Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Schüler der NMS Marc Aurel. | Foto: Privat
2

Neue Mittelschule Marc Aurel Tulln
„Fliegen“ aus verschiedensten Perspektiven

Traditionell finden in der Woche vor den Semesterferien in der Neuen Mittelschule Marc Aurel die Tage des Vernetzten Lernens statt. TULLN (pa). Die Klasse 2b beschäftigte sich mit dem Thema „Fliegen“. Zum Einstieg machte sich die Klasse zu Wochenbeginn auf den Weg zum Flughafen Wien Schwechat, wo bei einer Rundfahrt auf dem Flughafengelände das Thema „Fliegen“ hautnah erlebt wurden. Anschließend wurden den Schülern verschiedenste Workshops, wie z.B. English Dialogues at the Airport, Herstellen...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Übergabe der neuen Möbel für den Kindergarten Langelebarn: Stadtrat für Langenlebarn Wolfgang Mayrhofer, Vizebürgermeister KommR Harald Schinnerl, Leiterin des Kindergartens Langenlebarn Annemarie Mörtl, Stadträtin für Kindergärten und Kinderbetreuung, Geschäftsführer der Messe Tulln Mag. Wolfgang Strasser, KommR Johann Ostermann (Landesinnung der Tischler und Holzgestalter NÖ), Raimund Vesselsky (Landesinnungsmeister-Stv), KommR Ing. Helmut Mitsch (Landesinnungsmeister), Mag. Gregor Berger (Landesinnungsgeschäftsführer). 
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Kindergarten Langenlebarn
Jung-Tischler bauten Maßmöbel

Im Rahmen der Messe „HausBau & EnergieSparen“ der Messe Tulln haben die Jung-Tischler der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter ihr Können gezeigt und vor Ort Möbelstücke gebaut. Die großartigen Werkstücke – ein Eck-Bücherregal und ein Verbund von Schränken in U-Form – wurden dem Kindergarten Langenlebarn übergeben. LANGENLEBARN/TULLN (pa). Die besten Tischler-Lehrlinge Österreichs haben auf der HausBau & EnergieSparen-Messe am Stand der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter Hand...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Kindergartenleiterin Margit Heidenreich, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Rudolf Friewald, Vizebürgermeister Eduard Sanda mit Kindern des Kindergartens Michelhausen | Foto: Katharina Gollner
24

Michelhausen
Landeskindergarten wurde eröffnet

"Großen Dank an die Kindergartenpädagoginnen, welche unsere Jugend auf das Leben vorbereiten", mit diesen Worten eröffnete Vizebürgermeister Eduard Sanda das Eröffnungsfest des Landeskingergarten Michelhausen III am 22. Jänner. MICHELHAUSEN. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich und der Europäischen Union konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden. Ingesamt wurden 2.472.600 Millionen Euro investiert. Die erforderlichen Maßnahmen umfassen Investitionen im Innen- und Außenbereich, unter...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Margit Weber, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern)

 | Foto: Reinhard Groiss – ÖVP Bezirksstelle Tulln

Gemeinde Sieghartskirchen
Verleihung der Silbernen Verdienstmedaille an Margit Weber

Margit Weber, welche als Kinderbetreuerin im Kindergarten Ollern arbeitete, wurde in den Ruhestand verabschiedet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeisterin Josefa Geiger, und Susanne Pannagl (Kindergarten Ollern) gratulierten der Dame ganz herlich persönlich.

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Regionsleiter NÖ-Mitte Martin Ruhrhofer, Bürgermeister Leopold Figl und Umweltgemeinderat Günter Fischer freuen sich mit den Kindern des Kindergartens in Langenrohr über die Auszeichnung. | Foto: Kindergarten Langenrohr

Auszeichnung für Kindergarten
Langenrohr hat ausgezeichnet gebaut

Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der Kindergarten in Langenrohr wurde von der Gemeinde mustergültig gebaut und zählt zu diesen ausgezeichneten Objekten. LANGENROHR (pa).Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Perkopf erklärt die Initiative:...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Cornelia Zandl und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Verabschiedung Kindergartenleiterin Cornelia Zandl

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Bürgermeisterin Josefa Geiger und geschäftsführender Gemeinderat Gerhard Obermaißer bedankten sich bei Cornelia Zandl für die langjährige Leitung des Landeskindergarten in Ollern und wünschen für die Zukunft alles Gute.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

Kindergarten besucht Feuerwehr

TULLN (pa). Am 4. Oktober 2019 besuchten 28 Kinder des Kindergartens VII mit ihren Betreuerinnen die Stadtfeuerwehr Tulln. Nach einer Besichtigung des Feuerwehrhauses wurden den Kindern einige Fahrzeuge und Geräte genauer gezeigt. Dabei war das Fahren mit der Drehleiter wie immer eine besondere Attraktion. Eingesetzt waren: Stadtfeuerwehr Tulln mit 3 Mann

