Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

In den roten Gemeinden wurden alle vier "1A"-Kriterien erfüllt.  | Foto: Arbeiterkammer OÖ

Kinderbetreuungsatlas 2018
AK sieht keine Verbesserungen bei Kinderbetreuung

WELS, WELS-LAND. Der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich zeigt für den Großraum Wels keine Verbesserungen. In den Bezirken Wels und Wels-Land gibt es sieben 1A-Gemeinden. Mit dem Kinderbetreuungsatlas gibt die AK jedes Jahr einen Überblick über das Angebot in den oberösterreichischen Gemeinden. Als Maßstab für das Ermöglichen einer Vollzeitbeschäftigung hat die AK auch heuer wieder den Vereinbarkeitsindikator für Beruf und Familie (VIF) herangezogen, der für...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Bürgermeister Roland Bramel überreichte Kindergartenleiterin Martha Bogner neben einem bunten Blumenstrauß auch eine kleine Anerkennung für ihr Engagement.
92

Kindergarteneröffnung war für alle Altersgruppen ein Hit

SARLEINSBACH (alho). „Steigende Kindergartenanmeldungen und Betreuungswünsche für Unter-Dreijährige waren für uns ein Vorzeichen für einen Zubau“, nannte Bürgermeister Roland Bramel die entscheidenden Gründe für diesen Schritt. Im Jänner 2015 war der Beschluss schließlich gefallen. Damit können laut Bürgermeister Bramel Kinder und deren Geschwister auch in ein und demselben Haus verweilen.  Eröffnungsfest fand großen AnklangBei der feierlichen Eröffnung standen aufgrund der nassen Witterung...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Landtagsabgeordnete und SPÖ-Familiensprecherin Petra Müllner und Landesrätin Birgit Gerstorfer. | Foto: SPÖ OÖ

SPÖ-Müllner: „Eskalation wird kommen!“

Die Konsequenzen aus der Einführung von Gebühren für die Nachmittagsbetreuung von Kindern in Oberösterreich werden derzeit Evaluiert. Die Ergebnisse aus dem Rücklauf des siebenseitigen Fragebogens sollen laut ÖVP Ende August präsentiert werden – die SPÖ sieht allerdings erhebliche Mängel in der Ausführung der Befragung. OÖ. Nachdem vergangene Woche in einer Meldung von Gemeindebund-Präsident Johann Hingsamer (ÖVP) von einem Abgang von rund 20 Prozent der Kinder in Nachmittagsbetreuung die Rede...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Waldcamp im Pollhamer Wald | Foto: Eveline Doll
4

Von der Kinderwerkstatt ins Waldcamp: Der Sommer für Kinder in Grieskirchen

Für viele Eltern ist eine Kinderbetreuung in den Sommerferien eine große Hilfe. Dass das auch spannend, lehrreich und unterhaltsam sein kann zeigt die Stadtgemeinde Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Kindergarten werden im Sommer drei Gruppen, zwei Kinder- und eine Krabbelgruppe, betreut. Ein Planschbecken sorgt für das richtige Summer-Feeling und nur in den letzten beiden Augustwochen bleibt der Kindergarten zu. "Mit dem Sommerkindergarten hat es angefangen," erklärt Bürgermeisterin Maria Pachner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wolfgang Kerbe
Gemeinsam die Welt erforschen.

Da Vinci Akademie: Kräuter- und Yoga-Kurse für Kinder

WELS. Naturnah erLEBEN. Mitten in der Stadt: Das Motto des Da Vinci Kinderhauses spiegelt sich auch in den neuen Angeboten für Kinder wider.   Die zusätzliche Palette reicht vom Kräuterkurs für Eltern und Kinder über einen Kinder-Yoga-Tanz-Kurs bis hin zur Eltern-Kind-Spielgruppe: Immer steht die Natur sowie das Kind und seine Bedürfnisse im Fokus. Die Angebote werden von erfahrenen Pädagoginnen angeboten, die auch in der Da Vinci-Krabbelstube sowie im Da Vinci-Kindergarten die Entwicklung der...

  • Wels & Wels Land
  • daVinci Akademie
Die Kinderbetreuung in St. Florian boomt – doch es gibt aktuell keine geeignete, gemeinsame Unterkunft. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Krabbelstube in Gemeinde soll ausgebaut werden

St. Florian (ebd). Die Gemeindeväter wollen künftig die Kinderbetreuung intensivieren. Aktuell findet die Betreuung provisorisch an zwei Standorten statt. Zum einen im Pfarrheim und zum anderen bei der Firma EVG. "Dort haben wir einen Gruppenraum angemietet", so Bürgermeister Bernhard Brait. Da beide Gruppen voll sind, arbeitet die Gemeinde an einer gemeinsamen Lösung. "Wir suchen nach einer Alternative, wo wir künftig drei bis vier Gruppen unterbringen können", sagt Brait. Ohne Näheres...

