Kirschblütenrennen

Beiträge zum Thema Kirschblütenrennen

Hrinkow Advarics musste bei der zweiten Station der Road Cycling League Austria einen Dämpfer hinnehmen. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Hrinkow Advarics
Achter Rang für Giacomo Ballabio beim Kirschblütenrennen

Einen kräftigen Schlag in die Magengrube musste Hrinkow Advarics bei der zweiten Station der Road Cycling League Austria hinnehmen. STEYR. Zwar konnte das Continental Team aus Steyr, mit Giacomo Ballabio und Loic Bettendorff, zwei Mann, unter den Top-Ten platzieren, doch die Gesamtführung gab man ab. „Taktisch wurde das Rennen auf den letzten zwölf Kilometern verloren“, fasste die sportliche Leitung das Ergebnis kurz und knapp zusammen. Denn zum einen wurde die letzte Fluchtgruppe nicht...

WAPICS
5

Rekordnennergebnis in Wels
Alexander Konychev vom Team Vorarlberg gewinnt das 63. Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen 2025

Heute wurde in Wels das 63. Kirschblütenrennen ausgetragen und die Veranstalter konnten sich über ein neues Rekordnennergebnis freuen: Insgesamt 484 Radsportler haben für den Klassiker in Wels genannt. Der 2. Bewerb der Road Cycling League Austria brachte packenden Radsport in die Messestadt. Beim Eliterennen der Herren über 169,6 Kilometer wurde bei sonnigem, aber windigem Wetter von Beginn an voll attackiert. Bereits kurz nach dem Start löste sich Miguel Heidemann (REMBE Rad-Net Team) vom 110...

A Willdoner
2

Wels am 27. April Radsportmittelpunkt Österreichs
Kirschblütenrennen 2025: Über 160 Teilnehmer werden allein beim Rennen der Amateure erwartet

Das Kirschblütenrennen in Wels ist eines der österreichischen Radsport-Highlights im Frühjahr. Insgesamt 600 StarterInnen werden in 6 Kategorien am Sonntag, 27. April 2025 an den Start gehen. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu machen, wartet der Radklassiker bei seiner insgesamt bereits 63. Austragung mit einigen neuen Wertungen im Amateurbereich auf. „Es ist uns wichtig, das Rennen weiterzuentwickeln und neben den Eliterennen auch ein tolles Rennerlebnis für Amateure und JuniorInnen zu...

Eisenbauer

63. Raiffeisen Kirschblütenrennen
Wels wird am 27. April 2025 zum Radsportmittelpunkt Österreichs

Das 63. Raiffeisen Kirschblütenrennen wird eine Topveranstaltung für alle Radsportbegeisterten. Die Rennen der Elite der Herren und Frauen sind Teil der Road Cycling League Austria. Das Eliterennen der Herren, bei dem über 100 Radprofis an den Start gehen werden, führt ab 09.00 Uhr über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter der Bergwertung powered by Schwingshandl am Mistelbacher Berg. „Hier wird auch heuer mit ziemlicher Sicherheit die Vorentscheidung fallen“, betonen die...

A-Willdoner
2

Radklassiker mit 600 StarterInnen
63. Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen am 27. April 2025 in Wels

Das Kirschblütenrennen in Wels ist aus dem heimischen Radsportkalender nicht mehr wegzudenken. Im Jahr 2025 erlebt das Int. Raiffeisen Kirschblütenrennen bereits seine 63. Auflage und zählt damit zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Das Radsportevent am Sonntag, 27. April 2025 wird eine Topveranstaltung für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Auch heuer ist das Rennen der Elite der Herren und Frauen Teil der Road Cycling League Austria. Das Eliterennen der Herren,...

Andreas Kornfeldner, Hans Peter Gahleitner, Alexander Mühlböck, Christoph Buttinger | Foto: RC Grieskirchen
2

Radln in Scharten
Radclub Grieskirchen zufrieden nach Kirschblütenrennen

Exakt 20 Jahre nach der Gründung des Radclubs Grieskirchen am 28. April 2004 jubelte der Verein über grandiose Erfolge seiner Mitglieder. SCHARTEN. Am 28. April wurde das Kirschblütenrennen in Scharten veranstaltet. Auch vier Mitglieder des RC Grieskirchen nahmen beim Amateur-Rennen teil und zeigten eine herausragende Leistung. Während die Profis einen Schnitt von 43 Kilometer pro Stunde (km/h) über den hügeligen Kurs über die Scharten vorlegten, war auch das Amateur-Rennen mit einen...

