Kinderferienprogramm

Beiträge zum Thema Kinderferienprogramm

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“
Sa, 30.7.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Wasserwesen“ Sa, 30.7.2022 14.00-16.00 Uhr Seesterne, Fische, Muscheln, Quallen, Krokodile, Nilpferde oder Frösche! Viele Tiere leben in den Meeren, in Teichen oder rund um Wassertümpel. Forme dein eigenes Wasserwesen aus Ton. Du kannst auch neue Tiere und Wasserwesen erfinden! Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“
Mi, 27.7.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Kugel und Ball“ Mi, 27.7.2022 10.00-12.00 Uhr Wir filzen aus Schafwolle - mit Hilfe von Seife und Wasser - Rasselkugeln, Wurfbälle, Jonglierbälle oder eine Mutkugel. Dein Werkstück kannst du gleich mit nach Hause nehmen. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken inspirieren!...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Wasserspiele im Skulpturenpark
Fr, 22.7.2022, 15.00-17.00 Uhr

Wasserspiele im Skulpturenpark Fr, 22.7.2022 15.00-17.00 Uhr Vorsicht, hier bleibt keiner trocken! Der Sommer in Schrems lässt sich im Skulpturenpark besonders gut genießen. Für Erfrischung und noch mehr Spaß sorgen unsere lustigen Wasserspiele. Eine Kübelpumpe, Wasserbomben und viele weitere nasse Stationen warten auf euch! Daher bitte wassertaugliche oder Badebekleidung und ein Handtuch mitbringen. Wasser marsch! Dieser Kurs ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Spiel und Spaß während der Sommermonate: In der Stadtgemeinde Scheibbs wurde das Ferienprogramm für die Jüngsten vorgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Ferienprogramm
Spiel und Spaß im Sommer für die Jüngsten in Scheibbs

Die Stadtgemeinde Scheibbs hat für unseren Nachwuchs während der Sommermonate einiges zu bieten. SCHEIBBS. Ferienprogramm-Organisatorin Renate Winterspacher vom Bürgerservice der Stadtgemeinde, Bürgermeister Franz Aigner, Stadträtin Alena Fallmann, Markus Tutschek vom Österreichischen Touristenklub, Edith Eibner von der Stadtbücherei, Pastoralassistentin Maria Gratzer von der Pfarre sowie die Vorstandsdirektoren Mario Nefischer und Heinz Huber von der Sparkasse Scheibbs AG und David Rolek von...

Märchen und Sagen gab es für die Kinder zu hören. | Foto: Stadtamt Altheim
2

Kinderferienprogramm Altheim
Yoga und Märchen für Ferienkinder

In Altheim nahmen 500 Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm der Stadt in Anspruch. ALTHEIM. Dank der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer  konnten Kinder und Jugendliche in Altheim heuer ein unter 23 verschiedenen Ferienprogramm-Veranstaltungen auswählen. Die Stadtgemeinde hat sich selbst mit zwei Veranstaltungen beteiligt und bedankt sich für die Vielzahl an Angebote von Vereinen und Institutionen. Insgesamt 500 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren konnten dank der abwechslungsreichen...

Sternfreunde Ostermiething
Licht aus, Sterne an

Die Sternfreunde Ostermiething veranstalteten einen gelungenen Beobachtungsabend im Rahmen des Ferienprogrammes. OSTERMIETHING. Mit echter Begeisterung konnten die Kinder und Jugendlichen beim Ferienprogramm der Gemeinde Ostermiething Sterne beobachten. Die Sternfreunde Ostermiething haben den Beobachtungsabend organisiert.  Hobby-Astronom Manfred Fischer erklärte Sternbilder und ließ die Kinder sein Teleskop benutzen um die Planeten Jupiter und Saturn zu beobachten."Licht aus, Sterne an" fand...

Beim Ferienprogramm wurden die Kinder tagein tagaus beschäftigt. | Foto: Gde Höhnhart
2

Sommer-Ferien-Kinderbetreuung
Höhenhart entlastet Berufstätige Eltern

Auch heuer gab es wieder ein Kinderbetreuungsangebot im Kindergarten Höhenhart, und es wurde dankend angenommen. HÖHENHART. Vom 26. Juli bis 20. August bot der Kindergarten in Höhenhart als Entlastung für berufstätige Eltern eine Sommer-Kinder-Betreuung an. Dabei wurde den Kleinen ein abwechslungsreiches Programm geboten: Mittwochs wurde gemeinsam gekocht und freitags ging es in den Wald zu lustigen Spielen in der Natur. Auch das gemeinsame Spiel mit Freunden, Bücherlesen und Singen im...

