Kirchdorf

Beiträge zum Thema Kirchdorf

Bürgermeisterin Vera Pramberger (li.) mit Liridona, Ajse und Fehmi Hasani. | Foto: Staudinger
2

Kirchdorf an der Krems
Restaurant "La Donna" hat eröffnet

Im Kirchdorfer Stadtzentrum hat am Hauptplatz das Restaurant "La Donna" (ehemals Pizzeria Toscanini) eröffnet. KIRCHDORF. Seit 21. April 2023 gibt es mit "La Donna" ein neues Lokal in der Bezirkshauptstadt. Angeboten wird Österreichische Küche mit italiensichem Touch. Pächterin Liridona Hasani freute sich am Eröffnungstag über ein volles Lokal und den Besuch von Bürgermeisterin Vera Pramberger, die ihr alles Gute für die Zukunft wünschte. Unterstützt wird Liridona von ihren Eltern Fehmi...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Kinder und Jugendlichen begeisterten die Senioren mit ihren Darbietungen. | Foto: SeniorenTreff Kirchdorf
2

SeniorenTreff Kirchdorf
Senioren trafen sich zur gemeinsamen Osterfeier

KIRCHDORF. Im April fand wieder der SeniorenTreff im JugendTreff in Kirchdorf statt. Die Jugendlichen überraschten die Senioren mit einer musikalischen Einlage und natürlich hat der Osterhase für jeden etwas mitgebracht. Die Organisatorinnen des SeniorenTreffs bedanken sich an dieser Stelle bei den Kindern und Jugendlichen für die Zeit und für ihre Darbietungen. Mehr zum Thema: Viel Stimmung beim Seniorentreff in Kirchdorf

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Tombola Hauptpreis Gewinner, mit den Glücksbringern und den Glücksfeen; vl. Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, Gewinner Josef Lackner fährt zur  Ferienalm nach Schladming, Michael Hochfilzer mäht künftig motorisiert, Die Glücksbringerin Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner gratuliert den Gewinner/innen, Kathrin Straßer macht Urlaub im Pletzer Resor Hotel, Franz Rieder hebt mit dem Helikopter ab und Daniel Vogt gewinnt einen Schwerstock Janet Rosenkranz die Tombola Preis Koordinatorin und der Bezirksobmann Andi Aberger gratulieren! Kniend vl. unsere Glücksfeen Anna Beihammer, Eva Schermer, Enya Eibl Julia Schmiederer und Natalie Aberger | Foto: Sabine Trabi
33

Gemeinschaftsfest Eisschützenball
Ehrungen und Tombola Preisverteilung

Ein großartiges Miteinander beim Gesellschaftsabend Die EisschützInnen machten den Saisonabschlussball gemeinsam mit ihren Ehrengästen zu einem Gesellschaftsfest auf höchstem Niveau! Applaus und gute Stimmung den ganzen Abend hindurch Dabei war es völlig egal, ob es sich um die Ansprachen der Ehrengäste, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner, GR Maria Braito, GR. Michael Jöchl oder des Ortschefs des Ballortes, Hans Schweigkofler, handelte  oder um die Ehrung von Josef Landmann, der für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Blutspenden tut nicht weh und rettet Leben. Die BezirksRundSchau macht mit dem "Blutspende-Marathon" darauf aufmerksam. | Foto: OÖRK
Video

Blutspende-Marathon
Helfen ist einfach und essenziell

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon. Mehrere tausend Leben können jeden Tag durch das freiwillige Blutspenden gerettet werden. Die nächsten Blutspende-Termine im Bezirk Kirchdorf BEZIRK KIRCHDORF. Blut ist der "Saft des Lebens" und durch nichts ersetzbar. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. Ohne den Einsatz der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Das Senioren Siegerteam mit den Offiziellen; vl. Karl Ronacher, Anton Oberleitner, Thomas Daxauer, Otto Mols; nicht im Bild Horst Müller, mit den Gratulanten vl. Gemeinderat  Maria Braito, Gemeinderat Michael Jöchl, Bürgermeister Hans Schweigkofler, Frau Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner und Bezirksobmann Andi Aberger | Foto: Sabine Trabi, Brigitte Müller und Andi Aberger
17

