Kitsch

Beiträge zum Thema Kitsch

80 Arbeitsplätze im Handel können gesichert werden, erklärt man. | Foto: Rose GmbH
6

Nachrichten aus Wien
Große Pleiten, Naschmarkt-Pläne und Spruch-Panne

Was hast du am Freitag, 4. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wiener Modekette Jones Fashion schließt endgültig Nächste Pleite von Kult-Lokal im Wiener Bermudadreieck Jetzt kommen die 13 "designierten Standler" Grüne und Neos Wien plakatieren gleichen Spruch KPÖ/Links zeigt 1.400 illegale Kurzzeitvermietung in Wien an Wiener Abfallwirtschaft räumt mit Mythen auf Wichtiger Zwischenschritt bei Sanierung der Kurt-Kucera-Halle

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bar Kitsch ist laut der Creditreform insolvent. | Foto: Screenshot Google Maps
4

Nach 30 Jahren
Nächste Pleite von Kult-Lokal im Wiener Bermudadreieck

Erneut ist eine jahrzehntealte Bar im Bermudadreieck in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Das Kitsch besteht seit mehr als 30 Jahren. Jetzt musste man den Konkurs anmelden. WIEN/INNERE STADT. Jahrzehntelang lockt das Bermudadreieck mit seinen Bars, Lokalen und Beiseln nicht nur Studierende und junge Menschen an. Wer einst durch die abendlichen Straßenzüge rund um die Rotenturmstraße, Seitenstettengasse und dem Ruprechtsplatz ging, der konnte größere Menschentrauben vor den Lokalen bereits...

Wiener Museen
Kein Beitrag

Ich habe mir die Ausstellung über den weltberühmten R. L. in der Albertina angesehen, aber ich kann keinen richtigen Bericht darüber schreiben, denn es ist zwar erlaubt, in der Ausstellung zu fotografieren, aber es ist verboten, diese Bilder außer für ganz private Zwecke, das heißt zuhause im Familienkreis anzuschauen, zu verwenden. Wie eine Tafel beim Eingang warnt: sogar das Verschicken an Freunde per "soziale Media" ist strafbar und bringt Geldstrafen mit sich. Der Wikipedia-Artikel bietet...

4

Wiener Spaziergänge
Die Stadt lebt!

Im 10. Bezirk, Fußgängerzone Favoritenstraße. Ein bisschen weihnachtlicher(?) Tand. Ein bisschen Kunst hoch oben. Eine Baustelle. Hoffentlich entsteht etwas Gutes, Schönes, Neues.

6

Reisen
Budapest an der Donau

...schnell mit dem Handy aus dem Auto fotografiert. Das Richard Wagner Festival des Dirigenten Adam Fischer fand heuer nach 2 Jahren Covid-Pause wieder statt. Der Konzertpalast ist zeitgemäß, schön und beeindruckend. Die Sängerinnen und Sänger sind Weltklasse. Die abendliche Heimfahrt am Fluss beschert manche schöne Blicke, wenngleich die Fotos natürlich verwackelt sind. Die Brücken, die alten Prachtbauten am Ufer, die wenigen modernen Hotel- und Bürobauten sind eindrucksvoll. Nur das...

4

Wiener Spaziergänge
Der liebenswerte Schandfleck in der Liechtensteinstraße....

worüber ich vor längerem berichtet habe, wird offensichtlich renoviert. Wegen seines katastrophalen Zustandes nannte ich das wahrscheinlich charmante kleine Haus so. Eigentlich heißt es "Haus zur Heiligen Dreifaltigkeit", es wurde 1781 für ein Ehepaar Baumgartner errichtet und ist also ein Baudenkmal der josephinischen Zeit. Es steht in der damaligen Vorstadt, in der heutigen Liechtensteinstraße im 9.Bezirk. Es hat die Hausnummer 28. Bei der Renovierung wird das Haus hoffentlich nicht kaputt...

Wiener Spaziergänge
Nicht wirklich berauschend

...die Dekoration des Adventmarktes - besser: Ramschmarktes - auf der Favoritenstraße in der Fußgängerzone. Es ist eine Geldfrage, ich weiß, aber man könnte doch Schneeflocken oder Blumen aus Lämpchen aufhängen. Das wäre "religionsneutral" im Zuwandererbezirk, nicht kitschig wie Ren und (unösterreichischer) Weihnachtsmann - und ansprechender als diese Balken.