Emanuel Zangerle (vorn) belegte beim Kirschblütenrennen in Wels Rang 2. | Foto: Reinhard Eisenbauer

Rad-Ass mit Rang 2 beim Kirschblütenrennen
Starker Auftritt von Zangerle

WELS, RIETZ (pele). Einen starken Auftritt legte der Rietzer Emanuel Zangerle beim kürzlich ausgetragenen 62. UCI-Raiffeisen-Kirschblütenrennen hin. In Wels gingen nicht weniger als 153 Radprofis an den Start. Beim Radklassiker über 169,6 Kilometer wurde von Beginn an Vollgas gegeben. Zu Beginn der Schlussrunde waren schließlich neun Fahrer in der Spitzengruppe. Auf den letzten vier Kilometern folgte dann Attacke um Attacke, ehe es zum großen Showdown kam. Im Sprint setzte sich schließlich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das Team Hrinkow Advarics übernimmt die Teamwertung. | Foto: Eisenbauer
2

Primozic belegt Rang sechs in Wels
Hrinkow Advarics übernimmt Teamwertung

Zur 62. Auflage wurde das Kirschblütenrennen in Wels erstmals als UCI-Rennen durchgeführt. Trotz starker Konkurrenz lieferte Hrinkow Advarics abermals ein gutes Rennen ab. STEYR, WELS. Am Ende reichte es zu Platz sechs für Jaka Primozic. Damit behält er die Führung der Gesamtwertung der Road Cycling League Austria. Und das Continental Team aus Steyr übernimmt die Teamwertung. „Wir haben im Rennen alles richtig gemacht. Am Ende konnten wir es einfach nicht schwer genug machen, um die...

Eisenbauer
4

Sieg für Lukas Kubis beim 62. UCI-Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2024 - Felt Felbermayr-Radprofi Emanuel Zangerle sichert sich Rennen der road cycling league Austria

Das Kirschblütenrennen in Wels wurde heuer bei seiner 62. Auflage erstmals als internationales UCI-Rennen ausgetragen: Entsprechend hochkarätig war das Starterfeld bei dieser Premiere: Neben sämtlichen heimischen Topteams waren hochkarätige Mannschaften aus Tschechien, Deutschland, Polen und Ungarn in Wels beim UCI 1.2 Bewerb am Start. Insgesamt fightete heute im Eliterennen der Männer ein Rekordstarterfeld von 153 Radprofis um den Tagessieg und die österreichischen Athleten zusätzlich um die...

Reinhard Eisenbauer
2

Sport
Am 28. April 2024 erlebt Wels mit Start um 9 Uhr sein erstes UCI-Radrennen - Ein Radsportfest für die ganze Familie

Das Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April 2024 wird ein Mega-Event für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg wird heuer ein besonders großes Augenmerk auf die Amateure gerichtet: diese müssen insgesamt 104,1 Kilometer bewältigen. Teilnehmen können...

Das Welser Kirschblütenrennen 2024 wird laut Veranstalter ein großes Radsportfest für die ganze Familie mit vielen Highlights für Kinder und Erwachsene. | Foto: Eisenbauer
5

Radsportfest für die ganze Familie
Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels

Es ist wieder soweit: Am Sonntag, 28. April, findet das 62. internationale UCI Raiffeisen Krischblütenrennen in Wels statt. Laut Veranstalter zählt es zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die Besucher erwartet auch ein großes Rahmenprogramm. WELS. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April wird laut Veranstalter "ein Mega-Event" für alle Radsportbegeisterten. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher...

Eisenbauer
4

Radrennen
62. Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen am 28. April 2024 in Wels wird ein Radsportfest für die ganze Familie

Das Int. UCI Raiffeisen Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten und größten Radrennen in Österreich. Die 62. Auflage des Radsportevents am Sonntag, den 28. April 2024 wird ein Mega-Event für alle Radsportbegeisterten und Schlachtenbummler. Neben dem UCI-Rennen der Elite Herren über insgesamt 169,6 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg wird heuer ein besonders großes Augenmerk auf die Amateure gerichtet: diese müssen insgesamt 104,1 Kilometer bewältigen. Teilnehmen können...

Über 100 Spitzenradfahrer nahmen sonntags am Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2023 teil. | Foto: Reinhard Eisenbauer
5

Spitzenradsport in Wels
Welser ergattert den zweiten Platz beim Kirschblütenrennen

Das traditionsreiche Raiffeisen-Kirschblütenrennen ging mit gestrigem Sonntag, den 23. April in seine 61. Runde. Der Welser Daniel Federspieler machte den zweiten Platz, während sich der Slowene Jaka Primozic den Sieg sicherte. WELS. Auf der insgesamt 170 km langen Rennstrecke setzte sich zu Beginn Daniel Lehner, vom Team Melasan Sport, mit über 30 Sekunden ab. Eine 11-Mann Gruppe schloss auf, und prägte das Renngeschehen als Spitzengruppe mit einem Vorsprung von 1:50 Minuten, ehe einer aus...