So geht ein Notruf - die Kinder lernen was man wem sagen sollte. | Foto: RK/LV OÖ, Manfred Reichinger
9

Rotes Kreuz Altheim
Kinderferienprogramm zeigt Kids wie viel Freude das Helfen macht

Ganz nach dem Motto "Helfen macht Freu(n)de" nahm die Rot Kreuz Ortsstelle Altheim dieses Jahr wieder Teil an der Kinderferienaktion der Stadt Altheim. ALTHEIM. Insgesamt 29 Kinder nahmen am 13. August 2021 teil an der Kinderferienaktion des Roten Kreuzes in Altheim. Die Organisatoren Manfred Reichinger, Karoline Gast und Tanja Dattendorfer sowie die Gruppenbetreuer begrüßten die Kinder zu einem umfangreichen Erste-Hilfe-Kennenlernprogramm beim Areal der Rudolf-Wimmer-Halle. Vom Notruf...

Die drei Hautpgewinner von der Altheimer Schnitzeljagd bekamen am 7. September ihre Preise überreicht.  | Foto: Stadtmarketing Altheim
3

Alternative zum Ferienprogramm
Schnitzeljagd quer durch Altheim

Das Ferienprogramm in der Stadtgemeinde Altheim, das für den 24. August geplant gewesen wäre, musste coronabedingt abgesagt werden. Für die Kinder, die am angebotenen Programm teilgenommen hätten, wurde aber eine Alternative angeboten. ALTHEIM. Von 24. August bis 7. September wurde in der Stadtgemeinde Altheim für die Kinder eine abwechslungsreiche Schnitzeljagd geboten. Die Aktivität wurde als Alternative zum Ferienprogramm, das für den 24. August coronabedingt abgesagt werden musste,...

Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

Faustball, Kinder-Yoga, Showdance und mehr
Ferienspaß in Braunau

Die Stadtgemeinde Braunau präsentiert das Kinderferienprogramm 2020. BRAUNAU. Schnupperkurse im Tischtennis, Tennis, Showdance und Faustball, Yoga für Kinder, Spiel und Spaß mit den Pfadfindern und ein Besuch in der Stadtgärtnerei: Bei der Kinderferienaktion der Stadt Braunau ist auch heuer wieder einiges los. Von 5. August bis 9. September stehen sieben verschiedene Aktivitäten auf dem Programm, die von lokalen Vereinen angeboten werden. Das vielfältige Angebot wendet sich an Kinder im Alter...

5

Ferienprogramm
Ferienprogramm Freiwillige Feuerwehr Maria Schmolln

Am Samstag, den 18. Juli 2020 fand das Kinderferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schmolln statt. Insgesamt 47 Kinder nahmen daran teil, wobei diese in etliche Gruppen aufgeteilt wurden und alle Teilnehmer (Kinder und Betreuer) Mund- und Nasenschutz trugen, um die aktuellen Bestimmungen rund um COVID-19 einhalten zu können. Die Kinder konnten bei den verschiedenen Stationen das Feuerwehrwesen spielerisch kennen lernen: die Mitglieder der FF erklärten den Kindern die wichtigsten...

Foto: Helene Ferstl
2

Kids Sommerspaß
Einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Perg verbracht

PERG. Am Mittwoch, 15. Juli, verbrachten Mädchen und Burschen im Rahmen des Perger Kids Sommerspaß einen Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr Perg. In verschiedenen Stationen wurde dem feuerwehrbegeisterten Nachwuchs die Arbeit der Florianis nähergebracht. So konnten sie etwa mit Hilfe eines Strahlrohres kleine Hütchen umwerfen oder einen Turm aus gestapelten Kisten unter Sicherung erklimmen. „Als Veranstalter des Programmpunktes möchten wir uns ganz herzlich bei den Kameradinnen und...

