Klagenfurt am Wörthersee

Beiträge zum Thema Klagenfurt am Wörthersee

Anzeige
Dass auch schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben, wissen die Experten für Sanitär- und Heizungsanlagen WANK & Söhne in Klagenfurt.
4

Experte für Sanitär- und Heizungsanlagen
Willkommen bei WANK & Söhne

Gegründet im Jahr 1964 hat Johann Wank eine lange Geschichte als zuverlässiger Partner für Sanitär- und Heizungsanlagen. Wir beraten Sie über moderne Technologie, effiziente Planung und aktuelle Fördermöglichkeiten. KLAGENFURT. Ursprünglich in der Klagenfurter Innenstadt beheimatet, haben wir ab 1995 unser neues Hauptgebäude in der Inglitschstraße 2 (an der Völkermarkterstraße in Klagenfurt Ost) bezogen. Unser modern ausgestatteter Betrieb bietet neben ausreichend Parkplätzen auch einen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Fachbereichsleiter Georg Hruschka: "Im Leben ankommen ist das Ziel". | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Techelsberg am Wörthersee
Seine Berufung ist die Liebe zu den Menschen

Georg Hruschka (39), Fachbereichsleiter des neuen Kinderwohnen (KIWO) am Techelsberg, ist jetzt schon der Star bei den Kids. TECHELSBERG. Seit September dieses Jahres steht das neue AVS- Kinderwohnen (KIWO) am Techelsberg mit angeschlossener AVS- Privatschule in St. Martin am Techelsberg. Das hochmoderne Gebäude umfasst zwei Wohnebenen, darunter eine barrierefreie für Kinder mit Behinderungen. Hruschka betreut mit aktuell zehn Mitarbeitern 16 Kinder, die in drei Wohngruppen aufgeteilt sind....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Josefine Urak
CUBE-Inhaberin Chiara Tölderer | Foto: Marcella Dosti

CUBE Café & Bar
Neueröffnung unter junger, weiblicher Führung

Im Rahmen zweier fulminanter Eröffnungsparties zum Wochende des 13. und 14. Oktobers, lud Barinhaberin Chiara Tölderer im Beisein zahlreicher bekannter Gäste zum Opening des neuen Innenstadtlokals CUBE. KLAGENFURT. Die Innenstadt ist um einen neuen Lokal-Hotspot reicher. Ab sofort lädt das CUBE tagsüber wie nachts, zum Kaffee wie zur Party. Nach Übernahme und Rebranding des ehemaligen Corso hat Chiara Tölderer (25) das Lokal unter dem Namen CUBE neu eröffnet und startet mit der Wiederbelebung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
In Klagenfurt wurde ein Mann nach einem Streit durch ein Messer verletzt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Streit in Klagenfurt eskalierte
Mit Messer bedroht und in den Rücken gestochen

In Klagenfurt eskalierte ein Streit zwischen drei Personen. Eine Person wurde sogar mit einem Messer attackiert. Zwei Personen wurden vorläufig festgenommen. KLAGENFURT. Am Samstag gegen 7.00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Klagenfurt am Wörthersee zu einem Streit zwischen drei Personen. Eine 21-jährige Frau und ihr 18-jähriger Lebensgefährte gerieten mit einem 18-jährigen Nachbarn in Streit. Im Zuge des Streits bedrohte der 18-jährige Freund den Nachbarn zuerst mit einem Messer, im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Seit 1973 beliefert Jacoby vom Standort in Klagenfurt Kärntner Apotheken, Ärzte und Spitäler mit Medikamenten. | Foto: Jacoby
2

Mein Österreich, Mein Klagenfurt
Jacoby beliefert seit 50 Jahren Ärzte & Apotheken

Vor 50 Jahren wurde die Jacoby-Betriebsstätte in der Landeshauptstadt eröffnet, in der mittlerweile 76 Menschen beschäftigt werden. KLAGENFURT. Die südlichste der sechs Betriebsstätten der Jacoby GM Pharma befindet sich in Klagenfurt am Emil-Hölzel-Weg. 1973 gegründet, hat sie sich zu einem wichtigen Standort, von welchem der pharmazeutische Großhändler Apotheken, hausapothekenführende Ärzte, Tierärzte und Krankenhäuser beliefert, entwickelt. Das Herzstück stellt die Logistik dar, welche es...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Fair und hochwertig produzierte Ware - dafür ist das Kärntner Unternehmen Karnerta mit Sitz in Klagenfurt bekannt.  | Foto: Karnerta
2