Senioren Bezirksmeisterschaft
Gefühl, Taktik und Zusammenhalt

Das waren die Markenzeichen dieser Meisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Zusammenhalt unter den Tradititionserhaltern der letzten 50 Jahre und damit der heutigen Starter bei der Ü-65 Seniorenmeisterschaft ist ein maßgebliches Augenmerk dieses Wettbewerbes! Denn alle Teilnehmer tragen das Bewusstsein in sich, dass die heutigen Gegner alle einen maßgeblichen Anteil daran haben, dass es diesen schönen Sport in unserem Bezirk auch heute immer noch gibt! Dieser Umstand konnte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
So wird der neue Niederseilgarten im Stadtpark ausschauen.  | Foto: Visialisierung, Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorf an der Krems
Stadtpark bekommt einen Niederseilgarten

Niederseilgarten für Kirchdorf einstimmig beschlossen. Das Projekt soll mit finanzieller Unterstützung durch die Leader Region „Traunviertler Alpenvorland“ und auch mit Einnahmen einer „Bausteinaktion“ umgesetzt werden. Im Gemeinderat erfolgte ein einstimmiger Grundsatzbeschluss. KIRCHDORF. Kinder und Jugendliche haben einen natürlichen Bewegungsdrang, dem man breiten Raum geben sollte. Gerade im Alter von sechs bis 14 Jahren werden grundlegende motorische und koordinative Fähigkeiten erlernt....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte der HAK & HLW Kirchdorf stellten sich der Eierpeck-Challenge. | Foto: HAK & HLW Kirchdorf
3

HAK & HLW im Ostermodus
Lustige "Egg Pecking Challenge"

Die Schülerinnen und Schüler der HAK & HLW Kirchdorf stellten sich gemeinsam mit den Lehrkräften einer lustigen "Egg-Pecking-Challenge".  KIRCHDORF. Die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte der HAK & HLW Kirchdorf versammelten sich zum Ostereierpeck-Wettbewerb in der Aula. Mit unterschiedlichsten Techniken wurde zunächst der Klassensieg ermittelt, bevor sich die angehenden Maturantin, Natalie Leonhardt, mit ihrem unkaputtbaren Osterei in mehreren Duellen als Schulsiegerin bewährte....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Kinoprogramm Kino Kirchdorf. | Foto: Fotofabrika

Kinotipp
Kino Kirchdorf Programm

Kinoprogramm Manta Manta - Zwoater Teil (DE, 2023, Komödie, 110 Minuten) Fr. 31.03. bis Do. 06.04. 18:00 u. 20:15 Uhr Das Neue Normal Fr. 31.03. bis Di. 04.04. 20:15 Uhr Mi. 05.04 u. Do 06.04. 21:00 Uhr Shazam! Fury of the Gods (USA, 2023, 130 Minuten) Fr. 31.03. 18:00 Uhr Sa. 01.04. bis Di. 04.04. 16:00 Uhr Griechenland (AT, 2023, Komödie, 96 Minuten) Sa. 01.04. bis Di. 04.04. 18:30 Uhr Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer (ES, 2023, Kinderfilm, 88 Minuten) Sa. 01.04. 16:15 Uhr Mo. 03.04....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Wolfgang Sperl, Daniel König, Stefan Weiermeier, Gerhard Weiermeier, Roman Prillinger (v.li.). | Foto: LC Kirchdorf
3

