Kinderbetreuung

Beiträge zum Thema Kinderbetreuung

Die Kinderstadt am Red Bull Ring in Spielberg ist ein kostenloses Betreuungsangebot in den Osterferien. | Foto: Kinderfreunde
5

Red Bull Ring Spielberg
Kinderstadt öffnet in den Osterferien die Tore

Am Red Bull Ring wird vom 14. bis 18. April bereits zum fünften Mal die Kinderstadt "Dolbu" von den Kinderfreunden organisiert. Hier werden über 1.200 Kinder und Jugendliche während der Osterferien kostenlos betreut. Rund 34 Stationen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. MURTAL. „Es macht Spaß“, „es gibt coole Stationen“ und „man lernt ganz viel“ – das ist das Feedback der Dolbu-Kinder aus den vergangenen Jahren. Eine Fortsetzung gibt es auch dieses Jahr: Bereits zum fünften Mal öffnet...

6,5 Millionen Euro an ELER-Mitteln fließen in die steirischen Kindergärten und Kinderkrippen. | Foto: Sebastian Pandelache / Unsplash
4

EU-Förderung
512 neue Plätze für Kinder in elf steirischen Gemeinden

Rund 6,5 Millionen Euro an EU-Fördermitteln fließen in der Steiermark in Neubauten und Erweiterungen von Kindergärten und Kinderkrippen. Elf Gemeinden profitieren und schaffen so insgesamt 512 neue Betreuungsplätze. STEIERMARK. Die Sicherung der Kinderbildung und -betreuung hat für die steirische Landesregierung einen hohen Stellenwert. Durch Förderungen aus dem Europäischen Fonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (kurz "ELER") stehen nun weitere 6,5 Millionen für den Ausbau der...

Die Steiermark hängt beim Indikator Vereinbarkeit von Familie und Job nach und belegt beim Großteil der Altersgruppen im Bundesländervergleich den vorletzten Platz, vor Oberösterreich). | Foto: Freisinger
5

Monitoring
Steiermark bleibt bei Vereinbarkeit von Job und Familie zurück

Das "Monitoring Kinderbildung und -betreuung" der Statistik Austria und dem Bundeskanzleramt, das die Betreuungsquote bis auf die Bezirke herunterbricht, sorgt für Diskussionsstoff. Es zeigt nämlich, dass die Steiermark bei diesem Thema hinterherhinkt, in manchen Bereichen im Bundesländervergleich sogar österreichweit.  STEIERMARK. In ganz Österreich werden circa 332.000 Kinder in rund 9.000 Einrichtungen – Krippen, Kleinkindbetreuungseinrichtungen, Kindergärten, Horte und altersgemischte...

Beatrix Eiletz (Betriebsratsvorsitzende Volkshilfe), Patrick Hart (Geschäftsführer Forschungsinstitut IGSF), AK-Präsident Josef Pesserl und Bernadette Pöcheim (Leiterin AK-Referat Frauen und Gleichstellung) (v.l.) präsentieren den Kinderzukunftindex 2024. | Foto: AK Stmk/Derler
4

Kinderzukunftsindex
Arbeiterkammer fordert Masterplan für Kinderbetreuung

Wenig erfreuliches fördert der Kinderzukunftsindex 2024 mittel einer Befragung von Beschäftigten in der Kinderbetreuung zu Tage: Überforderung, zu wenig Personal und zu große Gruppen werden beklagt. Die AK sieht die Politik gefordert. STEIERMARK. Zum zweiten Mal veröffentlicht die Arbeiterkammer Steiermark den "Kinderzukunftsindex", welcher die Situation und Qualität der Kinderbetreuung seitens der Beschäftigten aufzeigen soll. Basierend auf einer Online-Umfrage, die steiermarkweit 1.633...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unterstützer sowie Vertreter des Industriestandortes Judenburg mit Projektleiterin Neubauer (sitzend) bei der Eröffnung von "Glück auf Kids". | Foto: Julia Gerold
3

"Glück auf Kids"
Neue Kindertagesstätte für Industriestandort Judenburg

Immer mehr Betriebe in der Region Murau-Murtal klagen über Personalmangel und immer wieder hakt es dabei an der Betreuung der Kinder. Stahl Judenburg, Wuppermann und Hendrickson Austria haben dieses Problem erkannt und nun eine Kindertagesstätte eröffnet. JUDENBURG. Lachende und spielende Kinder, ein Spielplatz sowie ganz viel Spielzeug. Das ist nicht gerade das Bild, das einem einfällt, wenn man an einen Industriestandort denkt. Am Standort Judenburg ist das aber der Fall. Hier wurde zusammen...

