kleider

Beiträge zum Thema kleider

Besondere Momente: Michaela Egger mit den Models, die ihre drei Modelle bei der Mailand Fashion Week präsentierten. | Foto: Mihael Vuzem
31

Michaela Egger
Von der Ideenwerkstatt in Tillmitsch auf die Mailand Fashion Week

Eine außergewöhnliche Erfahrung war für Michaela Egger (Label "Zeitlos") die Teilnahme bei der Mailand Fashion Week. MeinBezirk hat die Gewinnerin aus Tillmitsch des Wettbewerbs "Mein Betrieb, meine Leidenschaft" begleitet. STEIERMARK. Es gibt Dinge, die bleiben ein Leben lang in wunderbarer Erinnerung. Und das wird für Michaela Egger aus Tillmitsch die Mailand Fashion Week 2025 sein, bei der heuer erstmals drei ihrer maßgeschneiderten Modelle präsentiert wurden. Die Absolventin der Modeschule...

Die Kleidertausch-Party der Jungen Linken findet am 23. April in der Ennstalhalle statt. | Foto: Pexels
2

Junge Linke
Ennstaler Jugend veranstaltet Kleidertausch-Party in Liezen

Am Samstag, 23. April, organisieren die Jungen Linken in Liezen einen Kleiderkreisel – eine Veranstaltung, bei der man Kleidung miteinander tauschen kann. LIEZEN. 40 bis 70 neue Kleidungsstücke kauft jede und jeder von uns im Jahr. Für die Produktion eines einzigen Shirts werden 2.500 Liter Wasser benötigt – so viel wie ein Mensch sonst über drei Jahre verbraucht. Die Jungen Linken werden dagegen aktiv und bringen den Second Hand Trend nach Liezen. Aufs Tauschen setzen Mit einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Spenden erbeten:  Im Juni diesen Jahres feierte der Vinziladen Hartberg 20 Jahre. Aktuell ist das Team auf der Suche nach Herrenbekleidung für junge Männern.
1 1

Spenden erwünscht
Vinziladen Hartberg sucht dringend Herrenbekleidung

Einen dringenden Aufruf startete der Vinziladen Hartberg. Aktuell ist man auf der Suche nach Herrenbekleidung für Jugendliche und junge Männer. Besonders Winterbekleidung und Winterjacken werden benötigt. HARTBERG. Seit 20 Jahren gibt es den Vinziladen der Vinzenzgemeinschaft Hartberg. Im Kleiderladen in der ehemaligen Garage des alten Rotkreuz-Gebäudes in der Grazer Straße findet man alles für Haushalt und Familie. Bekleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene, Geschirr, Tisch- und...

Feiert heuer 15-jähriges Firmenjubiläum: Die Grazer Desginerin Lena Hoschek | Foto: Lupi Spuma
1

Was für eine Auszeichnung: Königin Maxima trägt Rock von Grazer Designerin

Es gibt Promotion, die ist unbezahlbar. So wie in diesem Fall für Lena Hoschek: Königin Maxima der Niederlande trägt einen Rock aus der neuen Kollektion der Grazer Designerin. "Wow", so kommentierte Lena Hoschek selbst das Foto der niederländischen Königin Maxima in einem Bänderrock aus ihrer neuesten Kollektion auf Facebook. Die Königin wählte den Ribbon Skirt Ikat im Wert von 790 Euro zur Verleihung des Prins Bernhard Cultuurfonds Prize in Amsterdam.  Der Bänderrock, oder Ribbon Skirt, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
In der Nähwerkstatt des Carla Ladens Hartberg entstehen die Roben der Heiligen Drei Könige. Auch Ministrantengewänder werden hier gefertigt.
9

Im Carla Laden Hartberg
Dieses Team fertigt Kleidung für Könige

Echte Handarbeit: Seit fünf Jahren entstehen in der Nähwerkstatt des Carla Ladens Hartberg Kleider, Umhänge und Kronen für Sternsinger. Dass man im Carla Laden der Caritas in Hartberg Second-Hand Kleidung, Schuhe, Möbel aber auch Lebensmittel kaufen kann, ist bereits bekannt. Dass in den Carla-Räumlichkeiten in der Michaeligasse jedoch auch Kleider für die Sternsinger entstehen, wissen nicht viele. Seit fünf Jahren werden in der hauseigenen Nähwerkstatt Kleider, Umhänge, Kronen und Co. durch...

