Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Bürgeremeister Josef Schmidl-Haberleitner im Arbeitsgespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: zVg
2

Kinder in Pressbaum
Kleinkinderbetreuung kommt

PRESSBAUM. (pa) Im Arbeitsgespräch mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurden die ersten Schritte gesetzt. „Wir sind froh über die gute Zusammenarbeit mit dem Land Niederösterreich. Eine starke Partnerschaft ist wichtig um das Beste für unsere Stadt herauszuholen“, ist Bürgermeister Schmidl-Haberleitner überzeugt. Zur Prüfung Am 08. Jänner fand nun die Begehung mit der Prüfstelle für Tagesbetreuungseinrichtungen des Landes im oberen Stock des Badgebäudes statt. Die Stadt Pressbaum plant...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Marktgemeinde Reichenau
2

Reichenau an der Rax
Bravo: Reichenau spendet der Kinder-Krebshilfe 15.000 Euro

Bei der Eröffnung des Reichenauer Advents im Schloss Reichenau fand die feierliche Spendenübergabe statt. Es ist bereits Tradition, dass die 1.260 Einwohner starke Schwarzatal-Gemeinde ihr Herz für krebskranke Kinder beweist. Seit den 90-er Jahren werden diese Spendensammlungen in dem Kurort durchgeführt. Eine Initiative, die vom damaligen Bürgermeister ins Leben gerufen wurde, dessen Enkelkind den Kampf gegen den Krebs leider verloren hatte.  "Erfüllt uns mit Stolz" Heuer konnten beachtliche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Volksschulpädagogin Raidl und Bürgermeister Matthias Weghofer mit den Volksschulkindern im Rathaus. | Foto: Marktgemeinde Wiesen

Rathaus Wiesen
Volksschüler halten Gemeinderatssitzung ab

Einen besonderen Tag verlebten die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Wiesen bei ihrem Besuch im Rathaus. WIESEN. Pädagogin Raidl begleitet die Kinder bei ihrem Ausflug zu Bürgermeister Matthias Weghofer. Die Volksschulkinder wurden durch das Rathaus geführt und bekamen die Arbeit der Mitarbeiter näher gebracht. Gemeinderatssitzung von SchülernIm Gemeinderatssitzungssaal inszenierte Bürgermeister Weghofer mit den Volksschülern eine Gemeinderatssitzung. Die Schüler spielten Bürgermeister,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Präsident des niederösterreichsichen Landtags Karl Wilfing gemeinsam mit Burgermeister Josef Schmidl-Haberleitner vor Ort. | Foto: Foto: zVg
2

Landeskindergarten 2 Pressbaum
Landtagspräsident besichtigt Kindergarten in Pressbaum

Landtagspräsident Karl Wilfing besichtigt Kindergarten 2 PRESSBAUM. (pa) Diese Woche besichtigte der Präsident des niederösterreichsichen Landtags Karl Wilfing gemeinsam mit Burgermeister Josef Schmidl-Haberleitner die im vergangenen Sommer durchgeführten Renovierungsarbeiten beim Kindergarten 2. „Pressbaum hat gut und rechtzeitig gehandelt!“, zeigt sich der Präsident erfreut. In der Sitzung des Gemeinderats am 17.6.2019 wurden Renovierungsarbeiten in der Hohe von insgesamt € 150.000...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: unsplash

Schwarzau a. Stfd. & Breitenau
900.000 Euro für den Sportnachwuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam ist man stärker. Das haben auch die Gemeinden Schwarzau/Stfd. und Breitenau erkannt und gemeinsam die Sportanlage gebietsligatauglich gestaltet. Kostenpunkt: rund 900.000 Euro. Ausgaben, wovon das Sportleben und Jugendarbeit profitieren. Immerhin geht es hier um rund 60 Kinder, betont Schwarzaus Bürgermeister Günter Wolf.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jubel bei Kindern, Lehrern und Politikern: Die Mehrzweckhalle wurde von Landtagspräsident Karl Wilfing eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
82

4,5 Millionen Euro
Mehrzweckhalle in Fels eröffnet

Die Mehrzweckhalle in Fels wurde Donnerstag eröffnet. Dritte Nachmittagsgruppe ist eingezogen, Sport und Spaß sind garantiert. FELS AM WAGRAM. "Fels ist eine prosperierende Gemeinde mit großem Potential", führt Bürgermeister Christian Bauer aus. Heute, Donnerstag, 10. Oktober 2019, wurde die neue Mehrzweckhalle samt umfangreicheer Neugestaltung der Außenanlagen eröffnet. Dieses Projekt wurde seit einigen Jahren intensiv gelant, im Sommer 2018 wurde mit dem Bau begonnen. Rechtzeitig mit dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Reichenau

