Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

Millionen Investitionen für den Hochwasserschutz im Bezirk Tulln. | Foto: Volkspartei NÖ

Hochwasserschutz
28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk Tulln

Seit 2002 wurden 28 Hochwasserschutzprojekte im Bezirk errichtet. Ingesamt wurden bereits mehr als eine Milliarde Euro in letzten 17 Jahren in den NÖ-Hochwasserschutz investiert. BEZIRK TULLN (pa). „Für die Bewohnerinnen und Bewohner im Bezirk bedeuten die bereits fertiggestellten Hochwasserschutzprojekte nicht nur Sicherheit im Ernstfall, sondern auch Schutz für die Zukunft. Sie können damit auch bei extremen Wetterereignissen wieder ruhiger schlafen. Jeder, der schon einmal ein Hochwasser...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Blut spenden und Leben retten. | Foto: pixabay.com

Bezirk Tulln
Blutspendetermine

Grippezeit ist Blutspendezeit – diese Aussage kann nicht stimmen? Doch! Denn winterliche Temperaturen haben für das Blutspenden Relevanz. BEZIRK (pa). Erstens werden Blutkonserven immer benötigt. Und zweitens fallen im Winter zahlreiche regelmäßige Blutspender krankheitsbedingt aus. Aus Sicherheitsgründen ist es während und auch einige Wochen nach einer Erkrankung nämlich nicht möglich, Blut zu spenden. Wer also nicht von der Grippewelle betroffen ist, kann mit der Blutspende kranken und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Philipp Andorfer mit den Atemschutzmasken: Zehn wurden in einem Tag verkauft.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
2

Gesundheit
Coronavirus und Atemschutzmasken – Tullner rüsten auf

Von der Erklältung bis zur Lungenentzündung: Nachfrage an Atemschutzmasken in der Region steigt. BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG / PURKERSDORF (kaze/pm). "Haben sie eine Atemschutzmaske?", mit dieser Frage werden die Apotheker im Bezirk Tulln derzeit konfrontiert. Kein Wunder, der sogenannte Coronavirus beschäftigt die Menschen, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen. Auch in der Region, wie Philipp Andorfer von der St. Florian Apotheke in Tulln bestätigt: "Seit gestern haben wir zehn Masken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Team SC Neustift im Felde  | Foto:  NLK Burchhart
2

Sport Club Neustift im Felde
23. Klosterneuburger Adventlauf

23 Neustifter machten am 3. Adventwochenende Klosterneuburg unsicher. Der 23. Adventlauf der Road Runners wurde gewohnt souverän über die Bühne gebracht. KLOSTERNEUBURG (pa). Unter den Finishern waren auch 22 Neustifter über die verschiedensten Distanzen vertreten. Die Kinder starteten als Erste über den 500m Rundkurs um und durch das Stift Klosterneuburg. Eder Elias war der einzige Junge beim Start.  Srb Johanna konnte nach einem fulminanten Start leider das Tempo nicht bis zum Schluss halten,...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Schwerer Verkehrsunfall mit Frontalcrash. | Foto: RKNÖ | Purkersdorf-Gablitz
2

Einsatz in Purkersdorf
Frontalcrash und Überschlag

+++Schwerer Verkehrsunfall+++ PURKERSDORF/WÖRDERN. (sas) In der vergangenen Nacht gegen 23:30 Uhr kam es zu einem Frontalcrash mit Überschlag auf der Landstraße bei Wördern. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht und einer schwerverletzt. Diese wurden vom Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz gemeinsam mit den Kollegen aus Klosterneuburg und Tulln, sowie zwei Notärzten und dem Bezirkseinsatzleiter versorgt. "Unser Rettungswagen war aufgrund eines Heimkrankentransportes auf den Weg nach Tulln....

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: LPD NÖ

Körperverletzung:
Polizei sucht Zeugen

BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Ein 20-Jähriger und ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Tulln gingen am 16. November 2019, gegen 01.55 Uhr, auf der „Hundskehle“, im Ortsgebiet von Klosterneuburg, in Richtung Niedermarkt. Dabei dürften sie von drei unbekannten Tätern angegriffen und unbestimmten Grades verletzt worden sein. Es ergeht das Ersuchen um Veröffentlichung des angefügten Lichtbildes. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Klosterneuburg unter der Telefonnummer 059133...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit den Abgeordneten und Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1

Arbeitskonferenz der ÖVP
Bezirk Tulln ist "fit für die Zukunft"

