Kinderferienprogramm

Beiträge zum Thema Kinderferienprogramm

Kinderferienprogram am Pappelweg 3

DONAUSTADT SPIELT Highlight für Kinder aus der Donaustadt. Das Ferienspiel im Vereinshaus des Siedlervereins Fischerwiese Wulzendorf am Pappelweg 3. Drei Tage gibt es ein tolles Programm mit den Kinderfreunden Donaustadt und der Wiesen- und Generationenwerkstatt des Siedlervereins. Weitere Informationen gibt es auch auf https://rundherumblicke.wordpress.com Wo: fischerwiese, Pappelweg 3, 1220 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Margarete Madlmayr

Kindervolkstanzen Gramastetten

GRAMASTETTEN. Am Dienstag, 21. Juli findet im Pfarrsaal Gramastetten ein Volkstanznachmittag für Kinder statt. Das Kinderferien-Angebot wird von der Volkstanzgruppe Gramastetten angeboten und dauert von 16 bis 17.30 Uhr. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren. Infos und Anmeldung bei Margarete Madlmayr unter 0664 / 73 82 78 84 oder madlmayr@vpn.at. Wann: 21.07.2015 16:00:00 bis 21.07.2015, 17:30:00 Wo: Pfarrsaal , Marktstraße, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

Yoga in der Wildnis

LENGAU. Mit naturnahen Erfahrungen in einer ursprünglichen Umgebung wollen die beiden Lengauerinnen Daniela Lichtmannegger und Ursula Pointinger es Kindern ermöglichen sich selbst zu erleben. Spielerisch werden an fünf Tagen, von 13. bis 17. Juli, Neugierde und Begeisterung für Tiere und Pflanzen geweckt. Das außergewöhnliche Ferienprogramm ist für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre geeignet. Es wird durch die Wälder gestreift, spannende Geschichten erzählt, Yogaübungen gemacht, gekocht und...

Neu Nagelberg - Robschis Entdeckercamp

6-15 Jahre 12. - 18. Juli 2015 ab € 366,- Selbstgemacht ist am besten! In diesem Camp darfst du beim Kochen mithelfen und so Leckereien ganz nach deinem Geschmack kreieren. Sei es selbst das Mittagessen kochen oder Steckerlbrot für ein gemütliches Lagerfeuer backen. Spannung und Spaß bringen tolle Aktivitäten wie eine Fackelwanderung und vieles mehr im mystischen Waldviertel. Du kannst die Seele baumeln lassen am Teich direkt bei deiner Unterkunft. Die Jugendherberge Neu Nagelberg liegt direkt...

  • Gmünd
  • Kinderfreunde NÖ
Greifvogel-Vorführung, Bild: Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.
5

Kinderferienaktion der Marktgemeinde Taufkirchen/Tr.

Die Jägerschaft veranstaltete unter dem Motto ‚Schule & Jagd‘ eine Greifvogel-Vorführung am Sportplatz der Union Taufkirchen. Die teilnehmenden Kinder und Erwachsenen erhielten von den Falknern interessante Informationen über Greifvögel. Große Begeisterung zeigte sich bei der Begutachtung der verschiedenen Greifvogelarten. Besonders der große Uhu sorgte für Staunen. Weiters konnten auch Tierpräparate besichtigt werden. Zum Abschluss gab es für die Kinder einen kleinen Imbiss und Getränke. Auch...

3

20 Kinder aus Offenhausen machten den Führerschein für Jumicars

OFFENHAUSEN. Viel Spaß und Freude machte den zwanzig Kindern aus Offenhausen das Fahrtraining mit anschließender Führerscheinprüfung in der Nachbargemeinde Pennewang. Die Aufregung war groß, als es nach dem Theoriekurs „ernst“ wurde. Nach einer gründlichen Einschulung durften die Fahranfänger in benzinbetriebenen Mini-Autos durch den Trainingsparcours fahren. In zwei Gruppen legten die Fahrschüler erfolgreich die Führerscheinprüfung für Jumicars ab.

