Klimabündnis Tirol

Beiträge zum Thema Klimabündnis Tirol

Anna Holzknecht, Nina Lackner und Simon Erdei mit ihren Siegerbildern vor dem Fahrrad der Landessiegerin.
7

Crazy Bike
Silzer Schülerin holt sich mit Friedensrad Bezirkssieg

Beim Malwettbewerb "Crazy Bike" holten sich SchülerInnen aus Silz und Obsteig den Bezirkssieg. BEZIRK IMST / SILZ. Zum bereits 16. Mal fand heuer der vom Klimabündnis organisierte Malwettbewerb für Tiroler Volksschulen "Crazy Bike" statt. Die Kinder der teilnehmenden 3. und 4. Klassen hatten die Aufgabe, ihr Fantasie-Wunschrad auf Papier zu bringen. Als Sieg im Landesbewerb winkt jeweils der Nachbau des gezeichneten Fahrrads als tatsächlich straßentaugliches Vehikel. Nach der Ehrung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
René Zumtobel ist Verkehrs- und Klimalandesrat. Er arbeitet eng mit dem Klimabündnis Tirol zusammen. | Foto: Land Tirol/ Steinlechner
3

Land Tirol fördert Klimabündnis
Mehr Klimaschutz im Fokus

Die Tiroler Landesregierung hat neue Projekte für mehr Klimaschutz vorgestellt. Das Klimabündnis Tirol erhält Förderungen und Klimaberatungen werden ausgebaut. INNSBRUCK. Mit vereinten Kräften zu mehr Klimaschutz lautet das Motto, das die Regierung ausgab bei der Vorstellung der neuen Maßnahmen der Tiroler Klima- und Nachhaltigkeitsstrategie für 2024. Das Klimabündnis Tirol, ein Zusammenschluss von Gemeinden und Unternehmen, die sich dem grünen Leben und Arbeiten verschrieben haben, wird mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Beim Klima- und Energiepreis werden besondere Betriebe vor den Vorhang geholt.  | Foto: LK Tirol
2

Landwirtschaftskammer Tirol lädt ein
"Klima- und Energiepreis 2023"

Der Klimawandel stellt die Land- und Forstwirtschaft vor große Herausforderungen. Schon heute sind Veränderungen und Auswirkungen spürbar, weshalb die Betriebe sich bemühen, sich auf die ständig ändernden Rahmenbedingungen einzustellen. TIROL. Um innovativen Ideen und Einsatz auf diesem Gebiet eine Bühne zu bieten, hat die Landwirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol ein Klima- und Energiepreis ins Leben gerufen. Teilnehmen können alle land- und forstwirtschaftlichen...

  • Tirol
  • Landwirtschaftskammer Tirol
GF Andrä Stigger vom Klimabündnis, Klimaschutzbeauftragte Claudia Melmer und ihr Stellvertreter Kurt Weiß, Ausschussobmann-Stv. Magdalena Eiter, Bürgermeisterin Michaela Ofner, LR Renè Zumtobel und Ausschuss-Obmann Thomas Praxmarer.
3

Haiming
Die Gemeinde Haiming ist Tirols 85. Klimabündnisgemeinde

Nach fünf Jahren Vorarbeit ist die Gemeinde Haiming nun offiziell in das Klimabündnis Tirol aufgenommen worden. HAIMING. Nach dem Beschluss des Gemeinderats im letzten Jahr, dem Klimabündnis beizutreten, trat die Gemeinde Haiming schließlich in die Aufnahmephase ein. Im Laufe der letzten Monate wurde in Zusammenarbeit des Gemeinderats unter Bürgermeisterin Michaela Ofner mit der Bevölkerung im Rahmen zweier Klimawerkstätten mit rund 30 Teilnehmern ein Klimaplan ausgearbeitet. In diesem sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Alexandra Wechner (Direktion VS Kappl), Kristina Bogner (Klimabündnis Tirol), Sophia Siegele, Thomas Spiss (Vizebürgermeister Gemeinde Kappl), Thomas Zangerle, Lena Schönherr, Daniela Lehmann (Schulqualitätsmanagerin) und Emily Schaffenrath (v.l.). | Foto: Klimabündnis Tirol
3