Arbeitskonferenz der Volkspartei im Bezirk Tulln: Anliegen der Landsleute sind zentrale Schwerpunkte; LH Mikl-Leitner: Land und Gemeinden – Partnerschaft die Erfolge schafft; Vielfalt Niederösterreichs wird durch Landsleute vor Ort geprägt TRASDORF / BEZIRK TULLN. „Niederösterreich ist nicht nur das größte, sondern auch das vielfältigste Bundesland. Eine Vielfalt, die sich in unseren Regionen, Bezirken sowie Gemeinden widerspiegelt und durch die Landsleute vor Ort geprägt wird. Deshalb ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Strache mit Bors, der abwarten will, was die Ermittlungen ergeben. | Foto: Bezirksblätter / Collage: Ott
2

Strache wird PR-Berater
Vorerst kein Job bei Tullns FPÖ

Ex-Vizekanzler Strache wird PR-Berater: Wünsche, Tipps und Image. BEZIRK TULLN. Die Wirtschaftskammer in Klosterneuburg war kürzlich Ziel von Heinz-Christian Strache, ehemaliger FPÖ-Vizekanzler. Dort hat er zwei Gewerbe angemeldet: Einmal PR-Berater und einmal Unternehmensberater. Das bestätigt Tullns Bezirkshauptmann Andreas Riemer: „Bei uns auf der Bezirkshauptmannschaft wird dann geprüft, ob die Voraussetzungen gegeben sind. Und das sind sie", sagt Riemer auf Anfrage gegenüber den Tullner...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
 Präs. Johannes Schmuckenschlager, Dieter, Katharina, Birgit und Christiane Wallner
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
ÖVP will Familien entlasten

Volkspartei steht für echte steuerliche Entlastung von Familien: Bis zu rund 17.900 Kinder im Bezirk profitieren von größter steuerlichen Entlastung für Familien in der Zweiten Republik BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Familienbonus haben wir die größte steuerliche Entlastung für Familien in der Zweiten Republik geschaffen. Dadurch stehen bis zu 1.500 Euro netto pro Jahr und Kind mehr zur Verfügung, wovon alleine im Bezirk Tulln bis zu rund 17.900 Kinder bzw. deren Eltern profitieren“, betonen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präs. Johannes Schmuckenschlager, Bezirksobmann des Seniorenbundes Franz Kranzl, Marlene Philipi, Josef Fiedler, Karl Gstöttner und Johann Höfinger
 | Foto: ÖVP
1

Nationalratswahl 2019
Steuerreform soll Pensionisten bis zu 200 Euro bringen

Erster Schritt der Steuerreform bringt bis zu 200 Euro mehr für rund 15.700 Pensionisten im Bezirk ; Volkspartei steht für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten BEZIRK TULLN (pa). Im Zuge des ersten Schrittes der Steuerreform, der noch diesen Monat im Nationalrat beschlossen werden soll, sind weitere Entlastungen für unsere Pensionistinnen und Pensionisten vorgesehen. „Als Volkspartei stehen wir für mehr Fairness für unsere Pensionistinnen und Pensionisten, denn wer sein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: zVg

Die beliebte Kinderleseaktion läuft noch bis Ende August. Mitmachen lohnt sich
Den Sommer nutzen und Lesemeister werden

BEZIRK TULLN (pa). Auch 2019 suchen wir wieder Niederösterreichs Lesemeister. Die Kinderleseaktion, welche von Forum Land initiiert und in Kooperation mit Treffpunkt Bibliothek durchgeführt wird, soll die Freude am Lesen bei Kindern fördern und die jungen Lesemeisterinnen und Lesemeister dazu animieren, Bücher kritisch zu beurteilen“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko, der für die öffentlichen Bibliotheken im Land zuständig ist. Lesen ist Grundkompetenz„Technologien kommen und gehen, aber...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/Bäderverwaltung
3

Rettungsübung im Strandbad

KLOSTERNEUBURG. Im Strandbad hat eine Rettungsübung stattgefunden – somit sind unsere Bademeister wieder bestens für den Ernstfall gerüstet. Ruth Strehl von der Schwimmschule Nautilus hat mit den Mitarbeitern Rettungsübungen trainiert. "Die Bademeister müssen regelmäßig ihr Wissen auffrischen, zum Teil findet das im Happyland statt und zum Teil im Donaualtarm. Jede Dienstgruppe übt dabei nicht nur die Kondition, sondern vor allem das Retten von verunglückten Personen. Meist kommt dabei das...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Symbolfoto. | Foto: pixabay.com