Verkehr
Reichenau will Raser vor Volksschule einbremsen

Der Bereich rund um die Volksschule Reichenau soll verkehrsberuhigt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwar gilt im Volksschul-Bereich in Reichenau an der Rax Tempo 30. Der Haken: es hält sich kaum ein Autofahrer daran. Bürgermeister Hannes Döller: "Wir haben hier Geschwindigkeitsmessungen durchführen lassen. Dabei ist herausgekommen, dass 70 Prozent der Lenker zu schnell fahren." Ein unhaltbarer Zustand. Eine Verbesserung soll mit Hilfe der Verkehrsplaner herbeigeführt werden. "Eventuell kommen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Traurige Gesichter in Ehrendorf: Die Eltern Bianca Gesperger, Isolde Kasper, Kerstin Pichler, Katrin Bader, Claudia Winkler und Walter mit den Kindern Marlies, Elina, Alina, Alina, Mia-Sophie und Jasmin.
 | Foto: Hiess
3

Eltern verzweifelt
Schulbusse lassen Kinder stehen oder weiter gehen

Fahrplanänderung: Mit Schulbeginn erreichen die Bezirksblätter Beschwerden aus mehreren Gemeinden im Bezirk Gmünd. BEZIRK GMÜND. Für viele Eltern ist die Kinderbetreuung während den Sommerferien eine Herausforderung, zu Schulbeginn sollten sie also aufatmen können. Doch gerade jetzt, am zweiten Schultag, haben sich verärgerte Eltern an die Redaktion der Bezirksblätter gewandt. Sie wollen Druck machen, weil Bushaltestellen verlegt wurden und ihre Kinder nun stark befahrene Straßen queren müssen,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Um die Eltern zu entlasten, bieten die Kooperationsgemeinden schon seit Jahren eine Ferienbetreuung an.  | Foto: Gemeinde Hargelsberg

Ferienbetreuung
Bürgermeister der Kooperationsgemeinden besuchten den Sommerkindergarten

Die Bürgermeister von Hargelsberg, Hofkirchen, Kronstorf und Niederneukirchen besuchten den Sommerkindergarten – und übergaben den Kindern und Pädagoginnen eine kühle Überraschung. REGION. Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen, bieten die Gemeinden Hargelsberg, Hofkirchen, Kronstorf und Niederneukirchen in Kooperation mit dem Oberösterreichischen Familenbund, schon seit Jahren eine alterserweiterte Sommerbetreuung an. Betreut werden Krabbelgruppen-, Kindergarten- und...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Sportpädagoge Sebastian Hörl, Sportmanager Frank Schreier, Bürgermeister Wolfgang Auer, Landesrat Stefan Schnöll, Koordinator Klaus Maier (v.l.).
2

Adnet
Street Soccer Fußballspaß in den Ferien

Die Suzuki Street Soccer Fun Tour bot wieder Fußballspaß im Tennengau an, diesmal am Sportplatz in Adnet. ADNET. Die Kids hatten wieder jede Menge Spaß: Trotz des schlechten Wetters waren doch noch einige gekommen um am Sportplatz der Neuen Mittelschule Adnet kicken zu gehen. Dank Musik und dem Einsatz der engagierten Trainer kam auch richtig Stimmung auf. "Jeder kann bei uns mitspielen, die Ferien sind lang und das ist auch für die Eltern eine Betreuungsmöglichkeit. Wir spielen nicht nur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
1 20

Aus Kirchberg/Wechsel
Dieses Freibad ist die Drehscheibe des Gesellschaftslebens

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hier lernen die Kleinen schwimmen, spielen die jungen Besucher am Beachvolleyballplatz und kommen die reiferen Badegäste zum Plausch bei Kaffee im Restaurant zusammen. "Wir haben aber nicht nur Einheimische und Badegäste aus den Nachbarorten hier. Einige Wiener fahren gerne in das Freibad Kirchberg, weil es so idyllisch ist", erzählt Bademeister Manuel Angerler. Angerler ist einer von vier Bademeistern, die sich im Wochenrhythmus im Dienst abwechseln. Zwei Fixpunkte stehen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vier Kinder der Schulkasse 4a der VS Rif-Rehhof, ARBÖ-Betriebsleiter Georg Ringerthaler, Direktorin Angela Lauer, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Initiator Christoph Mitterberger (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Sicherheit am Schulweg
Volksschule Rif-Rehhof ist ab jetzt sicher unterwegs mit ARBÖ-Warnwesten