Mein Österreich, Mein Klagenfurt
"Karnerta steht für Qualität & Transparenz"

Genuss aus und für Kärnten - dafür steht Karnerta, wo 240 Menschen beschäftigt werden. KLAGENFURT. Karnerta ist bekannt für erstklassige Fleischprodukte, steht für Qualität aus der Region und Rohstoffe lokaler Herkunft. "Wir entscheiden uns jeden Tag bewusst für fair und hochwertig produzierte Waren, umfassende Transparenz und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit", betont Geschäftsführer Franz Tremschnig. Dieser Ansatz wird durch die wertvolle und langjährige Partnerschaft mit der "Bäuerlichen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Obmann Erhard Hofstädter mit den Ehrenobmännern Horst Hofstädter und Michael Glantschnig und dem "Herrn Chordirektor" Franz Buchleitner. | Foto: MGV Poggersdorf
6

Männergesangsverein Poggersdorf
Ein Verein, auf den man zählen kann

Der Männergesangsverein Poggersdorf ging durch schwere Zeiten und ist heute ein wichtiger Kulturträger der Gemeinde. POGGERSDORF. In Zeiten politischer und sprachlicher Unstimmigkeiten, nach dem 1. Weltkrieg, fand ein – recht loser – Kirchenchor seine Stimme und einen Weg. 1935 wurde es ein Gesangsverein, welcher am 15. September desselben Jahres sein Gründungsfest als der MGV Poggersdorf zelebrierte. Dann kam das Jahr 1938 und die Vereinstätigkeit zum Stillstand. Harmonium und Notenmaterial...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
Walter Ebner (Bereichsleiter Kärnten, Swietelsky), Christian Trügler (Projektleiter Kärnten, öGIG), Gernot Bürger (Bürgermeister), Sebastian Schuschnig (Wirtschaftslandesrat Kärnten), Hartwig Tauber (CEO öGIG), Helga Beschliesser (1. Vizebürgermeisterin) und Manfred Bacher (2. Vizebürgermeister) besiegeln mit dem Spatenstich den öGIG-Glasfaserausbau in Krumpendorf.
 | Foto: Walter Szalay

Digital stabil in Krumpendorf
Die öGIG startet Glasfaserausbau

Die Österreichische Glasfaser-Infrastrukturgesellschaft (öGIG) setzt ihre Digitalisierungsoffensive in Kärnten fort. Der Startschuss mit feierlichem Spatenstich war am 12. Oktober hinter dem Gemeindeamt Krumpendorf.  KRUMPENDORF. Mit einer zunehmenden Digitalisierung wächst auch der Bedarf beim Konsum von leistungsstarkem und verlässlichem Internet. Sie ist Voraussetzung für eine Vielzahl an Tätigkeiten, sowohl in unserer Freizeit als auch am Arbeitsplatz. Die Österreichische Glasfaser-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Josefine Urak
Neos-Clubobmann Janos Juvan und Bürgermeister Christian Scheider (TK) sind wieder einmal nicht gut aufeinander zu sprechen. Kommt es zu Klagen wegen Amtsmissbrauchs oder der Veröffentlichung von Daten aus Ausschüssen? | Foto: MeinBezirk/tinefoto
3

Schwere Geschütze
Neos sprechen vom Verdacht des Amtsmissbrauchs

Neos-Clubobmann Janos Juvan ortet bei Bürgermeister Christian Scheider (TK) zahlreiche Verfehlungen und spricht vom Verdacht des Amtsmissbrauchs. Scheider kontert: "Das ist Erbsenzählerei, man will meine Arbeit hemmen. Ich muss als Vertreter der Stadt auf die Anzeigen bei der Gemeindeaufsicht reagieren." KLAGENFURT. Es breitet sich ein massiver Sumpf in Klagenfurt aus – davon ist der Kärntner Neos-Chef als Neos Clubobmann Janos Juvan überzeugt. Eigentlich wolle Juvan nicht über Themen wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Eine Gartenhütte stand in Vollbrand. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Feuerwehreinsatz
Gartenhütte in Klagenfurt brannte lichterloh