Einbruch am Stadtplatz

KLOSTERNEUBURG. Langfinger brachen in leerstehende Wohnung ein. "Der Einbruchsdiebstahl ereignete sich am Stadtplatz. Die Einbrecher verschafften sich mit vermutlich widerrechtlich erlangtem Schlüssel Zutritt in eine leerstehende versperrte Wohnung über eine Baustelle, welche als Ablageplatz dient", berichtet der Polizeikommandant Georg Wallner. Es wurden ein Akkuschlagbohrer und ein Akkuschrauber der Marke Hilti samt Zubehör erbeutet. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Bundeskulturreferent Otto Kurt Knoll (Österr. Pferdesportverband) und Obmann Gerhard Zehetner (Pferdesportverein Zwentendorf) beim Rossheurigen in Trasdorf. | Foto: Andrea Dedek

Rossheuriger in Trasdorf

ZWENTENDORF / TRASDORF (pa). Der Pferdesportverein Zwentendorf veranstaltete zum dritten Mal einen Rossheurigen in der Kellergasse Tal in Trasdorf. Obmann Gerhard Zehetner und sein Team freuten sich über den Erfolg und den Zuspruch aus der Bevölkerung. Mit dieser Veranstaltung ist es dem Pferdesportverein Zwentendorf gelungen einen Beitrag für das Pferd in der Region zu leisten. Kulturreferent Otto Kurt Knoll vom Niederösterreichischen Pferdesportverband erläuterte Schnittpunkte von Pferde- und...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF St. Andrä-Wördern
8

Straßensperre: Schwierige LKW-Bergung

Am 28. Mai 2019 um 10:34 Uhr wurde die Feuerwehr St. Andrä-Wördern zu einer LKW-Bergung auf die B14 alarmiert. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Zwischen St. Andrä-Wördern und Maria Gugging verlor der Lenker eines LKW aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kippte in weiterer Folge um. Wenige Meter später, kam der Lastkraftwagen quer zur Fahrbahn zum Liegen. Nach dem Alarmeingang rückten wenigen Minuten später drei Fahrzeuge zur Unfallstelle aus. Das anwesende Rettungsteam kümmerte...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Jugendliche haben Cabrio-Dächer aufgeschnitten und Dinge gestohlen.  | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Polizisten forschen Jugendliche Vandalen aus

Vandalismusserie, Diebstähle, Urkundenunterdrückung und Einbruchsdiebstahl geklärt BEZIRK TULLN / KLOSTERNEUBURG (pa). Bedienstete der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Klosterneuburg konnten bei ihren Ermittlungen zwei Serien von Vandalismus, Diebstählen, einer Urkundenunterdrückung und einen Einbruchsdiebstahl klären. Mit gestohlenen Kennzeichen durch die Stadt Ein zum Tatzeitpunkt 14-Jähriger aus dem Bezirk Tulln, sowie ein 14-Jähriger aus Wien Margareten sind beschuldigt im...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bezirkspolizei-Chefin Sonja Fiegl und Martin Huber.  | Foto: Zeiler

Tulln: Anstieg bei Cyberattacken

Kriminalstatistik: Weniger Einbrüche und Diebstähle, mehr Angriffe auf Daten. BEZIRK TULLN. Mit einer Aufklärungsquote von 47 Prozent liege man – niederösterreichweit gesehen – im guten Mittelfeld. Insgesamt sank die Zahl der kriminalpolizeilichen Delikte im Bezirk Tulln zum Vergleichsjahr um minus 7,3 Prozent. Weniger Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser und Wohnungseinbrüche konnten verzeichnet werden (siehe Kriminalitätsstatistik), steigend sind jedoch die Firmeneinbrüche (von 23 auf 37...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Polizei fahndet nach Supermarkt-Räuber

Mehrfache Raubüberfälle auf Lebensmittelmärkte im Bezirk Tulln BEZIRK TULLN (pa). Ein bislang unbekannter Täter betrat am 8. Februar 2019, gegen 18.45 Uhr eine Supermarktfiliale im Stadtgebiet von Tulln, entnahm aus den Regalen Lebensmittel und verblieb solange im Verkaufsraum bis er der einzige Kunde war. Daraufhin ließ er die Waren fallen, zückte ein Messer, bedrohte die Angestellte mit dem Messer und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte öffnete...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Einsatz in Klosterneuburg
Banküberfall in Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Bank in Klosterneuburg überfallen: Heute, Mittwoch, 3. April, Vormittag betrat der maskierte Täter eine Bank in Klosterneuburg, er konnte nach dem Überfall unerkannt flüchten. Eine erste Alarmfahndung verlief negativ, so Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner von der  Landespolizei Niederösterreich. Die Ermittlung laufen weiter auf Hochtouren. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
 Thomas Herzfeld (Leiter des Fachbereiches Grundbau) und Hermann Papouschek (Abteilungsleiter der MA 29)  | Foto: MA29/Christian Fürthner
3

