Kirchbichl

Beiträge zum Thema Kirchbichl

von links nach rechts: Oberschützenmeister Achrainer Johann, 2. platzierter Salvenmoser Heinz-Peter, Siegerin Flatscher Sabrina, 3. platzierter Gratt Andreas und Ungerhofer Stefan auf Platz Vier
2 3

Siegerehrung der Schützen vom Osterschießen

Am 03. April fand am Abend die Preisverteilung an die Gewinner des Osterschießens des heurigen Jahres in der Schützengilde Kirchbichl statt. Die ersten Vier erhielen einen schönen Geschenkskorb. Oberschützenmeister Achrainer Johann nahm persönlich diese Siegerehrung vor. Mit einem 3.16 Teiler gewann Flatscher Sabrina das diesjährige Osterschießen, gefolgt von Heinz-Peter Salvenmoser mit einem 6.32 Teiler. Den dritten Platz belegte Gratt Andreas mit einem 8.00 Teiler. Knapp dahinter auf Platz...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Tobias Vogler holte mit Schwaz drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten Kirchbichl. | Foto: Schmied

Schwaz dreht Spiel in Schlussphase

SCHWAZ (mb). Nach dem tristen 0:0 zum Frühjahrsauftakt gegen Absam machten es die Fußballer des SC Schwaz am Sonntag in der UPC Tirol Liga besser. Einen 0:2-Rückstand wandelte die Mannschaft von Trainer Martin Hofbauer noch in einen 3:2-Sieg gegen Kirchbichl. Roland Micheler (49. Minute) und Stefan Klausner (55.) stellten kurz nach dem Seitenwechsel den Gleichstand her, ehe Clemens Ringler den späten Siegtreffer (80.) erzielte. Kolsass/Weer hatte spielfrei und holte drei Punkte, da Axams in der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
15

Geschichte des Aprilscherzes

Als Aprilscherz bezeichnet man den Brauch, am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte (meist spektakuläre) Geschichten, Erzählungen oder Informationen hereinzulegen. Zielpersonen sind (manchmal leichtgläubige) Familienangehörige, Freunde, Arbeitskollegen etc. Vor Auflösung des Schwindels sagt man z. B. April April. Aprilscherze sind in den meisten europäischen Ländern üblich. Auch bei Zeitungen, Zeitschriften, Radio- und Fernsehsendern und bisweilen auch auf Webseiten ist es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexandra Salvenmoser
für jedes Produkt gibt es eine Beschreibung
2 2

die Kamera

... und weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die Kraft haben, dich weise zu machen ... 2. Timotheus 3,15 Die Kamera Im Hotel in Addis Abeba kam er zu mir und fragte: "Kannst du mir erklären, wie diese Kamera funktioniert? Ich habe sie gerade gekauft, und irgendwie schaffe ich es nicht, gute Bilder damit zu machen." Wir waren zusammen nach Äthiopien gereist, um dort einige Projekte durchzuführen. Da war es natürlich wichtig, gute Bilder mitzubringen, damit man später für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
2 5

Nestbau

Dieser Sperling ist ganz fleißig beim Sammel von Materialien zum Nestbau.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1

Hilfe zur Selbsthilfe

Ich möchte gerne auf den DaWanda Shop aufmerksam machen. Dort werden schöne Handarbeiten angeboten welche von Betroffenen gearbeitet sind und der Erlös kommt dem weissen Ring zugute. Wir können damit anderen Betroffenen helfen. Seht es euch einfach einmal an: http://de.dawanda.com/shop/HannahEmily

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
braungeringelte Socke hat Fersenvariante 2 (rundlich) und die weißgesprenkelte Socke Variante 1
2

Socken stricken - mit Anleitung

Auf dem Bild zeige ich eine kleine Auswahl der vielen Paare, die ich im Laufe der Zeit schon gestrickt habe. Heute stelle ich auch die Anleitung dazu ein und möchte bemerken, dass sogar auf dem Foto die verschieden gestrickte Ferse erkennbar ist. Maschenanzahl je nach Schuhgröße: Größe// Maschen // Fußlänge bis zur Bundspitzenabnahme in cm 18/20 // 40 // 9-10 22/23 // 44 // 11 24/25 // 46 // 12 26/27 // 48 // 13 28/29 // 50 // 14 30/31 // 52 // 15 32/33 // 54 // 16 34/35 // 56 // 17 36/37 // 60...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
17 11

erste Portraits mit Panasonic DMC-FZ150

Mit der Erlaubnis meiner Tochter darf ich euch hier die ersten Bilder von ihr zeigen, die ich mit meiner neuen Kamera machte. Ich persönlich bin schon mal begeistert von diesen für mich gelungenen Aufnahmen. seht einfach selbst und gebt mir gern auch konstruktive Kritiken ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3

unerwartet ...