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister & Planungsstadtrat Harald Schinnerl, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger, Kindergartenleiterin Daniela Mattes, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Gemeinderätin & Ortsvorsteherin von Neuaigen Paula Maringer, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Stadträtin für Bildung, Schule, Kindergärten und Kinderbetreuung Susanne Stöhr-Eißert, Kindergarteninspektorin Rosemarie Fronz, Bundesrätin Doris Hahn, Bürodirektor der Bezirkshauptmannschaft Wilhelm Schmircher, Gemeinderat & Ortsvorsteher von Mollersdorf Ernst Pegler. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Neuer, energieautarker Kindergarten Neuaigen ist eröffnet

Seit Anfang September sind die Räume bereits von Kinderlachen erfüllt, am 27. September wurde der neue Kindergarten in Neuaigen nun offiziell eröffnet. Mit dem Neubau wird die Stadtgemeinde Tulln dem steigenden Bedarf an Infrastruktur gerecht, den wachsende Bevölkerungszahlen in einer anziehenden Gemeinde wie Tulln – trotz Maßnahmen zum langsameren Wachstum – notwendig machen. Bei der Errichtung wurde auch die Umwelt mitgedacht: Der Kindergarten Neuaigen ist einer der ersten energieautarken...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
<f>Beim Spatenstich: </f>Bürgermeister Rudolf Friewald, Vizebürgermeister Eduard Sanda und GGR Bernhard Heinl. | Foto: MG Michelhausen

Spatenstich für zusätzlichen Kindergarten

MICHELHAUSEN. Die Marktgemeinde erweitert das Kinderbetreuungsangebot, und zwar mit einem zusätzlichen Kindergarten. Neu dabei ist eine Kleinkinderbetreuung für Kinder bis 2,5 Jahren. Außerdem werden die gesamten Errichtungskosten von der EU und vom Land NÖ getragen. Der nächste Schritt Schon jetzt bietet die Gemeinde Michelhausen eine Vielzahl an Kinderbetreuungseinrichtungen: Sechs Kindergartengruppen in Michelhausen, zwei Gruppen in Pixendorf. Die schulische Nachmittagsbetreuung rundet das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GR Andreas Prinz, GR Gertrude Enzinger, GGR Mag. Barbara Riedl, Mag. Regina Engelbrecht (eNu), LR Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, Bgm. Mag. Alfred Riedl, UGR Robert Heiß, GR Franz Heiss, VBgm. Ing. Reinhard Polsterer | Foto: M. Kornberger

Grafenwörth hat ausgezeichnet gebaut

GRAFENWÖRTH (pa). Für besondere Leistungen erhielt die Gemeinde die Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“. Rund 30 Prozent des österreichischen Endenergieverbrauchs werden für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden verbraucht. Auf Initiative von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden daher besonders gut gebaute sowie sanierte Gebäude mit der Plakette „Ausgezeichnet gebaut in NÖ“ ausgezeichnet. Der Kindergarten in Grafenwörth wurde von der Gemeinde errichtet und zählt zu diesen ausgezeichnet...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Schneckenhaus in Kierling: Bedarf für eine weitere Gruppe.  | Foto: Grabler

Kinderbetreuung
Mehr Plätze für unsere Klein(st)en

Kinderbetreuung im Bezirk Tulln: Ausbau wir weiter vorangetrieben. BEZIRK TULLN (cb). "Zur Zeit ist die Ausschreibung in Vorbereitung, Inbetriebnahme wird frühestens September 2020 möglich sein", informiert Roland Nagl, seines Zeichens Bürgermeister von Königstetten. Im NÖ-Vergleich schneidet der Bezirk Tulln in puncto Betreuung gut ab – das bestätigt die Frauenabteilung der Arbeiterkammer NÖ. Ein Knackpunkt ist die Betreuungssituation von Kindern unter 3 Jahren. Diese ist wichtig, um den...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Großes Kino für die ganz Kleinen. Das Kindergarten-Kino bei Star Movie. | Foto: STar Movie

Großes Kino für die ganz Kleinen im Star Movie Tulln

Am Donnerstag, dem 13. Juni lädt das neue First Class Kino zum kostenlosen Kindergarten-Kino ein. TULLN (pa). Einmal im Jahr lädt das neue Star Movie Tulln zum kostenlosen Kindergarten-Kino am Vormittag. Dabei wird mit spezieller Licht- und Tonstimmung auf die kleinen Kinofans eingegangen. Der passende Kinofilm ist nur 60 Minuten lang. Star Movie Geschäftsführer Hans-Peter Obermayr über die Beweggründe: „Das erste Kinoerlebnis ist etwas ganz Besonderes. Oftmals erinnert man sich ein Leben lang...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: "Mit Fördermaßnahmen im Familienbereich wird verstärkt auf Vereinbarkeit von Familie und Beruf abgezielt".  | Foto: NLK/Burchhart

