Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Gemeinderat und Referent für Stadtentwicklung Wolfgang Weber, Bürgermeister Christoph Stark und Vizebürgermeister Thomas Reiter haben den Gleisdorfer Boden fest im Griff. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
Aktion 4

Klimaschutz
Stadt Gleisdorf hat den Bodenverbrauch fest im Griff

Als schnell wachsende, urbane Gemeinde im Herzen der Oststeiermark steht die Stadt Gleisdorf vor der großen Herausforderung den Bodenverbrauch einzudämmen und strukturiert und in sinnvollem Maß Wachstum sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich zu ermöglichen. GLEISDORF. Um diesem Vorhaben den nötigen Nachdruck zu verleihen wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung das Sachbereichskonzept "Grünraum und Bodenschutz" beschlossen. "Dieser Beschluss ist ein historischer Schritt in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wohnbaustadträtin und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ) mit Neos Wien-Sprecherin für Stadtentwicklung, Selma Arapović. | Foto: PID
5

Erleichtungen & Pflichten
So soll die Bauordnung künftig in Wien aussehen

Bei einer Fachenquete wurde die Änderung und Verbesserung der Wiener Bauordnung diskutiert. Als Ergebnis wurde am Donnerstag ein Gesetzesentwurf ausgearbeitet. Damit sollen etwa Abrisse weiter erschwert werden, mehr Solaranlagen verpflichtend sein sowie Dekarbonisierung und Fassadenbegrünung erleichtert werden. Die BezirksZeitung bringt die Details. WIEN. Im November vergangenen Jahres wurde eine zweitägige Fachenquete veranstaltet, bei der mehr als 120 Expertinnen und Experten aus...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Parkplatz am Eingang des Maurer Waldes ist beliebt, um einen Spaziergang zur Wotrubakirche zu unternehmen. | Foto: Alois Fischer
2

Liesing
Der Parkplatz im Maurer Wald wurde nun klimafit saniert

Der Parkplatz am oberen Ende der Maurer-Lange-Gasse wurde nun saniert und teilweise entsiegelt. Damit ist der Parkplatz am Eingang des Maurer Walds klimafit. WIEN/LIESING. Vor kurzem wurde der Parkplatz am oberen Ende der Maurer-Lange-Gasse neu saniert. Das Motto „Raus aus dem Asphalt“ brachte einen klimafitten Parkplatz, denn rund 70 Prozent der versiegelten Fläche wurden aufgebrochen und damit entsiegelt. Dazu werden die Grünbereiche durch neue Randsteine geschützt, gleichzeitig kann das...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Neue Bäume am Mittelstreifen machen aus der Sterngasse eine waschechte Allee und sorgen für Schatten und Abkühlung in heißen Sommern. | Foto: BV 23/Genitheim
1 1 3

Entsiegelung in Liesing
Die Sterngasse wurde mit neuen Bäumen zur Allee

Entsiegelung in Inzersdorf: In der Sterngasse wurde der neue Mittelstreifen mit Bäumen bepflanzt. WIEN/LIESING. Was hat Inzersdorf mit amerikanischen Vorstädten zu tun? Da wie dort sind die Straßen breit und die Distanzen lang. In der Sterngasse wird die Straßenbreite zwischen Richard-Strauss-Straße und Pfarrgasse nun aber reduziert – Entsiegelung ist angesagt. So wurde die bisher asphaltierte Sperrfläche zwischen den Richtungsfahrbahnen nun zu einem rund vier Meter breiten Grünstreifen mit neu...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.