Bastelstube: Knapp 40 Kinder verwandelten sich beim Kreativnachmittag in kleine Künstler.
7

Kreativ mit Pinsel, Farbe und Co.

Beim Kreativnachmittag in St. Stefan schuf man kleine Kunstwerke. Spiel und Spaß und vor allem viel Fantasie sollte man beim Kreativnachmittag in St. Stefan im Rosental mitbringen – und davon war bei den knapp 40 kleinen Künstlern, die beim Basteln von Windlicht, Rindenschnecken und Windspiel ihrer Kreativität freien Lauf ließen, reichlich vorhanden. Besonders das Fertigen von farbenfrohen Gartensteckis sorgte für große Begeisterung bei den Kindern. Mit 14 Aktionen bot der Familienkreis St....

Beim Werndl-Denkmal in Steyr.
177

Ferienspaß war der Hit für die Kids

STEYR. Kochen, filzen, bis zum Windloch wandern, fischen, Steyr zu Fuß entdecken – ein voller Erfolg war der Sommerferien-Spaß in diesem Jahr. Für Kinder aller Altersgruppen war auch heuer wieder viel Interessantes dabei. Die 100 Teilnehmer blicken auf spannende, lustige und actionreiche Tage zurück. Den Beginn machte Margot Schmidl mit der Veranstaltung "Heute back ich", wo die Jüngsten schon jetzt zum Küchenmeister wurden. Zwei Tage später wurde gefilzt. Dabei entstanden unter der Leitung von...

2

Erste Kremser KinderKunstWoche

Im großzügigen Atelier der Kre:ART, Krems, Wegscheid 7, haben Kinder im Alter von 4-10 Jahren in der letzten Ferienwoche die Möglichkeit im Rahmen der Ersten Kremser KinderKunstWoche ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen. Jeden Tag steht die Auseinandersetzung mit einem anderen Material im Vordergrund. Unterschiedlichste Materialien und eine kunstpädagogisch Begleitung ermöglichen es Kindern von 4-10 Jahren bei der Ersten Kremser KinderKunstWoche in vielfältiger Weise so richtig kreativ zu...

Originelle Stempel aus dem Garten

Kinderferienbastelprogramm Museumsdorf Niedersulz Niedersulz 250 2224 Niedersulz 02534-33314 www.museumsdorf.at Wann: 22.07.2014 10:00:00 bis 22.07.2014, 17:00:00 Wo: Museumsdorf, Niedersulz 250, 2224 Niedersulz auf Karte anzeigen

Die zehn jungen Damen mit Manfred Prettenthaler und STR Werner Blumauer vor dem Gasthaus "Zur Alten Post".

Voitsberger Kinder kochen bei Prettenthaler

Das Voitsberger Sommerferienprogramm ist voll angelaufen. Einer der ersten Programmpunkte war ein zweistündiges Kochen bei Manfred Prettenthaler im Gasthof "Zur Alten Post" am Hauptplatz. Zehn junge Damen wollten dem Spitzen-Gastronom über die Schulter schauen und auch selbst etwas kreieren. STR Werner Blumauer besuchte die Kochkünstler schon in aller Früh, bevor es dann ab in die Küche ging. in zwei Gruppen wurde dann aufgekocht, es gab Palatschinken und Pikantes.

Foto Niederhametner

Kinderferienspiel 12.Juli 2014 Ardagger

Alle Kinder sind herzlichst eingeladen bei unserem Kinderferienspiel im Tipi-Lager bei Fam. Niederhametner in Ardagger Stift (Habersdorf) mitzumachen. Ihr werdet ab 15 Uhr einen abenteuerlichen Nachmittag mit trommeln, basteln, Bogenschiessen erleben. Zum Abschluss machen wir ein Lagerfeuer und essen Steckerlbrot und gegrillte Würstl. Die Eltern dürfen natürlich ab 18 Uhr dabei sein, vielleicht möchte der eine oder andere im Tipi übernachten. Bei der Anmeldung bitte bekanntgeben. Info unter...