17

Tagesausflug
Bratislava, Jugendstil

Der Jugendstil ist in der slowakischen Hauptstadt präsent. Klimt-Souvenirs sind fast so häufig und so erfindungsreich bizarr bis kitschig wie in Wien, aber viel wichtiger als das: die vielen eindrucksvollen Gebäude. Am bekanntesten vielleicht die Blaue Kirche, 1907 - 1913 errichtet. Sie ist der Hl. Elisabeth gewidmet. Architekt war Ödön Lechner, der ungarische Meister, dessen zahlreiche Budapester Bauten so wie diese Kirche eine Mischung von westeuropäischem Jugendstil und osteuropäischer...

Berni Wagner "Kitsch" | Foto: Astrid Knie

Berni Wagner "Kitsch"

In seinem 2. Soloprogramm entführt der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel sein Publikum in einen Zirkus des Mitgefühls. „Kitsch“ ist die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. Regie: Hosea...

Berni Wagner "Kitsch" | Foto: Astrid Knie

Berni Wagner "Kitsch"

In seinem 2. Soloprogramm entführt der Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel sein Publikum in einen Zirkus des Mitgefühls. „Kitsch“ ist die Wiederverzauberung der Gemeinschaft ab dem ersten Satz. Eine unangefochtene Diktatur des Herzens. Es gibt Hoffnung, es gibt Träume, es gibt einen Plan. Keine Unsicherheit mehr – nein! Sicherheit. Ein Abend für alle, die die Welt verbessern möchten. Denn es wird ein schöner Abend, wie wir ihn uns verdient haben. Nichts wird fehlen. Alles wird gut. Regie: Hosea...

Goethe-Gymnasium Weihnacht 2014
15

GG: Das ist eine Schule.........

Das ist eine Schule, wo zur Weihnachtsfeier SchülerInnen, LehrerInnen, Schulärztin, Schulwarte, Direktionsassistentinnen und pensionierte Lehrkräfte – auch solche, die seit 30 Jahren im Ruhestand sind, sich der Schule trotzdem verbunden fühlen – den prachtvollen Festsaal (Kristallluster! Profi-Bühne! Über 400 Plätze!) nach Unterrichtsschluss füllen, um gemeinsam Weihnacht zu feiern. Das ist eine Schule, wo das Weihnachtsfest vollkommen kitschfrei, trotzdem stimmungsvoll - und intelligent ist,...

2 2

Auslagen

Weihnachtliche Auslagen zwischen Kunst und Kitsch

Echte Hühner- und Gansleier, feinst durchbrochen und/oder dekoriert - ein kostbares Ostergeschenk
12

Budapest - Souvenirs

Oft hart am Rand von Kitsch, meist trotzdem ganz herzig - und oft luxuriös wie die echten Budapester Herrenschuhe. Auch die Ostereier haben ihren Preis, ob schön bemalt, beklebt oder durchbrochen - oder gar mit winzigen Eisenschnörkeln beschlagen. Die braunen Jägerkappen sind besonders interessant, denn sie sind weder aus Samt, noch aus feinem Leder, sondern - sie sind aus Baumpilz... Der Baumpilz wird in hauchdünne Scheiben geschnitten, und diese Scheiben kann man wie Textil oder Leder weiter...

11 13

Kalender zum 19. März

Heute zum Thema "Kitsch" (daher das Bild zuckerlrosa "kitschig" eingerandelt) ... Kitsch steht zumeist abwertend für einen aus Sicht des Betrachters minderwertigen Versuch künstlerisch zu wirken. Paradebeispiele des "Kitsch" sind der Gartenzwerg oder die "Sissi"-Filme. Auch Rosamunde Pilcher und ähnliche AutorInnen spielen stets mit Klischees und sind daher der "Kitsch"-Schiene zuordenbar. Die Schwierigkeit, Kitsch zu definieren, zeigt sich nicht zuletzt in der „Unübersetzbarkeit“ des deutschen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.