Klettern

Beiträge zum Thema Klettern

Manch wagemutige Boulderroute wurde beim Spiders-Cup bezwungen. Bouldern bedeutet Klettern in Absprunghöhe.  | Foto: Harald Grill
68

Fürstenfeld
Nachwuchs-Kletterwettbewerb Spiders-Cup

Der Alpenverein Sektion Fürstenfeld richtete in der eigenen Kletterhalle in Fürstenfeld den Nachwuchs-Wettbewerb "Spider-Cup" des Kletterverbands Steiermark aus. FÜRSTENFELD. Stefan Tscherner, in der steirischen Kletterszene kein Unbekannter als Leiter einer Grazer Boulderhalle und zugleich Präsident des steirischen Verbands, hatte die Wettbewerbsleitung inne. Unterstützt wurde er vom Kletterhalle-Fürstenfeld-Team, vor allem von Thorsten Wandl und Marion Popofsits, die auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Anzeige
Die Anmeldung erfolgt auf der Website kids-climbingseries.at.  | Foto: heikomandl.at

Kids Climbing Series 2023
Die Kletter- und Boulder-Challenge im Land Salzburg

Sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen mit 150 Boulder und Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden erwartet Kids und Teens im heurigen Sommer im Bundesland Salzburg - und ein großes Finale in der Kletter-/Boulderhalle Salzburg zum Abschluss!  SALZBURG. Die Kids Climbing Series ist die Kletterchallenge für Kinder bis 14 Jahren im Land Salzburg. In den sechs Kletterhallen und vier Boulderhallen werden in Summe 150 Routen und Boulder für die Nachwuchskletterer geschraubt und markiert. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Jahreshauptversammlung der Sektion Landeck des Österreichischen Alpenvereins fand am 03. März statt. | Foto: Othmar Kolp
16

ÖAV Sektion Landeck
Steigende Mitgliederzahlen und ein "recht normales Jahr"

Bei der Jahreshauptversammlung ließ die Sektion Landeck des Österreichischen Alpenvereins das abgelaufene Jahr Revue passieren. Neben steigenden Mitgliederzahlen konnten auf der Steinseehütte unter den neuen Pächtern auch 3.000 Nächtigungen verbucht werden. LANDECK (otko). Die Sektion Landeck des Österreichischen Alpenvereins umfasst Ende 2022 rund 2.573 Mitglieder. Einen erfreulichen Zuwachs von 8,5 Prozent gegenüber 2021 konnte der Vorsitzende Bernd Noggler im Rahmen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Westcup im arl.park in St. Anton am Arkberg: Die Siegerinnen der U10 weiblich.  | Foto: arl.park
17

49 Kinder am Start
Erfolgreicher Westcup und „Clift Climbing Challenge“ im arl.park

Der Westcup im arl.park in St. Anton am Arlberg erwies sich als voller Erfolg – 49  TeilnehmerInnen gingen in vier Kategorien an den Start und kämpften in diesem spannenden Wettkampf um die ersten Stockerlplätze. ST. ANTON AM ARLBERG. Am 24. September hatten Kinder der U8 und U10, jeweils unterteilt in männlich und weiblich, die Chance, beim Westcup in St. Anton am Arlberg ihr Talent unter Beweis zu stellen. Startberechtigt waren alle, bei denen eine Mitgliedschaft bei einem Mitgliedsverein der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tauernkraxxla bringen Interessierten das Klettern näher – und entfachen dabei bei vielen das "Kletter-Feuer". | Foto: Tauernkraxxla
1 Aktion Video 36

Klettern
Spaßiger Sport, bei dem Körper und Geist trainiert werden

Klettern ist mittlerweile im Breitensport angekommen. Die immer beliebter werdende Sportart macht nicht nur Spaß, sondern wirkt auch positiv auf den gesamten Körper und den Geist. Christian Steger-Jud, Leiter der "Tauernkraxxla" . UTTENDORF. War man früher beim Klettern oft noch allein in der Wand, so hat sich dieses Bild inzwischen vollkommen gedreht: Sportklettern wurde massentauglich. Kein Wunder: "Klettern ist ein leistbarer Sport, bei dem man gemeinsam aktiv ist und nicht viel können oder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
350 Kids haben im Juni die Felsblöcke im Silvapark im Visier: Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl. | Foto: Toni Zangerl
3

