Kindergartenkinder

Beiträge zum Thema Kindergartenkinder

Das Reither-Haus ist das Herzogenburger Kultur-Zentrum. Hier soll eine Gruppe des Kindergartens hinziehen.  | Foto: Müller
4

Umbau der Kindergärten in der Region
Kinder im Reither-Haus untergebracht

"Niederösterreich soll zum Kinderösterreich und zum Familienösterreich werden!", so die NÖ Landesregierung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden zusätzlich 750 Millionen Euro im Bereich der Kinderbetreuung investiert werden. REGION. Die Stadtgemeinde Herzogenburg plant im Rahmen des neun NÖ Kindergarten- und –betreuungsgesetzes einen weiteren Ausbau der Kinterbetreuungsmöglichkeiten. Ebenso hat die Gemeinde einen Neubau im Bereich der Volksschulen Herzogenburg auf der Agenda. "Herzogenburg...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Kindern aus dem Landhauskindergarten St. Pölten. | Foto: NKL Pfeiffer
2

Bildung
Offizieller Start in das „besondere“ Kindergartenjahr

LR Teschl-Hofmeister: 2023 wurden im Zuge der „blau-gelben Betreuungsoffensive“ erhöhte Fördersätze für Bauprojekte in Höhe von 96,5 Millionen Euro und mehr als 200 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen beschlossen. NÖ. Morgen öffnen über 3.300 Kindergartengruppen für rund 60.000 Kinder wieder ihre Türen im Jahr 2024 – der Startschuss für ein besonderes Kindergartenjahr. „Im Herbst 2022 hat das Land Niederösterreich mit der blau-gelben Betreuungsoffensive das größte familienpolitische Projekt in...

  • Niederösterreich
  • Deborah Panic
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Kraus
2

Kindergarten in NÖ
Verwaltung wird mit "noeKIGAnet" digital

NÖ Kindergartenverwaltung läuft im Kindergartenjahr 2022/23 erstmals über ‚noeKIGAnet‘ LR Teschl-Hofmeister: Ausrollung auf 550 kindergartenerhaltende Gemeinden ist abgeschlossen NÖ. „Im kommenden Kindergartenjahr 2022/23 wird erstmals das Programm ‚noeKIGAnet‘ von allen Beteiligten im System der NÖ Landeskindergärten für die Kindergartenverwaltung genutzt werden“, informiert Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. „Im ersten Halbjahr 2022 haben wir nun das System auch in den 550...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Derzeit warten 935 Kinder mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen bei der Stadt für einen Platz in einer Integrationskindergartengruppe oder heilpädagogischen Gruppe. | Foto: Freisinger
2

Wiener Kindergärten
Mangel an Betreuungsplätzen für behinderte Kinder

Derzeit herrscht in Wien ein Mangel an Betreuungsplätzen für behinderte oder beeinträchtigte Kindergartenkinder. Deshalb müssen einige Eltern fast drei Jahre lang auf einen Platz warten. Die Stadt spricht von einem Mangel an Fachpersonal am Arbeitsmarkt. WIEN. "Mangel" – dieses Wort liest man seit einigen Wochen öfter in vielen Branchen österreichweit: Mangel an Arbeitskräften, Mangel an Interessierten, Mangel an Ressourcen. So auch in den städtischen Kindergärten in Wien, und zwar Mangel an...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bürgermeister Rupert Imlinger (Oberndorf), Bürgermeister Karl Staudinger (Schwanenstadt), Stadträtin Doris Staudinger (Schwanenstadt), Vizebürgermeister Hubert Minihuber (Niederthalheim), Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Christian Mader (Schlatt), Bürgermeister Anton Helmberger (Rutzenham), Bürgermeister Berthold Reiter (Atzbach), Bürgermeister Franz Haghofer (Pitzenberg) und Bürgermeister Johann Schlachter (Pühret) vor dem geplanten Standort in Oberndorf bei Schwanenstadt. 
 | Foto: Gemeinde Schlatt

Kinderbetreuung
Acht Gemeinden schaffen gemeinsam ganztägiges Betreuungsangebot

In Oberndorf entsteht eine sechsgruppige Betreuungseinrichtung für Klein- und Kindergartenkinder aus Oberndorf, Atzbach, Niederthalheim, Pitzenberg, Pühret, Rutzenham, Schlatt und Schwanenstadt. Ein gemeinsames "Leuchtturmprojekt" der acht Gemeinden, das bisher einzigartig in ganz Oberösterreich ist. OBERNDORF, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem gemeinsamen Bau und Betrieb der sechsgruppigen Kinderbetreuungseinrichtung in Oberndorf möchten die Acht Gemeinden den schwankenden Bedarf an...