Öffneten ihren Salon: Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl (v. l.) alias Ardea Luh präsentierten ihre Roben. | Foto: Marija Kanizaj

Salonkultur: Ardea Luh präsentierte edle Roben

25 elegante Roben, die die Dame von Welt im besten Licht erstrahlen lassen, stellte das Designerduo Ardea Luh im Foyer des Schauspielhauses vor. Die Modeprofis Babsi Schneider und Elke Steffen-Kühnl führen mit ihrer neuen Kollektion unter dem Namen "Salonkultur" von der Vergangenheit in die Moderne. „Wir sind voll und ganz in das Thema eingetaucht, haben uns von der Geschichte und den beeindruckenden Frauen, die die Salonkultur geprägt haben, inspirieren lassen“, verrieten die Designerinnen....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gesprächsthema Mode: Martina Maros-Goller (WOCHE, l.) und Brigitte Stajan mit "Steirer"-Restaurantleiter Michel Mundigler | Foto: Jorj Konstantinov
3

Maßarbeit aus Meisterhand – Business Lunch mit Brigitte Stajan

Von Graz bis Mallorca: Brigitte Stajan kleidet ihre Kunden seit 32 Jahren mit traditionell-urbaner Eleganz ein. Die Sackstraße ist schon seit langem Heimat von Stajan Kunst und Mode. Brigitte Stajan bietet dort gemeinsam mit ihrem Ehemann und Sohn maßgefertigte Stücke, die in Handarbeit entstehen. Im WOCHE-Business Lunch verrät die Designerin, was gutes Handwerk ist, woran man ein echtes Stajan-Stück erkennt und was ihr Erfolgsgeheimnis ist. WOCHE: Was bekommen Kunden mit einem Stajan-Produkt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Claudia Goll leitet die "art+event"-Kostümproduktion in der Bürgergasse in Graz.  | Foto: Jörgler
24

Graz Inside
Kostümproduktion: Kleidung, die im Rampenlicht steht

"Graz Inside" in der Kostümproduktion: In der Bürgergasse werden Kleidungsstücke für die Bühne hergestellt. GRAZ. Seit 26 Jahren leitet Claudia Goll die "art+event"-Kostümproduktion in der Bürgergasse. "Wir sind die europaweit einzige Kostümwerkstatt in einem Altbau", erzählt sie zur Begrüßung stolz. Über vier Stockwerke und eine Gesamtfläche von 3.953 Quadratmetern erstrecken sich Planungsabteilung, Damen- und Herrenschneiderei, Kunsthandwerk, Modisterei, Schuhmacherei, Stofflager und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Anzeige
Brautmoden Pfeffer in Bruck an der Mur bietet Top-Beratung für den schönsten Tag im Leben. | Foto: Pashkovskaya

Brautmoden Pfeffer in Bruck an der Mur
Für den schönsten Tag im Leben: Brautmoden Pfeffer

Seit 2008 findet sich Brautmoden Pfeffer auf dem Brucker Hauptplatz. Im Fachgeschäft finden Sie individuelle Beratung und Modelle für jeden Typ. Die Modellpalette, wie z.B. aus dem Hause Kleemeier und Sina C. Kurschat bietet eine große Auswahl von elegant, märchenhaft verspielt bis klassisch. In der hauseigenen Änderungsschneiderei werden Abendkleider und Brautkleider speziell angepasst. Fachberatung wird im Meisterbetrieb garantiert, das geschulte Team berät Sie gerne, damit Ihr schönster Tag...