Crazy Bike Malwettbewerb
"Race-Bike” holt den Sieg im Bezirk Landeck

Die kreativsten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck kommen von Kindern der Volksschulen Kappl, Pfunds und Zams. Das beste Crazy Bike des Landes Tirol ging dieses Jahr an Sophia Siegele aus der Volksschule Kappl ging. Profis von der Radwerkstatt Veloflott haben ihr kunterbuntes „Jahreszeiten-Bike“ verkehrstauglich nachgebaut. KAPPL. "Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 2.000 Zeichnungen von Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klimaschutzlandesrat René Zumtobel (r.) und Klimabündnis Geschäftsführer Andrä Stigger mit Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis). | Foto: Florian Lechner
2

Neue Klimabeauftragte
Zwei neue Klimabeauftragte im Bezirk Landeck ausgebildet

Über 20 Teilnehmer:innen schlossen kürzlich den Praxislehrgang zum Klimabeauftragten ab. Aus dem Bezirk Landeck sind Franziska Rolnick-Gadient (Hotel Fliesserhof) und Katharina Lentsch (TVB Serfaus-Fiss-Ladis) unter den Absolvent:innen. FLIEß, SERFAUS-FISS-LADIS. Klimaschutz fängt in der Gemeinde an, sind sich die frischgebackenen Klimabeauftragten einig. 20 Tirolerinnen und Tiroler, drei Vorarlbergerinnen, eine Salzburgerin und eine Südtirolerin schlossen vergangene Woche den Praxislehrgang...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sabine Fiechtl, Johanna Kofler, Anne Binder und Maria Gomig sowie SchülerInnen der VS Schönberg mit Klimabündnis-GF Andrä Stigger  | Foto: Klimabündnis Tirol

Ein Stubaier Mitglied mehr
VS Schönberg trat dem Klimabündnis bei

Die VS Schönberg ist dem Klimabündnis beigetreten und setzt nun verstärkt auf Umweltbildung im Unterricht. Auf kreative Art und Weise werden den Kindern die Themen Natur und Klimaschutz nähergebracht. Denn: Früh übt sich, wer Klimaschutzprofi werden will. SCHÖNBERG. Mit dem Beitritt der Volksschule Schönberg vergrößert sich das Klimabündnis Netzwerk im Stubaital: Der Kindergarten, die Volksschule und der Hort der Gemeinde Mieders sowie die Volksschule Telfes sind bereits Mitglied (wir...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auch heuer verkehren wieder die "Busse auf Füßen" im Bezirk Landeck, wie beispielsweise im Bild der Pedibus in Grins (Archivfoto). | Foto: Klimabündnis Österreich
4

Schuljahr 2022/23
Der “Pedibus” rückt im Bezirk Landeck wieder aus

Der Bus auf Füßen bringt die Kinder sicher zur Schule und in den Kindergarten. Der Pedibus ist heuer wieder in den Gemeinden Prutz, Kaunertal, Grins, Ladis, Pians und Kaunerberg unterwegs. BEZIRK LANDECK. Für über 8.000 Kinder in Tirol beginnt in diesen Tagen die Schulkarriere. Einige von ihnen können den noch ungewohnten Schulweg auf besondere Weise zurücklegen: Mit dem „Pedibus“ – dem Bus auf Füßen. Dabei üben die Kinder den Schulweg gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson und werden so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alle Gewinner des Kreativwettbewerbs „MIR STINKTS", der von VVT, ÖBB UND Klimabündnis Tirol ins Leben gerufen wurde. | Foto: VVT
6

VVT
Es gab tolle Einreichungen beim Kreativwettbewerb „Mir stinkts"

Beim heurigen Kreativwettbewerb von VVT, ÖBB und Klimabündnis konnten Schüler der Sekundarstufe aus ganz Tirol ihre Ideen zum Thema Stau einreichen. INNSBRUCK. Durch die Änderung vom reinen Malwettbewerb hin zum Kreativwettbewerb war der Medienwahl keine Grenzen gesetzt. Die Sieger wurden aus über 150 Einreichungen gewählt. Tirol führt im österreichweiten StaurankingJeder vierte Stau in Österreich entsteht in Tirol – damit führt Tirol leider das Stauranking der Bundesländer in Österreich an....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
LHStv.in Ingrid Felipe und LR.in Beate Palfrader übergaben das “Legobike” an den Landessieger Robin Ekres von der VS Kappl | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
3