  • Schärding
  • David Ebner
Längere Öffnungszeiten und hochwertige Angebote überzeugen Eltern davon, Nachmittagsgebühren zu zahlen. | Foto: Gennadiy Poznyakov/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: "Für eine Stunde ist es zu teuer"

Vor allem kleinere Kindergärten brauchen kreative Lösungen, um Nachmittagsgruppen zu erhalten. BEZIRK (rab). Seit Februar ist die Nachmittagsbetreuung in Kindergärten nicht mehr kostenlos (siehe "Zur Sache"). Als die neue Gebühr im November bekanntgegeben wurde, meldeten sich Kritiker zu Wort. Sie befürchteten, dass das Betreuungsangebot damit in Gefahr sei. "Diese Befürchtungen sind im Bezirk Vöcklabruck nicht eingetreten", meint die Landtagsabgeordnete und ÖVP-Bezirksparteiobfrau Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
von links: Landtagsabgeordnete Maria Buchmayr (Die Grünen), Frauen-Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Landtagsabgeordnete Sabine Binder (FPÖ) | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

OÖ Frauenstrategie 2030 – Gemeinsame Ziele, verschiedene Wege

OÖ. Das Frauenreferat des Landes OÖ hat sich in der neuen Frauenstrategie 2030 ein ambitioniertes Ziel gesetz: Die Gleichstellung der Frau in sämtlichen Bereichen. Vorgestellt wurde die Strategie von Vertreterinnen aller Regierungsparteien. Meinunsgverschiedenheiten bei verschiedenen Themen seien zwar vorhanden, es gäbe aber einen Grundkonsens was die Ziele der Frauenpolitik bis 2030 angehe – nur die Wege dorthin seien eben verschieden, betont Landesrätin Christine Haberlander (ÖVP). Von...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Nachmittagsbetreuung: Änderung sorgt für Wirbel im Ennser Gemeinderat

"Mit Stand heute Abend kann man sagen, es gibt Abmeldungen bei der Nachmittagsbetreuung", so Stadtamtsleiter Gerhard Gstöttenbauer. Diese seien teilweise auch beachtlich. Voraussichtlich werden dadurch jedoch keine Gruppen der Nachmittagsbetreuung geschlossen. ENNS (km). Aufgrund des vereinbarten Sparbudgets 2018 müssen alle oö. Landesräte ihre Ausgaben zurückfahren. Im Ressort von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) soll das Sparziel auch mit Gebühren für die Nachmittagsbetreuung...

  • Enns
  • Katharina Mader
Vor allem Frauen profitieren in Linz von den geschaffenen Arbeitsplätzen der "neuen" Wirtschaft. Seit 1985 entstanden 33.000 neue Frauenarbeitsplätze in Linz. | Foto: Stockasso/Panthermedia

Der Aufschwung in Linz ist weiblich

In Linz sind beinahe soviele Frauen beschäftigt wie Männer. 103.000 Frauen in der Landeshauptstadt stehen hierbei 107.000 arbeitende Männer gegenüber. Von den Zuwächsen im Dienstleistungssektor und technologischen Berufen haben in den letzten 20 Jahren vor allem Frauen profitiert. 73,8 Prozent Erwerbsquote bedeuten den Spitzenwert im Vergleich mit Österreichs Landeshauptstädten. Die Teilzeitquote bei Frauen liegt in Linz mit 48 Prozent klar unter den 53,7 Prozent in OÖ. "Grund dafür ist unter...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Der Kindergarten in Schärding hat seine Öffnungszeiten ausgeweitet, das macht die Stadt nun zu einer 1A-Gemeinde in der Kinderbetreuung. | Foto: Michelle Bichler
2

Kinderbetreuung: Schärding ist jetzt auch 1A-Gemeinde

Die Arbeiterkammer veröffentlichte kürzlich ihren aktuellen Kinderbetreuungsatlas für 2017. Im Bezirk Schärding gibt's nun drei 1A-Gemeinden: Schärding, St. Florian und Kopfing. BEZIRK SCHÄRDING. 1A in der Kinderbetreuung. Das sind laut Arbeiterkammer jene Gemeinden, in dem es einen Kindergarten mit Mittagessen gibt, der mindestens 45 Stunden geöffnet und maximal fünf Wochen im Jahr geschlossen ist. Und Gemeinden, die zusätzlich eine Betreuung für Unter-Dreijährige und Volksschulkinder...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Kinderfreunde Vorsitzender Harald Zoister