Gründe zum Feiern: Lena Hoschek lädt in ihren renovierten Flagshipstore in Graz, ist sich des Wiedererkennungswertes ihrer Mode bewusst und freut sich sehr, dass diese bei den Grazerinnen so beliebt ist. | Foto: Atelier Karasinski
3

Kleider machen Frauen – "Gefragte Frauen" mit Designerin Lena Hoschek

Top-Designerin Lena Hoschek hält trotz weltweiten Erfolgs Graz die Treue und eröffnet ihren Shop neu. Die Grazer Designerin Lena Hoschek zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten österreichischen Designern. Ihre unverkennbare Mode hat die Catwalks und Kleiderschränke der Welt erobert. Morgen eröffnet sie nach einer Vergrößerung ihren Grazer Flagshipstore am Joanneumring neu. Mit uns sprach Lena Hoschek vorab über Inspiration, Tradition und den Couture-Traum. WOCHE: Ihre Kollektionen werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sauberkeit, Qualität und Service: Darauf legt Gerhard Donner (hier mit einer "STROSS"-Mitarbeiterin) nicht nur als Fotograf Wert. | Foto: Foto Donner

Zweimal Service unter einem Dach

Fotos machen und den Anzug reinigen: "STROSS" hat sich vor Kurzem bei "Foto Donner" angesiedelt. Ob Hochzeit, Taufe oder Events: Seit 1990 hält Gerhard Donner von "Foto Donner" Erinnerungen mit seiner Kamera fest. Seit Kurzem können vor Ort auch Textilien gereinigt werden, denn die Grazer Traditionsmarke "STROSS" hat sich hier angesiedelt. WOCHE: Zwei Branchen unter einem Dach: Wie funktioniert diese Idee? Gerhard Donner: Eigentlich ist es eine aufgelegte, eine "saubere" Geschichte, denn beide...

Foto: pixabay.com

Kleidertauschparty

SOL-Mürztal und der Vinzenzverein Kapfenberg laden wieder zur Kleidertauschparty ein. Wann: 01.10.2017 10:00:00 bis 01.10.2017, 12:00:00 Wo: Stadt:Werk:Statt , Herzog-Ernst-Gasse 19, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Steirerin, Designerin, Geschäftsfrau: Eva Poleschinski lebt ihren Traum und erfüllt durch ihre individuell designten und maßangefertigten Kleider auch die Träume ihrer Kundinnen. | Foto: Oliver Rathschueler

Wahre Mädchenträume – Designerin Eva Poleschinski im WOCHE-Interview

Steile Karriereleiter: Stardesignerin Eva Poleschinski über Träume, Mode und Business. Die Kleider von Eva Poleschinski erobern die Weltbühne: Topmodel Barbara Maier trug ihre Robe bei den diesjährigen Golden Globe Awards in Hollywood, Zoë beim letztjährigen Eurosong. Für die WOCHE plauderte die "Designerin of the Year 2014" aus dem Nähkästchen. WOCHE: Sie haben sich mit 23 Jahren selbstständig gemacht und zählen zu Österreichs Top-Designern. Wie ist Ihnen das geglückt? Eva Poleschinski: Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Kleidertauschparty

Haben Sie Kleider im Schrank, die noch schön sind, die Sie aber schon lange nicht mehr getragen haben? Möchten Sie interessante Menschen kennen lernen, plaudern und dabei vielleicht ein neues Kleidungsstück finden? Dann kommen Sie zur Kleidertauschparty! Einige Regeln zum Kleidertausch: Nicht mehr als 10 Kleidungsstücke und 5 Paar Schuhe mitbringen. Die Sachen müssen sauber und gut erhalten sein. Was nicht getauscht wird, muss wieder mitgenommen werden. Veranstalter: Vinzenz-Verein...