Mein Bezirk, meine Familie
Kinder nicht ‚überfördern‘

Mikl-Leitner: Die zweifache Mutter über selbstständige Kinder, den Betreuungs-Ausbau und Kulturausflüge. NÖ. In einer von den Bezirksblättern NÖ in Auftrag gegebenen Studie heißt es, dass fast jeder zweite Niederösterreicher der Meinung ist, im hiesigen Bundesland werde mehr für die Kinder getan als in anderen Bundesländern. Welche Ziele haben Sie sich gesteckt? JOHANNA MIKL-LEITNER: Niederösterreich versteht sich ganz klar als Familienland. Wir arbeiten seit vielen Jahren daran, für Familien...

  • Tulln
  • Oswald Hicker
18 begeisterte Kinder haben teilgenommen | Foto: Rotes Kreuz

ROKO-Olympiade Kindergarten Zwentendorf

ZWENTENDORF (pa). Unter der Leitung von Kindergartenpädagogin Heidemarie Hauber fand in Zusammenarbeit mit der Bezirksstelle des Roten Kreuz Atzenbrugg-Heiligeneich und dem Regionaljugendservice Mostviertel für 18 Kinder im Kindergarten Zwentendorf die ROKO-Olympiade statt. Die motivierten Rot-Kreuzler aus Atzenbrugg zeigten den Kindern nicht nur das Rettungsauto von innen, sondern brachten ihnen auch wertvolle Inhalte zur Ersten Hilfe spielerisch bei.

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Michaela Nikl verrät Tipps, wie Eltern "loslassen" können.  | Foto:  Richarda Kunzl/fotografie hoch zwei

Allein in die Schule: Das macht unsere Kinder stark

NÖ. Elternberaterin Michaela Nikl im Interview über Selbstständigkeit, Helikoptereltern und soziale Kompetenzen. Wie wichtig ist es, Kindern den Schulweg zuzutrauen? Ich halte es für sehr wichtig, dass wir unseren Kindern alltägliche Dinge zutrauen, denn es macht sie selbstständiger und sie lernen mit gewissen Situationen auch alleine zurechtzukommen. Dazu gehört auch den Schulweg ohne Eltern zu bewältigen. Sie sollten dabei aber die Sicherheit haben, dass sie auf Unterstützung zählen können,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
2

Kinderbetreuung
'Ich geh gern zur Zwergenburg'

Kinderbetreuung ist der wesentliche Faktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / BEZIRK TULLN. Oft ist guter Rat teuer, vor allem dann, wenn sich Familien durchrechnen, wie viel die Frau verdienen muss, damit nicht alles für die Kinderbetreuung draufgeht. Und genauso ist es auch bei Bettina Belic. Während Töchterchen Carolina in der Zwergenburg betreut wird, ist die Mutter nun auf Arbeitssuche. "Es ist gar nicht so einfach, einen kinderfreundlichen Halbtagsjob zu...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mit gutem Beispiel voran: Im Kindergarten 1 wurde der 50 Jahre alte Ölkessel im Sommer 2018 gegen eine Pelletsanlage getauscht. Am Bild: Vizebürgermeister Harald Germann und Bürgermeister Hermann Grüssinger. 
 | Foto: Gem Muckendorf-Wipfing

Klima- und Umweltschutz in Muckendorf-Wipfing

MUCKENDORF-WIPFING (pa). "In den letzten Jahren wurden bereits Schritte im Bereich Photovoltaikanlagen gesetzt, um auch unseren Beitrag in Richtung erneuerbarer Energie zu leisten", heißt es aus der Gemeinde Muckendorf-Wipfing unter Bürgermeister Hermann Grüssinger. Mit der Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED war die Gemeinde einer der Vorreiter und konnte nun bereits die Früchte dieser Investition genießen: Nur mehr ca. 30 % Kosten im Vergleich zu vorher, und das gute Gefühl etwas für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Verteilaktion vor dem Kindergarten am 15. Feber 2019:   Rab, Gritschenberger, Kurz. | Foto: SPÖ