... kreuzte der kleine Fuchs meinen Weg

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Ostereierschießen

Die Schützengilde Kirchbichl veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Ostereierschießen, für das sie die Bevölkerung von Kirchbichl sowie alle Freunde, Betriebe und Vereine aus Nah und Fern recht herzlich einladen. Gruppen mit mehr als 5 Personen sollen sich anmelden. Anmeldung: Johann Achrainer Tel: 0664/2536757 Am Samstag beginnt die Veranstalltung bereits um 13h. Wo:Schützengilde Kirchbichl Strandbadstraße 12 Die Schützengilde würde sich über deinen Besuch freuen! Wann: 31.03.2012 18:30:00...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
der erste bleibende Backenzahn rechts oben ist bereits stark geschädigt, kaum dass er hervor kommt
2

Zahnschmelzschädigung (Video)

Leider ist es bereits zu spät, wenn zahnschmelzgeschädigte Zähne hervorkommen, was jedoch immer noch häufig bei Kindern vorkommt. Wenn der Zahnschmelz bereits kaputt ist, kann dieser nicht wieder hergestellt werden. Die Zähne haben keinerlei Schutz vor Bakterien und Karies ist mehr oder weniger schon vorprogrammiert. Vergleichsweise verhält es sich mit einem derart geschädigten Zahn in gleicher Weise wie bei einer Asphaltstraße, die irgendwo ein Loch hat. Solches wird durch Witterungseinflüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
8

die Eismann-Story

Ich möchte hier ganz schlicht und einfach auf einen Film von WDR aufmerksam machen, den ich vor kurzem gesehen habe. Nach meiner Meinung lohnt es sich diesen zu sehen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Ich bin froh, dass es Reporter gibt, die sich auch an "heiße Eisen" heran wagen und die Bürger warnen. Bitte seht es euch einfach an und zieht eure eigenen Schlüsse daraus: http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0319/eismann.jsp Wir waren jahrelang Kunden dieser Firma, doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Bild entnommen von: http://www.careerbuilder.de/blog/2011/01/19/mangelnde-lese-und-schreibkompetenzen-einer-der-hauptgruende-fuer-arbeitslosigkeit/
2

Alphabetisierung - Videos

Ich lernte die Organisation Wycliff kennen und bin beeindruckt von deren Arbeit. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir in unserer Muttersprache alle möglichen Bücher zur Hand nehmen können. Bereits als Kind lernen wir zumindest zwei Sprachen, also lesen und schreiben. Es gibt jedoch 200 Millionen Menschen und 2393 Sprachen für die es noch nicht einmal die Schrift als solches gibt! Diese Menschen können also nichts in ihrer Muttersprache lesen, da es absolut nichts Schriftliches gibt. Für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
ein Falke
7 10

erste Bilder mit meiner Panasonic Lumix DMC-FZ150EGK

Noch bin ich bei Weitem nicht zufrieden, aber es sind ja auch die ersten Versuche, also das Kennenlernen der neuen Kamera. Sie neigt ebenso wie die Nikkon zur Überbelichtung und hat auch Luminanzrauschen, dafür aber kein Farbrauschen. Die Farben selbst gefallen mir gut. Mit der Schärfe gerade bei Makkroaufnahmen war ich auch noch nicht zufrieden. Dafür aber konnte ich fliegende Vögel gut heranzoomen und dann sogar relativ scharf ablichten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Benjamin will ein Portrait seiner Schwester machen
8 6

mein Nachwuchs-Hobbyfotograph :-)

Wie ich schon berichtet habe, hat mein Sohn Benjamin auch für sich die Begeisterung am Fotographieren entdeckt. Meine ersten Aufnahmen mit der Panasonic waren unter anderem, ihn in seinem Eifer fest zu halten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Malkurs abstrakt- mit Acryl und Mischtechnik