Kleiderladen

St. Barbara-Mitterdorf, Kleiderladen: In den Pastoralräumen, 15 - 17 Uhr. Wann: 22.06.2016 15:00:00 bis 22.06.2016, 17:00:00 Wo: Pastoralräumen, 8661 Mitterdorf auf Karte anzeigen

Turnauer Trachtenbörse

Kleiderannahme für die Turnauer Trachtenbörse am 8. und 9.3.16 jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr. Info: Tel. 0660/3503155 Wann: 12.03.2016 10:00:00 bis 12.03.2016, 16:00:00 Wo: Sportplatzbuffet, 8625 Turnau auf Karte anzeigen

Marianne Schopper, Theresia Friedrich, Hubert Pierer und Anna Blaschewitz im ELLA-Laden
2 7

Tag der offenen Tür im ELLA-Laden

Seit mittlerweile drei Jahren gibt es in der Weizer Schulgasse, zwischen der Volksbank und der Sparkasse, den "ELLA-Laden" der Pfarr-Caritas Weiz. Hier kann man Kleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr zu einem sehr geringen Preis kaufen. "Es ist eigentlich ein Second-Hand Laden, es sind aber auch viele neue Sachen dabei! Jeder kann uns alte Kleidung oder andere Gebrauchsgegenstände bringen, die nicht mehr benötigt werden. Oft bekommen wir auch komplett neue Teile, wo sogar der Preiszettel...

Erlebnistour Kostümwerkstatt

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten SchülerInnen der 2. Klassen der Fachschule Neudorf einen besonderen Eindruck in die Kostümwerkstatt art&event in Graz gewinnen. Die Tour zeigte die spannende Entstehung von Kostümen bzw. eines gesamten Kostümbildes, von der Figurine bis zu den handgefertigten, bühnenreifen Einzelkunstwerken. Hier werden nicht nur Schauspieler der Vereinten BühnenGraz ausgestattet, auch ein riesiger Kostümverleih ist angeschlossen. Besonders beeindruckt waren Schüler und...

ERÖFFNUNGSANGEBOT bei Zhanna Mode Braut- und Abendkleider

Bis 31.12.2012 Minus 20% auf alle Braut- und Abendkleider. Lassen Sie sich diese einmalige Aktion nicht entgehen. Für Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Natürlich gibt es für alle unsere Gäste inkl. Begleitungen ein Glas Prosecco beim Termin. Tel.: 0676/6469350 Zhanna Mode Braut- und Abendkleider Wo: Zhanna Mode, Erzherzog Johann-Straße 14, 8501 Lieboch auf Karte anzeigen

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Mittelalter-Fest am "Taggerhof"

Der Verein Memento Mori lädt zum Mittelalter-Fest am "Taggerhof"...Vulgoname „Taxhannsel“... Die Anfänge des Hofes liegen über 300 Jahre (ca. Mitte des 17. Jhd) zurück, er wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einem Vierkanthof ausgebaut und liegt im Herzen der Steiermark. Für alle welche feiern wollen ist wieder die "Herberge zum wilden Wikinger" vor Ort... 4 Wiki-Zelte mit Platz für jeweils 2 bis 3 Personen... mit Sonnensegel und eigener Feuerstelle... € 25,- pro Kopf/Nacht incl. Frühstück......

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner

Historischer Besiedlungszug bei Kainbach

Wir, Memento Mori & einige Freunde begeben sich auf eine Zeitreise der besonderen Art, diese soll vom 13.05. bis 17.05.2013 stattfinden. Montag ab Mittag werden am Taggerhof die Lager der Teilnehmenden aufgebaut und ab Dienstag sind +/- 20km pro Tag geplant…je nach Zusammensetzung und Stärke des Zuges...um am Abend wieder am Taggerhof zu sein. Wir werden jeden Tag in eine andere Richtung ausziehen und erobern, plündern, ......., ect ;)... Mittwoch: Taggerhof – Milchgraben – Ragnitz – Graz –...

  • Stmk
  • Graz
  • Peter Werner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.