Am Dienstag, 14. Mai 2019, stellten sich Georg Ringerthaler und Christoph Mitterberger mit einer Spende für die Sicherheit der Schulkinder der Volksschule Rif-Rehhof bei Direktorin Angela Lauer und Bürgermeister Alexander Stangassinger ein. HALLEIN. ARBÖ Betriebsleiter Ringerthaler und Mitterberger, der selbst Vater eines Schulkindes ist, übergaben 75 Warnwesten. Diese werden die Volksschüler künftig bei allen schulischen Aktivitäten auf und neben der Straße tragen. „Die Warnwesten erhöhen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Klaus Fürlinger, Franz Bäck, Thomas Neidl, Anna Hölzl
8

Kinderspektakel in Leonding
Tolle Stimmung am Leondinger Maifest

Das ÖAAB Maifest am Sportplatz Holzheim war ein voller Erfolg. Die zahlreichen Gäste freuten sich über das große Familienspektakel der Kinderwelt mit Kinderschminken, Ringwurfspiel, Riesen-vier-Gewinnt, Soft Bowling, Springschnur, Riesenrutsche uvm. Für das leibliche Wohl sorgten Bratwürstl, Leberkäse, Saft, Most, Wein, Faßbier und ein Snack von Bürgermeisterkandidat Franz Bäck.

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Sportlandesrat Stefan Schnöll (hintere Reihe, 5. v. links) mit Mittersiller Gemeindevertretern, mit begeisterten Kindern und mit weiteren Protagonisten. | Foto: Franz Neumayr
3

Red Bull Pump Track
Mittersills Bike Park wurde weltmeisterlich

Der „Pump‘n Skills Park“ in Mittersill war gestern Austragungssort der Red Bull Pump Track World Championship Qualifikation.  MITTERSILL. Zu diesem Ereignis sind auch die Lokalpolitiker sowie Sportlandesrat Stefan Schnöll ausgerückt Er meinte:„Der Park zählt zu den Weltklasse-Pumptracks und bietet Freizeitsportlern von jung bis alt enormen Spaß. Als Schauplatz für einen Wettbewerb von internationalem Format gewann die einzigartige Sportanlage nun zusätzlich an Bedeutung." 3.000 Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
17

Tolle Leondinger Sandkistenaktion
Franz Bäck spendete 10 Tonnen Sand an Leondinger Jungfamilien

Die Familien kamen mit Kübeln, Scheibtruhen und Anhängern zu Gruabn Center und Doppl:Punkt und freuten sich über die Gelegenheit zur Auffüllung ihrer Sandkisten. Auch Straßenkreide gab es für die Kleinen, die gleich vor Ort für kreative Kunstwerke sorgten während die Eltern Ruflinger Apfelsaftund Most von Silke Hofbauer verkosteten. http://www.wirfuerfranz.at

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Bürgermeister Michael Göschelbauer mit den "jungen Gemeinderäten". | Foto: Eier

Schule
Kinder-Gemeinderat in Altlengbach

ALTLENGBACH. Auch dieses Jahr lud Bürgermeister Michael Göschelbauer die Kinder der dritten Klasse der Volksschule Altlengbach zu einem Kinder-Gemeinderat ins Gemeindeamt ein. Die Kinder durften in einer „Gemeinderatsitzung“ ihre Wünsche an die Gemeinde äußern. Es wurden eine Balancierstange und eine Kletterwand für den Spielplatz der Volksschule gewünscht. Die Kinder der dritten Klasse waren mit großem Eifer bei der Sache und erlebten so praxisorientierten Sachunterricht.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Bgm. Herbert Osterbauer beim Bewegungspark. | Foto: Armin Zwazl

Nachrichten aus der Region
Kurz & bündig

"Bahnkunden verraten" TERNITZ. SPÖ-Protest gegen die vollzogene Schließung der Bahnhofskasse Ternitz. SPÖ und Bürgerliste richten eine Resolution an den zuständigen Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ) – ohne Unterstützung von ÖVP und FPÖ. Action im Bewegungspark NEUNKIRCHEN. Der neue Bewegungspark beim Schafferhofergarten mausert sich zum Kinder-Highlight. Dennoch: es gilt noch die Toiletten daneben zu sanieren.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spaß beim Spatenstich: Bürgermeister Günther Brennsteiner, Vize-Bürgermeisterin Christina Gaßner, der Landtagsabgeordnete Hannes Schernthaner sowie Schuldirektor Norbert Gruber und Pädagogin Ines Kühar-Wallner. | Foto: Christa Nothdurfter
21