Lionsclub Kirchdorf an der Krems
64 Bananenschachteln Lebensmittel gesammelt

"Kaufen sie bitte ein Produkt mehr für Menschen, denen es gerade nicht so gut geht!" war die Bitte der Lions die einen Tag lang beim Billa Plus standen und Lebensmittel sammelten. KIRCHDORF. Die Spendenfreude der Einkäufer war groß. Bis am Abend konnten 64 volle Bananenschachteln voller Lebensmittel gesammelt werden. „Wir, die Lions, können natürlich die Zeit für diese Aktion aufbringen aber ohne die vielen Spender wäre das Ergebnis nicht möglich gewesen. Ich bin immer noch fasziniert wie gut...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rang 1 EV Fieberbrunn; Irmgard Gschnaller, Manuela Trixl, Maria Tschiltsch, Lisi Astner, Annemarie Holzmann Seisl | Foto: Andi Aberger
37

Damen Pokalpreiseisschießen
Die letzte sportliche Herausforderung

Das komplette, letzte Sportevent gehört den DamenSo hieß es für die Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes, denn einen Tag nach den Herren wurden auch sie zum Pokal-Preis-Eisschießen nach Erpfendorf geladen! Die ErpfendorferInnen haben den Wettbewerb im letzten Jahr gewonnen, daher waren sie heuer der Veranstalter dieses fünfer Mannschaftswettbewerbes, an dem nur eine Mannschaft pro Verein teilnehmen darf!  Fünf Mannschaften gaben sich ein stell dich ein um sich die Wanderpokal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Kirchdorfer Senioren trafen sich zur Kreuzwegandacht und zum monatlichen Bürgertag. | Foto: Schachinger/Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorfer Senioren
Kreuzwegandacht und monatlicher Bürgertag

Die Kirchdorfer Senioren trafen sich kürzlich zu einer Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche, um gemeinsam ganz bewusst ein Stück von Jesu Leidensweg zu gehen und zu betrachten. KIRCHDORF. Der Kreuzweg „Du leidest mit an unserem Kreuz“ wurde von Seniorenobmann Georg Schießl und Engelbert Schachinger gestaltet und vorgetragen. Im Anschluss kamen die Teilnehmer zum monatlichen Bürgertag zusammen, der diesmal im Gasthaus Salletmeier in Katzenbergleithen stattfand. Nach der Begrüßung übergab Schießl...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Prälat Markus Grasl mit seinem "Kontrahenten" Bürgermeister Josef Schöppl beim Fastenbrezenreißen. | Foto: Schachinger/Gemeinde Kirchdorf
9

Fastenzeit
Kirchdorfer Mesnerinnen luden zum Fastenbrezenreißen ein

Kürzlich lud das Kirchdorfer Mesnerinnen-Team nach dem Gottesdienst zum Fastenbrezenreißen ein. KIRCHDORF. Fastenbrezen gehören zu den Fastenspeisen in der vorösterlichen Zeit. Ihr lateinischer Name war bracellum, das hat mit "brachium", dem Arm, zu tun: Die Breze ist also ein Gebäck in Form verschlungener Arme. Während in unterschiedlichen Gebieten auch verschiedene Arten des Fastengebäcks angeboten werden, hat sich im Innviertel die Breze durchgesetzt. Brezen-/ Beugelreißen oder Brezenhakeln...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Nachwuchstrainer Walter Pohn jubelt mit seiner Mannschaft über Silber. | Foto: ÖTB Kirchdorf

ÖTB Kirchdorf Faustball
Kirchdorfer Faustballer sind Vizestaatsmeister

Der Kirchdorfer ÖTB-Faustball-Nachwuchs holt in Niederösterreich den Vizestaatsmeistertitel ins Kremstal. KIRCHDORF. Der Kirchdorfer Faustballnachwuchs spielte eine erfolgreiche Hallensaison. Die U12-Jungs errangen den Bezirksmeistertitel und bei der Landesmeisterschaft den dritten Rang. Damit haben sie sich für die Staatsmeisterschaft im niederösterreichischen Laa an der Thaya qualifiziert. Bei der an zwei Tagen ausgetragenen Meisterschaft wurde das erst Spiel knapp verloren und das zweite...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Danninger Anna, Josef Schöppl. | Foto: Schachinger
3