Anzeige

Ab Juli
Freie Plätze in der Hilfswerk Kinderkrippe Niederwölz

Ab Juli 2023 stehen freie Kinderbetreuungsplätze in der Kinderkrippe Niederwölz zur Verfügung. Die Kinderkrippe Niederwölz, betrieben vom Hilfswerk Steiermark, stellt ein sicheres und förderndes Umfeld für Kinder im Alter von null bis drei Jahren dar. In den Kinderkrippen arbeiten erfahrene Pädagoginnen, die von geschulten Kinderbetreuerinnen unterstützt werden. Das Team arbeitet gemeinsam mit dem Kind im Rahmen von fundierten pädagogischen Grundsätzen. Was spricht für eine Betreuung innerhalb...

  • Stmk
  • Murau
  • Hilfswerk Steiermark
Neben der Einführung der Sozialstaffel für Unter-Dreijährige sowie der Evaluierung der Fachaufsicht sind noch weitere Verbesserungen verankert. | Foto: unsplash/Sigmund
3

Neues Maßnahmenpaket
270 Millionen für die Kinderbildung und –betreuung

Neben der Gesundheitspolitik ist es vor allem die Elementarpädagogik, die in Sachen Ausbau und Rundumversorgung dringenden Ausbaubedarf hat. In Graz wurde deshalb am Mittwoch ein erster wichtiger Schritt getan. STEIERMARK. Das Thema Kinderbetreuung und Elementarpädagogik ist wieder in den Schlagzeilen – dieses Mal aber aus einem erfreulichen Grund: Mit einer Reform werden 270 Millionen Euro in die Kinderbildung und Kinderbetreuung investiert. Noch vor dem SommerBis zum Jahr 2027 will die...

4

Podcast
SteirerStimmen Folge 138 - Sabine Ellmeier ist Leiterin des Eltern-Kind-Zentrums

In unserer aktuellen Folge des Podcasts "SteirerStimmen" haben wir uns mit der Leitern des Eltern-Kind-Zentrums (EKiZ) Mürztal, Sabine Ellmeier, getroffen. Gesprochen haben wir über die prekäre Personalsituation in den Kinderbetreuungseinrichtungen, das Berufsbild des Elemtarpädagogen sowie das vielfältige Angebot des EKiZ. Sabine Ellmeier packt dabei auch den ein oder anderen hilfreichen Tip für Jungeltern aus.  MÜRZTAL. Dass die angespannte Situation beim Personal zu einem Engpass führen...

17:58

Auf an Kaffee
Mit Bullshit zurück aus der Sommerpause

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: Densi und Bernhard melden sich aus der Sommerpause zurück und sind in Kaffeetratsch-Laune. Bernhard haben im Sommer zwar vor allem die Windeln seiner kleinen Tochter bewegt, doch handeln die beiden auch aktuelle Themen wie die Problematik der Kinderbetreuung sowie den Tod der Königin von...

0:49

Fohnsdorf
Zwei Murtalerinnen organisieren Klangyogakurse für Kinder

In Fohnsdorf gibt es bald ein neues Angebot für Kinder. Zwei Murtalerinnen organisieren ab 19. September Klangyogakurse. Das Herzensprojekt der beiden steht somit in den Startlöchern.  MURTAL. Gerade in der heutigen Zeit leiden Kinder bereits unter Leistungsdruck und Stress. Das beginnt oft schon in den jungen Jahren. Genau dort wollen Magdalena Welsch und Lisa Weißenbacher mit ihrem Angebot ansetzen und die Idee zu Klangyogakursen wurde geboren."Wir wollen den Kids eine Auszeit vom Alltag...

1:14

ABC-Hufis
Am Bauernhof steht der Spaß für Kinder im Vordergrund

Am Bauernhof der ABC-Hufis in St. Marein-Feistritz lernen Kinder spielerisch mit Pferden und anderen Tieren umzugehen. Es werden Reitstunden, Erlebnis- sowie Bauernhoftage und „Exit the Farm“ angeboten. MURTAL. Lachende Kinder, die gerade am Hof spielen, und Kids die mit strahlenden Gesichtern auf den Pferderücken reiten. Daneben grasen Ziegen in einem Wohnmobil und glückliche Kühe auf der Weide. Am Bauernhof der ABC-Hufis ist immer etwas los. Reitspaß am BauernhofBei den ABC-Hufis wird das...