350 Kinder am Fels
Projekt mit Boulderpionier Bernd Zangerl im Silvapark Galtür

Kletterguru Bernd Zangerl aus Flirsch startet ein neues Projekt im Silvapark Galtür. Im Juni haben 350 Kids die Felsblöcke im Visier. Gemeinsam mit Bergführern und Helfern der Bergbahnen Galtür werden die Kinder der 1. Klassen der Mittelschulen und des Gymnasiums in das Einmaleins eingeführt. GALTÜR. Der Kampf gegen den Bewegungsmangel bei den Jugendlichen ist meist durch viele Worte, aber durch wenige Taten begleitet. Das will Kletterguru Bernd Zangerl im Paznaun ändern. Im Silvapark in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Haben sich viel vorgenommen: die Mitglieder des Alpenvereins Leoben. Das Gipfelkreuz am Reichenstein wurde 2020 erneuert. | Foto: Alpenverein Leoben
24

Der Berg ruft
Alpenverein Leoben bietet 100 Events für jede Schwierigkeitsstufe

Wolfgang Flaggl und seine Mitstreiter vom Alpenverein Leoben haben in den nächsten Jahren viel vor: Neben dem vielfältigen Veranstaltungsprogramm haben sowohl die Reichensteinhütte als auch die Leobener Hütte erheblichen Sanierungsbedarf, zudem wird die Geschäftsstelle modernisiert.  LEOBEN. Welche Dimensionen die ehrenamtliche Tätigkeit beim Alpenverein Leoben annehmen kann, wird klar, wenn man die Zahlen für sich sprechen lässt. Die Sektion hat zur Zeit 2.450 Mitglieder, einen Zuwachs von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
3

Weihnachtsüberraschung
CLIMBINGZOO trifft CHRISTKIND

Um den Kletterkindern das Weihnachtsfest ein bisschen zu versüßen, nützte der Verein CLIMBINGZOO seine Kontakte zum Christkind, um den Kindern ein Chalkbag von 8BPLUS (https://8bplus.com/de/)  zu verschaffen. Den Kindern wurden die Chalkbags vom Obmann des Vereines CLIMBINGZOO, Hauser Gerhard, im Beisein des Kletterlehrers Ivan übergeben. Die Kinder hatten sichtlich Freude über die Geschenke. Der CLIMBINGZOO wünscht Allen FROHE WEIHNACHTEN und einen guten RUTSCH ins NEUE JAHR.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Lara Haselwanter aus Götzens kletterte im Speed der Konkurrenz wieder auf und davon. | Foto: privat
5

Sportklettern
Erfolge für das U12-Kletterteam

Eine hervorragende Bilanz legten die Nachwuchskletterer der Kategorie U12 bei den Österreichischen Meisterschaften in Vöcklabruck vor. Vor kurzem gab es die Titelkämpfe der U12, Klasse, bei denen die heimischen Talente voll überzeugten. Insgesamt gab es elf Medaillen – und auch Lara Haselwanter aus Götzens, die für den AV Innsbruck an den Start geht, war voll dabei. Sie sicherte sich im Finale gegen ihre Klubkollegin Luisa Haid den Sieg in der Disziplin Speed und verteidigte damit ihren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Österreichische Staatsmeisterschaften im Sportklettern - Austria Climbing Summer Series 2020 | 23-26 September 2020 - Innsbruck (AUT) | im Bild: Jan Luca Posch | Foto: © Moritz Liebhaber

Kletterzentrum Innsbruck
Trainingseinheit für Spitzenkletterer

TIROL. Der Kletterverband Österreich entschied sich dazu, das Trainingslager in diesem Jahr im Kletterzentrm Innsbruck zu veranstalten. Unter der Aufsicht der KVÖ-Nationaltrainer Reinhold Scherer, Kilian Fischhuber und Katharina Saurwein wurde an der Technik gefeilt und bei Wettkampfsimulationen der Ernstfall geprobt. Hervorragende Infrastruktur vorhandenDa sich im Kletterzentrum Innsbruck auch das Bundesleistungszentrum befindet, haben die Sportler eine hervorragende Infrastruktur, für die sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neuen T-Shirts
35

Zwei Vereine - ein Ziel
2 Vereine - 1 Ziel

STONEMONKEYS CHILLERTAL und CLIMBING ZOO Dass sich die beiden Vereine, STONEMONKEYS CHILLERTAL und der neu gegründete Verein CLIMBING ZOO, zur Aufgabe gemacht haben, der Jugend den Klettersport näher zu bringen, ist hinlänglich bekannt. Dies konnte man auch heute, dem 11. Juli  sehen, als man die Kletterkinder zum Saisonabschluss in das Freizeitzentrum KABOOOM nach Kaltenbach lud. Der Einladung zu dieser Veranstaltung, organisiert vom CLIMBING ZOO und dem Klettertrainer Ivan, folgten sage und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
Keine internationalen Bewerbe werden heuer am Imster Kletterturm stattfinden.  | Foto: Foto: Knabl
2