Crazy Bike
"Legobike" von Robin Ekres aus Kappl wurde Wirklichkeit

Der Traum vom eigenen Fantasierad ist für den Viertklässler Robin Ekres aus Kappl wahr geworden. Beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis Tirol und Land Tirol holte er den ersten Platz aus fast 2.000 Einreichungen. Profis haben sein “Legobike” fahrtauglich nachgebaut. KAPPL/TIROL. 1.999 Zeichnungen von Volkschülerinnen und Volkschülern aus 92 Tiroler Schulen wurden dieses Jahr bei Klimabündnis Tirol im Rahmen des Crazy Bike Malwettbewerbs eingereicht - so viele wie noch nie. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
25-jähriges Jubiläum: Vizebürgermeister Peter Wille, Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger und der Pfundser Bürgermeister Rupert Schuchter (v.l.). | Foto: Gemeinde Pfunds

Klimabündnis Tirol
Pfunds seit 25 Jahren Vorreiter im Klimaschutz

PFUNDS. Elf Klimabündnis-Gemeinden – darunter Pfunds – feiern ein Jubiläum und sind damit Vorreiterinnen im Klimaschutz. Sie folgen dem Motto „global denken, lokal handeln“. Kommunales Klimaschutz-Netztwerk Der Verein Klimabündnis Tirol ist Teil des größten kommunalen Klimaschutz-Netzwerks Europas. Die globale Partnerschaft verbindet mehr als 1.700 Gemeinden aus 20 Ländern in Europa mit indigenen Organisationen im Amazonas-Gebiet. In Tirol sind das Land Tirol sowie 80 Gemeinden, 52 Betriebe und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
V.l.: Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger, Radkoordinator in Zirl, David Grißmann und Teresa Kallsperger vom Land Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Klimabündnis
Tirol hat 17-PRO-BYKE Gemeinden – zwei davon im Bezirk

ZIRL, INZING. Das Rad als klimafreundliches und alltagstaugliches Verkehrsmittel stärken – das ist das Ziel der 17 PRO-BYKE Gemeinden in Tirol. Gemeinsam mit Klimabündnis Tirol haben Zirl, Inzing und 15 andere Gemeinden einen mehrstufigen Prozess durchlaufen, um Gefahrenstellen und Potenziale für das Rad herauszufinden. "Den Spieß umdrehen"In Tirol wird die Hälfte aller Wege mit dem privaten PKW zurückgelegt. Das belastet das Klima und rückt die angestrebte Klimaneutralität in weite Ferne. In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zweiter Platz: Albert Pfeifer von der VS Tobadill. | Foto: Klimabündnis Tirol
5

Crazy Bike 2021
„Lupen-Bike“ aus Kappl holte den Bezirkssieg

KAPPL, TOBADILL, LADIS. Crazy Bike Malwettbewerb: Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck kommen von Kindern aus den Volksschulen Kappl, Tobadill und Ladis. 1.700 Zeichnungen eingereicht „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Fast 1.700 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 84 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – so viele wie noch nie. „Crazy Bike schafft es, das Thema...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Klimabündnis-Betriebe im Bezirk Landeck: Das Hotel-Feriengut Darrehof (1.Reihe re.), der Fisserhof (4. Reihe 2.v.re.) und die beiden Betriebe Haus Enzian und das Kölner Haus (5. Reihe 2.v.re.) wurden im Zuge der Online-Veranstaltung ausgezeichnet. | Foto: Klimabündnis Tirol
6

Klimabündnis-Beitritt
Tourismusbetriebe am Sonnenplateau setzen auf Nachhaltigkeit

BEZIRK LANDECK/SERFAUS/FISS (sica). "Gemeinsam nachhaltig" - Diesem Motto verschreiben sich in Zukunft vier Tourismusbetriebe am Sonnenplateau: Das "Hotel-Feriengut Darrehof", das "Haus Enzian", der "Fisserhof" und das "Kölner Haus DAV" wurden als Klimabündnis-Betriebe ausgezeichnet. Zusammen für eine nachhaltige Zukunft"Gemeinsam nachhaltig" war nicht nur das Thema der ersten Online-Veranstaltung des Klimabündnis Tirol, es ist seit jeher der Leitsatz des Klimabündnis-Netzwerks. Zusammen will...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Lina Siegele aus der VS Kappl holte den ersten Platz im Bezirk Landeck beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis Tirol. | Foto: VS Kappl
4

