Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Lichtbildervortrag: "Wie ich zur Abenteuerin wurde" im Kino Kirchdorf. Ursula Forster und Oskar Lehner reisten durch Peru und Ecuador. | Foto: Ursula Forster
2

Lichtbildervortrag: "Wie ich zur Abenteuerin wurde" im Kino Kirchdorf

Von Oktober bis Jänner 2018 reiste die Micheldorferin Ursula Forster mit ihrem Partner Oskar Lehner in einem umgebauten Geländefahrzeug durch Peru und Ecuador. Am Dienstag, 20. März 2018 um 19:30 Uhr berichten die beiden im Kirchdorfer Kino von ihren vielfältigen Erlebnissen und Erfahrungen der abenteuerlichen Reise. „Die dreimonatige Reise durch Peru und Ecuador hat mich oft an meine persönlichen Grenzen gebracht, vieles habe ich zum Erstenmal durchlebt und ich bin mit den Herausforderungen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die Goldenen und Diamantenen Ehe-Jubelpaare aus der Gemeinde Kirchdorf freuten sich über Glückwünsche und Ehrengeschenke von Peter Schönacher (BH Kitzbühel) und Bgm. Gerhard Obermüller. | Foto: Gernot Schwaiger

Jubelpaare erhielten Ehrengabe des Landes Tirol

KIRCHDORF (gs). Gleich dreizehn Ehe-Jubelpaare aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig wurden von der Gemeinde zu einer netten Feier bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Sie freuten sich über die Blumensträuße von Bürgermeister Gerhard Obermüller und die Ehrengabe des Landes Tirol, die von Peter Schönacher als Vertreter des Bezirkshauptmannes überreicht wurde. In ihren Ansprachen bezeichneten sie die Jubelpaare als Vorbilder für die junge Generation und wünschten ihnen noch eine schöne gemeinsame...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: BJO Kirchdorf
3

Konzert des BJO Kirchdorf

Blasmusik auf höchstem Niveau in Micheldorf! Sein 10-jähriges Bestehen feiert das Bezirksjugendorchester (BJO) Kirchdorf. Beim alljährlichen Konzert am Samstag, 10.3.2018 um 19:30 Uhr im Freizeitpark Micheldorf gibt es wie gewohnt Blasmusik auf höchstem Niveau zu genießen. Das von den beiden Dirigenten Christoph Pamminger und Gottfried Rapperstorfer zusammengestellte Programm bewegt sich zwischen traditionell und progressiv. Die dargebotenen Stücke sind mehr als geeignet, den Zuhörer zu...

  • Kirchdorf
  • Michael Rußmann
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf sorgt mit der Komödie „Des hast jetzt davon“ im Dorfsaal für Unterhaltung. | Foto: Schwaiger

Erfolgreiche Theaterpremiere in Kirchdorf

KIRCHDORF (gs). Über den großen Schlussapplaus freuten sich die Darsteller der Heimatbühne Kirchdorf nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Theaterstückes. Bei der humorvollen Komödie „Des hast jetzt davon“ schnupperten die jungen Akteure Katharina Steger und Gregor Haberl erstmals Bühnenluft. Auch die routinierten Darsteller Rudi Krausse, Rosi Kals und Thomas Schwaiger, Sigi Baumann, Alois Dürager und Hans-Urs Krause glänzten. Von der Armut zum Reichtum Die mit finanziellen Problemen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wilder Kaiser | Foto: L. Sinnesberger
1

Da Koasa in der Morgensonne

"Die Morgensonne küsst den Koasa wach..." – nur wenige Minuten bleiben, um diese schöne morgenliche Lichtsituation einzufangen, schreibt uns Regionautin Lisa Sinnesberger (Kirchdorf).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sarah Schratzberger und Florian Schluifer (2. v. re.) holten sich die Clubmeistertitel. | Foto: WSV Kirchdorf