  • Perg
  • Michael Köck

Neues Freizeitangebot in Munderfing
Der "Pumptrack" ist fertig

MUNDERFING. Rechtzeitig zum Ferienbeginn, kann der neue Pumptrack am Spielplatz in Munderfing benützt werden. Aufgrund der Corona-Krise hatte sich die Fertigstellung um einige Wochen verzögert, aber jetzt ist es soweit. Der Pumptrack kann mit dem Fahrrad, Skateboard, Longboard, mit Inlineskates oder Scooter befahren werden. Beim Fahren auf einem Pumptrack wird Geschwindigkeit ausschließlich durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen aufgebaut. Mit ein wenig Übung kann der...

Laden Kinder zur Gartenspasswoche ein: vl.n.r. Eva-Maria Nadler (Kontakstelle für Alleinerziehende der EDW), Josef Peck (LGV Gärtnergemüse), Angelika Palme (City Farm Augarten), Hans Sailer (Ökosoziales Forum Wien) | Foto: Ökosoziales Forum Wien
2

City Farm Augarten, LGV Gärtnergemüse und Ökosoziales Forum Wien laden Kinder zu Gartenspasswochen ein
Kinder erleben die Natur und die Herkunft von Lebensmitteln hautnah

Erde zwischen den Fingern, Paradeiser naschen und bei der Pflege der Beete beim Anblick von Käfern und Regenwürmern staunen: Die Gartenspaßwochen der City Farm Augarten bieten Kindern eine spannende Zeit: beim gemeinsamen Arbeiten am Beet, beim Ernten und Verkosten lässt sich der Garten der City Farm Augarten mit allen Sinnen erleben. „Täglich wechselnde Themenschwerpunkte machen nicht nur Spaß, sondern fördern schon in jungen Jahren das Bewusstsein für die Natur und ihre Pflanzen, Tiere und...

  • Wien
  • Ökosoziales Forum Wien
21 Kinder verbrachten einen Nachmittag im Wald, wo sie über das Zusammenspiel Wald-Wild-Mensch lernten. | Foto: Jagdgesellschaft Manning
2

Ferienprogramm
Ferienprogramm: Kinder bastelten Jagdhörner

21 Kinder verbrachten einen Nachmittag im Wald. MANNING. Die Jagdgesellschaft Manning beteiligte sich bereits zum neunten Mal am Kinderferien-Programm der Gemeinde. Eine Wanderung durch das Jagdrevier mit Hochsitzen, Rehfütterung und Salzlecke stand beim "Nachmittag im Wald" auf dem Programm, der von Franz Brandmayr, Stephan Brandmayr und Bernd Berger organisiert wurde. Den 21 Kindern wurden während der Wanderung wichtige Informationen über das Zusammenspiel Wald-Wild-Mensch nähergebracht. Der...

Kinderferienspaß: Eine von vielen Erfolgsveranstaltungen fand bei den Prototypenexperten von Resch in Glojach statt.
3

Fachkräfte von morgen bei Innovationsführer
3D-Druck und Sieben-Achs-Fräsen begeistern die Kinder bei Innovationsführer Resch in Glojach.

Therese Friedl organisiert in St. Stefan im Rosental bereits seit 18 Jahren ein Kinderferienprogramm. Damit ist sie quasi die Erfinderin des regionsweiten "Vulkanland-Kinder-Ferien(s)passes". Jüngst lud sie junge Menschen zu Resch in Glojach. Der Innovationsführer in der Prototypenfertigung begeisterte. 58 Mitarbeiter, neun Lehrlinge und absolut keine Probleme, Facharbeiter zu finden, sprechen für die Firma. Nicht ausgeschlossen, dass unter den Jungspunden bereits einer der nächsten Lehrlinge...

Foto: Horst Müller
3

Ferienprogramm
Kinder-Fackelzug in Weibern

Viel Spaß und einen durchnässten Abschluss brachte das Ferienprogramm der Gemeinde Weibern dieses Jahr.  WEIBERN. Bei mildem Wetter begann ein weiterer Programmpunkt im Kinderferienprogramm der Gemeinde Weibern am Dorfplatz. Dieses Mal hatte die ÖVP-Ortsgruppe zu einer Wanderung ins KIM-Zentrum mit Fackelzug am Rückweg eingeladen. Als Begleitpersonen beteiligten sich neben Bürgermeister Manfred Roitinger und Vizebürgermeister Walter Marböck einige Frauen und Männer aus dem Gemeinderat. Viel...

