Kochbuch

Beiträge zum Thema Kochbuch

Christoph Krabichler findet seine zuverlässige Muse in der Natur und baut Geschmacksbrücken! | Foto: Christoph Krabichler
Aktion 2

Gewinnspiel: Kochbuch von Christoph Krabichler
“Habitat - Die neue Tiroler Küche”

Die BezirksBlätter verlosen 5 Mal das neue Kochbuch “Habitat - Die neue Tiroler Küche” von Christoph Krabichler! Habitat - Die neue Tiroler Küche 52 Rezepte; 11 Portraits von regionalen Produzent*innen in dem neuen Kochbuch von Christoph Krabichler! Der Fokus liegt auf dem regionalem Genuss. Nur Produkte, die in Tirol entstanden und gewachsen sind. Eine Moderne Küche, die durch traditionelles Handwerk entsteht. Eine Verneigung vor unserer Heimat und vor dem, was unser Lebensraum zu bieten hat!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Sternekoch Andreas Mayer veröffentlichte sein neues vegetarisches Kochbuch mit dem Titel "Der Duft von Gemüse". | Foto: Mayers Schloss Prielau/Klaus Bauer
Aktion 5

"Veggie"-Kochbuch
Sternekoch Andreas Mayer und "Der Duft von Gemüse"

Im neuen, vegetarischen Kochbuch von Sternekoch Andreas Mayer dreht sich alles ums Gemüse, dessen Geschmack und Aroma. Im Buch sind Rezepte für Hobbyköche und Profis – und Andreas Mayer lädt ein, Neues zu probieren und sich einzulassen auf die vielfältigen Möglichkeiten der vegetarischen Küche. ZELL AM SEE. "Der Duft von Gemüse" ist vielen wahrscheinlich nicht sonderlich vertraut, schließlich riecht man meist nicht allzu oft daran. Für Sternekoch Andreas Mayer nimmt er jedoch einen großen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Salzburger Koch Didi Maier weiß, wie man Schaumrollen backt. In seinem ersten Kochbuch gibt es seine Rezepte weiter.  | Foto: sm
Video 6

Didi Maier stellt Kochbuch vor
Ein Guglhupf brachte ihn auf den Geschmack

Der erste selbst gebackene Kuchen ermutigte den Salzburger Gastronom Didi Maier, Koch zu werden. Nun stellte er sein erstes Kochbuch vor, das einen Einblick in sein Privatleben gibt. Die Bezirksblätter fragten im Interview nach und entlockten ihm Tipps für die Küche. SALZBURG. In seiner Jugend wagte sich Haubenkoch Didi Maier an einen Marmorguglhupf. "Das war mit 14 Jahren das erste Gericht, das ich gekocht habe, das gelungen ist. Da wusste ich: Ich werde Koch", so Maier, der lachend zugibt:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ist nun auch Autor: Topkoch Christof Widakovich | Foto: Werner Krug

Widakovich-Buch: Die hohe Schule des Steak-Bratens

Medium, rare oder durch? Topkoch und El-Gaucho-Mastermind Christof Widakovich hat sein Wissen rund um das Thema Steak nun in ein Buch verpackt. "medium rare. Steak – die hohe Schule" nennt sich das Werk, das im Brandstätter-Verlag erschienen ist. "Ich gebe meine Tipps und Tricks gerne weiter", richtet sich Widakovich an alle Hobby-, aber auch Profiköche. Und weil das Auge mitisst, wurden die Tipps von Fotograf Thomas Apolt bildlich dargestellt. "Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Christoph Burgstaller und Rudi Obauer auf einer Hütte mit Blick ins Tennen- und Hagengebirge. | Foto: Armin Walcher
7

Neuerscheinung
Jäger und Koch schreiben ein Buch

Rudi Obauer ist über die Grenzen des Pongau als Spitzenkoch bekannt und hat sich mit dem Berufsjäger Christoph Burgstaller zusammen getan um ein außergewöhnliches Buch zu schreiben. WERFEN. Der Name Obauer ist im Land Salzburg und besonders im Pongau ein Synonym für Essen der Extraklasse. Rudi Obauer hat gemeinsam mit dem Kärntner Berufsjäger Christoph Burgstaller ein Buch über die Jagd und das Kochen herausgebracht. Das Buch Man darf nicht mit einem Buch voll überspitzter Wildrezepte rechnen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Kreativ kochen im Unterricht" nennt sich das Werk. | Foto: NMS Güssing
2

