Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Kostenbeteiligung an der Dorfbrücke

KIRCHDORF. Die Gemeinde Kirchdorf hat sich an der Sanierung der Dorfbrücke (Großachenbrücke) beteiligt. 20.000 € wurden im Gemeinderat für Beleuchtung, Wappenbefestigung und die Ausfertigung der Geländerbeschichtung beschlossen. Insgesamt betrugen die Gesamtbaukosten 230.000 Euro netto. Bauherr war das Land Tirol.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Traumtag....
2 2 7

Das war der 5. Kirchdorfer Gemeindeskitag

And the winner is ....... bereits zum 4. mal in Folge heisst der Gewinner des Kirchdorfer Weilerpokals Erpfendorf-Dorf - Herzlichen Glückwunsch :) Man nehme: * einen Traum-Skitag * eine tadellose Piste * einen flüssig gesteckter Lauf ohne Schwachstellen * dazu viele große und kleine Teilnehmer * glückliche Gesichter * strahlende Preisträger * und ausnahmslos nur Gewinner (und das nicht nur bei der Tombola) .... das sind die Zutaten für den mittlerweile schon 5. Kirchdorfer Gemeindeskitag, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
4

Traumhafter Skitag auf der Höss in Hinterstoder

Traumhafter Skitag am Montag, den 29. Jänner 2018 auf der Höss im Weltcup-Ort Hinterstoder mit prächtiger Fernsicht und majestätischer Kulisse des Toten Gebirges mit Spitzmauer und Großem Priel.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Faschingsfeier im Senioren-Treff Kirchdorf

KIRCHDORF. Alle Senioren sind  am 6. 2. um 14 Uhr in den Pfarrsaal Kirchdorf zur Faschingsfeier eingeladen. Es gibt Musik, Faschingskrapfen und Kaffee. "Ob Hexe, König, Edelmann, mit Hörnern oder keine dran, Hauptsache närrisch sollst Du sein, so laden wir Dich gerne ein. Eine Verkleidung ziert Dich auch, so will's der alte Faschingsbrauch."

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Jahresabschluss für Immobilien GmbH

KIRCHDORF. Einstimmig wurde im Kirchdorfer Gemeinderat der Jahresabschluss der Gemeinde Immobilien GmbH & Co KG zur Kenntnis genommen. Es wurde ein Bilanzverlust von 55.900 Euro ausgewiesen. Die Umsatzerlöse lagen bei 291.000 €. Die Betriebsaufwendungen betrugen 115.600 €, laufende Abschreibungen machten 230.700 € aus. Das Anlagevermögen lag bei 14,1 Mio.€. In der Immobilien- Gesellschaft werden die Objekte Feuerwehrhaus und Bildungszentrum verwaltet.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gebühren erhöht. | Foto: MEV

Einige Gebühren wurden in Kirchdorf angehoben

KIRCHDORF (red.). Die Gebühren, Abgaben und Entgelte für das heurige Budgetjahr der Gemeinde Kirchdorf wurden im Gemeinderat mit 13:1 Stimmen beschlossen. Kritik und eine Nein-Stimme kam von GR Hans Oberleitner angesichts einer Erhöhung der Erschließungskosten von rund 40 %. Kritisch stand GR Hans Hinterholzer einer Hundesteuervorschreibung für Blinden-, Such- und Lawinenhunde (20 Euro) gegenüber, da deren Ausbildung mit hohen Kosten und Aufwand verbunden sei. Vize-Bgm. Gerald Embacher schlug...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herausragende Platzierungen gab es beim Hobby-Tischtennisturnier in Kirchdorf. | Foto: MEV

Tischtennis-Hobbyspieler unter den Top 10

KIRCHDORF (gs). Starke Leistungen zeigten die Hobbyspieler vom TTV Raika Kirchdorf beim Mix-Doppel-Tischtennisturnier in Neustift im Stubaital. Mit ihren zugelosten Partnern gab es unter 18 Paaren Top 10-Platzierungen für Roberto Izzi (4.), Thomas Stank (5.), Michael Schwaiger (7.) und Mannschaftsführer Wolfgang Schipflinger (9.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Archiv

