Katharina, K. Wagner, Ganimete, Florim und T. Schachl. | Foto: Foto:Privat
3

Raum für die Kinder

Schülerinnen planen in Königstetten einen Garten für die Kinder der Einrichtung "Pro Juventute". KÖNIGSTETTEN. "Kindern einen Ort zur Entfaltung bieten", das bezwecken Corinna Meisinger und Tatjana Schachl mit ihrem Projekt, das sie im Rahmen ihrer schulischen Tätigkeit durchführen müssen. Im Rahmen ihrer Reife- und Diplomprüfung an der HAK St. Pölten wollten sie "mehr machen als nur ein Projekt, das auf dem Papier besteht", erzählt Corinna Meisinger. Daher haben sich die Schülerinnen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Kinder begrüßten die Festgäste der Kindergarteneröffnung.
5

Neues Zuhause für Kinder

Der Kindergarten wird zwei Gruppen Platz zum Spielen, Forschen, Entdecken und Lernen bieten. OPPONITZ. "Opponitz ist ein Dorf mit hoher Lebensqualität. Ein ganz wichtiger Punkt für diese Lebensqualität ist die Kinderbetreuung." Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Leopold Hofbauer den Festakt zur Kindergarteneröffnung, zu der sich die interessierte Bevölkerung zahlreich eingefunden hatte. Eine Gemeinschaft "Es ist wichtig, dass alle Kinder in einem Kindergarten zusammen sind, damit sie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Marlene Werner (li.) mit betroffenen Müttern, die vor dem Bürgermeisterzimmer im Rathaus waren. | Foto: Zeiler
1 9

Eltern gehen auf die Barrikaden

TULLN. Jene Eltern, deren Kinder bisher in der 1c der Hauptschule I in Tulln zur Schule gegangen sind, wurden bei Vizebürgermeisterin Susanne Schimek am Donnerstag, 13. September um 18 Uhr vorstellig. Heftige Vorwürfe und Kritik am System kam von den Eltern, denn "nicht wir sind schuld, dass zu wenig Kinder da sind, um die Klasse aufrecht zu erhalten", sind sich Mütter und Väter einig. Dem stimmt auch Schimek zu, die zwar denjenigen keinen "schwarzen Peter" zuschieben will, sie jedoch trotz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Gattringer
2

Tolle Ferienpassaktion

KIRCHSCHLAG. Frau Bürgermeister Gertraud Deim lud die 3 und 4 -Jährigen der Gemeinde Kirchschlag zu einer Fahrt in die Grottenbahn ein. 8 Kinder und 5 Mütter nützten diese Gelegenheit, um diese Sehenswürdigkeit zu besichtigen. Bei sehr heißen Temperaturen konnten die Kinder bei kühlen Temperaturen drinnen die Zwergerl der Grottenbahn besuchen und in der Märchenwelt gab es allerlei Neues zu entdecken. Zum Abschluss gabs für alle Kinder noch ein erfrischendes Eis. Herzlichen Dank für diesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder
V. l.: Amtsleiter Josef Grünberger, Treffpunkt-Leiterin Karin Hamedinger, Pfarrer Karl Burgstaller und Ortschef Otto Straßl. | Foto: Privat

Kopfing bekommt Spiegel-Treffpunkt

KOPFING (ebd). Ende März wurde in der Gemeinde ein Spiegel-Treffpunkt gegründet. Die Leitung des Treffpunktes für Eltern und Kinder hat Karin Hamedinger übernommen. „Die Spiegel-Treffpunkte als Teil des Katholischen Bildungswerkes sind Orte der Begegnung und Wachstumsräume für Eltern und Kinder“, so Hamedinger. Derzeit gibt es einen offenen Treff, im Herbst startet eine Spielgruppe.

  • Schärding
  • David Ebner
v.l. Vbgm Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer mit Ihren fleißigen Helfern bei den Erdarbeiten für den neuen Spielplatz in Geiersberg

Baggern für die nächste Generation - Miteinander mehr erreichen!