Güssinger Mittelschüler stellten Kochbuch zusammen

Einfache und gesunde Rezepte enthält das Kochbuch, das die Kinder der Neuen Mittelschule Güssing gemeinsam erstellt haben. Die 4. Klassen mit ihren Lehrerinnen Gabriele Luipersbeck und Manuela Schnecker arbeiteten in den Unterrichtsfächern "Kreativwerkstatt" und "Ernährung und Haushalt" gemeinsam daran und probierten im Unterricht auch alle Rezepte selbst aus.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Balldinis Gaumensex
1 13

Lieblingsrezepte für Esstisch und Bett

BUCH TIPP: Barbara Balldini, Thomas Hofmann – "Gaumensex" Ein Fest für die Sinne versprechen Spitzenkoch Thomas Hofmann und Kabarettistin & Sexpertin Barbara Balldini mit ausgesuchten Rezepten von Vorspiel bis zur Leckerei und mit Verführungstipps für sie und ihn. Sie zeigen die prickelnde Wirkung von Zutaten und Vorzüge gemeinsamer Kochlust auf. Ein sinnliches Buch und ein Augenschmaus im Großformat. Das Buch gibt's um 29 € im Handel oder auf www.balldini.com Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seine Gerichte für die Kochbücher kocht Autor Roland Rauter selbst und richtet sie für die Bilder realistisch an. | Foto: Roland Rauter

Buchautor sein in Großgmain

Seit Kindesbeinen verzichtet Roland Rauter auf Fleisch. Dennoch ist er Koch und in weiterer Folge Autor geworden. GROSSGMAIN (buk). "Fleisch war mir immer ein Gräuel", erzählt Kochbuchautor Roland Rauter. Bereits als Kind hat er das Schlachten einiger Tiere am großelterlichen Bauernhof mitbekommen – für ihn ein "traumatisches Erlebnis". Trotzdem hat er sich den Berufswunsch "Koch" erfüllt. Nach zahlreichen internationalen Stationen verschlug es Rauter nach Salzburg und in weiterer Folge nach...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Pantauro
1 9

Maibock mit Bete und Schokolade

Weltweit bestes Kochbuch in der Kategorie „Innovative“ kommt aus Österreich SALZBURG (pl). Der Salzburger Pantauro Verlag ist am 9. Juni 2015 mit dem World Cookbook Award in der Kategorie „Innovative“ ausgezeichnet worden. Das Kochbuch, das den Lesern das einzigartige Gastkochkonzept im Restaurant Ikarus auf über 300 edlen Seiten näherbringt, hat sich in Österreich bereits als bestes Kochbuch in zwei Kategorien bewiesen – in „Best Translation“ und „Innovative“. Nach der nationalen Auszeichnung,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Christian Gaspar zaubert regionale Produkte – raffiniert verarbeitet – auf den Teller. | Foto: Michael Gruber

Regionales Gut mit Respekt und Raffinesse verarbeiten

„Dem Werden seine Zeit. Dem Leben voll Respekt“, heißt es im Kochbuch von Christian Gaspar. GROSSARL (ar). Aus einer Vielzahl von Kochbuchpreisen hebt sich der Prix Prato, der seit 2011 jährlich im Zuge der Kochbuchmesse in Graz verliehen wird, deutlich hervor. Der Gewinner der Kategorie Themenkochbuch heißt in diesem Jahr Christian Gaspar, welcher die Gäste im Moar-Gut im Großarltal mit seinen Künsten verwöhnt. Und sogleich wird klar, dass gute und ehrliche Küche in der Entschleunigung seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Weltbild
2

Gewinnen Sie ein Kochbuch von Johann Lafer

Der aus der Steiermark stammende Johann Lafer ist wohl der bekannteste TV-Koch des deutschen Fernsehens. In seinem Kochbuch "Mein Grillbuch" präsentiert der Sternekoch seine raffinierte Grillrezepte. Über 80 Genuss-Rezepte für ein fröhliches Sommerfest machen Lust auf ein Grillen mit Freunden. Erschienen ist das Buch im Weltbildverlag (ISBN 978-3-8289-1494-0) Mit der StadtRundschau können Sie eines von fünf Exemplaren gewinnen! Die Aktion ist bereits beendet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
2

Haubenkoch präsentierte Buch in Mureck

Mit dem Innsbrucker Arzt Alex Witasek entwickelte der Murecker Koch Dominik Stolzer die „GourMed-Cuisine“ und veröffentlichte die Rezepte in einem Buch. Mit der „GourMed-Cuisine“ erkochte Stolzer zwei Hauben in Gars am Kamp. Das Buch präsentierte er gemeinsam mit seiner Gattin Cornelia und dem Kochkollegen Daniel Wurzinger in Mureck. Stolzer wird als Küchenchef des Loisium in Ehrenhausen bald in heimatlichen Gefielden kochen. Foto: WOCHE

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.