Kinderfreunde fürchten: Kindergarten-Nachmittagsbetreuung wird abgeschafft

Laakirchen, 08.11.2017. Mit Besorgnis reagieren die Kinderfreunde Salzkam-mergut auf die Nachmittags-Strafabgabe für den Kindergartenbereich. „ÖVP und FPÖ negieren vollkommen, dass Eltern die Kindergartenbetreuung am Nachmittag brauchen. Wie soll in kleineren Gemeinden im Salzkammergut die Mindestanzahl von 10 Kindern für den Nachmittag zustande kommen? So ist es zu erwarten, dass viele Kindergärten am Nachmittag zusperren“, so Harald Zoister, Vorsitzender der Kinderfreunde Salzkammergut....

  • Salzkammergut
  • Sabine Götzendorfer
Kinderfreunde Vorsitzender Harald Zoister

Kinderfreunde fürchten: Kindergarten-Nachmittagsbetreuung wird abgeschafft

Laakirchen, 08.11.2017. Mit Besorgnis reagieren die Kinderfreunde Salzkammergut auf die Nachmittags-Strafabgabe für den Kindergartenbereich. „ÖVP und FPÖ negieren vollkommen, dass Eltern die Kindergartenbetreuung am Nachmittag brauchen. Wie soll in kleineren Gemeinden im Salzkammergut die Mindestanzahl von 10 Kindern für den Nachmittag zustande kommen? So ist es zu erwarten, dass viele Kindergärten am Nachmittag zusperren“, so Harald Zoister, Vorsitzender der Kinderfreunde Salzkammergut....

  • Vöcklabruck
  • Kinderfreunde Region Salzkammergut
Am Hillerkasernen-Areal sollen bald Wohnungen gebaut werden. | Foto: PTU/Pertlwieser

Tausende Wohnungen für den Linzer Süden

Bis zu 4.800 neue Wohnungen sollen bis 2026/27 in Ebelsberg und Pichling entstehen. In Ebelsberg sollen am ehemaligen Kasernenareal und den angrenzenden Angerergründen bis zu 3.400 Wohnungen entstehen. In Pichling werden an der Schwaigaustraße, der Auhirschgasse, der Traundorfer- und Moosfelderstraße bis zu 1.400 Wohnungen gebaut. Zusätzlich dazu soll neue Sozial-Infrastruktur entstehen. Zur Planung wurde von der Abteilung Stadtforschung eine "Zukunftsschau" erstellt. Ausbauprognose der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Asten bekommt zusätzliche Kindergartenplätze. | Foto: kristall/Fotolia

Betreuungsplätze werden bis Herbst 2017 ausgebaut

ASTEN (km). Aufgrund des sehr hohen Nachwuchses und der steigenden Geburtenzahl muss die Gemeinde Asten den Kindergarten und die Kabbelstube ausbauen. "Wir sind mittendrin, dass dieses Angebot schon im Herbst Gültigkeit hat", so Bürgermeister Karl Kollingbaum. Derzeit befinde man sich noch in Planungen und Verhandlungen mit dem Eigentümer. "Wir haben vor, im ehemaligen Gebäude von Vögele Schuhe in der Wiener Straße zusätzliche Betreuungsplätze anzubieten." Natürlich müsste man diverse Sachen...

  • Enns
  • Katharina Mader
Im Waldorf Hof Garten pflegen die Kinder jeden Freitag einen kleinen Acker, dienstags holen sie Eier aus dem Stall. | Foto: Waldorf Hof Garten
1

Schüler brauchen mehr Betreuung

Während Schulen neun Wochen Ferien haben, sind viele Kindergärten nur einen Monat geschlossen. BEZIRK (rab). In vier Wochen, am 8. Juli, beginnen in Oberösterreich die Sommerferien. Was die Kinder freut, bereitet jedoch vielen Eltern Sorgen. "Im Juli haben die meisten Kindergärten noch offen", sagt Nina Birglechner, Leiterin des Familienbundzentrums Mondseeland. In manchen Kindergärten laufe der Betrieb sogar bis Mitte August weiter. "Haupstächlich bei Schulkindern gibt es großen Bedarf", so...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
7,4 Millionen Euro werden im Bezirk in den Ausbau der Kindergärten investiert. | Foto: poznyako/panthermedia.net
2

