Kindergarten

Beiträge zum Thema Kindergarten

Die Bauarbeiten sind in Zlan aktuell im Gange. | Foto: Privat
3

Bauprojekt in Stockenboi
Neue Pläne für den Naturparkkindergarten

Aktuell laufen in der Gemeinde Stockenboi die Bauarbeiten für die Erweiterung des Naturparkkindergartens Zlan. Mitten in der Bauphase wurde der Plan jedoch umgeworfen. Bürgermeister Hans-Jörg Kerschbaumer erklärt die Hintergründe. STOCKENBOI. Der Spatenstich des Naturparkkindergartens Zlan erfolgte Ende Februar 2024. Geplant war damals noch, den Kindergarten um eine dritte Kita-Gruppe aufzustocken. "Bis dato war die dritte Kindergartengruppe noch provisorisch. Das heißt, die Kinder waren auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. | Foto: Matka_Wariatka/Fotolia
4

Gemeinde-Chefs packen aus
Ganz gratis ist der Gratis-Kindergarten nicht

Das sagen die Gemeindechefs aus dem Bezirk Villach Land zu den ersten Wochen Gratis-Kindergarten in den Kommunen. Nach wie vor kosten Verpflegung und Bastelmaterial Geld. VILLACH LAND. Das neue Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist seit 1. September in Kraft. Kindergartenbeiträge fallen weg, zudem wurde das Gehaltsschema der Kleinkindbetreuer (bis zu 40 Prozent mehr sind möglich, Anm.) angepasst. Eltern zahlen ab jetzt "nur" mehr den Essens- und Bastelbeitrag. Genau hier gab es...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Kindergartenpädagogin Elisabeth Preiner setzt bei ihren Schützlingen auf die Selbstständigkeit.  | Foto: MeinBezirk.at

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
"Aus meiner Leidenschaft wurde mein Traumberuf"

Bunte Zeichnungen an den Wänden, ein großzügiger Spielplatz und eine Gruppe strahlender Kleinkinder die umherwusseln. Das ist der Arbeitsalltag von Elisabeth Preiner und ihren Kolleginnen im Kindergarten Rosegg. Was da aber noch so alles dahintersteckt, hat sie uns verraten.  ROSEGG. In unserer Gemeindeserie "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" waren wir in Rosegg zu Gast bei Elisabeth Preiner. In einem ausführlichen Interview hat uns die sympathische Kindergartenpädagogin einen spannenden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Anzeige
0:57

L(i)ebenswerte Gemeinde Rosegg
Motivierte Arbeitskräfte erfüllen den Ort

Wir stellen Ihnen in unserer Rubrik "Meine Gemeinde - mein Arbeitgeber" die schönen Gemeinden unseres Bezirks mit ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Geschichten vor. Den ersten Stopp machen wir in der Marktgemeinde Rosegg.  ROSEGG. Im Zuge der Gemeindereportage haben wir uns mit ausgewählten Personen über ihren Arbeitsplatz und ihre berufliche Tätigkeit unterhalten. Neben Leonie Tarmann, die als Lehrling im Gemeindeamt am Beginn ihrer beruflichen Karriere steht, haben wir mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Kleinere Kindergartengruppen sind aus pädagogischer Sicht ein Vorteil. Aber Neubauten kosten Geld und Personal fehlt. | Foto: Adobe Stock
4

Neue Gesetze
Zu wenig Personal für kleinere Gruppen

Kleinere Gruppen und Gebäude-Neubauten - unsere Bürgermeister sehen die neuen Gesetze skeptisch. VILLACH LAND. Gerade befindet sich das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Begutachtung. Parallel dazu steht der neue "Bildungsbaufonds" in den Kinderschuhen. Was die Bürgermeister unserer Landgemeinden dazu sagen, verraten wir Ihnen gleich hier. Und eines vorweg – die verschiedenen Couleurs sind sich diesbezüglich gar nicht so uneinig: "Brauchen mehr Personal ..."Die Idee, die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Endlich ist es soweit: Der neue Kindergarten in Afritz ist eröffnet. | Foto: Privat
4

Eröffnung Kindergarten Afritz
Hier ist jede Menge Platz zum Austoben

Kürzlich wurde der neugestaltete Kindergarten feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und die Kindergartenkinder waren sichtlich erfreut. AFRITZ AM SEE. Zwei Millionen Euro wurden in den Umbau des Kindergartens in Afritz investiert – und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Was direkt auffällt: Es wurde viel Holz verwendet. Das ist nicht nur gemütlich, sondern auch ökologisch. Zu den Gratulanten im Rahmen des Eröffnungsfestes zählten Bürgermeister Maximilian Linder,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Konzepte für den Blackout-Ernstfall sind in den Kindergärten noch in Arbeit. | Foto: Stadt Villach

