kochen

Beiträge zum Thema kochen

Wild auf Wild

Wildfleisch aus bäuerlicher Farmwildhaltung wird immer beliebter, denn es hat viele Pluspunkte. Aufgrund seines Genusswertes und seiner ernährungsphysiologischen Vorzüge (fett- und cholesterinarm, eiweiß-, vitaminundmineralstoffreich) sowie seiner hohen ökologischen und ethischen Qualität gewinnt es zunehmend an Bedeutung. Unsere Seminarbäuerinnen zeigen viele Tipps und Tricks wie sich Wildfleisch in der Küche äußerst genussvoll zähmen lässt. Die köstlichen Rezepte für Wildliebhaber und solche...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Genuss gelöffelt - Köstliches aus der Suppenküche!

Dieses Praxisseminar ist ein Muss für alle deklarierten Suppenfans. Selbstgemachte Suppen aus frischen, heimischen Lebensmitteln bieten unendlich viele Variationsmöglichkeiten und sind ein vollwertiges, gesundes Essen. In diesem Seminar lernen Suppenliebhaber ein passendes Süppchen für jede Gelegenheit zu kochen. Von Suppenbasics wie Rindsuppe, Hühner- oder Gemüsefond über schnelle Gemüsesuppen, raffinierte Schaumsuppen bis hin zu beliebten Klassikern und neuen Trends aus dem Suppentopf. Unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr

Kochkurs

Flotte Partysnacks und Aufstriche mit Andrea Hintenberger, Kosten: 15 Euro, Anmeldung: 07281 6255 22. Mehr Infos: www.meinbezirk.at/kochkurs Wann: 27.09.2016 19:00:00 Wo: NMS, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Kochkurs im Jugendzentrum Fürstenfeld

Regional und saisonal lautet das Motto beim Kochkurs für Jugendliche am 30. September im Jugendzentrum Fürstenfeld. Schnelle Küche bzw. schnelles Essen muss nicht immer gleichbedeutend mit ungesunder und klimaunfreundlicher Ernährung sein. Es geht auch frisch, saisonal, gesund und klimaschonend! Am 30. September laden darum die Klimaschutzregion und das Land Steiermark zum Kochkurs in das Jugendzentrum Coyoba Fürstenfeld. Im Kurs bekommen Jugendliche wertvolle Tipps und Tricks rund ums...

  • Stmk
  • Weiz
  • Veronika Teubl-Lafer
Tipps und Tricks aus der Küche? Profiköche zeigen es Ihnen! | Foto: RMA/Archiv/MEV Verlag Germany

Kochen lernen im Tennengau

Kochkurse beim Döllerer und im Englhartgut mit anschließendem Essen GOLLING/BAD VIGAUN (tres). Ein besonderes Kochvergnügen für Genießer bietet Ihnen der Drei-Hauben-Koch Andreas Döllerer von Döllerers Genusswelten in Golling. Seien Sie dabei wenn er Ihnen bei einem Kochkurs viele nützliche Tipps und Tricks aus seiner Haubenküche „Cuisine Alpine" verrät! Info: Döllerer Aber auch das Kochstudio Englhartgut in Bad Vigaun zeigt Ihnen Tipps und Tricks in der Küche. Ob ganz Privat oder als Team, im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Iris Wertgarner mit frischem Zucchinibrot und Lachsforellenfilets in Rote Rote Rübensaft
2

Kochen mit allen Sinnen

Gekocht hat sie immer schon gerne. Heute hält Iris Wertgarner ganz besondere Kochkurse ab. ENNS. Die Kurse der Ennserin sind im Internet unter ichliebekochen.at zu finden. Ihr Mann Herbert Wertgarner betreibt Jagdgeschäfte in Enns, Linz und Wien. So ist auch sie Jägerin geworden. „Und da hat es sich einfach so ergeben dass ich viel Wild, sei es für die Familie, Freunde und Bekannte gekocht habe", sagt Wertgarner. "Ich habe immer mit großer Leidenschaft gekocht. Und was man gerne macht, macht...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Heidi Huber schaffte es am Ende, den Burschen die Grundlagen des Kochens zu vermitteln. | Foto: LJ
3

"Männer - ran an den Herd"