Eine Schrebergartenhütte stand in Klagenfurt in Vollbrand. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt, weitere Ermittlungen werden geführt.  KLAGENFURT. Aus bisher unbekannten Gründen geriet gestern gegen 20.30 Uhr in Klagenfurt-Annabichl eine Schrebergartenhütte in Brand. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt gelöscht werden, ein Übergreifen auf andere Objekte wurde verhindert. Schadenshöhe unbekannt Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch nicht fest. Weitere Erhebungen zur...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
Powerschwestern: Carina Edlinger und Natascha Lorenz  bereichern ab November den Stadtteil Viktring mit einem neuen Eltern-Kind-Café. | Foto: Privat
4

Im November wird eröffnet
Neues Eltern-Kind-Café kommt nach Viktring

Carina Edlinger und Natascha Lorenz eröffnen am 4. November in Viktring ein Eltern-Kind-Café mit ausgeklügeltem Konzept. KLAGENFURT. Noch wird gehämmert, geschraubt, gesägt, aufgebaut und gemalt – doch schon bald soll es auf der ehemaligen NKD-Fläche in Viktring vor spielenden Kindern und zufriedenen Eltern nur so wuseln. Das Eltern-Kind-Café "Krümelchen" von Carina Edlinger und Natascha Lorenz soll eine Ruheoase für gestresste Eltern und lebendige Kinder schaffen, eine Stunde Auszeit vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Unternehmensberaterin Daniela Planinschetz-Riepl mit ihrem Coach Maiximus. | Foto: Daniel Waschnig
6

Daniela Planinschetz-Riepl
Unternehmensberaterin mit tierischer Hilfe

Die Klagenfurterin Daniela Planinschetz-Riepl hilft mit Unterstützung der beiden Pferde Rosi und Maximus Unternehmen dabei, ihre Teams besser und effizienter aufzustellen. KLAGENFURT. Nach mehreren beruflichen Stationen als Angestellte und Selbständige ist Daniela Planinschetz-Riepl – auch dank ihrer Leidenschaft für Pferde – vor vier Jahren dort angekommen, wo sie ihre Zukunft sieht. Als Unternehmensberaterin unterstützt sie Firmen dabei, ihre Teams zu formen, damit die Mitarbeiter besser und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Gründervater der Klagenfurter Fahennschwinger Daniel Werdinig bleibt mit 99 Jahren standhaft. Neben ihm, Vereinsobmann Stefan Treul.  | Foto: Klagenfurter Fahnenschwinger
Video 6

Die Klagenfurter Fahnenschwinger
Brauchtumspflege par excellence

Bei den Klagenfurter Fahnenschwingern zählt der 10. Oktober jährlich zu den feierlichen Fixpunkten.  KLAGENFURT. Einst in Westeuropa entstanden, geriet das Fahnenschwingen nach den Wirren der Französischen Revolution nahezu in Vergessenheit. Als der alte Brauchtumszweig in Österreich nirgends mehr zu finden war, und nach Beendigung des Ersten Weltkriegs nur noch in Südtirol praktiziert wurde, brachte David Werdinig das österreichische Fahnenschwingen 1969 nach Klagenfurt. Zuvor noch allein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Josefine Urak
Christine Gerold startet jetzt mit einem neuen Waldkindergarten in Poggersdorf - das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz ist für sie eine große Hürde, weil der Großteil ihrer Schützlinge aus anderen Gemeinden stammt. | Foto: MeinBezirk.at
5

Gratis-Kindergarten in Kärnten
Gemeinden stöhnen, Betreiber fürchten um Existenz

Das jede Medaille zwei Seiten hat, zeigt sich auch beim neuen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz: Eltern sind erleichtern, Gemeinden und Betreiber verärgert. KLAGENFURT. Mit vergangenem Freitag ist in Kärnten das neue Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz in Kraft getreten. Eine gravierende Änderung, die dieses mit sich bringt, ist der Gratis-Kindergarten für Ein- bis Sechsjährige. Während die Eltern jubeln, stöhnen die Gemeinden, denn sie müssen nun die gesamten Kosten tragen. Nicht nur für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Billa in Ferlach hat noch rund drei Wochen offen, dann wird er umfangreich renoviert und bleibt bis Mitte November geschlossen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Wegen Modernisierung
Billa-Filialen in Viktring und Ferlach schließen