Heiligenstädter Hangbrücke wird saniert

TULLN / WIEN (pa). Die Stadt Wien informiert, dass von 1. bis 15. Februar Vorarbeiten für die Instandsetzung der Heiligenstädter Hangbrücke (B14 zwischen Kahlenberger Dorf und Klosterneuburg) stattfinden. Aufgrund dessen wird in diesem Zeitraum ein Fahrstreifen der Brücke gesperrt und es daher für Autofahrer – viele von ihnen kommend aus Tulln – zu Verzögerungen kommen. Für einen Teil der Arbeiten wurde bewusst die Ferienzeit gewählt, da das Verkehrsaufkommen dann erfahrungsgemäß geringer ist....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kameraden aus dem Bezirk Tulln befreien die Dächer vom Schnee. | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO
53

Katastrophenhilfsdienst
Schnee: 45 Tullner helfen in Annaberg

BEZIRK TULLN / GRAFENWÖRTH / KLOSTERNEUBURG / ZEISELMAUER / NEUSTIFT / OLLERN / TULBING / WOLFPASSING / FEUERSBRUNN. "Gestern Nacht (Anm.: 10. Jänner 2019) erhielten wir die Informiation, einen Katastrophenhilfsdienstzug nach Annaberg zu entsenden", informiert Bereitschaftskommandant Friedrich Ploiner. Insgesamt sind aktuell 45 Kameraden mit zehn Fahrzeugen im Einsatz, um Gebäude vom Schnee zu befreien. Täglich kehren die Floianis am Abend wieder zurück, Ploiner geht derzeit davon aus, dass...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
BV. Heimo Stopper, Andreas Mohl, Dr. Viktor Pfeiffer, Hans Kickmaier, Karl Hava, Eva Abel, Str. Dr. Stefan Mann, LAbg. Dr. Günther Sidl, Gr. Erich Deim, Gr. Norbert Liegler, David Kalwil, Gerhard Mayer, Dr. Alois Ludwan | Foto: Unfried

SPÖ Klosterneuburg
SPÖ Klosterneburg unterstützt Günther Sidl bei der EU Wahl

KLOSTERNEUBURG (pa). Landtagsabgeordneter Günther Sidl, der SPÖ NÖ Spitzenkandidat für die EU Wahl stellte sich der Diskusson bei der SPÖ-Klosterneuburg. „Auf europäischer Ebene haben zerstörerische Kräfte, Demagogen und Rechtspopulisten gerade Hochsaison. Dem gegenüber braucht es eine starke Sozialdemokratie - dazu einen Beitrag zu leisten, sehe ich in diesen Zeiten auch als persönlichen Auftrag“ sagt Sidl. Wichtig ist für ihn zudem eine klare Haltung zur Europäischen Union und ihren Werten....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Mladen Mijatović (Polizei Wien), Stefan Krückl (Stefan bewegt), Cedric Mayer (sportsedition.at), Iulia Berger (Geschäftsführerin B!TONIC Österreich), Markus Bacher (Gründer Dreamrocket), Marcos Nader (Profiboxer und B!TONIC-Markenbotschafter) | Foto: B!TONIC Österreich

Spendenaktion
130.718 Kniebeugen für die gute Sache

KLOSTERNEUBURG/ ÖSTERREICH (pa). In 30 Sekunden so viele Kniebeugen wie möglich zu machen. Mit dieser sportlichen Aufgabe riefen Cedric „Chuma“ Mayer (sportsedition.at) und Stefan Krückl (Stefan bewegt) vor drei Wochen via Facebook und Instagram dazu auf, die Weihnachtsgeschenke schwerkranker Kinder zu finanzieren. Zehnt Cent für jede Kniebeuge Kooperationspartner B!TONIC Österreich versprach den beiden Initiatoren zehn Cent für jede der ersten 70.000 öffentlich gezeigten Kniebeugen – und die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.