Eifrig am Schnippeln, Kneten, Umrühren und Abschmecken waren die Jungs beim Burschenkochkurs der Landjugend Pongau-Tennengau. PONGAU/OBERALM (ap). Obwohl in den Profiküchen größtenteils die Männer das Sagen haben, stehen im Privatbereich noch immer eher die Frauen am Herd. Dabei bräuchte es nur wenige Zutaten, um das starke Geschlecht küchenfit zu machen: nämlich kochwütige junge Männer, eine hochkarätige Seminarleiterin und leckere Gerichte. Das reicht, um einen erfolgreichen, kulinarischen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

KGKK: Kochworkshop „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund!“

Ja! Gesunde Ernährung und Bewegung sind immer eine gute Idee! Die Kärntner Gebietskrankenkasse und der Kärntner Gesundheitsfonds helfen Ihnen auf die Sprünge und bieten u.a. einen Kochworkshop zum Thema „Einfach und gesund – in der Küche geht’s rund“ an. Im Kochworkshop erwarten Sie Rezeptideen, hilfreiche Einkaufs- und Küchentipps sowie gesundes Kochen unter Anleitung. Eine Anmeldung vorab ist erforderlich. Anmeldung sowie Informationen zu weiteren kostenfreien Angeboten zu Ernährung und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andrea Dettelbacher
6

PETRAs KÜCHE - Kochkurse, Catering und vieles mehr

Seit Anfang März gibt es in der Salvatorgasse in Hall in Tirol die 1. Kochschule Tirols in eigenen Räumlichkeiten - PETRAs KÜCHE. Auf 50qm, ausgestattet mit einer modernen Kochinsel für 12 aktive KöchInnen, mit den neuesten Markengeräten der Firma Siemens Hausgeräte und einem gemütlichen Essbereich, der Platz für bis zu 25 Personen bietet, offeriert die Köchin, Fotografin und Autorin Mag. Petra Neuner-Gyß Kochkurse verschiedenster Thematiken wie vegetarische, asiatische oder Tiroler Küche und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • FOTOGRAFIE Petra + Harald Neuner

Asylgericht - Kochen ohne Grenzen

Asylgericht - Kochen ohne Grenzen Werkstätte Wattens Wenn Menschen flüchten, müssen sie alles zurücklassen. Was sie aber mitnehmen können, sind ihre Kochkünste. Ein genussvoller Abend, um in fremde Kulturen einzutauchen. Gemeinsam mit Flüchtlingen vorbereiten, kochen und essen. Diesmal wird sudanesisch gespeist. Max. 15 TeilnehmerInnen Freiwillige Spenden Anmeldung per Mail an kochenkenntkeinegrenzen@gmail.com Wann: 20.04.2016 18:00:00 Wo: Werkstätte, Weisstraße 9, 6112 Wattens auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

"Kräuterlust statt Küchenfrust"

Kräuterausgang und Kochwerkstätte (Teil II) mit Manuela Stricker und Birgit Brunner, Treffpunkt: Manuela Stricker, Kosten:€ 65,-, Anmeldung bis spät. eine Woche vor Kursbeginn "Wir starten wieder mit einem kleinen Ausgang und sammeln gemeinsam Hollerblüten. Diesmal dreht sich kulinarisch alles um das Thema Holler, Rosen, Erdbeeren und Spargel in Kombination mit Wildkräutern und Blütenküche. Inklusive Rezeptteil und Informationen rund um gesunde Ernährung." Manuela Stricker 0680 1449245, Birgit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Vegan kochen - Kochkurs

Kurs an 3 Abenden ab Mittwoch, den 16. März 2016 Zeit: 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: Lernküche 2.Stock , VS Hans-Sachs Schwaz Info unter 05242/72848 oder unter www.ekiz-schwaz.at Wann: 16.03.2016 18:00:00 bis 16.03.2016, 21:00:00 Wo: VS Hans Sachs, Franz-Josef-Straße, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr
Fisch filetieren
7