Eltern-Kind-Gruppe in Kirchdorf aktiv

KIRCHDORF. Die Eltern-Kind-Gruppe freut sich nach der Winterpause wieder auf zahlreichen Besuch. Gestartet wird am 6. 2. (9 - 11 Uhr, Pfarrsaal Kirchdorf). Es werden fünf Einheiten für Eltern mit Kinder (8 Mon. - 4 Jahre) angeboten. Um rechtzeitige Anmeldung wird ersucht: Tel. 0664-1249942 oder 0664-5067026. Kosten: freiwillige Spenden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mietvertrag für das Metzgerhaus in Kirchdorf

KIRCHDORF. Einstimmig wurde im Gemeinderat der Abschluss eines Mietvertrags mit Anton Wurzrainer für das Metzgerhaus beschlossen. Das Mietverhältnis begann am 1. Jänner und ist auf 32 Jahre befristet. Der Hauptmietzins beträgt monatlich 500 Euro zuzüglich Betriebskosten (gesamte Nutzung, Erhaltung, Instandsetzung des Objekts vom Mieter zu tragen, Anm.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der wieder gewählte Kdt. Josef Wörgötter und sein Stv. Hans Brunschmid bei der Angelobung von Marcel Weißenböck und Felix Aufschnaiter mit Fähnrich Helmut Jöchl und Bgm. Gerhard Obermüller. | Foto: Gernot Schwaiger
2

Führungsregie der Feuerwehr Kirchdorf bestätigt

KIRCHDORF (gs). Bei der 121. Jahreshauptversammlung wurden Kommandant Josef Wörgötter, Stv. Johann Brunschmid, Schriftführer Mario Gaugg und Kassier Harald Filzer für die nächsten fünf Jahre einstimmig wieder gewählt. Die 84 Mitglieder (58 Aktive, 8 Jugendliche, 18 Reservisten) absolvierten im Jahr 2017 insgesamt 33 Einsätze, 20 Übungen, 4 Schulungen und 54 Tätigkeiten zur Aus- und Weiterbildung. Das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber und die perfekte Abwicklung des 33....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

11,18 Millionen Euro im Kirchdorfer Budget 2018

KIRCHDORF (red.). Der Gemeinderat Kirchdorf beschloss den Haushaltsplan 2018 in Gesamthöhe von 11,184.500 Euro (10,14 Mio. € im ordentlichen, 1,04 Mio. € im außerordentlichen Budget). Im Budget enthalten sind u. a.: Ankauf Drehleiter für die Feuerwehr 690.000 €, Ankauf Löschfahrzeug FFW Erpfendorf 350.000 €, Radwegasphaltierung Erpfendorf - Waidring 380.000 € (abzügl. Landesförderung 266.000 €, TVB-Anteil 57.000 €), Erschließung Schlossergründe 380.000 €, Ausbau Breitband 700.000 €, Wasser und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das "Eurogast" Managementboard: Marcello Posch, Susanna Berner und Peter Krug (v.l.). | Foto: Eurogast/Kolarik

"Eurogast" hat 2018 viel vor

Relaunch des Eurogast Journals, „Genuss 360“-Thema Schwein mit prominenter Unterstützung durch Konstantin Filippou, Umstellung auf den neuen Webshop und zuletzt die Neuaufstellung der Geschäftsführung. Auch 2018 warten spannende Themen auf die Gastro-Profis. KIRCHDORF/WÖRGL (red). 2017 war ein ereignisreiches Jahr für die "Eurogast" Gruppe: „Das vergangene Geschäftsjahr ist für uns sehr positiv verlaufen. Unsere Strategie, auf exklusive Kooperationen mit regionalen Unternehmen wie 'gourmetfein'...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ein Highlight des Kirchdorfer Faschings: Das Prinzengschnas beim "Retti" hat bereits Kultstatus erlangt. | Foto: Kirchdorfer Faschingsgesellschaft

Kiridorf: Wer wird das neue Prinzenpaar?