  • Amstetten
  • Sabine und Herbert Niederhametner

Spannung, Spiel und Spaß in den Ferien

RIEDERSBACH, ST. PANTALEON. Die Kinderfreunde Riedersbach/St. Pantaleon haben auch heuer wieder ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm für den Sommer zusammengestellt. Spiel, Spaß und Spannung erwarten die Kinder mit dem neuen Ferienpass. Auf dem Programm stehen unter anderem Kinderkochen, ein Dance-Workshop, eine Wald-Wanderung, "Labor im Moor", Klettern und Slacklinen und ein Kreativ-Workshop. Anmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen werden per Tel. unter 0650/4324180 bzw....

400 Kids im Kinderferienprogramm

SAIGA HANS. In den Sommermonaten findet in der Gemeinde St, Johann am Walde jährlich ein abwechslungsreiches Kinderferienprogramm statt. Organisiert wird es von der Gemeinde, durchgeführt unter Mithilfe einiger Vereine von Saiga Hans. Es nehmen jedes Jahr rund 400 Volks- und Hauptschulkinder an den diversen Veranstaltungen teil. Auch für die Kindergartenkinder gibt es einige Programmpunkte. Die Eltern und Kinder sind immer wieder begeistert", so Regina Bachleitner vom Gemeindeamt in Saiga Hans.

2 73

Danke!

Familienausschuss-Obfrau Ingrid Michlmayr und Bürgermeister Manfred Michlmayr sagten den Vereins-Funktionären DANKE für tolles Ferien-Programm. GREIN. Ein tolles Programm. Viele begeisterte Kids! Seit sieben Jahren organisiert die Stadtgemeinde Grein das Kinder-Ferienprogramm. Heuer wurde über 300 Kindern von 15 Vereinen ein überaus abwechslungsreiches Programm geboten. Der Familienausschuss unter Leitung von Ingrid Michlmayr lud jetzt die Vereinsvertreter zu einer Abschlussbesprechung und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Kinderferienprogramm in Polling im Innkreis
3

Ferienpass-Veranstaltung in Polling im Innkreis

Der Pensionistenverband Ortsgruppe Polling im Innkreis hatte am 29.August 26 Kinder zum Pferdehof Prilhofer eingeladen. Reitlehrerin Michaela Stockhammer erklärte den Kindern Interessantes rund ums Pferd. Danach durften die Kinder einzeln reiten. Zum Abschluß gab es ausreichend Pizza und Getränke. Ein großes Danke erging an Sponsor Franz Schachinger, der dieses Projekt unterstützte. Wo: Pferdehof Prilhofer, Hauserding 1, 4952 Hauserding auf Karte anzeigen

Ferienprogramm „Talentolino Wels“ als Fixpunkt

Actionreiche Kurse und spannende Ausflüge ließen beim „Talentolino Wels“ der Langeweile in den Ferien keine Chance. Beim alljährlichen Ferienprogramm des OÖ Familienbundes wurde eifrig geklettert, geschwommen, getanzt und gebastelt. „Mit 25 tollen Wochenkursen haben wir auch heuer rund 300 Kindern zwischen vier und sechzehn Jahren ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in Wels geboten“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. So konnten junge Piraten und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Ferienspaß beim „Talentolino Mondseeland“

Das Ferienprogramm „Talentolino Mondseeland“ des OÖ Familienbundes begeisterte auch heuer wieder über 100 Kinder im Alter zwischen sieben und 13 Jahren. Bei den Fußballwochen kickten die eifrigen Spieler trotz großer Hitze am liebsten nach dem Kursende weiter. Sportlich ging es auch am Wasser zu, wo die Teilnehmer nach Kräften ruderten und segelten. Als feierlicher Abschluss wurden die bei der Zirkuswoche einstudierten Kunststücke präsentiert. „Talentolino war erneut ein voller Erfolg!...

