Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

2. Laura Schnaitl, Bgm. Stefan Seiwald, 3. Christina Weiler, Siegerin Lisa Habisohn.
1 2

"Verrückte" Fahrräder gezeichnet

Große Bezirkspreisverleihung „Crazy Bike 2015“ in St. Johann ST. JOHANN (navi). Die drei verrücktesten Fantasie-Fahrradzeichnungen aus dem Bezirk Kitzbühel wurden in der VS St. Johann prämiert. Das real nachgebaute Badeenten-Bike von Landessiegerin Lea Prinoth aus Uderns erntete bewundernde Blicke und begeisterte Ausrufe, als es zur großen Überraschung der VolksschülerInnen ins Klassenzimmer hereinrollte. 1.500 Kinder aus Tirol  haben heuer beim landesweiten Malwettbewerb „Crazy Bike” ihrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der neue MR-Obmann Hermann Huber mit GF Andreas Brugger bei der Ausstellung in der Weitau.
10

Maschinenring zeigte seine Leistungsstärke

Ausstellung am Gelände der LLA Weitau in St. Johann ST. JOHANN (navi). Beim Erlebnistag des Maschinenrings Kitzbühel am Freitag wurde die breite Leistungspalette der Organisation vor den Vorhang gestellt. Der Maschinenring Kitzbühel ist mit über 100 Mitarbeitern einer der wichtigsten Arbeitgebern im ländlichen Raum; 741 Bauern sind Mitglieder der MR-Organisation und nützen die Vorteile der Mitgliedschaft. Die landwirtschaftliche Genossenschaft bietet eine Vielzahl von Vorteilen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In den Tourismusschulen freute man sich über die guten Leistungen der SchülerInnen.
5

SchülerInnen maßen sich bei zwei Wettbewerben

Jungbarkeeper/in des Jahres 2015 und Monin SchülerCup ST. JOHANN (navi). 48 Teilnehmer/innen von 16 Schulen aus ganz Österreich stellten sich den anspruchsvollen Aufgaben und kämpften um die Titel beim 10. MONIN Schülercup und beim 2. Wettbewerb „Jungbarkeeper/in des Jahres 2015“. Zu den gestellten Aufgaben zählte die Zubereitung einer alkoholfreien Eigenkreation, eine sensorische Prüfung und die Überprüfung des Fachwissens über Bar- und Getränkekunde, bei Rezepturen und in der Kalkulation. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

MONTESSORI Flohmarkt am Sonntag, 19. April

ST. JOHANN (navi). Am Sonntag, dem 19. April findet im Montessori-Haus in St. Johann, Lederergasse 3, von 9.00 bis 16.00 Uhr der alljährliche MONTESSORI Flohmarkt statt! Diese Veranstaltungen wird von den Eltern organisiert, der Reinerlös kommt den Kindern zugute! Bis Freitag, 18. 4., können die Waren angeliefert werden (bitte keine Ski und Möbel!). Für Speis und Trank ist gesorgt! Weitere Infos unter: Tel. 05352/64903, Email: info@montessori-kitz.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Cordial Cup wird bereits zum 18. Mal in den Kitzbüheler Alpen ausgetragen. | Foto: Foto: GEPA Pictures

18. Auflage des Cordial Cups

Europas bestbesetztes Nachwuchsturnier in den Kitzbüheler Alpen findet von 22. bis 25. Mai statt. BEZIRK (bp). Der Countdown hat begonnen. Nicht einmal mehr zwei Monate dauert es, bis der Cordial Cup, Europas bestbesetztes Fußballturnier, zum bereits 18. Mal in den Kitzbüheler Alpen ausgetragen wird. Jetzt hat der Kampf um die begehrten Quali-Plätze begonnen. Im Wochentakt werden die Qualifikationsturniere ab sofort in gleich sechs Ländern gespielt, alleine am Osterwochenende stehen sogar acht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Bei der „Tafel“ im Brixental freute man sich über eine Spende des Rotary Clubs von 5.000 Euro | Foto: Foto: Zawadil
2