Crazy Bike 2020
„Fisch Bike“ aus Kappl holte den Bezirkssieg

KAPPL, PRUTZ, ZAMS. Die verrücktesten Fantasierad-Zeichnungen aus dem Bezirk Landeck kommen von Kindern der Volksschulen Kappl, Prutz und Zams. 1.600 Zeichnungen eingereicht „Zeichne dein Fantasierad!“ heißt es jährlich beim Crazy Bike Malwettbewerb von Klimabündnis und Land Tirol. Rund 1.600 Zeichnungen von Tiroler Volkschülerinnen und Volkschülern aus 73 Schulen wurden dieses Jahr eingereicht – so viele wie noch nie. „Crazy Bike schafft es, das Thema Radfahren und umweltfreundliche Mobilität...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Klimabündnis Tirol fordert die Anknüpfung von Corona-Wirtschaftshilfen an Klimakriterien. (Symbolbild) | Foto: pixabay/Digitalpfade
1 3

Klimabündnis Tirol
Kampagne: "Wann, wenn nicht jetzt?"

TIROL/BEZIRK LANDECK. Nach WissenschaftlerInnen und NGOs, fordert auch das Klimabündnis Tirol gemeinsam mit über 30 VertreterInnen der Wirtschaft, dass die Corona-Wirtschaftshilfen an Klimakriterien zur Erreichung der nationalen Klimaziele geknüpft werden. Warum jetzt Zeit für einen Wandel istVon politischer Seite werden die Corona-Beschränkungen vorsichtig heruntergefahren. Das Ziel: Alles soll wieder so werden wie vor der Krise, zurück zu unserem gewohnten Leben. Aber war vor der Krise...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Karin Bianchi, Erich Tasser, Sabine Aigner, Heinz Kofler, Elmar Handle und Andrä Stigger beim Klimadialog. | Foto: Siegele
11

Klimabündnis Tirol
Klimadialog stärkte Bewusstsein für Klimawandel

PRUTZ (sica). "Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!",  mit diesen Worten aus den Fridays for Future Demonstrationen eröffnete Andrä Stigger, Geschäftsführer des Klimabündnis Tirol den Klimadiaolg in Prutz.  Damit wies er direkt auf das Engagement der jüngeren Generation hin, die in relativ kurzer Zeit im Vergleich zu Wirtschaft und Politik, denen das Problem des Klimawandels durchaus bekannt ist, viel erreicht haben. Die Dynamik, die dem Thema von jungen Menschen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Tirol liegt auf Platz zwei im österreichweiten Radlvergleich. Im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbs riefen 47 Schulen, 78 Vereine, 119 Gemeinden und 126 Betriebe zum Mitradeln auf. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb
Gemeinde Kaunertal radelte auf Platz zwei

TIROL/KAUNERTAL. Rund 7.000 Tirolerinnen und Tiroler sind heuer wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. St. Jakob i.D., Haiming, St. Johann i.T., Kundl, Kaunertal und Weißenbach landen auf Spitzenplätzen. Ganz Österreich radelt Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für den Tiroler Fahrradwettbewerb sammeln und mittels Online-Konto eintragen. Die Tirolerinnen und Tiroler fühlen sich besonders wohl am Drahtesel: Gemeinsam haben sie fast vier Millionen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Mode, Ernährung, Lifestyle und Tourismus präsentieren ihre nachhaltigen Produkte. | Foto: Congress Messe Innsbruck
4

Nachhaltigkeit
ÖKO Fair von 30. August bis 1. September

TIROL. von 30. August bis 1. September findet in Innsbruck das zweite Mal die Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR – mit umfangreichem Rahmenprogramm –  statt. Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR mit buntem Programm Die Nachhaltigkeitsmesse ÖKO FAIR (30. August bis 1. September) bietet ein buntes und umfangreiches Programm. Insgesamt präsentieren rund 90 Aussteller aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Produkte: Von Accessoires bis Lifestyle, von Ernährung bis Tourismus ist alles dabei. Zusätzlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinder freuen sich mit der Leiterin des Schulorchesters, DI Bruno Oberhuber, GF Energie Tirol, Abge. Cornelia Hagele und der Direktorin Ruth Mangott über die Auszeichnung mit dem Energy Globe 2019. | Foto: Energie Tirol
2

Tiroler Energy Globe Award
Oberes Gericht: Klimafitte Volksschulkinder ausgezeichnet