  • Vöcklabruck
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister Herbert Pfeffer und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister vor der Baustelle der Kindergartenerweiterung in Traismauer. | Foto: Kraus

Zu- und Umbau des Kindergartens
Die Arbeiten sind im vollen Gange

TRAISMAUER. Mehr Platz zum Spielen und Toben erhalten die kleinen Römerstädter. Die Bagger sind aufgefahren und erweitern den NÖ Landeskindergarten um eine fünfte und eine sechste Gruppe, sowie einen Bewegungsraum. Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister war gestern gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Pfeffer vor Ort. Bedarf an Kinderbetreuungsangeboten steigt „Das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen ist für unsere Gemeinden ein wichtiges Qualitätsmerkmal und es freut uns wenn,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Betreuung für Kindergartenkinder in Klosterneuburg für Sommer 2020 gesichert: Gemeinderat Darius Djawadi, Stadträtin Maria Theresia Eder, Gemeinderätin Susanne Eistert, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Jost

Kinderbetreuung
Sommerkindergarten für Klosterneuburg

Kein Sommerloch mehr -durchgehende Betreuung wird gewährleistet! KLOSTERNEUBURG. Im kommenden Sommer soll in Klosterneuburg ein durchgängiges Betreuungsangebot für Kindergartenkinder angeboten werden. Ein entsprechender Antrag wird den Gemeinderäten demnächst vorgelegt. Diese Maßnahme soll den Eltern die Planbarkeit für den Sommer, da seit Beginn der COVID19-Krise viele Eltern neben sonstigen Belastungen bereits ihren Urlaub konsumieren mussten, erleichtern. Nahtlose Betreuung in den Ferien...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
10.000 Kinder können ab diesem Montag wieder in den Kindergarten gehen.  | Foto: Pixabay/_Alicja_ (Symbolbild)

Corona-Lockerungen
10.000 Kinder wieder im Kindergarten

TIROL. Seit heute besuchen wieder 10.000 Kinder die Tiroler Kindergärten. Seit Mitte März war die Einrichtungen nur im eingeschränkten Betrieb geöffnet und die meisten Eltern betreuten ihre Kinder von zu Hause. Das Land stellte zur Öffnung sein pädagogisches Konzept und Hygieneregelungen für die Kinderbetreuungseinrichtungen vor.  Schrittweise ÖffnungDie Schrittweise Öffnung betrifft ab dem heutigen Montag, 18. Mai 2020, besonders Kinder im letzten Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eltern betreuen ihre Kinder zum Großteil von daheim.  | Foto: Pixabay

Schulen
Kinderbetreuung wird nicht in Anspruch genommen

Die allermeisten Eltern betreuen jetzt die Kinder von daheim, kaum jemand nimmt das Angebot der Schulen auf Betreuung an. KUCHL/GOLLING. Im Kindergarten Golling herrscht eine ungewohnte Stille. "Von unseren 222 Kindern sind nur drei Kinder hier in Betreuung", erklärt Leiterin Hannelore Matekanovic. Am Montag waren es noch fünf Kinder. Auch bei den Pädagogen achtet die Leiterin auf die Einhaltung bestimmter Richtlinien. "Wir haben das in Abstimmung mit der Gemeinde organisiert. Angestellte im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Straßenansicht: Blick auf das Jugend-Kind-Haus wie es Architekt DI Andi Hahn entworfen hat. Baustart soll – je nach Witterung – erfolgen. Die Fertigstellung ist aber noch für Spätherbst dieses Jahres geplant.
 | Foto: Architekt DI Andi Hahn

Projekt
Pitten baut für die Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit dem "Haus der Kinder und Jugend" wird in Pitten die Kinderbetreuung in Zukunft gesichert. Mehr Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen Aufgrund des Zuzugs steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. "Vor allem im Bereich der ein- bis dreijährigen Kinder sind wir gefordert eine adäquate und vor allem leistbare Kinderbetreuung zu gewährleisten", skizziert SPÖ-Bürgermeister Helmut Berger. Anfang 2018 wurden mit der zuständigen Abteilung des Landes NÖ mögliche Standorte bzw. die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bestens betreut: Die Vormerkungen laufen bereits. | Foto: Kneschke/Fotolia

Kinderbetreuung: Tag der offenen Tür bei GiP

Wer einen Kinderbetreuungsplatz sucht, sollte sich rechtzeitig darum bemühen. Um alle Einrichtungen und das pädagogische Konzept kennenzulernen, lädt die GiP (Generationen in Partnerschaft) zu einem Tag der offenen Tür in all ihren Bildungseinrichtungen. Dieser findet am Mittwoch, dem 6. Februar, in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt. "Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie bei uns vorbei: Wir freuen uns auf Sie", so Bernhard Seidler von GiP. Die Vormerkung in allen GiP-Kinderbildungs- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die drei Bürgermeister Josef Schachner (hinten v. li.), Alois Stadler und Anton Pretzl (re.) im Schardenberger Kindergarten.
2

Ferien: Und wer passt aufs Kind auf?

Das Problem der Kinderbetreuung im Sommer ist Geschichte: Bezirksweites Leader-Projekt startet. BEZIRK, SCHARDENBERG (ska). Es sind vor allem alleinerziehende Mütter und Väter und berufstätige Eltern, die jedes Jahr aufs Neue vor der Frage stehen: "Wer kümmert sich um mein Kind in den Ferien, während ich arbeite?" Darauf wollen die Gemeinden des Bezirks nun eine Antwort geben – und zwar gemeinsam. Die Leader-Region Sauwald-Pramtal gab den Anstoß für eine gemeindeübergreifende Kinderbetreuung....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.