Die Billa-Standorte in Ferlach und Viktring werden vergrößert sowie mit PV-Anlagen bzw. Gründach ausgestattet. Beide Märkte sollen im November wieder eröffnen.   KLAGENFURT, FERLACH. Im Zuge seiner Modernisierungsoffensive schließt der Lebensmittelhändler vorübergehend zwei Filialen in Klagenfurt und in der Büchsenmacherstadt. "Bei beiden Märkten werden die Verkaufsflächen erweitert, die Frischebereiche erhalten somit mehr Fläche und bieten entsprechend Platz für eine Sortimentserweiterung bzw....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Peter Schlagbauer (li.) unterstützt die Familie Kostwein seit 2001 "als Support von außen" beim Generationenwechsel in dem Familienunternehmen.   | Foto: Kostwein
3

Auch nach 102 Jahren
Klares Bekenntnis zum Wirtschaftsstandort

Warum das Familienunternehmen Kostwein seit 102 Jahren – trotz großen Erfolgs im Ausland – dem Wirtschaftsstandort Kärnten treu bleibt, erzählt uns Geschäftsführer Peter Schlagbauer im Interview. Sie haben heuer die größten Auftragseingänge und rechnen mit einem Rekordumsatz, und zwar 250 Millionen Euro. Wie ist das in Zeiten, in denen alle über Inflation, Teuerung und Auftragsrückgänge jammern, möglich? Peter Schlagbauer: Die Firma Kostwein steuert auf das beste Ergebnis der...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Anzeige
Marko Mijic bietet Luxuslimousinen für Taxifahrten und Rundreisen an. | Foto: Privat
4

Diskret und verlässlich
Premiumtaxi erfüllt exklusive Wünsche

Marko Mijic, Gründer des Limousinenservice Premiumtaxi, bietet Seerundfahrten der Extraklasse an und bringt Sie mit seinem Serviceteam auch sicher ans Ziel. KLAGENFURT. Wer sich gerne mal wie ein Hollywoodstar fühlen und auch chauffieren lassen möchte, darf sich ein solches Life Style-Erleben in Kärnten nicht entgehen lassen. Kunden aus ganz Österreich, den Feldern Sport, Politik und Film, darunter auch Berühmtheiten aus Hollywood, haben diesen exklusiven Taxi- und Limousinenservice bereits in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Rosa Donner und Niklas Haberl treten am Montag bei der U24 Weltmeisterschaft der 470 in Nida (Litauen) an. | Foto: Robert Deaves
1 3

Rosa Donner
Über 50 Stunden Anreise zur Segel-Weltmeisterschaft

Die Klagenfurter Seglerin Rosa Donner macht sich auf den Weg zu Weltmeisterschaft in Litauen - und hat nur wenig Zeit, mit ihrem Trainer an der Taktik zu feilen.  KLAGENFURT. Am Montag startet die U24 Weltmeisterschaft der 470 in Nida (Litauen). Bevor es aber los geht, haben die Klagenfurter Seglerin Rosa Donner und ihr Vorschoter Niklas Haberl noch einen breiten Weg bis zum Ziel. Ihre Anreise dauert über 50 Stunden. Im Vorfeld wurde alles versucht, um die Anreise so kurz wie möglich zu halten....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
STROH ist auch aus der österreichischen Mehlspeisenküche nicht mehr wegzudenken. | Foto: STROH

Traditionsreicher Genuss
STROH - kulinarischer Visionär & Allroundtalent

Seit über 190 Jahren produziert Sebastian Stroh Austria in Kärnten STROH Inländer Rum, Jagertee und Punsch nach altbewährten Familienrezepten mit Fokus auf die internationale Genusswelt. KLAGENFURT. 1832, als Sebastian Stroh in St. Paul im Kärntner Lavanttal seine ersten Schnäpse brannte, legte er den Grundstein für das heutige Unternehmen. Seit damals überzeugen die Spirituosen aus dem Hause STROH durch ihren authentischen und aromatischen Geschmack. STROH Inländer Rum ist das berühmteste...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Am 2. September findet das Klagenfurter "Kick-off" zur Bike Week (4. bis 9. September) bei Motordrom Sintschnig statt. | Foto: Motodrom Sintschnig
3