Rotary Club Wörgl-Brixental hilft wieder Menschen in Not

WÖRGL/BRIXENTAL (navi). Der Rotary Club Wörgl-Brixental hat mit zwei erfolgreichen Aktionen Spenden gesammelt und damit schnell und unbürokratisch mit mehreren Einzelspenden in Not geratenen Menschen geholfen. Rasch verkauft war der Rotary-Adventkalenders; der Großteil des Verkaufserlöses wurde an den Verein „Schritt für Schritt“ übergegeben. Eine neue Auflage des Kalenders ist auch für 2015 ist geplant. Vor Silvester gab die Coverband „Rat Bat Blue“ in der Pfarrkirche Brixen ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft sagt "Danke!" nach Harschbichl-Jubiläum. | Foto: Foto: privat

Scheck für die St. Johanner Hilfsgemeinschaft

ST. JOHANN (navi). Die St. Johanner Hilfsgemeinschaft bedankt sich herzlich bei der Familie Berger für die großzügige Spende von 407,53 Euro im Rahmen der Veranstaltung "50 Jahre Harschbichl Alm".

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Selbsthilfegruppe lädt ein Mal monatlich zum Treffen nach St. Johann. | Foto: Foto: privat

Die Parkinson-Selbsthilfegruppe startete durch

Jeden 1. Mittwoch im Monat Treffen am BKH St. Johann ST. JOHANN (navi). Am 1. April fand im Bezirkskrankenhaus St. Johann das Treffen zum Thema "Parkinson-Selbsthilfegruppe"unter der Leitung der Herren Sinnhuber (Pflegedienstleiter) und Pfluger (Qualitätsmanagement) statt. Barbara Kogler, die seit 1998 diese Gruppe leitete, schilderte den Werdegang der SHG bis zur Zurücklegung ihrer Funktion. Angela und Franz Spiegl erklärten sich bereit, als Ansprechpartner für die Selbsthiflegruppe für den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
In Grün dargestellt Gebäude im Bezirk Kitzbühel. Bild © OpenStreetMap-Mitwirkende
1 1 3

Steuerreform. Können sich unsere Kinder Kitzbühel noch leisten?

fragen sich derzeit viele Kitzbüheler Hausbesitzer(innen). In den letzten Jahren sind schließlich im -für viele unfreiwilligen- Nobelbezirk die Grundstückspreise geradezu explodiert. Vererben wird daher, da Steuern sich künftig nach dem Verkehrswert bemessen für viele Familien zum ruinösen Luxus. Möglicherweise wäre das Übertragen der zu vererbenden Immobilien in eine Bezirksstiftung die Lösung. Vererbt wird dann nicht mehr ein Haus oder ein Grundstück sondern ein Bau- oder Wohnrecht. Positiver...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Haag

Betriebs-, Familien- und Vereinsrennen 2015 in Brixen

33 Staffeln kämpften auf Kälberalm um den Sieg BRIXEN (navi). Mit 134 TeilnehmerInnen und 33 Staffeln ging das heurige Betriebs-, Familien- und Vereins-Staffelrennen über die Rennstrecke der Kälberalm. Betriebsstaffel: 1. Bergbahn AG Brixen mit Hirzinger Peter, Beihammer Josef, Hirzinger Rudolf, Hirzinger Klaus; 2. Gemeinde Brixen mit Exenberger Paul, Fuchs Katharina, Strobl Alois, Hölzl Katharina; 3. Brennerei Erber GmbH: Strobl Josef, Aschaber Robert, Schmid Christian, Brandstätter Thomas,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Stark gespielt! | Foto: Foto: VCB

VCB-Herren 1 sind auf Titelkurs

Drei volle Siege in Meisterschaft Landesliga B BRIXENTAL (navi). Mit drei starken Spielen und drei klaren 3:0-Siegen starteten die Herren 1 des VC Klafs Brixental in das Projekt „Titelverteidigung“. Die Brixentaler führen nun die Tabelle der Landesliga B (Play-Off) souverän an und sind klarer Favorit auf den Meistertitel. Bereits am 21. März standen die VCB-Herren für zwei Spiele auf dem Parkett, in Hopfgarten begrüßte man die Mannschaften von ATV Kufstein und der Tiwag Innsbruck. Trotz einiger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die sechs teilnehmenden SchülerInnen mit Betreuungslehrer Helmut Schranzhofer  am Landhausplatz. | Foto: Foto: BG/BORG
1