47 Millionen für Hort, Schule und Kiga

Betreuungseinrichtungen für Kinder werden ausgebaut, saniert oder neu gebaut. BEZIRK (höll). Bei jungen Familien ist der Bezirk Braunau offenbar beliebt: Immer mehr Menschen ziehen zu. Das bringt die Kinderbetreuungseinrichtungen in der Region an den Rand ihrer Kapazitäten. Deshalb wird nun ordentlich ausgebaut. "Lernen und Lehre sowie eine gute Betreuung können nur unter geeigneten Bedingungen gelingen", so Bildungslandesrätin Christine Haberlander. Insgesamt werden rund 47 Millionen Euro in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 20.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten HERBSTKURS an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 18.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek

Aufbaulehrgang zur Kindergartenhelferin

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Im Oktober 2017 startet im FBZ Katsdorf der nächste landesweit anerkannte Aufbaulehrgang zur Kindergartenhelferin. Voraussetzung dafür sind Freude an der Arbeit mit Kindern sowie das Zertifikat der Spielgruppenleiterin. In diesem 4-monatigen Lehrgang wird unter anderem Wissen zu den...

  • Perg
  • Markus Aspalter

Ankündigung: Pädagogische Fachtagung

Am Freitag, den 31. März 2017 nehmen mehr als 400 pädagogisch Aktive aus Krabbelstuben, Kindergärten und Horten an der pädagogischen Fachtagung „miteinander“ im Linzer Design Center teil. Veranstaltet wird diese von den Familienzentren der OÖ Kinderfreunde, die ein großer Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen sind. Ganze Teams nehmen teil Das Besondere daran: die Teams der Kinderbetreuungseinrichtung besuchen gemeinsam diese Fortbildung und tauschen sich vor Ort aus. Neben dem Hauptvortrag...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
Bei ihrer Betreuerin Carina Nachbagauer fühlen sich Leonie und Alice sichtlich wohl. | Foto: Ki-Be-Ki

Kinderbetreuung Kirchdorf hat noch Plätze frei

KIRCHDORF (sta). Am 25. November 2016 wurde der „KI-BE-KI Sternpark“ in der ehemaligen Kirchdorfer Kaserne von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer feierlich eröffnet. Der „Verein überbetriebliche Kinderbetreuung Kirchdorf“ wurde von den Unternehmen TCG Unitech, dem Versicherungsmaklerbüro UVK Waghubinger & Partner GmbH, sowie der Steuerberatungskanzlei Czepl & Partner, sowie der Firma Optima gegründet. Ab sofort bietet die Kinderbetreuung Kirchdorf Plätze auch für Kinder, deren Mütter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
SPÖ-Bundesrat und Bürgermeister in Micheldorf, Ewald Lindinger mit Bürgermeisterin Bettina Lancaster aus Steinbach am Ziehberg. | Foto: SPÖ

SPÖ startet Kinderbetreuungsoffensive

Ohne Angebot gibt‘s keine Wahlfreiheit BEZIRK (sta). Wie schaut es wirklich aus bei der Kinderbetreuung in Oberösterreich? Passen die Angebote für Kinder und Eltern? Wo gibt es bei uns im Bezirk ganz konkreten Handlungsbedarf? Mit diesen und vielen weiteren Fragen hat sich die SPÖ in Oberösterreich beschäftigt und liefert nun die Antworten auf Basis einer umfassenden Landtagsanfrage. Überblick über die Situation zur Kinderbetreuung in Oberösterreich: Der Bedarf an Kinderbetreuung wächst in ganz...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
So wird das neue Kinderbetreuungszentrum am Neuromed Campus aussehen. | Foto: Kepler Uniklinik
3

Kinderbetreuungszentrum an Kepler Uniklinik wird erweitert

Zu bereits bestehender Kindergartengruppe und Krabbelstube kommen zwei weitere Krabbelstuben dazu. Beim offiziellen Spatenstich fiel der Startschuss für den Ausbau des Kinderbetreuungszentrum am Standort Neuromed Campus der Kepler Universitätsklinik. Es werden nicht nur zwei zusätzlichen Krabbelstuben errichtet, sondern auch die bestehenden Kinderbetreuungseinrichtungen zusammengelegt. Bisher waren der Kindergarten und die Krabbelstube in unterschiedlichen Gebäuden untergebracht. Mit dem Bau...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.