Vorsorge Blackout-Ernstfall
"Kindergärten haben keine Priorität"

Während Seniorenheime bereits konkrete Konzepte ausgearbeitet und erste Maßnahmen eingeleitet haben, stecken die Ausarbeitungen in den örtlichen Kindergärten noch in Arbeit.  VILLACH, VILLACH LAND. „In unseren Kindergärten hat die Vorbereitung auf einen Blackout keine Priorität. Wenn alles dunkel wird, können die Kinder – im Gegensatz zu den Senioren – heimgeschickt werden", erklärt Paternions Bürgermeister Manuel Müller die Situation. Personal geschultÄhnlich handhabt das auch die Stadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Finkensteins Kindergärtnerinnen suchen dringend Verstärkung. Beworben hat sich bis dato niemand auf die offene Stelle. | Foto: Marktgemeinde Finkenstein
2

Jobs gibt's genug
Kindergärtner in Villach und Villach Land Mangelware

Ein neues Gesetz soll die Gruppen verkleinern. Elementarpädagogen sind aber jetzt schon Mangelware. VILLACH, VILLACH LAND. In Finkenstein läuft die Suche nach einer Kindergärtnerin auf Hochtouren. "Aber Elementarpädagoginnen gibt es offensichtlich keine. Wir haben die Stelle bereits zum zweiten Mal ausgeschrieben – bis dato ohne Erfolg", verrät Bürgermeister Christian Poglitsch. Im kommenden Jahr soll ein neues Gesetz die Gruppengröße verringern: "Das Gesetz ist zu begrüßen. Aber wir werden es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Kinderbetreuungseinrichtungen sind trotz Lockdown voll. Auch Eltern, die die Aufsicht (nicht Homeoffice) daheim gewährleisten könnten, tun dies nicht. Pädagogen üben Kritik. | Foto: pixabay

Villach & Villach Land
Kindergärten und Kitas sind "voll", Mitarbeiter üben Kritik

Die Kindergärten im Bezirk sind derzeit "voll" ausgelastet. Pädagogen berichten von zwischen 80 und 100 Prozent Belegung. Dasselbe gilt für Kindertagesstätten und Tagesmütter. Kritik wird geübt am Sicherheitskonzept für Kindergartenpädagogen. Selbst Risikogruppen müssen weiter betreuen. Auch die fehlende Wertschätzung ist ein Thema. BEZIRK VILLACH. Während im ersten Corona-Lockdown Kinder fast gänzlich zuhause betreut wurden, sieht es im inzwischen dritten Lockdown anders aus. Städte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Anmeldewoche wird verschoben, diese sollte von 11. bis 15. Jänner stattfinden. | Foto: pixabay

Villach
Anmeldewoche für Kindergärten wird verschoben

Aufgrund des Corona-Lockdwons wird die Anmeldewoche für städtische Kindergärten in Villach verschoben.  VILLACH. Aufgrund des Corona-Lockdowns wird in Villach die Anmeldenwqoche, welche von 11. bis 15. Jänner geplant war, verschoben. Die Kindergärten setzen sich zeitgerecht mit den Erziehungsberechtigten in Verbindung. BetretungsverbotAb 7. Jänner gilt in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wieder ein sogenanntes Betretungsverbot. Die entsprechende Verordnung wurde der Stadt Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kindergartenoffensive: Bürgermeister Günther Albel mit Bildungsreferentin Vizebürgermeisterin Irene Hochstetter-Lackner und Kindern aus dem Kindergarten Friedenspark. | Foto: Stadt Villach/Kompan

Villach Landskron
Stadt baut Kinderbetreuung aus

Die Stadt Villach investiert in die Kinderbetreuung. 340.000 Euro werden nun für einen neuen Standort in Landskron aufgewendet. 100 neue Plätze werden geschaffen.  VILLACH. Die Stadt Villach weitet das Angebot der Kinderbetreuungsplätze aus. Ab kommenden Jahr bekommt der Stadtteil Landskron 100 weitere Kinderbetreuungsplätze, im ehemaligen Waldorf-Gebäude in der Schillerstraße werden drei neue Gruppen eröffnet. Es sei eine Investition in die Zukunft, so Bürgermeister Günther Albel. Der Bedarf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villach investiert in die Zukunft der Kinder. | Foto: Stadt Villach/Wernig

