Kitzbüheler Alpen

Beiträge zum Thema Kitzbüheler Alpen

Die Billardspieler des BC Saustall Fieberbrunn freuten sich über die Erfolge. | Foto: Foto: BC Saustall

Marion Winkler konnte Landesmeistertitel verteidigen

FIEBERBRUNN (navi). Bei den Billard-8er-Ball-Landesmeisterschaften waren Mitgleider des BC Saustall im Einsatz. Bei den Damen konnte sich Marion Winkler zum wiederholten Mal den Titel holen; Teresa Bachler nahm nach längerer Pause wieder am Turnier teil und belegte gleich den 3. Platz. Bei den Herren kämpften sich David Waltl und Michael Winkler ins Viertelfinale vor, in dem sie jeweils knapp mit 5:6 verloren und die Medaillenränge verfehlten. Foto: BC Saustall

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Beim attraktiven Nightrace in St. Johann waren 99 junge Langläufer am Start. | Foto: Foto: H. Hofinger

99 Kids im Langlauf-Nacht-Einsatz

Langlauf Nightrace Bezirkscup in St. Johann in Tirol ST. JOHANN/BEZIRK (navi). Beim beliebten und spannenden Bezirkscup-Langlauf-Nachtrennen konnten sich 99 Kinder und Schüler aus dem ganzen Bezirk messen. Bei tollen Schneebedingungen auf der beleuchteten Koasastadion Loipe war der Wettkampf auf Langlaufschiern nicht nur für die Kinder- und Schülerklassen sondern auch für die Fohlenklasse in einem eigenen Bewerb ein eindrucksvolles Erlebnis. Die St. Johanner Nachwuchsläufer erreichten fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
1 34

Auch die Minis waren große "Koasa"!

Super-Minis und Minis auf der Loipe ST. JOHANN (navi). Beim 43. Int. Koasalauf zeigten auch die jüngsten Langlauf-Talente, was sie drauf haben und gaben alles in der Loipe. Die Minis und Super-Minis starteten am Samstag bei Prachtwetter vor der Kulisse des „Koasa“ und vor unzähligen begeisterten Zuschauern. Eltern, Verwandte und Freude feuerten die jungen Läufer an. Zuletzt waren alle große Sieger und kleine Kaiser! „Mit dem Super Mini Koaslauf und dem Mini Koasalauf beiten wir auch den Kindern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bettina Huber, Jürgen Bodenseer, Sigi Egger, Klaus Lackner und Stefan Seiwald. | Foto: Foto: WB

Wirtschaftsbund: Auftakt für die WK-Wahlen

Landesobmann Jürgen Bodenseer und Bezirksobmann Klaus Lackner stellen sich den Fragen der Unternehmer ST. JOHANN (navi). Am 25. Und 26. Februar finden die Wirtschaftskammerwahlen statt; zum Auftakt des Wahlkampfs diskutierte die Spitze des Wirtschaftsbunds in St. Johann mit Unternehmern über ihre Wünsche, Ziele und Aufträge an die Politik. Die Themen Entlastung und Bürokratieabbau standen im Mittelpunkt dieser Bezirksveranstaltung. Für Bodenseer ist es genug mit den Belastungen für Unternehmer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

„Investitionsschub für Kitzbühel!“

1,,7 Mio. Euro Wirtschaftsförderung lösen 13,2 Mio. Euro an Investitionen aus BEZIRK (navi). 2014 wurden in den verschiedenen Programmen der Tiroler Wirtschaftsförderung 1,726.329,64 Euro für den Bezirk Kitzbühel genehmigt. Damit wurden Investitionen in Höhe von 13,248.769,80 € ausgelöst. „Unsere Förderprogramme zielen vor allem auf Strukturverbesserungen, stärkere Kooperationen von EPU's und die Steigerung der Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit ab. Damit möchten wir nachhaltiges...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
7

SPÖ lud zum Neujahrsempfang in Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Erstmals zu einem Neujahrsempfang lud die SPÖ-Bezirksorganisation in Zusammenarbeit mit der Stadtpartei (mit Chef Vize-Bgm. Sigi Luxner) auf die Dachterrasse des Reha-Zentrums – am Freitag-Abend im Rahmen des Hahnenkamm-Wochenendes. SP-Bundesparteiobmann und Bundeskanzler Werner Faymann, der Ehrenschützer der Rennen ist, kam ebenso zum Treffen wie der sportlich-ressort-zuständige Minister Gerald Klug.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kössen Hagertal
1 2 14