Wintersportverein Kirchdorf: Clubmeister gekürt

KIRCHDORF (jos). Bei der Clubmeisterschaft des WSV Kirchdorf wurde am 17. Februar der Meister ermittelt. Den Tagessieg in der Damenklasse holte sich bereits zum zweiten Mal in Folge Sarah Schratzberger (Jahrgang 2005). Bei den Herren holte sich Florian Schluifer mit 79 Hunderdstel Vorsprung den Titel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Theater | Foto: Archiv

Heimatbühne spielt: „Des hast jetzt davon!“

Humorvolle Komödie feiert am 1. März im Dorfsaal Kirchdorf Premiere KIRCHDORF. Sehenswert ist die neue Komödie von Monika Szabady „Des hast jetzt davon“, mit der die Heimatbühne Kirchdorf ab 1. März (Premiere um 20 Uhr) im Dorfsaal unterhält. Zum Inhalt: Familie Huber kämpft mit finanziellen Problemen, da bringt plötzlich eine großzügige Erbschaft ihr Leben gehörig durcheinander. Ob der Höhenflug nur Gutes bringt und man im Reichtum wirklich allen glauben kann, zeigt die Heimatbühne in drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das kleine Skigebiet in Kirchdorf ist wichtig für den örtlichen Tourismus. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen

Kirchdorf: Lift-Verluste und ungewisse Zukunft

Erneut Investitionszuschuss für Skilift GmbH; 2016-Verlust 48.700 Euro KIRCHDORF (red.). Mit einem Verlust von 48.700 Euro bei Umsatzerlösen von knapp 250.000 € und einem Anlagevermögen von 1,72 Mio. € wurde der Jahresabschluss 2016 der Kirchdorfer Skilift GmbH & Co KG im Gemeinderat zur Kenntnis genommen. Mit 13:1 Stimmen (Gegenstimme GR H. Oberleitner) wurde der Beschluss gefasst, rückwirkend für die Wintersaisonen 2015 bis 2018 "prospektiv einen Investitionszuschuss von je 90.000 € zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Breitbandausbau in Kirchdorf geht "glasklar" weiter

KIRCHDORF (red.). Der Infrastrukturausbau in Kirchdorf konnte neben dem Wasser-, Kanal- und Straßenausbau um ein wichtiges digitales Thema, dem gemeindeeigenen Glasfaserausbau, erweitert werden. "Im November 2017 konnten bereits die ersten Anschlüsse realisiert werden. 2018 sind weitere größere Maßnahmen mit einer Investitionssumme von rund 700.000 € unter dem Motto 'Glasklare Zukunft für Kirchdorf' geplant", erklärt Bgm. Gerhard Obermüller. 2016 wurde mit dem Netzaufbau – Glasfaser direkt bis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bezirkshauptmann Dieter Goppold, Ewald Lindinger (Vizepräsident Bundesrat) Gabriele Hebesberger (Landwirtschaftskammer Kirchdorf-Steyr), FPÖ-Landtagsabgeordneter Michael Gruber, ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel und Volkhard Maier, Direktor Nationalpark Kalkalpen (v.li.).
52

Empfang in der neuen Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Die Bürgermeister des Bezirkes, Persönlichkeiten des öffentlichen Dienstes, der Blaulichtorganisationen und der Kammern waren auch heuer der Einladung zum "Empfang des Bezirkshauptmannes" gefolgt. Heuer fand diese Veranstaltung erstmals im neuen Gebäude der Bezirkshaupmannschaft statt, die seit 1. Februar für die Bürger geöffnet ist. Bezirkshauptmann Dieter Goppold präsentierte dabei die neuesten Kennzahlen aus dem Bezirk. Fotos: Steib/BezirksRundschau

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Um das Jahr 1647 lebte er in Kirchdorf, woran der Straßenname „Stainerstraße“ seit 1951 erinnert. | Foto: LMS Kirchdorf