Christian Oberngruber (Verein Next 125 Hackl Lebensräume) holte sich den ersten Platz. | Foto: Enzenhofer

Sarleinsbacher zeigte auf
Christian Oberngruber holte sich Gold bei Kirschblütenrennen

Radfahrer aus dem Bezirk Rohrbach zeigen vergangenes Wochenende wieder ihr Können: Christian Oberngruber gewann das 61. Kirschblütenrennen in Wels. WELS, BEZIRK ROHRBACH. Am Sonntag fand das 61. Internationale ÖRV Radliga Raiffeisenbank Kirschblütenrennen statt, bei dem sich mehr als 100 Amateur-Radfahrer auf einem anspruchsvollen Rundkurs mit einer Gesamtlänge von 104 Kilometern und 1.450 Höhenmetern matchten. In der zweiten Runde bildete sich eine starke Spitzengruppe am Mistelbacherberg,...

Daniel Federspiel nach getaner Arbeit: Er entschied den Zielsprint um Rang 2 für sich. | Foto: Reinhard Eisenbauer
2

Daniel Federspiel wieder am Podest
Platz 2 nach 170 Kilometern

WELS, IMST (pele). Ein weiterer starker Auftritt von Rad-Ass Daniel Federspiel! Der Imster in Diensten des Teams Felbermayr Simplon Wels erreichte bei der 61. Auflage des Raiffeissen Kirschblütenrennens in Wels hinter dem Slowenen Jaka Primozic (Hrinkow Advaric Cyclingteam) nach 170 Kilometern den ausgezeichneten zweiten Rang. „Feder” hatte sogar den Sieg gewittert: „Als rund 500 Meter vor dem Ziel eine zwölfköpfige Spitzengruppe Primozic noch einmal attackiert hat, habe ich eine Sekunde zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Reinhard Eisenbauer
5

61. Raiffeisenbank Kirschblütenrennen am 23. April 2023 bringt packenden Radsport nach Wels

Das Kirschblütenrennen zählt zu den ältesten Radrennen in Österreich. Die 61. Auflage des Radsportevents in der Region Wels wird zum 2. Mal von der RSW-Radsport Wels GesmbH veranstaltet. Der Start des Kirschblütenrennens über insgesamt 171 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg erfolgt am Sonntag, 23. April 2023 um 09.00 Uhr beim Interspar Wels Nord. Rennen der ÖRV-Radliga in Wels Der Radklassiker ist auch heuer Bestandteil der ÖRV-Radliga 2023, sämtliche heimischen Topteams werden...

Das Team Bike Next 125 Hackl-Lebensräume nahm an zwei Rennen teil. | Foto: Franz Hackl/Lukas Neumüller
4

Kirschblütenrennen
Dritter Platz für Christian Oberngruber

Gleich zwei Mal waren die Athleten des Team Bike Next 125 Hackl-Lebensräume am vergangenen Wochenende im Einsatz. STEPHANSHART/WELS. So stand am Samstag zunächst das Einzelzeitfahren in Stephanshart (NÖ) auf dem Programm. Bei diesem konnte sich trotz der windigen Bedingungen und einer teils nassen Strecke Andreas Wolfmayr den vierten Rang sichern. Einen Tag später ging es bei winterlichen Temperaturen beim traditionellen Kirschblütenrennen in Wels weiter. Dort entwickelte sich ein bis zum...

Foto: (c) Eisenbauer

Ligarennen mit Liveübertragung
Kepplinger siegt beim 60. Kirschblütenrennen

Mit dem Kirschblütenrennen feierte eines der ältesten Radrennen Österreichs seine Premiere bei der road cycling league Austria der Männer. Rainer Kepplinger siegte im Sprint, nach einem Husarenritt des Hrinkow advarics Cycleang Profi‘s. Die Live-Bilder dazu lieferte K19. Nach einem starken Auftakt vor zwei Wochen in Leonding, wo Timon Loderer auf Rang 5 sprintete, wurde in Wels das zweite von acht Ligarennen in Angriff genommen. Zuletzt zahlenmäßig hoch unterlegen, ging das Continental Team...