Spatenstich in Niedernsill
Große Vorfreude auf die neue Volksschule

22.  März 2019 um 11 Uhr: Das war heute der offizielle Spatenstich-Termin für das größte Bauprojekt, das die Gemeinde Niedernsill bisher gestemmt hat.  NIEDERNSILL. "Nein, gar nicht!" riefen die Kindergartenkinder, die heute vormittag gemeinsam mit ihren Pädagoginnen durch den Bauzaun schauten, auf die Frage hin, ob sie denn traurig wären über den Abriss der alten Volksschule. Das Gegenteil ist wahr: Es machte ihnen Riesenfreude, dabei zuzusehen, wie die Schaufel des großen  Baggers der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sicher unterwegs: Das Unternehmen Wattaul versucht seine Lastkraftwagen immer auf dem neuesten Stand zu halten. | Foto: Sebastian Puchinger
2

Sicherheit im Straßenverkehr
Abbiege-Assistent im LKW: Mehr Sicherheit für die Kinder

Immer wieder kommt es zu gefährlichen Situationen, wenn ein Fußgänger im toten Winkel eines Lkw steht. BEZIRK. Ein 9-Jähriger ist auf dem Weg zur Schule. Ein LKW-Fahrer liefert seine Ladung aus. Er biegt in eine Straße ein, die der Bub im selben Moment auf dem Zebrastreifen quert. Doch der Tote Winkel macht ihn für den LKW-Fahrer unsichtbar. Und kostet ihn sein Leben. Diese Szene hat sich vor Kurzem in Wien abgespielt. Seitdem fordern unter anderem Eltern, Politiker und die Volksanwaltschaft...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Jugendstadtrat Czernohorszky, Bildungsdirektor Himmer und Bürgermeister Ludwig (v.l.) mit Schülern der 3.M.
1 2

Mitsprache
Kinder gestalten Wien

In der Volksschule GTVS3 startete das größte Teilhabeprojekt "Werkstadt Junges Wien". LANDSTRASSE. Mehr als 360.000 Kinder und Jugendliche leben derzeit in Wien. Das ist umgerechnet jeder fünfte Wiener. Zeit, diese jungen Bewohner um ihre Meinung zu bitten. Daher wurde gemeinsam mit Experten und Pädagogen das Konzept "Werkstadt" ausgearbeitet. Initiiert wurde das Partizipationsprojekt von Jugendstadtrat Jürgen Czernohorszky: „Wien ist gewissermaßen das Jugendzentrum Österreichs. Mein Ziel ist...

  • Wien
  • Nada Andjelic
Die Sternsinger-Delegation aus Ternitz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz
2

Kinderschutz
Sternsinger besuchten den Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Am 4. Jänner besuchten die Sternsinger der Pfarren Ternitz und Pottschach Bürgermeister Rupert Dworak im Rathaus. Die heurige Sternsingeraktion steht unter dem Motto "Nahrung sichern & Kinderschutz" im speziellen auf den Philippinen. "Friede und Gesundheit sind die höchsten Güter für die Menschen auf der Erde. Dieser Wunsch möge in Erfüllung gehen", so Bürgermeister Rupert Dworak, der sich bei Caspar, Melchior und Balthasar sowie den Begleitpersonen herzlich für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Benefiz-Fahrt
Hilfslieferung für Albanien fährt ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für das Albanienhilfsprojekt der Pittenerin Inge Weik (l.) kamen gut 2.000 Weihnachtspackerl für Kinder in den Slums zusammen. Am 10. Dezember wurden die Pakete, zwischengelagert in einem Lagerraum des Neunkirchner Bürgermeisters Herbert Osterbauer, gemeinsam mit Rudi Nährer (r.) und den Zöberner Helfern rund um Berta Riegler auf die Reise geschickt. Hilfslieferung für Albanien fährt ab

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stolze Kinder, stolze Funktionäre und stolze Bürgermeister freuen sich über die Topleistungen der SG Schilcherland. | Foto: Franz Krainer

Jugendfußball
SG Schilcherland mit beeindruckender Jahresbilanz

Die Entwicklung im Jugendfußball ist bei vielen Vereinen rückläufig: Geburtenschwache Jahrgänge, großes Freizeitangebot für Jugendliche und ein Mangel an qualifizierten Betreuern machen den Klubs sehr zu schaffen. Spielgemeinschaften sind jedoch nicht immer das Allheilmittel, weil das Konkurrenzdenken der Vereine schonmal die Vernunft ersetzen kann. Ein Beispiel für gelebte Nachwuchsarbeit und ein funktionierendes Miteinander liefert die Jugendfußball-Ausbildungsgemeinschaft Schilcherland,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.