Gelüftet wird das streng gehütete Geheimnis beim großen Prinzengschnas am 12. Jänner 2018. KIRCHDORF (sta). Am Freitag, den 12. Jänner (20.11 Uhr), verwandelt sich der Gasthof Rettenbacher in das Partyzentrum der Kirchdorfer Innenstadt. Mit dem Prinzengschnas feiert die Kiridorfer Faschingsgesellschaft so richtig den Startschuss für die neue Faschingssaison und lädt jeden ein, mit dabei zu sein. Unter dem Motto „Piraten und Meer“ werden sich Piraten, Freibeuter, sowie alle Bewohner unterhalb...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Drehleiter und Löschfahrzeug für FFW Kirchdorf und Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Bereits im vorigen Sommer und im Herbst wurden im Kirchdorfer Gemeinderat die einstimmigen Beschlüsse gefasst, für die Feuerwehr Kirchdorf ein Drehleiterfahrzeug und für die Feuerwehr Erpfendorf ein neues Löschfahrzeug (LFB-A) anzukaufen. Nun sind die Kostenansätze dafür auch im außerordentlichenBudget 2018 enthalten: 690.000 € für die Drehleiter, 350.000 € für das Löschfahrzeug. Das Löschfahrzeug wurde beim Bestbieter, der Rosenbauer GmbH, zum Preis von 291.075 Euro netto...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vera Pramberger wird Vizebürgermeisterin in Kirchdorf | Foto: SPÖ
2

Vizebürgermeisterwechsel in Kirchdorf

Ewald Breitwieser übergibt an Vera Pramberger KIRCHDORF (sta). Aus beruflichen Gründen legt Ewald Breitwieser von der SPÖ sein Amt als Vizebürgermeister zurück. "Ich habe diese Funktion immer mit großer Freude und voller Überzeugung ausgeübt und werde mich auch weiterhin als Stadtrat für Kultur und Integration für die Kirchdorfer stark machen.“ so Breitwieser. Vera Pramberger ist seit 2003 kommunalpolitisch aktiv, seit 2008 SPÖ-Gemeinderätin und seit 2015 Stadträtin für Generationen und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Gemeinde Kirchdorf veranstaltet am 27. Jänner den 5. Gemeindeskitag. | Foto: WSV Kirchdorf

Eine ganze Gemeinde auf der Skipiste

KIRCHDORF (jos). Der Wintersportverein Kirchdorf lädt zum 5. Mal zum Kirchdorfer Gemeindeskitag am 27. Jänner. Es wartet ein Alpin-Riesentorlauf auf der Rennstrecke Stegenhäusl-Leitenhang, der für alle, vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten, zu bewältigen ist. Auch Rennfahrer kommen garantiert nicht zu kurz. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger der Gemeinde Kirchdorf inklusive Erpfendorf und Gasteig. Der WSV Kirchdorf freut sich auf viele Teilnehmer. Das Motto "Dabei sein ist alles" sollte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TTV-Obmann Gernot Schwaiger, Heini Ziepl (2.), Peter Sulzbacher (1.), Reinhard „Pit“ Mark (3.), Franz Spindler (3.) und Obmann-Stv. Wolfgang Schipflinger nach dem Bewerb 60 plus. | Foto: TTV Kirchdorf

Tischtennismeister über 60 Jahre

KIRCHDORF (gs). Spannende Tischtennisduelle gab es in der Kirchdorfer Turnhalle bei der Vereinsmeisterschaft der Hobbyspieler über 60 Jahre. Nach der Vorrunde und den K.O.-Spielen setzte sich der 67-jährige Oberndorfer Peter Sulzbacher im Finale gegen Heini Ziepl (63) aus Kirchdorf mit 2:1 durch. Den starken dritten Platz teilten sich Reinhard „Pit“ Mark und Franz Spindler. Ernst Schwaiger, Günther Egger und Richard Vikoler landeten ebenso an der fünften Stelle wie der mit 86 Jahren älteste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Firmengründer Martin Weiermayer hat sich in der Branche mit seinem Unternehmen einen guten Namen gemacht.