Eisenbauer
5

Packender-Spitzenradsport in Wels
Rainer Kepplinger gewinnt das 60. Raiffeisen-Kirschblütenrennen 2022

Ein spannendes Rennen wurde den zahlreichen Zuschauern heute beim 60. Raiffeisen Kirschblütenrennen in Wels geboten. Das erstmals von der Radsport Wels GmbH. veranstaltete Radsportevent war gleichzeitig auch das erste Mal Teil der road cycling league Austria. Beim Eliterennen der Herren wurde bei sonnigen, aber sehr windigen Wetterbedingungen von den 170 Radprofis (neues Rekordstarterfeld) von Beginn an Tempo gemacht. Nach der zweiten von vier Runden konnten sich 8 Fahrer entscheidend vom...

5

Erstmals Rad- Bundesligarennen rund um Wels
60. Raiffeisenbank Kirschblütenrennen am 10. April 2022 wird ein Radsport-Highlight

Das Kirschblütenrennen zählt zu den traditionsreichsten Radrennen in Österreich. Rechtzeitig zur 60. Auflage wird das Radsportevent in der Region Wels deutlich aufgewertet. Ab sofort wird dieses Rennen von der RSW - Radsport Wels GesmbH unter OK-Chef Renè Pillwatsch veranstaltet. Zahlreiche Neuerungen werden den Radklassiker im Jahr 2022 zu einem großen Event machen. Der Start des Kirschblütenrennens über insgesamt 171 Kilometer mit dem Scharfrichter Mistelbacher Berg erfolgt am Sonntag, den...

Die Linzerin Tina Berger-Schauer sprintete beim Kirschblütenrennen in Wels zum Sieg in der U23-Kategorie. | Foto: Michael Nußbaumer
4

Radsport
Berger-Schauer holt Sieg in ihrem "Lieblingsrennen"

Die Linzer Rennradlerin Tina Berger-Schauer (Union Radrennteam Pielachtal) zeigte am Wochende mit dem Sieg in der U23-Kategorie beim Kirschblütenrennen rund um Wels groß auf.  LINZ. Unter strengen Corona-Auflagen fiel am Wochenende rund um Wels der Startschuss zum Kirschblütenrennen. Die Damen absolvierten im Rahmen des Frühjahrsklassikers den zweiten Stopp der road cycling league Austria. Tina Berger-Schauer vom Union Radrennteam Pielachtal zeigte bei ihrem Lieblingsrennen groß auf und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Team Felbermayr Simplon Wels startet am 25. April 2021 beim Kirschblütenrennen

Nach den intensiven Rennen in Griechenland startet der Felbermayr-Express am Sonntag, den 25. April 2021 endlich wieder einmal in heimischen Gefilden. Das Team wird mit Start um 09.00 Uhr mit allen Fahrern beim 59. Internationalen Kirschblütenrennen an den Start gehen. Das traditionsreiche Eintagesrennen kann mit einem eigenen Sicherheitskonzept heuer wieder stattfinden. Insgesamt 171 Kilometer warten auf Riccardo Zoidl und seine Mannschaftskollegen beim Harry Amringer Gedächtnisrennen in der...

Nach der Medaille bei der OÖ Landesmeisterschaft auf Straße beim Kirschblütenrennen folgt für Brandecker ein Sieg beim Fliegerhorst Grand Prix. | Foto: Julia Ecker

6. Grand Prix Fliegerhorst
Erster Sieg bei Lizenzrennen für Hannes Brandecker in NÖ

Nach der Medaille bei der OÖ. Landesmeisterschaft Straße im Rahmen des Welser Kirschblütenrennens folgt für Radsportler Hannes Brandecker aus Reichraming nun ein Sieg beim Fliegerhorst Grand Prix. STEYR. Am Sonntag, 7. April, konnte Hannes Brandecker beim Kirschblütenrennen in Wels, wo zugleich auch die OÖ. Landesmeisterschaft auf Straße ausgetragen wurde, bei den Amateure die Bronzmedaille für sein Team Velo Lounge Linz sichern.  Am Sonntag, 14. April, bestärkt durch die Medaille eine Woche...

Foto: Alfred Reiter

Radsport
Pichler verteidigte Landesmeistertitel

WELS. Beim österreichischen Frühjahrsklassiker, dem Kirschblütenrennen in Wels, konnte Peter Pichler seinen Titel als OÖ Landesmeister bei den Amateuren aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Der Feldkirchner beendet das 105,6 Kilometer lange Rundstreckenrennen als Gesamtvierter und holt sich somit als bester Oberösterreicher Gold. Christian Oberngruber erreichte im mehr als 120 Teilnehmern starken Feld der Amateure Rang 15.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.