Besonders bitter ist die Absage des YCCF für den Kletternachwuchs
Internationale Kletterwettkämpfe in Imst abgesagt

Auf Grund der Coronapandemie muss der Alpenverein Imst die internationalen Kletterwettkämpfe im Kletterzentrum Imst absagen. IMST. Dieses Jahr wären der Paraclimbing Event (30./31. Mai), der Jugendeuropacup im Vorstieg und Speed ( 13./14. Juni) und das Youth Color Climbing Festival - YCCF ( 20./21. Juni) geplant gewesen. Kletterer aus vielen Nationen sind zu diesen Bewerben immer wieder nach Imst gekommen und gerade aus diesem Grund wäre eine Durchführung der Bewerbe nicht zu verantworten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Den Finaleinzug mit Rang 3 nach der Qualifikation erreichte Sina Willy. | Foto: Knabl

Kletterflöhe wieder erfolgreich

IMST. Am Wochenende fand im Rahmen der Alpinmesse in Innsbruck der legendäre Bloc Alpin Boulderwettkampf statt. Am Samstag waren die Großen an der Reihe und der erste Tag der Alpinmesse endete mit einer Imster Siegerin. Jana Rauth vom Kletterteam Imst Oberland gewann souverän in der Kategorie U18. Es war ein spannendes Finale bei dem Jana bis zum Schluss Muskel- und Nervenstärke zeigte. Nicht ganz so optimal verlief der Sonntag. Vier Imster Kletterinnen waren am Start, drei davon in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bouldern Klettern
3-Fach-Sieg für Kletterer vom Wolfsberger Alpenverein

Beim letzten Kärnten Cup der Saison 2019 in Klagenfurt im Boulderama gab es einen tollen Erfolg für die Kletterer des Wolfsberger Alpenvereins. In der Allgemeinen Klasse der Herren gingen alle 3 Stockerlplätze an die Wolfsberger Athleten. Der Sieg im Bouldern ging an Roman Neuwirth, gefolgt von Maximilian Lenz und den 3. Platz sicherte sich ich Maximilian Fieger. Julia Stocker konnte den 3. Platz in der Altersklasse U16 erreichen, der 5. Platz ging an Helena Fieger und Franziska Lenz wurde 6....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Alfred Neuwirth
Die besten jungen Kletterer aus ganz Europa werden sich am Imster Sonnendeck versuchen. | Foto: Schmidl

Jugendeuropacup Lead und Speed am Imster Sonnendeck
Kletterer messen sich in Imst

IMST. Vom 2. bis 4. August wird auf dem Sonnendeck des Kletterzentrum Imst der Jugendeuropacup im Lead und Speed durchgeführt. 2 Wochen vor der in Arco/Italien stattfindenden Jugendweltmeisterschaft kommt es in Imst zur letzten Standortbestimmung für die Kletterer Europas. Dementsprechend hoch ist auch die Teilnehmerzahl. 380 Athleten aus 19 Nationen sind bereits gemeldet. Am Freitag, den 2. August, wird der Speedbewerb ausgetragen. Wenn man den letzten Speedbewerb in Tarnovo/Polen betrachtet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
4

Fans der Vertikalen treffen sich von 14. bis 16. Juni 2019 im PillerseeTal
ROCKdays Kletterfestival

Kostenlose Workshops für Einsteiger, Fortgeschrittene, Kinder und Wasserratten sowie ein neuartiger Bewerb machen das PillerseeTal in den Kitzbüheler Alpen von 14. bis 16. Juni wieder zum Treffpunkt für Kletterfans. Daneben gibt es eine fette Party, Livemusik und chilliges Beisammensein. Der Pillersee und die Steinplatte sind dabei die Hauptakteure, die Kitzbüheler Bergführer die Regisseure der Outdoor-Action. Eröffnet wird das Kletterfestival am Freitagabend beim Adolariwirt in St. Ulrich mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
3

ROCKdays Kletterfestival von 14. bis 16. Juni 2019 im PillerseeTal
Großes Kino für ROCKwarriors, ROCKladies und kleine Klettermaxe

Eine Oscar gekrönte Filmdokumentation zum Einstieg ins Thema, zwei Tage lang kostenlose Workshops, ein Action geladener Bewerb und eine fette Party mit Liveband auf der Seebühne zeigen, dass die ROCKdays bei der Programmgestaltung an alle Freunde der Berge gedacht haben. Da werden die Kleinsten genauso ins Vergnügen integriert wie die Könner oder jene, die nur mal in den Klettersport hineinschnuppern wollen. Als fachliche Kompetenz stehen die Kitzbüheler Bergführer hinter dem Kletterfestival....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser
v.l.n.r.:  Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser (li.) und Bürgermeister Andreas Stockinger (re. hinten) gratulierten den vier Sporttalenten Felix Mayr (3.v.l.), Jakob Zauner (4.v.l.), Paul Zauner (5.v.l.) und Marie Zauner (6.v.l.). | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Förderung für erfolgreiche Thalheimer Nachwuchssportler