Schwerpunkte der 15a-Vereinbarung sind der Ausbau von Kinderbildungs- und -betreuungsplätzen, die frühe sprachliche Förderung und das verpflichtende Kindergartenjahr. | Foto: panthermedia
7

Elementarpädagogik
Gemischte Reaktionen auf "Kindergartenmilliarde" in der Steiermark

Die neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Elementarpädagogik, die im Zuge der Landeshauptleutekonferenz in Bregenz präsentiert wurde, sorgt in der steirischen Politiklandschaft für gemischte Reaktionen. BREGENZ/STEIERMARK. Im Zuge des heutigen Zusammentreffens der Landeshauptleute im Bregenzer Festspielhaus, bei dem unter anderem die aktuellen Teuerungen sowie Maßnahmen zur Energiewende diskutiert wurden, unterzeichneten die Regierungschefs eine neue Vereinbarung zur Weiterentwicklung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Im Anschluss an das Koordinationstreffen berichteten Doris Kampus und Christopher Drexler im Rahmen einer Pressekonferenz von den Ergebnissen. Hier: Doris Kampus und Christopher Drexler | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
3

Integration, Kinderbetreuung, Arbeitsmarkt
Steirisches Koordinationsteam legt Plan vor

Europalandesrat Christopher Drexler und Soziallandesrätin Doris Kampus luden gestern, 7. April, zu einem Austausch ein. Gesprächsinhalt: Die Integration von Ukrainer:innen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten und in der Steiermark ein (vorübergehendes) sicheres Zuhause gefunden haben.  STEIERMARK. Gut 5.400 geflüchtete Menschen aus der Ukraine sind bislang in der Steiermark angekommen. Um all die Ukrainer:innen bestmöglich integrieren zu können, fand im Weißen Saal der Grazer Burg ein...

Die Kinderversorgung auf der Stolzalpe wurde durch eine Ambulanz mit Öffnungszeiten eingeschränkt. Die Bevölkerung fordert nun eine bessere Lösung. | Foto: Julia Gerold
1

Kinderambulanz Stolzalpe
Eingeschränkte Öffnungszeiten sorgen für Unmut in Murau

Die Kinderversorgung auf der Stolzalpe wurde durch Öffnungszeiten eingeschränkt. Für die Betroffenen in Murau eine Zumutung.  MURAU. Auf der Stolzalpe wurde die medizinische Kinderbetreuung seit Jahrzehnten rund um die Uhr durch die Fachärzte sichergestellt. Aus rechtlichen Gründen wurde diese nun umstrukturiert. Es wurde eine Ambulanz mit Öffnungszeiten etabliert (Bericht). Der Unmut der Bevölkerung wird nun immer lauter und auch der Murauer Bürgermeister hat sich gegen dieses Vorgehen...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Spielend zu einem neuen Job: neues Kolleg am Augsutinum. | Foto: Pixabay

Ausbildung
Neues Kolleg für Kindergarten-Pädagogik

Diözese, Stadt und Land schaffen 50 hochwertige Ausbildungsplätze am Bischöflichen Campus Augustinum: Mit dem Kolleg für Elementarpädagogik kann man in vier Semestern die Qualifikation zum Kindergartenpädagogen erwerben. Gestartet wird 2020 mit zwei Jahrgängen, auf die Absolventen warten beste Berufschancen. Der Bedarf an Kinderbildungs- und –betreuungseinrichtungen wächst stetig, gleichzeitig werden auch Jahr für Jahr neue Einrichtungen eröffnet. „Im Vergleich mit anderen Landeshauptstädten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Nimmt das Land bei Kinderbetreuungseinrichtungen in die Pflicht: Gewerkschafter Wilhelm Kolar. | Foto: Youunion

Wirbel
Gewerkschaft kritisiert fehlende Kindergarten-Regelungen

Es muss vieles sehr schnell gehen zur Zeit, nicht alles lässt sich dabei umfassend und deutlich klären. Ein Umstand, der vor allem die steirischen Kindergärten und in Folge die Kindergarten-Pädagogen triftt. Von dieser Seite gibt es massive Bedenken bezüglich der Risiken und Ansteckungsgefahren. "Land muss für Richtlinien sorgen" Deshalb macht sich jetzt die zuständige Gewerkschaft "younion" in Person ihres Vorsitzenden Wilhelm Kolar stark: "Wir haben uns an das Land Steiermark gewandt und...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Manfred Lenger und Vize Andreas Themel mit Jubiläumsprogramm. | Foto: Blinzer