Milder Winter im Kössener Hagertal

Was für ein Winter? Erst will er nicht kommen, dann aber doch und alsbald taut es schon wieder. So erleben wir ein wechselhaftes Hagertal zwischen weiß und grün. Der Brunnbach schlängelt sich wie seit Jahrtausenden friedlich durch die Almwiesen. Gönnen wir unseren Augen diesen Genuss von bewahrter Natur und verantwortungsvoller Bewirtschaftung durch unsere Landwirte. Freuen wir uns also über das schönste Tal! Wo: Hagertal, Hagerstr., 6345 Ku00f6ssen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
Die Kitzbüheler Kinder hatten beim einwöchigen Skikurs viel Spaß. | Foto: Foto: Obermoser
1 3

Kitz für Kids – Gratis-Skikurse

Rund 300 Kitzbüheler Kinder lernten gratis Skifahren KITZBÜHEL (navi). 330 Kitzbüheler Kinder von 4 bis 12 Jahren haben am „Skikurs All inklusive“ eine Woche lang teilgenommen. Mit der Abschlussrennen endete auch der zweite Teil des Kurses. Die Stadt Kitzbühel übernahm die Kosten von rund 25.000 €. Der Gratis-Skikurs wird seit über zehn Jahren durchgeführt - heuer erstmals als Schulveranstaltung (alle Volksschüler waren dabei). „Insgesamt kamen 330 Kinder in den Genuss des Kurses“, berichtet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Mmmm ... die SchülerInnen bereiteten für die Besucher Köstlichkeiten zu.
1 68

Die Tourismusschulen öffneten Türen

Breites Bildungsangebot beim Tag der offenen (Schul-)Tür präsentiert ST. JOHANN (navi) Am Donnerstag öffneten die Tourismusschulen am Wilden Kaiser ihre Türen für junge Menschen, die bald eine wichtige Entscheidung für ihr Berufsleben treffen müssen. Ein großartiges Berufsangebot und das bewährte Lernkonzept der Schule überzeugten die zahlreich erschienenen Besucher. Mit Stolz und auf höchstem Niveau präsentierten die SchülerInnen und PädagotInnen Ausbildungsmöglichkeiten, Projekte und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Top-Freeride-Action wird Ende Jänner am Wildseeloder in Fieberbrunn geboten. | Foto: FWT

Freeride-Hochburg Fieberbrunn

Freeride World Tour in Fieberbrunn, 31.1.2015: Ein Datum, das bei Freeride-Fans bereits reserviert ist. Denn an diesem Samstag stürzen sich die weltbesten Freerider bei der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE den Fieberbrunner Wildseeloder hinunter. Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE in Fieberbrunn/Kitzbüheler Alpen, einzige rTourstopp der Freeride-Königsklasse auf österreichischem und deutschem Boden, verspricht auch heuer zum Mega-Event zu werden. Das Face des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Beste Bedingungen herrschten auf der Rennbahn auf der Münichauer Wiese.
38

Rassiger Pferdesport auf Schnee

Über 1.000 Besucher freuten sich über perfekte Kulisse in Reith REITH (navi). Eine Top-Kulisse bot sich am Dreikönigstag beim Pferderennen auf der Münichauer Wiese in Reith. Weit über 1.000 Gäste kamen zur Schneerennbahn, um die spektakulären Trabrennen zu verfolgen. Auch heuer waren wieder die Stars des Sports am Start: der regierende Champion und Staatsmeister Gerhard Mayr und Vize-Champion Hubert Brandstätter sowie zahlreiche regionale Amateure. Am Programm standen acht Trabrennen, darunter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

TVB-Jahresabschluss 2013 genehmigt

TVB Kitzbüheler Alpen-St. Johann: gute Finanz-Kennzahlen ST. JOHANN (niko). Rechnungsprüfer Josef Pöll erläuterte bei der Vollversammlung des TVB Kitzbüheler Alpen-St. Johann die Jahresrechnung 2013, zu der er den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilte. Aus der Aufenthaltsabgabe floss 1 Million €, aus den Pflichtbeiträgen 2,83 Mio. € in die TVB-Kassa. Die Verbandsleistung lag bei 4,44 Mio. €. Der Aufwand für Infrastruktur und Werbung lag bei 2,3 Mio. €. Es gab einen Jahresfehlbetrag von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
GF Max Salcher, Gerhard Föger, Jakob Lenk, Obmann Westendorf, Verbandsobmann Alexander Aigner, Hans Beihammer Obmann Brixen und Paul Steindl, Obmann Kirchberg. | Foto: Foto: Eberharter

Wenn es nur überall so wäre!