Gymnasiasten überzeugten bei Europa-Quiz

20 Jahre Europa-Quiz bzw. Wettbewerb für Politische Bildung ST. JOHANN (navi). Ein rundes Jubiläum: 20 Jahre Europa-Quiz, 20 Jahre Wettbewerbe zum Thema „Politische Bildung für Österreichs Schulen“. Im Februar und März nahmen ca. 4.500 SchülerInnen aller Schularten an den Vorausscheidungen zum Landeswettbewerb teil. Die drei besten aus jeder Gruppe trafen sich in Innsbruck, um den Landessieger zu ermitteln. Für das Bundesgymnasium St. Johann traten für die Unterstufe Gregor Salinger, Bernardo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
KAPA gratuliert den Kids! | Foto: Foto: KAPA
2

Die KAPA Kinderstube gratuliert fünf Jubilaren

ST. JOHANN (navi).Die KAPA Kinderstube gratuliert langjährigen KAPA-Schützlingen zum fünfjährigen Jubiläum: Liana Mohr, Nico Feiersinger, Nina Hörhager und Natalie Bozic. Belohnt für die langjährige Treue wurden sie mit einer Softshelljacke der KAPA.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Weitauer Fortbildungstag wurde von rund 100 Personen frequentiert. | Foto: Foto: LLA

Väter drückten in Weitau die Schulbank

Bereits 44. Vätertage; Ausflug, Referate, Führungen, Diskussionen ST. JOHANN (navi). Der Weitauer Fortbildungstag stand ganz im Zeichen der Agrarpolitik. Insgesamt rund 100 Väter (und Mütter) kamen zu den bereits 44. Vätertagen an die LLA Weitau. Während die Erwachsenen die Schülerrolle einnahmen, waren die Töchter und Söhne daheim und versuchten sich als junge „Betriebsführer“. LH-Str. Josef Geisler und Kammerpräsident Josef Hechenberger referierten über die kommende EU-Förderperiode...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Hart trainiert & gut gelaunt!
1 4

"Taste of Love" - made by Leo

Über Leos Weine kann man kurz sagen: “In vino veritas, in vino Hillinger's Genuss“, über Leo Hillinger kann man lang erzählen und es wird nicht langweilig, sondern nur spannend. KITZBÜHEL/JOIS (navi). Im sonnigen Burgenland, wo vielen Bürgern Land in Form von Weinbergen gehört und einige bereits als Winzer zur Welt kommen, wächst Leo mit seinen Geschwistern in der Familie, die kein Land besitzt, auf. Er will Arzt werden, ein Chirurg, um die Menschen zu heilen und glücklich zu machen. Von seinem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
St. Johanns Topscorerin Gitti Wallner punktete gegen Rattenberg. | Foto: Foto: H. Brecher

Neuerlicher Erfolg für Volley-Girls aus St. Johann

ST. JOHANN (navi). Mit einem 3:1 Auswärtssieg (25:21, 25:21, 19:25, 25:7) in Rattenberg unterstrichen St. Johanns Volleyball-Damen neuerlich ihren Aufwärtstrend und konnten wieder drei Punkte einfahren. Damit ist sogar noch aus eigener Kraft der Meistertitel möglich, dazu müssen jedoch alle drei ausstehenden Partien gewonnen werden. Eine schwierige, aber durchaus lösbare Aufgabe, denn die Formkurve zeigt kontinuierlich nach oben. Der große Showdown startet am Sonntag, 12. April, in Kössen gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Claudia Monitzer hatte eine "große" Unterstützung
19

Spieltrieb bei Fest freien Lauf gelassen

1. Spielefest im Kulturhaus Reith gelungen REITH (navi). Am Samstag fand auf Initiative von Claudia Monitzer und mit der Unterstützung der Gemeinde Reith im Kulturhaus ein großes Spielfest statt. Trotz Traumwetters waren die schön eingerichteten Spielräume sehr gut von Babys, Kindern und Teenagern sowie Eltern und Großeltern frequentiert. Das Kaffee & Kuchen-Buffet und die Tombola brachten ein stolzen Erlös von 2.500 €, der dem VST Vertreterstammtisch bzw. Menchen in Not aus dem Bezirk zugute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die IDUS Winterspiele vereinten 70 Teilnehmer aus vier Ländern in St. Ulrich. | Foto: Foto: IDUS
3