Spielberg
Eine Stadt blüht auf

Spielberg feiert sein zehnjähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen und guten Nachrichten. SPIELBERG. Steigende Einwohnerzahlen, ein positiver Rechnungsabschluss und sprudelnde Abgaben durch Großbetriebe wie Red Bull Ring, ATB, KBG und Co. Zum zehnjährigen Stadtjubiläum präsentiert sich Spielberg als prosperierende Gemeinde. „Spielberg steht auf soliden finanziellen Beinen“, bestätigt auch Bürgermeister Manfred Lenger. Im Gemeinderat wurde jüngst bei einem Budget von rund 12 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Woche voller Bewegung, Spaß und vielen Attraktionen erwartet die Kinder in der Zirkuswelt Graz. | Foto: Wiki

Gewinnspiel
Wir verlosen einen exklusiven Betreuungsplatz in der Zirkuswelt Graz

Am Gelände der HIB Liebenau in Graz heißt es in diesem Sommer "Manege frei". In der Zirkuswelt von Wiki haben junge Akrobaten, Künstler und Clowns die einzigartige Möglichkeit, eine Woche lang Zirkusluft zu schnuppern. Abwechslungsreiche Sommerferien verspricht das großartige Konzept der Zirkuswelt Graz: Gemeinsam mit Artisten können die Kinder verschiedene Kunststücke erarbeiten und am Ende der Woche ihren Eltern präsentieren. Von Jonglieren über Zaubern bis hin zur Clownerie – auf die jungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Ein buntes Sommerprogramm wird in Knittelfeld geboten. Foto: KF/Wolf
1

Flexibel und günstig durch den Sommer

Knittelfeld bietet heuer erstmals Kinderbetreuung im Bunten Haus an. KNITTELFELD. Das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld hat mit dem „Bunten Haus – de la Tour“ (ehemaliges Bezirksjugendheim) ein umfangreiches, flexibles und kostengünstiges Sommerbetreuungsprogramm für Schulkinder ab 6 Jahren zusammengestellt. Von 16. Juli bis 31. August findet die Betreuung im Bunten Haus statt, die Kindersommer-Aktivitäten der Stadtgemeinde sorgen für ein abwechslungsreiches...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Jahrzehntelange Benachteiligung

Die Auswirkungen einer völlig falschen Familienpolitik über Jahrzehnte hinweg hat unsere Gesellschaft heute auszubaden. Hauptleidtragende dieser Fehlentwicklung sind jene Hausfrauen und Mütter, die sich selbst um die Kindererziehung und Haushaltsführung gekümmert haben. Bis heute wird Politik gemacht, die mit Familien- und Kinderfreundlichkeit nur sehr wenig zu tun hat. Ich habe mich immer darüber gewundert, dass sich die Frauen diese ungerechte Behandlung gefallen lassen. Natürlich konnten sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 90

Kindersommer: Besuch bei den Murauer Riesen

Viele hatten Samson ja schon beim großen Umzug gesehen. Aber wie sieht der von innen aus? Im Rahmen des Murauer Kindersommers wurde von der Stadtgemeinde Murau mit dem ÖKB-Stadtverband Murau und der Murauer Bürgergarde am 22. August 2015 ein Nachmittag für Kinder organisiert. Erst wurde von Murau aus mit dem Fahrrad zum Streichelzoo Zechnerhof nach St. Georgen gefahren. Nach dem Kennenlernen der Tiere und einer Stärkung mit Getränken gab es nebenan auf der schönen Anlage des GC Kreischberg eine...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Für flächendeckende Kinderbetreuungsangebote: Bernadette Pöcheim und Josef Pesserl. Foto: AK Steiermark/Kanizaj

Mehr Angebot für die Eltern

Es gibt noch Aufholbedarf bei flächendeckender Kinderbetreuung. Insbesondere die Ganztages-Kinderbetreuung ist ein großes Thema. Fehlen die Einrichtungen im Ort, ist es schwer, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Gibt es beispielsweise nur einen Halbtageskindergarten, ist eine Vollzeitbeschäftigung nahezu unmöglich. Hinzu kommt das Dilemma mit den Schließtagen der Einrichtungen: In der Steiermark sind es im Durchschnitt 53 pro Jahr - da reicht nicht einmal das Urlaubskontingent eines...

Anzeige
1 7

Den FamilienJOKER ausspielen …

… und dabei das beste Blatt in der Hand haben! Der FamilieJOKER in Schladming-Rohrmoos ist ein abwechslungsreiches Kinderprogramm für die ganze Urlaubswoche. Ob Ponyreiten, Bogenschießen, Kindertischlerei, Schnupperklettern, Abenteuerwanderung oder Kinderfest - für betreute Aktivitäten und viel Spaß draußen und drinnen ist gesorgt! Und auch mit dem Kinderwagen ist man in Schladming-Rohrmoos flott unterwegs - in der Wanderkarte „Wandern - Laufen - Walken“ gibt es eine spezielle Kennzeichnung für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.