Hargelsberger Kids lernen Lamas kennen

Im Rahmen des Kinderferienprogrammes hatten die Hargelsberger Kinder auf Einladung von Elke Klein die Möglichkeit, die Angersberger Lamas kennen zu lernen und viel über Herkunft, Eigenarten und Nutzung der südamerikanischen Kleinkamele zu erfahren. Nach einer Wanderung mit den Lamas, wo sich die Kids als Lamaführer unter Beweis stellen konnten, wurden aus der jährlich gewonnenen Lamawolle kreative Kunstwerke gefertigt (www.angersberger-lamas.com).

  • Enns
  • Christian Koranda
Gruppenfoto der Kinderferienaktion
10

Kinderferienaktion der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Im Rahmen der Ferienaktion der Marktgemeinde Neumarkt i.H. organisierte die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt i.H. am Freitag, 09. August 2013 einen erlebnisreichen und spannenden Nachmittag für die Kinder. 25 Kinder besuchten das Neumarkter Feuerwehrhaus und wurden vom Kommandanten HBI Josef Muska begrüßt. An verschiedenen Stationen lernten die Kinder die Geräte der Feuerwehr kennen und durften sie auch selbst ausprobieren. Besonders die „Wasserstationen“ und der Umgang...

Foto: Mihai Vasile/Pfotenhilfe

Ferienspaß in der Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. In der Pfotenhilfe Lochen findet auch heuer das alljährliche Kinderferienprogramm statt. In Kooperation mit den Gemeinden Lengau, Berndorf, Perwang, Mattighofen und Munderfing können Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren an vier Terminen das Tierheim kennen lernen. Bei einer Führung über den Hof lernen die Kids verschiedene Tiere und ihre Bedürfnisse kennen. Es werden Esel und Schweine gestreichelt, Kaninchen, Pferde und Gänse beobachtet und wer Glück hat, kann sogar dem Pfau Paul beim...

Werner Gruber
53

SchlauFuchsAkademie für Kinder von 10 bis 15 Jahren

Workshops, Laborversuche und Exkursionen – im Juli an der FH Hagenberg BEZIRK. Die SchlauFuchsAkademie findet heuer erstmals an der FH Hagenberg statt und wendet sich aber an alle Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren aus der Region Unteres Mühlviertel. Zu Beginn der zweiten Ferienwoche begleiten Dozenten der FH Hagenberg, Experten und Künstler durch die faszinierenden Welten von Wissenschaft, Kunst und Kultur. Es sind Neugier und Wissensdurst, die Kinder und Jugendliche forschen und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
4

Der Innsbrucker Ferienzug fährt durch die Berge-drinnen und draußen!

Der Ferienzug fährt durch die Berge – drinnen und draußen! Im Rahmen des Innsbrucker Ferienzuges konnten bei einem dreitägigen Ferienprogramm des Alpenverein-Museums die begeisterten Teilnehmer die Berge mal drinnen und mal draußen erleben. Der erste Tag war dem spannenden Thema „Relief“ gewidmet, wobei bei einem spielerischen Rundgang die Miniatur-Berge in der Ausstellung genauer unter die Lupe genommen wurden. Anschließend bastelte jedes Kind seinen eigenen Lieblingsplatz in den Bergen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bauchinger
  • 31. August 2025 um 11:00
  • Sportanlage Uttendorf
  • Uttendorf

Kindertag mit Spielmobil

UTTENDORF. Im Rahmen des Kinderferienprogramms findet am Sonntag, 31. August 2025, ein Kindertag mit Spielmobil auf der Sportanlage Uttendorf statt. In der Zeit von 11 bis 15 Uhr können sich die Kids auf der großen Hüpfburg sowie bei Spielen, am Bastel- und Maltisch, beim Kinderschminken und Luftballon modellieren austoben. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren – mit Begleitperson.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.