Bei der Polizei wurden alle offenen Fragen geklärt. | Foto: KK
3

Ferienprogramm Köflach
Viele Abenteuer in den Ferien

Farbe in die Feriengestaltung bringen - dieses Ziel verfolgt auch 2019 die Köflacher Sommerferienzeit. Vereine, aber auch lokale Unternehmen und Institutionen haben sich in den Dienst der guten Sache gestellt und in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde ein interessantes Programm für kleine und größere Kinder sowie Jugendliche erarbeitet.  Ein Tag bei der Polizei Welche Aufgaben unsere Polizisten zu erfüllen haben und wie sie an die Sache heran gehen, erfuhren die Kinder bei einem interessanten...

Die an der Sommerferienwoche teilnehmenden Kinder mit Bürgermeister Kurt Wagner, Gemenderätin Viktoria Pieber und Vizebürgermeisterin Marianne Hackl. | Foto: ÖVP
4

Sommerferienwoche
Wörterberger Kinder erkundeten ihr Heimatdorf

"Wörterberg entdecken und erleben" lautete das Motto der Sommerferienwoche, die auf Initiative von Gemeinderätin Viktoria Pieber erstmals veranstaltet wurde. Auf dem Programm standen Spiele, Schminken, Kinder-Yoga, Eisstockschießen und Kräuterkunde ebenso wie der Besuch der Feuerwehr und des Trachtenvereins.

Theater, Sketches, Schattenspiel: Mit Begeisterung probten die Kinder in den Ferien für ihre Aufführung in der Jost-Mühle. | Foto: Martin Wurglits

Theater-Workshop
Vorhang auf für das Minihof-Liebauer Ferienprogramm!

Das Kinder-Ferienprogramm der Gemeinde Minihof-Liebau bietet jede Woche einen neuen Höhepunkt. Zuletzt war es der Theater-Workshop in der Jost-Mühle in Windisch Minihof, an dessen Ende eine Aufführung für Eltern und Publikum stand. Unter der Leitung von Eveline Schlager wurden neu geschriebene Sketches einstudiert und aufgeführt: "Arbeitslos im Märchenwald" oder "Hänsel und Gretel 2019".

Die Motohall von KTM bietet heuer ein Kinderferienprogramm für Sechs- bis 14-Jährige an.  | Foto: KTM/Sebas Romero

Ferien in der Motohall
KTM-Erlebnis für Rookies und Youngsters

Die KTM Motohall sorgt mit dem ersten eigenen Kinderferienprogramm dafür, dass in den Ferien garantiert keine Langeweile aufkommt.  MATTIGHOFEN. Kinder von sechs bis 14 Jahren können rasante Ferientage in der neuen Motohall von KTM verbringen.  In der im Mai neu eröffneten Erlebniswelt des größten europäischen Zweiradherstellers können die Kids unter anderem löten, doodlen und designen.  Die Rookie-Tour ist genau das Richtige für Sechs- bis Zehnjährige. Sie Kids gehen mit ihren "Road-Book" auf...

Foto: MEV

Stadt Weiz: Ferienprogramm für Kinder

Die Stadt Weiz bietet auch heuer wieder ein großartiges Ferienprogramm. Ob sportlich, kreativ oder künstlerisch: In unterschiedlichen Bereichen werden zahlreiche Kurse und Workshop angeboten und Ausflüge und Sportevents besucht. Die Anmeldung für die einzelnen Programmpunkte ist ab 15. Mai im Stadtservice Weiz, Rathausgasse 3 und online unter https://partner.venuzle.at/stadt- weiz/courses/ möglich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Die Kinder zeigten großes Interesse an der Honigernte. | Foto: Gemeinde Roßbach
2

Kinderferienprogramm – Tauche ein in die Welt der Bienen

ROßBACH. Beim heurigen Kindererienprogramm konnten die Kinder beim Imker Josef Gottfried die Bienen aus nächster Nähe begutachten. Im Schaubienenkasten konnte man den gesamten Bienenstock durch eine Glasscheibe beobachten. Die Königin wurde gesucht, den Arbeiterinnen bei der täglichen Arbeit über die Schulter geschaut und auch die Drohnen wurden gesichtet. Dann lernten die Kinder auch die Praxis der Imkerei kennen. Bei der Honigernte muss zuerst der Deckel der Wabe entfernt und diese...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.