Matinee: Auf den Spuren des Geigenbauers Jakob Steiner im Schloss Neupernstein

Matinee Stainerstraße - auf den Spuren eines weltberühmten Geigenbauers in Kirchdorf. Das Leben und Wirken des Tiroler Geigenbauers Jakob Stainer (um 1619-1683) ist Thema einer ausgedehnten Matinee am Sonntag, den 4. März 2018, um 11 Uhr, anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums der Landesmusikschule Kirchdorf, im Schloss Neupernstein, Hanveldsaal. Nach Ausbildungsaufenthalten in Venedig und Cremona begann 1644 Stainers eigenständige Karriere als Geigenbauer. Er lieferte seine Instrumente an bedeutende...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Kinder-Yoga | Foto: Schwaiger

Yogakurs für Kinder von 6 – 12 Jahren

KIRCHDORF. Am Donnerstag, 8. 3., startet die Erwachsenenschule Kirchdorf um 16.30 Uhr mit einem neuen Yogakurs für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Für sieben Einheiten zu je einer Stunde im Gymnastikraum der VS Kirchdorf sind noch einige Plätze frei. Informationen und Anmeldungen bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 (18 - 21 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kdt. Josef Wörgötter, Kdt.-Stv. Hans Brunschmid, Michael Brunschmid & Bgm. Gerhard Obermüller (v. li.). | Foto: Christian Hinterholzer

Geldspende für die Feuerwehr Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Die Organisatoren der ,,Angerlalm Mountain Bike Trophy‘‘ überbrachten kürzlich bei der 121. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf ein besonderes Geschenk. Die Organisatoren Edi Bichler, Michael und Hans Brunschmid überreichten dem Kommandanten Josef Wörgötter und dem Bürgermeister Gerhard Obermüller einen Scheck über 3.000 Euro als Spende für die Neuanschaffung der Drehleiter. Die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf bedankt sich bei den Organisatoren für diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der KBW Kirchdorf lädt zum Vortrag mit Sr. Huberta Rohrmoser ins Pfarrheim Kirchdorf. | Foto: Privat

"Lebenskraft Hoffnung" im Pfarrheim Kirchdorf

Der KBW Kirchdorf lädt zum Vortrag "Lebenskraft Hoffnung" mit Sr. Huberta Rohrmoser am Donnerstag 1. März 2018, 20 Uhr, ins Pfarrheim Kirchdorf. Hoffen bedeutet aber noch nicht haben. Denn was einer schon hat und sieht, darauf braucht er nicht mehr zu hoffen (vgl. Röm 8,24). Wirtschaftskrise, Umweltproblematik, Krankheit, zerbrochene Beziehungen ... Manchmal sehen die Welt und unser eigenes Leben düster aus. Wie geht es weiter? Was trägt wirklich? Worauf dürfen wir hoffen? Hoffnung lädt uns...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Spaß im Schnee. | Foto: Kindergarten

Kirchorfer Kinder genossen Skiwoche

KIRCHDORF (navi). Rund 100 Kinder des Kindergartens Kirchdorf genossen eine Woche lang das heimische Skigebiet. Durch die Unterstützung der Gemeinde, des Tourismusverbandes sowie des Kirchdorfer Skiliftes und der Skischule Total konnte eine erlebnisreiche Skiwoche angeboten werden. Unterstützung kam auch von engagierten Eltern. Zum Abschluss gab es ein Essen und die Überreichung von Urkunden und Medaillen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Fortschritt bei Projekt „Mitte“

Erpfendorf Mitte: Erhöhung Baumassendichte nur unter Bedingungen ERPFENDORF (red.). In der Dezembersitzung des Kirchdorfer Gemeinderats informierte Bgm. Gerhard Obermüller über das Projekt „Erpfendorf Mitte“, bei dem „große Fortschritte“ erzielt worden seien und bereits eine Planentwurfsvorstellung durch die „Bergwerk“-Architekten aus Lofer stattgefunden habe. Die Baumassendichte wurde dabei mit einem Höchstwert von 3,6 festgelegt. Dies erfolgte unter der Prämisse, dass eine bauliche Abstufung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Furthersteg in Kirchdorf muss saniert werden