Eine Verbindung, die hält

Werkzeugbauer vertrauen auf Laserschweißtechnik aus Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Die MW-Laser GmbH in Kirchdorf hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen im Bereich der Laserschweißtechnik gemacht. Dabei werden Bauteile aus Stahl unter einer Hitze von etwa 20.000 Grad miteinander verbunden. Firmenchef Martin Weiermayer: "Ich bin jetzt sieben Jahre selbstständig. Seither ist es mit dem Unternehmen ständig bergauf gegangen." Viele Werkzeugbaufimen im Bezirk und darüber hinaus vertrauen auf das...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In den Gemeindestuben rauchen die Köpfe. Kommunen können nur mehr beschließen, was das Land absegnet.
1 6

Unsicherheit bei den Ortschefs

Neue Gemeindefinanzierung soll Transparenz und Autonomie für Kommunen bringen. BEZIRK (sta). Oberösterreichs Gemeindefinanzierung ist mit Anfang des Jahres auf völlig neue Beine gestellt worden. Das "Bittstellen" der Ortschefs vor dem jeweils zuständigen Landesrat ist einem transparenten Zuweisungsmodell gewichen. Das Geld aus den Bedarfszuweisungen wird aus vier Töpfen verteilt (siehe Zur-Sache-Kasten rechts). Auch mehr direkte Verantwortung und Gestaltungsspielraum bei Projektfinanzierungen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

5. Gemeindeskitag in Kirchdorf

Eine ganze Gemeinde auf der Skipiste Der Wintersportverein Kirchdorf lädt diesen Winter bereits zum 5. mal zum Kirchdorfer Gemeindeskitag ein. Es wartet ein Alpin-Riesentorlauf auf der Rennstrecke Stegenhäusl-Leitenhang, der für alle, vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten, zu bewältigen ist. Auch Rennfahrer kommen garantiert nicht zu kurz. Teilnahmeberechtigt sind alle Bürger der Gemeinde Kirchdorf/Erpfendorf/Gasteig. Der WSV Kirchdorf freut sich auf viele Teilnehmer. Das Motto "Dabei sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Pkw überschlug sich – ein Verletzter!

KÖNIGSWIESEN, KIRCHDORF. Ein 46-jähriger Mann aus Kirchdorf war heute, Freitag, 5. Jänner, mit seinem Pkw auf der B 124 Richtung Königswiesen unterwegs. Im Ortschaftsbereich von Mönchdorf kam er ins Schleudern und rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb im Straßengraben am Dach liegen. Ein am Rücksitz mitfahrender 17-Jähriger, ebenfalls aus Kirchdorf, erlitt bei dem Verkehrsunfall Wirbelverletzungen und wurde mit dem Roten Kreuz Königswiesen ins UKH Linz gebracht. Am...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Sprengel sucht neue Mitglieder und Sponsoren, die einen Beitrag für den Gesundheits- und Sozialbereich leisten wollen. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf
2

Sozialsprengel sucht Mitglieder und Sponsoren

Für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ST. JOHANN (red.). 25 Jahre sind  seit der Gründung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf vergangen. Der Sprengel mit Geschäftsführer Claus Hutter beschäftigt mehr als 30 Personen, von denen die allermeisten Frauen sind, und ist damit ein nicht unbedeutender Arbeitgeber in der Region. Heutzutage leben immer weniger ältere Menschen gemeinsam mit ihren Kindern unter einem Dach. Als einzige Alternative bleibt für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Die beste aller Welten" in Kino Kirchdorf. Adrian Goiginger stellt darin seine eigene Kindheit auf authentische und fantastische Art und Weise dar. | Foto: Goiginger

"Die beste aller Welten" im Kino Kirchdorf

Am Dienstag, 23. Jänner 2018, ab 19 Uhr,  findet im Kino Kirchdorf eine Vorführung des Spielfilmes „Die beste aller Welten“ bei freiem Eintritt statt (JMK 14). Im Anschluss gibt es ein Podiumsgespräch mit dem Regisseur Adrian Goiginger der mit seinem Debut mehrere Filmpreise gewonnen hat. Goiginger stellt darin seine eigene Kindheit auf authentische und fantastische Art und Weise zugleich dar. Helga versucht ihrem Sohn Adrian mit Liebe und viel Kreativität ein schönes Leben zu bieten - Die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Fitnesstraining für den Rücken

KIRCHDORF. Zur Festigung der Rückenmuskulatur bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf ein Ganzkörpertraining für alle Altersgruppen an. Die Fitnesskurse „Rückenstunde“ starteten am 8. 1. und am Mi, 10. 1. (17.45 Uhr) im Gymnastikraum der Volksschule Kirchdorf. Für die nächsten sieben Einheiten kann man sich bei der ES Kirchdorf unter 0664/1750984 noch anmelden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.