Jugendredewettbewerb 2019
SPÖ: Petition für Kindergartenerweiterung angeregt

GROSSWEIKERSDORF (pa) "Unsererseits wurde eine Petiition zur Erweiterung des Kindergartens angeregt, unsere Kindergärten sind fast voll, die Infrastruktur am Limit", informiert SPÖ-Mann Stefan Kurz. Leider wurde seitens des Landes bei einer veranlassten Erhebung kein weiterer Bedarf gesehen. Diesen Bericht, der nur aufgrund unseres Druckes durch den Bürgermeister bei der Gemeinderatssitzung am 12. Feber 2019 veröffentlicht wurde, ist für uns als SPÖ nicht nachvollziehbar. Wenn man lediglich die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk mit LAbg. Bernhard Heinreichsberger
 | Foto: ÖVP

372.000 Euro für Kindergärten- und Pflichtschulgebäuden

LAbg. Heinreichsberger: NÖ unterstützt durch Schul- und Kindergartenfonds mit 5,3 Mio. Euro BEZIRK TULLN (pa). In der Sitzung des NÖ Schul- und Kindergartenfonds wurden unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister insgesamt 118 Förderansuchen aus ganz Niederösterreich behandelt. Das Land Niederösterreich unterstützt die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter über den Schul- und Kindergartenfonds bei Baumaßnahmen an Kindergarten- und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Caroline Vasicek im Kreise der begeisterten Kinder mit ihrem Mitmachkonzert „Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten“.
 | Foto: b2c media

Mitmachmärchen
Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten

HINTERSDORF / BEZIRK TULLN / PURKERSDORF (pa). Caroline Vasicek ist mit ihrem Mitmachmärchen „Schneewittchen und die 7 Zwerge zu Weihnachten“ in den Kindergärten unterwegs. Die Geschichte dreht sich rund um die Weihnachtsvorbereitungen bei den Zwergen, ist gespickt mit Geschichten und Liedern zum Mitsingen und Zuhören. Mit einfühlsamen Melodien, schwungvollen Rhythmen und flotten Texten entführt Vasicek die Kinder in eine bunte Märchenwelt, die zum Mitsingen und Tanzen anregt. Caroline Vasicek:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
LA Christoph Kaufmann mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: ÖVP

NÖ unterstützt über Schul- und Kindergartenfonds
688.300 Euro für Pflichtschulen und Kinderbetreuung

BEZIRK TULLN (pa).  In der November-Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde die finanzielle Unterstützung von mehreren Bauprojekten an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Tulln beschlossen. Das Land Niederösterreich unterstützt hier die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter bei Baumaßnahmen an Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden. Für Bauvorhaben über 100.000 Euro gibt es seit Beginn des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Außenansicht der Egon Schiele Volksschule, Kirchengasse 30.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln
1

Tulln investiert in Kinder
Ausbau der Egon Schiele Volksschule bis 2021

TULLN. In seiner Sitzung am 5. Dezember fasste der Tullner Gemeinderat den umfassenden Grundsatzbeschluss für den Ausbau der Egon Schiele Volksschule bis zum Sommer 2021. Dabei sollen zusätzliche Klassenräume, mehr Platz für die Nachmittagsbetreuung der SchülerInnen, großzügigere Werkräume und ein zusätzlicher Bewegungsraum geschaffen werden. Die Detailplanung wird im ersten Halbjahr 2019 erfolgen, der Baubeginn ist im Sommer 2019 vorgesehen. „Die Stadt Tulln ist extrem anziehend, das bedeutet...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
37

Kindergarten im SeneCura eröffnet

REIDLING. "Am 23.11.2012 fand der Spatenstich für unser Sozialzentrum statt und damals wurde bereits der Gedanken geboren einen zweigruppigen Kindergarten hier in diesem Haus unterzubringen. Ein Haus zu errichten, dass zu einem lebendigen Treffpunkt der Generation wird. Ja, und heute am Tag genau vor sechs Jahren, eröffnen wir feierlich unsere Kindergartengruppe und unsere Kleinkinderbetreuungseinrichtung", so Bürgermeister Christoph Weber. Auch Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister lobt den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister Alfred Riedl, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Diakon Denner eröffnen gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und des Kindergartens, mit den Kindergartenkindern und ihren Eltern den neuen NÖ Landeskindergarten in Grafenwörth. | Foto: NLK Filzwieser
2

Alles für die Kinder
Grafenwörth eröffnet neuen Landeskindergarten

GRAFENWÖRTH / NÖ (pa). Gemeinsam mit Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister konnte heute der neue NÖ Landeskindergarten der Marktgemeinde Grafenwörth im Bezirk Tulln feierlich eröffnet werden. Pünktlich zum Start des heurigen Kindergartenjahres ging der dreigruppige Kindergarten in Betrieb. Aufgrund des starken Wachstums der Marktgemeinde haben sich die Gemeindevertreter und das Land Niederösterreich dazu entschieden das Kinderbetreuungsangebot der Gemeinde zu erweitern. „Solche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.