Künstlerverein TreffpuktKREATIV- Arte Unterland 6322 Kirchbichl Oberndorferstrasse 49 die St .Johanner Künstlerin Gerry Wörgartner hat sich bereit erklärt und veranstaltet 2 mal einen Kurs für moderne Malerei " Expressiv Abstrakt " jeweils ein Kurs am Donnerstag, 05.04. um 19 Uhr und am Samstag , 07.04. um 13 Uhr Sie könne zwischen den beiden Daten wählen oder beide Kurs besuchen Material wird alles bereit gestellt Kosten für ein Bild ca. 57 / 70 und Kurs € 45,00 Anmeldung unter Handy:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Katharina Gratt
der Dekoration des Nestes sind in der Phantasie keine Grenzen gesetzt
2 2

Osterdeko mit Artischockentechnik

So manche Bastelarbeit erfordert nicht allzuviel Geschick und erfreud einen dann einige Jahre. Hierzu wird das große halbe Styroporei bemalt und die kleinen Eier mit Stoffflecker bespickt. Ein wenig Nestzeug in das Ei geklebt, Mascherl gebunden und die Eier platziert. Eines lässt man hinunter hängen .. fertig.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
3 2

herzlich Willkommen

... werden unsere Gäste von diesem schmucken Osterhasen an der Eingangstür empfangen :-))

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Blickrichtung von Schaftenau nach Kufstein
3

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo

Wer kennt ihn nicht, den Liebessong von Christian Anders: Es fährt ein Zug nach nirgendwo ... (BG) Es fährt ein Zug nach nirgendwo ... (BG) Es fährt ein Zug nach nirgendwo mit mir allein als Passagier. Mit jeder Stunde, die vergeht führt er mich weiter weg von dir. Es fährt ein Zug nach nirgendwo, den es noch gestern gar nicht gab. Ich hab gedacht, du glaubst an mich und dass ich dich für immer hab. Es fährt ein Zug nach nirgendwo und niemand stellt von Grün auf Rot das Licht. Macht es dir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Katrin und Werner Unterlercher präsentieren an zwei Abenden ihr neues Programm.  | Foto: Dabernig/Academia Vocalis
  • 27. Juni 2024 um 20:30
  • Badesee Moorstrandbad Kirchbichl
  • Kirchbichl

Academia Vocalis 2024: Katrin & Werner Unterlercher mit neuem Programm

Gleich zu Beginn der Academia Vocalis Saison 2024 erwartet die Besucher den bereits legendären Volksmusikabend PUR & GSPRITZT – heuer mit der beliebten und bekannten Formation KATRIN & WERNER UNTERLERCHER – das in Tirol.  KUFSTEIN, KIRCHBICHL. Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. Mit Harfe & Kontrabass, Gesang und vielen weiteren Instrumenten wird es ein Konzert der Sonderklasse – wie immer, wenn die Ausnahmekünstler miteinander musizieren. Das Duo...

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl | Foto: JFK
  • 28. Juni 2024 um 09:30
  • Kirchbichl
  • Kaprun

Brotbacken am Kapruner Kirchbichl

KAPRUN. Jeden Freitag, ab 22. März 2024 um 9.30 Uhr, beginnt Bäckermeister Günther Katschner, Bäckerei Katschner Brot&mehr, bereits früh morgens mit den traditionellen Vorbereitungen zum Brot backen am Kapruner Kirchbichl, hierzu wird der alte Holzbrotbackofen aus dem frühen 19. Jahrhundert eingeheizt. Brotbacken am Kapruner Kirchbichl Ab 10 Uhr ist es dann soweit, die schmackhaften Brotsorten, Tauernroggenbrot oder Wurzelbrot und süßes Gebäck, wie Milchbrotzopf, Buchteln und köstlicher Nuss-...

Der "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde – auch 2024 immer freitags, vom 5. Juli bis einschließlich 16. August.  | Foto: Magdalena Laiminger
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Volksschule Kirchbichl
  • Kirchbichl

Kirchbichler "SummaTreff" geht in die zwölfte Runde

Kirchbichls tollste Sommerveranstaltung startet zum 12. Mal endlich wieder! KIRCHBICHL. Altbewährtes gemischt mit neuen Ideen - präsentieren heuer die Veranstalter des SummaTreffs zusammen mit den Kirchbichler Vereinen! Für musikalische Highlights ist bestens gesorgt. Auch das Tanzbein darf geschwungen werden! Die Vereine bereiten auch dieses Jahr besondere Schmankerl zu. Ab 5. Juli geht's los mit den SummaTreffs 2024! Immer Freitags bis einschließlich 16. August 2024 vor der Volksschule in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.