Schon am 2. September geht's los
Motodrom Sintschnig lädt zur Bike Week

Mit dem "Welcome Biker"-Event startet Motodrom Sintschnig schon am 2. September in die Bike Week. KLAGENFURT. Zum "Vorglühen" lädt Motodrom Sintschnig bereits am Samstag, dem 2. September, alle Zweirad-Liebhaber, die sich noch vor dem großen Ansturm auf die "Motodrom Bike Week" das eine oder andere Schnäppchen sichern und die Atmosphäre im Harley Café genießen möchten, zum "Welcome Biker"-Event nach Klagenfurt. Bike Week in KlagenfurtAm 4. September startet dann die offizielle "Motodrom Bike...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Am 18. Dezember sind "Klak" zu Gast in der Hafenstadt in Klagenfurt. | Foto: Florian Proprenter
3

Bunter Herbst
Musikalische Leckerbissen auf der Hafenstadt-Bühne

Das sind die Highlights des heurigen Programms im Hafenstadt DOCK04-Theater. Mit sieben Genres ist für jeden Geschmack was dabei.  KLAGENFURT. Bereits seit einigen Jahren verfolgen Kulturinteressierte aus ganz Kärnten aufmerksam, was im Konzert- und Veranstaltungskeller der Hafenstadt an Programm dargeboten wird. Der Besucher- und Freundeskreis wächst von Jahr zu Jahr und Monat zu Monat. Mittlerweile sind die DOCK04_Theater-Events im Klagenfurter Kulturgeschehen nicht mehr wegzudenken. Nun ist...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Josef Sylle, Jörg Ollinger und Klaus Koban setzen sich für Unwetteropfer ein. | Foto: StadtKommunikation/Wiedergut

Nach Unwettern
Beratungstermine für Versicherungsfragen

Am Montag kann man sich im Gemeindezentrum Waidmannsdorf informieren, am Mittwoch stehen die Experten in Viktring bereit. KLAGENFURT. Zur Beratung und Unterstützung der vom Hochwasser betroffenen Bevölkerung bei Versicherungsthemen hat Vizebürgermeister Philipp Liesnig, gemeinsam mit dem Versicherungsberatungsunternehmen "Koban Südvers", eine Kooperation initiiert. Neben der bereits eingerichteten Homepage der "Koban Südvers" - www.klagenfurt.at/hochwasser-infos - für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Die Ausnahmen am Wörthersee werden von der Schifffahrtsbehörde erweitert.  | Foto: stock.adobe.com/at/travelpeter

Am Wörthersee
Schiffahrtsbehörde gibt weitere Lockerungen bekannt

Die Geschwindigkeitsbegrenzung am Wörthersee wird weiter gelockert. 10 km/h-Limit gilt nicht mehr für gewerbliche Personenbeförderung. KLAGENFURT. Aufgrund der Hochwassersituation am Wörthersee gilt dort weiterhin eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h. Eine Ausnahme gab es schon bisher für Fahrzeuge des öffentlichen Sicherheitsdienstes, des Bundesheeres, der Feuerwehr, der Wasserrettung sowie für Fahrzeuge der Linienschifffahrt. Erweiterung der Ausnahmen Die Ausnahme wurde nunmehr von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Mit sofortiger Wirkung ist das Fahrverbot für sämtliche Motorfahrzeuge auf dem Wörthersee aufgehoben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kobra78

Geschwindigkeitsbegrenzung gilt
Fahrverbot am Wörthersee nun aufgehoben

Die aktuelle Wetterlage hat die Behörden veranlasst, ein Fahrverbot für sämtliche Motorfahrzeuge auf dem Wörthersee zu erlassen. Mit sofortiger Wirkung ist dieses Fahrverbot aufgehoben. WÖRTHERSEE. Gestern fand eine mehrstündige Befahrung des Sees durch Amtssachverständige, Wasserpolizei und Wasserrettung statt, um die Situation, wie angekündigt, immer wieder neu einzuschätzen. Die Einschätzung ergab, dass das generelle Fahrverbot aufgehoben werden kann. Es gilt jedoch für alle Motorfahrzeuge...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.