Immer wieder entwickeln sich von Thalheim aus Sporttalente, die den Sprung bis in die Weltelite schaffen. Die Marktgemeinde möchte diesen positiven Vorbildern für ihre besonderen Leistungen gratulieren und mit einer finanziellen Unterstützung den harten Trainingsweg erleichtern. Bürgermeister Andreas Stockinger und Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser konnten am 6. Mai gleich vier junge Thalheimer empfangen: Felix Mayr trainiert beim Ruderclub Wels und hatte ein besonders...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Pia Krismer kletterte top | Foto: Knabl

Imster Kletter-Nachwuchs wieder mit tollen Ergebnissen
Kletterflöhe beim Austria Cup in Klagenfurt

IMST. Nach den Erwachsenen am Samstag, waren die U14 und U16 am Sonntag bei ihrem ersten Boulder A-Cup der Saison am Start. Mit vier jungen Damen war das Kletterteam Imst nach Klagenfurt gereist. In der U14 meisterte Pia Krismer ihr A-Cup Debüt. Die Konkurrenz ist in allen Klassen sehr stark, trainieren mittlerweile doch alle Bundesländer auf sehr professioneller Ebene. Allen voran sind die Vorarlberger bei Bouldern momentan am stärksten vertreten. Von vier Siegen wanderten zwei ins Ländle. Von...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Siegerpodest war gut gefüllt. | Foto: Knabl
3

Imster Bouldernight 2019
Teamgeist war beim Bouldern gefragt

IMST. Insgesamt 10 Aufgaben wie z.B. Leiter hangeln, Schaukeln bis zum Griff, Bewegungsproblem, Tischbouldern auf schwebenden Tisch, Würfel balancieren und noch einiges mehr waren dabei. Mit diesen Aufgaben hatten die dreier Teams leichtes Spiel und diese waren mit Teamgeist leicht zu meistern. Bei den 30 Boulder sah es ein wenig anders aus, welche jedes Teammitglied selbst und eigenständig klettern mussten. Jeder Boulder gab Punkte, das Team mit der größten Anzahl an Punkten gewann die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Nachwuchs bewies sich in der Traverse

Der Bewerb des AV Imst Oberland war wieder ein voller Erfolg. Hatte man schon bei der Anmeldung ein wenig Angst, dass es zu viel Kinder werden würden. Mit 117 Anmeldungen wäre wieder ein Teilnehmerrekord erreicht worden, nur der Wettergott hatte etwas dagegen. Die starken Schneefälle verhinderten vielen die Fahrt nach Imst und so kamen am Sonntag 87 Kinder ins Kletterzentrum Imst um dort die besten Boulderer unter sich aus zu machen. Die Traverse, der Namensgebende Quergang durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Kaya Hafner (ÖAV Werfen) kletterte auf den zweiten Platz. | Foto: Hafner
4

Beitrag mit Video
Zwei Pongauer als Landesmeister im Speedklettern gekürt

SAALFELDEN (aho). Im Rahmen des 4. Salzburg Cups der Kletterer wurden in Saalfelden auch die Landesmeisterschaften der Kategorien "Speed" und "Lead" (Vorstieg) ausgetragen. Dabei zeigten die jungen Kletterer vom ÖAV Werfen und vom ÖAV Pongau tolle Leistungen: Lea Catharina Kappacher (U12) und Julian Wirth (U16) konnten sich jeweils den Landesmeistertitel Speed sichern. Am Podest landeten auch Alina Walchhofer (2. Platz, U10), Emma Kappacher (3. Platz, U10), Kaya Hafner (2. Platz, U12), Larissa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Kinder konnten beim Koasa Boulder an verschiedenen Stationen das Klettern ausprobieren. | Foto: Bernhard Geisler
4

"Move on 4 Kids" im Koasa Boulder

Kletterwettkampf für Breitensport ST. JOHANN (jos). 91 Teilnehmer der Klassen Mini, Kinder, Schüler und Jugend aus dem Tiroler Unterland waren am 26. Mai gekommen um die Boulder, Kletterrouten und die „FUN-Station“ im Koasa Boulder zu bewältigen. Die Organisation und Durchführung der Veranstaltung erfolgte durch das Kletterteam Wilder Kaiser. Mit den Kindern waren auch eine große Anzahl von Eltern und Betreuern in den Koasa Boulder gekommen um ihre „Kids“ zu unterstützen. Gemeinsam verbrachte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.