Weltcupstimmung bei den IDUS Winterspielen

ST. ULRICH (navi). Kürzlich fanden bei den Bergbahnen Pillersee die 15. IDUS Winterspiele statt. Mehr als 70 Teilnehmer aus vier Ländern spornten sich gegenseitig bei den Bewerben Ski alpin, Langlauf und Eisstockschießen zu Höchstleistungen an. Zur Siegerehrung fand sich auch Bgm. Brigitte Lackner ein; sie überreichte die Pokale. Die Freude und Anstrengung stand den Teilnehmern ins Gesicht geschrieben. Gelebte Integration spürten alle, als die Skiclubkinder als Begleitläufer mit auf die Loipe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die erfolgreichen Kandidaten/innen mit den Trainern Bernhard Feichtner, Sylvia Meusburger und Ernst Steiner. | Foto: Foto: WK Kitzbühel

Buchhalterprüfung am WIFI Kitzbühel erfolgreich abgeschlossen

KITZBÜHEL (navi). Kürzlich haben acht Teilnehmer/innen den Kurs zum geprüften Buchhalter erfolgreich abgeschlossen. Diese WIFI-Ausbildung ist nicht leicht; man muss zwei- bis dreimal pro Woche abends vier Stunden lang lernen und üben, und das berufsbegleitend. Stolz und erleichtert sind Nicole Pfeiffer und Viktoria Schwaiger, die die Prüfung mit sehr gutem Erfolg sowie Stefanie Fuchs und Andrea Brandtner mit gutem Erfolg bestehen konnten. Es war kein leichter Weg, aber es hat sich auf alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Positive Nächtigungsentwicklung im Brixental

BRIXENTAL (navi). Die Orte Brixen, Kirchberg und Westendorf erzielten im Februar mit 54.847 Ankünften (+4 %) und 325.787 Nächtigungen (+7,3 %) ein starkes Ergebnis. Damit konnten die leichten Rückgänge zum Saisonstart kompensiert werden. Für den TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental stehen bis Ende Februar 135.287 Ankünfte (+4,4 %) und 708.107 Nächtigungen (+0,8 %) zu Buche. „Sehr erfreulich ist die Entwicklung in unseren Hauptherkunftsmärkten“, betont GF Max Salcher. „70 % unserer Wintergäste kommen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Julian Wimmer
1 1

Julian Wimmer gewinnt den Tirolcup 2014/15

ST. JOHANN/WÖRGL (navi). Am 21. 3. fand in der Kletterhalle Wörgl der dritte und letzte Bewerb zum Tirolcup 2014/15 statt. Das Kletterteam war mit sieben Athleten dabei und schlug sich ganz ausgezeichnet. Obwohl er das erste Jahr in der Kinderklasse antritt, schaffte Julian Wimmer nicht nur den Sieg in Wörgl, sondern auch in der Gesamtwertung! Eine Top-Leistung lieferte auch Lukas Baumgartner ab und kam in der Schülerklasse in Wörgl und in der Gesamtwertung auf den 2. Rang. Hannah Seibl kam...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Gerhard Groger (li.) freut sich über den Sieg beim Traumseher Award 2015. | Foto: Foto: privat
1

Gerhard Groger gewinnt Traumseher Award 2015

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Gmundner Fototage erfolgte kürzlich die Preisverleihung des Profifoto-Awards "Traumseher" der Bundesinnung der Berufsfotografen. Der Award wird in drei Kategorien vergeben. Diesmal schafften es insgesamt 14 Fotografen in den jeweiligen Kategorien, den strengen Qualitätskriterien der Jury Stand zu halten. Der St. Johanner Fotograf Gerhard Groger konnte sich im Finale mit seinem Sieger-Foto „The Café Racer“ gegen starke Konkurrenz in der Kategorie Portrait...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Abwechslungsreiche Aktionen gab es beim Ökumenischen Weltgebetstag in Kitzbühel. | Foto: Foto: privat
1 4

Ökumenischer Weltgebetstag der Kinder und Jugendlichen

Thema 2015 in Kitzbühel waren die Bahamas KITZBÜHEL (navi). „Auf gutem Fuß miteinander leben" lautete das Motto des Weltgebetstags 2015 in der Evangelischen Christuskirche Kitzbühel. Stimmungsvolle Musik der Jugendgruppe „Hüia-Musi“, abwechslungsreiche Aktionen und eine gemeinsame, ökumenische Gottesdienstgestaltung luden zum aktiven Miteinander ein. Rund 100 BesucherInnen feierten mit und lernten das vielfältige und bunte Land Bahamas mit seinen 700 Inseln kennen. Gutes tun und füreinander da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.