Villach
Millionen für Schulen und Kindergärten

Die Stadt investiert in Schulen und Kindergärten. In diesem Jahr sind es 7,2 Millionen Euro. VILLACH. Am heutigen Montag erfolgte für tausende Schüler sowie hunderte Kindergartenkinder der Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr. Für einen gelungenen Unterricht benötigt es geeignete Lernbedingungen. Und darum soll investiert werden.  7,2 Millionen Euro „Die Stadt Villach ist Betreiberin der Kindergärten und zudem für die Infrastruktur der Pflichtschulen verantwortlich“, sagt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neue Mittelschule in St. Jakob | Foto: wrann
5

St Jakob im Rosental
Spatenstich für Bildungscampus

Mit dem neuen Bildungscampus werden alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental unter einem Dach vereint. ST.JAKOB. Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte - alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sollen künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich für den neuen Bildungscampus fand heute in Anwesenheit von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtags-Präsident Reinhart Rohr und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: wrann
20

St. Jakob im Rosental
Millionen für neuen Bildungscampus

In Sankt Jakob entsteht in den kommenden Jahren ein zentraler Bildungscampus. Das Gesamtprojekt soll knapp fünf Millionen Euro kosten. Der Zeitplan ist straff.  ST.JAKOB/R. (aw). Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte an einem Standort – auch Bildungscampus genannt. In vielen Kärntner Gemeinden werden diese derzeit umgesetzt. Auch St. Jakob gliedert sich in die Reihe ein. Realisiert werden soll der Campus in drei Etappen. Die erste Baustufe startet bereits diesen Sommer,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Gemeindekindergarten in Köstenberg hat allen Grund zum Feiern. | Foto: KK/Sobe

Jubiläum
Köstenberger Gemeindekindergarten feiert 25-Jähriges Bestehen

Der Gemeindekindergarten in Köstenberg feierten großes Jubiläumsfest. KÖSTENBERG. Neben der Köstenberger Volksschule wurde im Frühjahr 1993 der Grundstein für den Kindergarten gelegt, bereits ein Jahr später bezogen rund 50 Kinder den neuen Kindergarten. Daher wird heuer das 25-Jahr Jubiläum gebührend gefeiert. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und Bildungsreferentin Vz.Bgm. Birgit Fischer freuen sich gemeinsam mit den Kindergarten-Team unter der Leitung von Gabriele Strauss über die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Zweite Kleinkindergruppe für die Gemeinde Finkenstein  | Foto: pixabay/FeeLoona

Finkenstein
Weitere Kleinkindergruppe geplant

Eine neue Kleinkindergruppe soll in der Faaker See Gemeinde Finkenstein eröffnen.  FINKENSTEIN. Bereits mit Herbst soll in der Gemeinde Finkenstein eine zweite Kleinkindergruppe in der Neuen Mittelschule (NMS) installiert werden. Der Bedarf an weiteren Kinderbetreuungseinrichtungen bestehe aufgrund des großen Zuzugs, sagt Bürgermeister Christian Poglitsch. Ausreichend Kindergärten Im klassischen Kindergartenbereich – Kleinkindergruppen betreuen Kinder unter drei Jahren – sei man, so Poglitsch,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Nicht jedes Kind kostet gleich viel: gemeindefremde Kinder zahlen mehr, fast überall | Foto: Pixabay
1 2

Kindergarten-Tarife
Kritik an höheren Beiträgen für "auswärtige" Kinder

Viele Gemeinde-Kindergärten schreiben teurere Tarife für auswärtige vor. Nun reagiert das Land. Und spricht von "Diskriminierung". BEZIRK VILLACH (vp, aw). Das Kind findet im Kindergarten der Heimatgemeinde keinen Platz und muss auf eine andere Gemeinde ausweichen oder aber die Eltern arbeiten anderenorts und möchten das Kind dort unterbringen. In beiden Fällen sind die Kinder "auswärtig" bzw. "nicht gemeindeeigen". Und genau für solche gelten in vielen Gemeinden höhere Tarife. Manchmal sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Kärnten will das kinderfreundlichste Land Österreichs werden. Zurzeit hält sich der Bedarf an Ganztagesplätzen - regional - in Grenzen, das könnte sich jedoch mit der Kostenübernahme durch das Land ändern. | Foto: pixabay

Kindergärten: in Villach sind 60 Prozent "Halbtags-Kinder"

In Villach besuchen mehr als die Hälfte der Kindergartenkinder die (städtische) Einrichtung nur halbtags. Mit der Förderung des Landes könnte sich das vielleicht ändern. BEZIRK VILLACH. Als Julia (Name geändert) an diesem Tag in den Kindergarten kommt, ist sie zwar nicht das einzige Kind, aber lediglich eines von fünf. Zwei werden im Kindergarten schlafen, der Rest wird nach dem Mittagessen geholt. Julia besucht einen Kindergarten in einer eher ländlichen Region. In der Ganztagsbetreuung ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.