Gratulanten kamen vorbei
Geburtstagsbesuch im Obernberger Altenheim

Unlängst besuchten der Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl und Vizebürgermeisterin Andrea Schachinger ehemalige Gemeindebürger von Kirchdorf am Inn, die nun im Bezirksaltenheim in Obernberg am Inn wohnen und ein Jubiläum feierten. OBERNBERG. So wurde Georg Baier zum 96. Geburtstag gratuliert, Aloisia Draxlbauer zu ihrem 98. Jubiläumstag und Danninger Anna zu ihrem 94. Geburtstag. Regelmäßig bringt auch immer wieder der "Besuchsdienst" aus der Gemeinde Kirchdorf das aktuelle...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Clubmeister 2023 des WSV Kirchdorf und SV Erpfendorf | Foto: (c) Thomas Rabl
6

Clubmeister-Premiere in Kirchdorf / Erpfendorf
Erstmals gemeinsame Clubmeisterschaft beider Skiclubs

ERPFENDORF; KIRCHDORF. Eine Premiere der besonderen Art gab es am 4. März – die zwei Sportvereine „SV Erpfendorf-Wald“ und „WSV Kirchdorf“ richteten erstmalig ihre Vereinsmeisterschaften gemeinsam aus. Nur die Schneelage hätte diesem Vorhaben fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Trotzdem gelang es dem Team vom SV Erpfendorf wieder einmal, eine perfekte Unterlage für alle Rennläufer auf die Rennpiste am Lärchenhof zu zaubern. Über 120 Teilnehmer waren der Einladung der beiden Vereine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • monika riml
Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold mit Landeshauptmann-Stellvertreterin  Christine Haberlander und Vizebürgermeister Alexander Hauser  | Foto: ÖVP

OÖVP Kirchdorf
Jahresauftakt bei vollem Haus

Am 27. Februar 2023 lud die OÖVP Kirchdorf erstmalig zu einer Jahresauftaktveranstaltung im Gasthaus Rettenbacher ein. Dabei gab es sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr, als auch Ausblick auf die Schwerpunkte des heurigen Jahres. KIRCHDORF. „Dass diese Veranstaltung so gut angenommen wurde, sehen wir als besondere Wertschätzung unserer Arbeit für Kirchdorf“, freuen sich Stadtparteiobfrau Elisabeth Goppold und Vizebürgermeister Alexander Hauser. Als Ehrengäste mit dabei waren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vl. ESC Jochberg zu Gast beim EC Oberndorf;  Die Hausherren des ECO kamen mit 0 : 7 unter die Räder.
Der ESC Jochberg setzt sich damit in der Tabelle ab
Der EC Oberndorf fällt auf Rang 6 zurück.
8

ESC Jochberg vor Bezirkscupsieg
Titel durch Auswärtssieg fast besiegelt

Nach  Heimpleite folgte der WirbelsturmWie ein Orkan fegten die groß aufspielenden Jochberger über die EC Oberndorf Mannschaft hinweg. Die Hausherren waren von Anfang an unter Druck und konnten den Jochbergern nicht genug entgegensetzen! Damit machte das ESC Team nicht nur die Niederlage gegen Fieberbrunn gut, nein sie sicherten sich so nebenbei auch schon einen riesen Vorsprung in der Tabelle Durch die 0 : 7 Niederlage des EC Oberndorf gegen Jochberg  ist aber auch das Gerangel um die Podest...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Dritte von links ist die Jubilarin Hilde Weinberger mit den Mesnerinnen Christine, Inge, Gerti und Andrea. | Foto: Andrea Schachinger
2

Kirchdorfer Mesnerin
Mit 79 Jahren ist bei ihr noch lange nicht Schluss

Die fünf Kirchdorfer Mesnerinnen trafen sich kürzlich im Bräustüberl des Stiftes Reichersberg, um mit Hilde Weinberger ihren 79. Geburtstag zu feiern. KIRCHDORF. Auch Kurat Thomas Rörig vom Augustiner Chorherrn Stift Reichersberg stellte sich als Gratulant ein und überbrachte im Namen von Prälat Markus Grasl Glückwünsche. Pastoralassistentin Patrizia Wohlmacher schaute ebenso zum Gratulieren ins Braustüberl des Stiftes Reichersberg vorbei. Mehr als ein halbes Jahrhundert EhrenamtJubilarin Hilde...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Foto: Andrea Schachinger
4