PRUTZ. Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal wurden mit dem Energy Globe 2019 ausgezeichnet und zusammen mit den Kindergärten Prutz und Faggen ins Klimabündnis-Netzwerk aufgenommen. Klimaprojektwochen „Weeks for Future" Der "Energy Globe Award for Sustainability" gilt als einer der weltweit bedeutendsten und renommiertesten Umweltpreise. Vergangenen Freitag hat die Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele die Volksschulen Prutz, Fendels und Kaunertal für ihr Projekt „KLIMAFIT“ im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der VS Mieders feiern den Beitritt zum Klimabündnis Tirol gemeinsam mit (hinten von links) Klimabündnis-GF Andrä Stigger, der kommunalen Klimaschutzbeauftragten, Tanja Jenewein, Bgm. Daniel Stern, Dir.-Stv. Elisabeth Mair, und Klimabündnis-Obfrau LHStv Ingrid Felipe. | Foto: Klimabündnis

Klimabündnis-Schule
VS Mieders: Klimaschutz am Stundenplan

Klimaschutz steht in der VS Mieders schon lange auf dem Stundenplan. Gesundes und nachhaltiges Essen ist dabei genauso wichtig wie umweltfreundliches zur Schule Kommen. Dieses Engagement wurde nun durch den Beitritt zum Klimabündnis-Netzwerk ausgezeichnet. Am Donnerstag fand die feierliche Urkundenübergabe mit LH-Stv. Ingrid Felipe statt. MIEDERS (tk). "Willkommen im Klimabündnis!
 Besonders engagierte Bildungseinrichtungen können sich dem Klimabündnis anschließen und damit ein Zeichen setzen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Strahlende SiegerInnen aus dem Kaunertal. LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Andrä Stigger (li.) gratulierten. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
4

Tiroler Fahrradwettbewerb: Kaunertal radelte 34.000 Kilometer

Tirol radelt 140 Mal um die Erde. In der Kategorie kleiner Gemeinden konnte sich Kaunertal gegen 62 Konkurrenten durchsetzen. KAUNERTAL. Knapp 7.000 Tirolerinnen und Tiroler haben in der vergangenen Saison des Tiroler Fahrradwettbewerbs 5,6 Millionen Radkilometer zurückgelegt. Das entspricht 140 Erdumrundungen – eine neue Rekord-Bilanz für die Initiative von Land Tirol und Klimabündnis Tirol. In der Kategorie kleiner Gemeinden konnte sich Kaunertal gegen 62 Konkurrenten durchsetzen. Am Montag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hannah Stocker (Mitte) aus Ladis freut sich über ihr nagelneues „Nachtschattenbike“. V.l.n.r.: Geschäftsführer Klimabündnis Tirol Andrä Stigger, LHStv.in Ingrid Felipe, LR.in Beate Palfrader, die zwei Fahrradbauer Peter Schleich und Saif Majed Altikriti. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner
2

Mit dem eigenen Fantasie-Rad unterwegs

Hannah Stocker aus Ladis hat das Crazy Bike 2017 gezeichnet – ab sofort ist sie auf ihrem „Nachtschattenbike“ unterwegs. LADIS/INNSBRUCK. „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die kreativste Zeichnung wurde von zwei Radbau-Profis detailgetreu nachgebaut und am Mittwoch feierlich an die Landessiegerin übergeben. Die zehnjährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andrä Stigger mit dem Vorstand-Team des Klimabündnis Tirol, v.l.n.r.: LHStv.in Ingrid Felipe, Bruno Oberhuber, ehem. Geschäftsführerin Anna Schwerzler, Andrä Stigger, Telfer Vize-Bgm. Cornelia Hagele. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Telfer Andrä Stigger neuer Geschäftsführer beim Klimabündnis Tirol

Am Montag, 12.9., wurde der neue Geschäftsführer des Klimabündnis Tirol vorgestellt. Andrä Stigger, ehemaliger Leiter des Welthaus der Diözese Innsbruck und der Caritas Auslandshilfe, bringt einen stark sozial-geprägten Zugang in die Vereinsarbeit ein. Als zentralen Aspekt sieht er die Bildungsarbeit im Kontext des fortschreitenden Klimawandels. Mit dem Klimaschutzlehrgang 2017 will man allen Interessierten, aber vor allem den politischen Verantwortungsträgern, die Möglichkeit bieten, sich in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.