KIRCHDORF (red.). Im Kirchdorfer Gemeinderat wurde der einstimmige Beschluss gefasst, den Auftrag für Zimmermeisterarbeiten zur Sanierung des Furthersteges um 110.000 € brutto an die Fa. Huter & Söhne (Ibk). zu vergeben. Nach Abzug der Radwegförderung wird der Restbetrag von 80.000 € auf Gemeinde, TVB und Großachen-Genossenschaft aufgeteilt (je. 26. 666 €). Für den Anteilsbetrag der Genossenschaft tritt die Gemeinde Kirchdorf in Vorleistung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der amtierende Clubmeister René Endstraßer. | Foto: HP Widmann

Vereinsmeisterschaft des Wintersportvereins Kirchdorf

KIRCHDORF (jos). Der WSV Kirchdorf ermittelt seinen Clubmeister in einem Riesentorlauf auf der Strecke Stegenhäusl – Leitenhang. Startberechtigt sind alle Clubmitglieder und Förderer. Das Rennen findet am 17. Februar statt. Start: 13 Uhr. Nennungen bis 15. Februar, 19 Uhr an info@wsv-kirchdorf.at.  Nähere Infos auf www.wsv-kirchdorf.at.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Video 269

KIRI-KIRI
Tausende Besucher beim Faschingsumzug 2018

Der Kirchdorfer Umzug war auch heuer wieder einer der größten in Lande. KIRCHDORF (sta). Wochenlange Vorbereitungen haben sich ausgezahlt. Mehr als 7.000 Besucher waren beim großen Umzug der Kirchdorfer Faschingsgesellschaft durch die Kirchdorfer Innenstadt mit dabei. 75 Gruppen mit zum Teil aufwendig gestalteten Wägen oder auch zu Fuß feierten die fünfte Jahreszeit ausgelassen. Viele der Besucher waren nach dem heurigem Motto des Kirchdorfer Faschings, "Piraten & Meer" verkleidet und waren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Kirchdorfer Sport- und Freizeitanlagen GesnbR mit Verlust

KIRCHDORF (niko). Im Kirchdorfer Gemeinderat wurde der Jahresabschluss 2016 der Sport- und Freizeitanlagen GesnbR zur Kenntnis genommen und genehmigt. Das Anlagevermögen betrug 1,144 Mio. €, der Jahresverlust lag bei 135.500 €. Umsatzerlösen von knapp 180.000 € standen u. a. Personal- und Betriebsaufwände von 315.000 € gegenüber. Der neue Geschäftsführer, Ingo Noichl, dankte Johann Kalkschmid für dessen Engagement und erklärte, die Reduzierung der Personal- und Energiekosten forcieren zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anmeldung: BRG/BORG Kirchdorf

ANMELDUNG IN DAS BRG/BORG KIRCHDORF: Die Schüler/innen können von 19. Februar bis 09. März 2018, Montag bis Freitag von 7.00 bis 14.00 Uhr, im Sekretariat des BRG (1. Stock, rechts), angemeldet werden. Nähere Info und Anmeldeformular auf der Homepage unter www.gym.kirchdorf.eduhi.at Wann: 19.02.2018 ganztags Wo: BRG Sekretariat, Kirchdorf an der Krems auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kostenbeteiligung für Asphaltierung

KIRCHDORF. Für die Asphaltierung des Achendammes von St. Johann nach Kirchdorf wurde der Auftrag an Billigstbieter Fa. Porr GmbH mit einem Gesamtpreis von rund 390.000 € vergeben. Der Kostenanteil für die Gemeinde Kirchdorf betrug 270.100 € netto. Dieser Anteil wurde zu je 50 % auf die Gemeinde und den Tourismusverband aufgeteilt. Somit wurden im Gemeinderat 135.050 € für den Ausbau des Radwegnetzes beschossen. Vom Land wurde eine Förderung von 70 % zugesagt. Endsumme für die Gemeinde: 40.512...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.