Fasching in der Schule
Mit Faschingskrapfen in die Ferien starten

Bevor es in die wohlverdienten Semesterferien ging,  wurde in der Volksschule Kirchdorf/Mühlheim noch ausgiebig gefeiert und nach der Zeugnisverteilung die fünfte Jahreszeit eingeleitet. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim durften sich am letzten Tag vor den Semesterferien über Faschingskrapfen freuen. Diese wurden vom Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl, vom Mühlheimer Bürgermeister Josef Berger und Amstleiterin Sandra Pieringer überreicht. Auch im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Gratulantin Bezirksschriftführerin Michaela Straßer, 2. Markus Straßer, 1. Johann Pletzer, 3. Georg Lechner, 4. Werner Auberger
18

Herren Einzelbezirksmeister ermittelt
Jetzt steht der König fest

Eine "Hammer-Schlacht" um die Titel mit Eisstöcken. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Herren brachten alle Anwesenden schon in den Vorrundenspielen zum Staunen! Obwohl jeder der drei Stöcke, die von den Einzelwettbewerb-Teilnehmern gespielt werden, zwischen elf und 17 Kilogramm wiegen, haben es die Könner ihres Faches geschafft, ihre Sportgeräte millimetergenau an den "Hasen" heranzuspielen! 18 Sportler sind in zwei Gruppen gegeneinander angetreten, aber nur für die ersten zwei jeder Gruppe war Platz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Ein 20-jähriger Kirchdorfer führte in der Nacht vom Faschingsdienstag betrunken einen gewagten Holztransport in Wels durch. | Foto: Symbolfoto/Polizei

Von Welser Straße gezogen
Holztransport ohne Profil dafür mit Alkohol

Mit desolatem Fahrzeug versuchte ein 20-jähriger Innviertler am 21. Februar eine Ladung Holz in Wels zu transportieren. Die herabhängende Stoßstange seines Pkws erregte die Aufmerksamkeit der Zivilstreife, die bei genauerer Kontrolle noch mehr Verstöße feststellte. WELS. Laut Polizei war ein Innviertler in der Nacht vom Faschingsdienstag mit seinem maroden Pkw im Stadtgebiet unterwegs. Geladen hatte der 20-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf Holzscheite. Sie waren ungesichert und füllten den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die verkleideten Goldhaubenfrauen ließen sich die Krapfen schmecken. | Foto: Goldhaubenfrauen Kirchdorf
2

Faschingdienstag
Traditionelles Faschingskrapfenessen der Goldhauben

Die Goldhaubenfrauen von Kirchdorf ließen den Fasching bei einem Treffen beim Kaffee Zimmerer ausklingen. KIRCHDORF AM INN. Das Faschingsfinale für die Kirchdorfer Goldhaubenfrauen fand am Faschingsdienstag im Kaffee Zimmerer statt. Nach einer kurzen Arbeitsbesprechung mit Obfrau Elfriede Kölbl, folgte das traditionelle "Faschingskrapfenessen" und ein gemütliches Beisammensein.

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine Frau aus dem Bezirk Kirchdorf wurde in Pasching von zwei bislang Unbekannten überfallen. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Überfall in Pasching
Junge Frau von zwei Unbekannten ausgeraubt

Zwei bislang unbekannte Täter überfielen am 21. Februar gegen 16 Uhr im Bereich des Langholzfelds in Pasching eine 19-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf. PASCHING. Die beiden forderten die junge Frau auf, mit ihnen mitzukommen, so die Polizei. Sie sprachen mit ihr dabei Deutsch mit ausländischem Akzent. Aus Furcht vor den Männern ging sie mit den beiden mit, auch weil diese zuvor zu ihr sagten, dass etwas passieren werde, sollte sie nicht mitkommen. Auf einer Wiese im Bereich der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.