Der OÖVP Gemeindeparteiobmann Vbgm. Günter Reitböck und Bürgermeister Franz Mittendorfer wissen wie es geht und packten gemeinsam an. Nachdem die Abgrabungen für den neuen Spielplatz für die Gemeinde deutliche Mehrkosten bedeutet hätten und noch dazu die Finanzierung von der Seite des Landes einige Zeit in Anspruch genommen hätte, startete die OÖVP Geiersberg selbst Bagger und Traktoren an. In wenigen Stunden konnten wir das Gelände genauso gestalten wie wir es für den Kinderspielplatz brauchen...

  • Ried
  • Gerald Schauer-Weiss

Asylantenheim Reichersberg

Ich bin erstaunt wie wenig manche Österreicher aus der Vergangenheit gelernt haben und wie tief Fremdenhass und Ausländerfeindlichkeit sitzten, bei einer Generation und ihren Eltern, die eigentlich froh sein sollten, dass ihnen nach dem zweiten Weltkrieg unter anderem auch "Ausländer" geholfen haben, wieder auf die Beine zu kommen und daher auch mehr Toleranz und Offenheit haben sollten,... aber gut, zurück zur Realität: Es ist verständlich, dass die Wogen hoch gehen, wenn manche Menschen in...

  • Salzkammergut
  • Feuer Kogel
GR. Sandra Wassermann, Birgit Michelatsch (Atelier art-points), Bgm. Christian Scheider mit Elena und Celine und ihren Müttern
28

"Kunsttaufpate" Bgm. Christian Scheider als "Christkindl"

Klagenfurt, 20. Dez. 2011 / Rathaus Große Freude bereite "Christkindl" Bgm. Christian Scheider seinen "Kunsttaufkindern" (sie besuchen im Atelier art-points von Birgit Michelatsch - http://www.art-points.at - einen Kreativkurs) Elena und Celine im Rathaus in Klagenfurt. In schöner vorweihnachtlicher Atmosphäre wurde geplaudert, gelacht und als krönenden Abschluss las Bgm. Scheider die, im Dialekt verfasste, Weihnachtsgeschichte den Kindern vor! Ein schöne Stunde, die von Celine mit "Wir haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Riesen Erfolg des 5. Gablitzer Seifenkistenrennens

Bereits zur Tradition wurde das Gablitzer Seifenkistenrennen des Vereines "Wienerwaldkinder" rund um Obmann Horst Kaufmann. Am Sonntag, den 11. September fand der beliebte Event nun zum 5. Mail in der Wienerwaldgemeinde statt. Zu diesem Zweck sperrte die Gemeinde wieder die Hauptstrasse und ab 9 Uhr herrschte Rennatmosphäre im Zentrum. Im Zieleinlauf jubelten den kleinen Rennfahrerinnen und Rennfahrern neben Bürgermeister Michael Cech auch die Gemeinderäte des ÖVP-Gablitz Teams Ingrid...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Gablitzer Bürgermeister ruft Aktion ins Leben: Gemeinsam pflanzen wir einen Baum in Gablitz

Kinder sind nicht nur ein wesentlicher Teil der Familie, bringen Leben und neue Aufgaben – sie sind auch ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft, des Lebens in unseren Gemeinden und stellen unsere Zukunft dar. Aus diesem Grund möchte der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech im Rahmen der Zielsetzung „Familienparadies Gablitz“ eine neue Aktion ins Leben rufen unter dem Titel „Wir pflanzen gemeinsam einen Baum“. Bgm. Cech: „Ich möchte gemeinsam mit allen Familien, die jeweils im Zeitraum der...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Ortschef mal Zwei: Die beiden Bürgermeister Josef Tagwercher (Radstadt) und Josef Buchsteiner (Forstau) zeigten sich beeindruckt von den Werken.
7

„Da schau, was ich alles kann“

Wenn alle Sinne genießen: Vernissage des SPZ Radstadt RADSTADT (ar). Als Hausherr begrüßte Raika Geschäftsleiter Sepp Steger die zahlreichen Gäste zur Vernissage „Kunst macht Schule“ des Sonderpädagogischen Zentrums in Radstadt nicht ganz ohne Stolz, denn bunte Bilder und Skulpturen verschönern den Sommer über den ersten Stock seines Arbeitsplatzes. Ebenso erfreut zeigt sich Radstadts Bürgermeister Sepp Tagwercher, welcher in seiner Ansprache auch klar Stellung zum Politdauerbrenner über neue...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.