Kochkurs "Die heimische Fischküche“ zum 2. mal in Schwarzau am Steinfeld

Am 20. November 2015 fand im Herzog Robert von Parma-Saal, im Rahmen der „Gesunden Gemeinde“ Schwarzau a. St., ein Kochkurs zum Thema „Die heimische Fischküche“ statt. Da es allerdings so viele Interessenten gab, konnten nicht alle teilnehmen und mussten an einem 2. Termin "verschoben" werden. Dieser 2. Termin wurde dann am 22. Februar 2016, wieder unter fachkundiger Anleitung von Fr. Katharina Aichberger, abgehalten. 16 Teilnehmer nahmen an diesem Tag teil, um Fische zu filetieren, Fischsuppe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Streng
Beim gemeinsamen Kochen der beliebtesten Teeniespeisen wird auch gelernt wie Fast Food gesund und lecker gleichzeitig sein kann | Foto: KK

Teenies kochen mit frischen, gesunden Produkten

GRIFFEN. Am Dienstag, dem 23. Februar findet von 17 bis 20 Uhr der Kochkurs, in der Begegnungsgastronomie "Zum Hauser" statt. "Teenies kochen mit frischen, gesunden Produkten" lautet das Motto für den Teeniekochkurs, der im Februar für Teenager im Alter von 12 bis 19 Jahren, in Griffen/Greutschach stattfindet. Beim gemeinsamen Kochen der beliebtesten Teeniespeisen wird auch gelernt wie Fast Food gesund und lecker gleichzeitig sein kann. Wann: 23.02.2016 17:00:00 bis 23.02.2016, 20:00:00 Wo: Zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Zeitgemäße Klassiker aus der Rindfleischküche

Einfach zum Nachkochen! Kaum eine andere Fleischart bietet so viele unterschiedliche Zubereitungsarten wie Rindfleisch. Moderne Gartechniken gepaart mit bester Fleischqualität machen Rindfleischkochen heutzutage zum unkomplizierten Genuss. Unsere Seminarbäuerinnen geben viele praktische Tipps und Anregungen für Köstlichkeiten aus der Rindfleischküche ohne Stressfaktor. Erfahren Sie mehr über die Zubereitungsarten (Sieden, Dünsten, Kurzbraten etc .), über perfekte Schnittführung, richtiges...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels

Kinder- und Jugendkochkurs

An alle kochbegeisterten Kinder und Jugendlichen, es gibt wieder einen Kinder- und Jugendkochkurs (ab dem 5. Geburtstag). - Vormittagskurs: von 9 - 12 Uhr - Nachmittagskurs: von 14 - 17 Uhr - Kurskosten inkl. Lebensmittelkosten: € 15 (Verwendet werden - je nach Möglichkeit - BIO Zutaten) - Teilnehmerzahl: mind. 8 Personen, max. 10 Personen Mehr Infos und Anmeldung unter der Tel. 0664/73823863 Wann: 02.02.2016 09:00:00 bis 02.02.2016, 17:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 4, 3251 Purgstall an der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. September 2024 um 10:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop 🥫 Gutes Einkochen & Haltbarmachen

Möchtest du lernen, wie du die Fülle der Saison das ganze Jahr über genießen kannst? Unser Workshop "Einkochen und Haltbarmachen" bietet dir die Geheimnisse und Techniken, um Lebensmittel natürlich zu konservieren. Hier ein paar Highlights des Workshops: 🌟 Tradition trifft Innovation: Tauche ein in die Welt des Einkochens, Fermentierens und Einlegens. 🥒🍯 Langlebige Leckereien: Lerne, wie du Obst, Gemüse und Überraschendes haltbar machst, um jederzeit Zugriff auf hausgemachte Köstlichkeiten zu...

  • 6. November 2024 um 18:00
  • Sonnenland Teamspace
  • Oberpullendorf

Kochworkshop ♻️ Nachhaltig & gesund Kochen

Willst du lernen, wie man gesunde und nachhaltige Mahlzeiten zubereitet, die nicht nur deinem Körper, sondern auch der Umwelt guttun? 🌎💪 Dann ist mein Kochworkshop "Nachhaltig & gesund Kochen" genau das Richtige für dich! Begleite mich auf einer kulinarische Reise, die deinen Speiseplan revolutionieren wird. Warum dieser Workshop ein Muss ist: 🌱 Gesunde Zutaten: Entdecke, wie du mit frischen, saisonalen und lokal beschafften Produkten die leckersten Gerichte zauberst. 🍅🥒 Nachhaltige Praktiken:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.