Ruhe Vollversammlung beim TVB Brixental. Föger sprach lobende Worte für den Verband. BRIXENTAL (be). „Die Finanzen sind ein Zeichen für einen knochensauberen Verband“, erklärte Gerhard Föger, Leiter der Abteilung Tourismus in der Landesregierung, nach der Präsentation der Zahlen bei der Generalversammlung des Tourismusverbandes Kitzbühler Alpen-Brixental. Föger betonte zwar, dass nicht alle Projekte immer von allen erwünscht sind und daher so manches doch zu ihm vordringen würde, dass aber...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die SchülerInnen genossen den einwöchigen Italien-Aufenthalt. | Foto: Foto: Tourismusschulen
2

Schüleraustausch mit Valeggio, der Partnergemeinde von St. Johann

ST. JOHANN (navi). Vom 20. bis 24. Oktober reisten 14 SchülerInnen der Maturaklassen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ins norditalienische Valeggio sul Mincio im Rahmen eines Schüleraustausch-Programms mit der dort ansässigen Hotelfachschule Istituto Carnacina. Eine ganze Woche gastierten die MaturantInnen bei Gastfamilien und genossen ein umfangreiches Lern- und Kulturprogramm. Besonders interessant für die angehenden Gastronomen waren die Führungen bei berühmten italienischen Käse-,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2014/15 jetzt online !

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über "Park and Ski" an der Seilbahn in Hopfgarten, stellt die ersten Weltmeister im Sportrodeln aus dem Brixental vor und erzählt die Geschichte vom Lawinenhund Wera und seinem Herrl Stefan. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Winter 2014/15 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
3

Griesbachklamm

Wo: Grießbachklamm, Rosenbühelweg 1, 6383 Erpfendorf auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager

Tourismus trotzt dem verregneten Sommer

Tourismusregionen Kitzbüheler Alpen und Loferer Steinberge mit deutlichem Plus BEZIRK. Sehr zufrieden zeigt sich Wirtschaftsbund-Abgeordneter Siegfried Egger über die aktuellen Tourismus-Zahlen. Trotz des verregneten Sommers konnten die tirolweiten Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr sogar leicht gesteigert werden. „Es zeigt sich, dass der Tiroler Bergsommer mittlerweile eine zugkräftige Marke ist und die Offensive der Tirol-Werbung Wirkung zeigt. Mit einem Nächtigungsplus von 3,3 % in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Julia Cencig als Nina Pokorny im Einsatz
3

Liebe, Spiel und scharfe Waffen

Julia Cencig, neue Kommissarin bei Soko Kitz, im Bezirksblatt-Interview. KITZBÜHEL (navi). Diese Frau kann auf Befehl sterben oder weinen, erschießen oder Menschenleben retten. Wenn die Regieanweisung kommt, ist Julia Cencig eine Andere. In Wirklichkeit ist sie eine charismatische, humorvolle Person. Kleine Mädchen spielen gerne mit Puppen, Julia spielt schon mit 6 Jahren ihre erste Titelrolle. Das Casting findet zu Hause beim Mittagstisch vor dem großen Publikum von vier Geschwistern statt,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Zum ersten Mal wird im kommenden Juli zum E-Bike-Festival geladen. | Foto: Foto: TVB/Tropper

Start frei für das 1. E-Bike Festival im Brixental

BRIXENTAL (niko). Ob Einsteiger oder Profi-E-Biker – beim ersten E-Bike Festival der Kitzbüheler Alpen ist für jeden E-Biker etwas dabei. Präsentationen diverser Elektro-Fahrzeuge, geführte Themen-Genuss-Radtouren oder Nachtradtouren machen das E-Bike-Radsportfestival vom 10. bis 12. Juli 2015 zu einer einzigartigen Veranstaltung. Die Region Kitzbüheler Alpen-Wilder Kaiser, Pioniere im E-Bike-Tourismus, ist die weltweit größte E-Bike Destination mit einem zusammenhängenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 15

"Bergspuren" auf der Buchensteinwand

Die Bergbahn Pillersee, der Kitzbüheler Anzeiger sowie eine Projektgruppe der HAK Kitzbühel luden am Sonntag zur Veranstaltung Bergspuren! Für die Teilnehmer hat man sich ein buntes Programm ausgedacht. Gestartet wurde ab 8 Uhr mit einem Frühstück im Restaurant buach.blick. Anschließend bot sich die Möglichkeit mit der Sesselbahn auf die Buchensteinwand der Sonne entgegen zu fahren. Das neue Jakobskreuz, spannende Ausblicke, gute Kost und viel Stimmung mit den bekannten Fuchs Buam machten das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andreas Unterberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.