kochen

Beiträge zum Thema kochen

Das Blatt des Bärlauchs ist deutlich in eine Blattfläche und einen dünnen, dreikantigen Blattstiel gegliedert. Die Blätter sind lindgrün, lanzettlich, am Ende spitz zulaufend. Ihre Oberseite ist glänzend, die Unterseite matt. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 10

Bärlauchzeit in Salzburg
Giftige Doppelgänger: So erkennst du Bärlauch

Mit dem Frühling sprießt auch wieder der Bärlauch in Salzburg. Beim Sammeln des wilden Knoblauchs ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, um gefährliche Verwechslungen zu vermeiden. Im Beitrag erfährst du, wie du Bärlauch erkennst und von giftigen Doppelgängern unterscheidest. So steht deinem sicheren Bärlauch-Genuss nichts mehr im Wege. SALZBURG. Mit dem Frühling startet auch die Bärlauchzeit in Salzburg. In Auwäldern und schattigen, feuchten Laubwäldern sprießt jetzt wieder der beliebte wilde...

Kochworkshop
Allergiefreundlich kochen

Falls Sie eine Lebensmittelallergien oder Unverträglichkeiten haben können Sie in diesem Workshop lernen, wie Sie köstliche und sichere Gerichte zubereiten. In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie: Kreative Rezepte, die allergiefreundlich sind Wichtige Informationen zu häufigen Allergenen Tipps zur Vermeidung von Kreuzkontamination Zusammenhänge erkennen Allergie und emotionale Stabilität Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Koch sind,  wir zeigen Ihnen, wie Sie gesunde und schmackhafte...

Das Kommunikationsprojekt „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim und der Agentur Jager PR gewann beim internationalen Mercury Award. Von links: Clemens Jager, Ramona Parzer, Gabriele Singer und Hermann Gierlinger. | Foto: Jager PR
3

Mercury Award 2025
Bergheimer Lieblingsrezepte gewinnen in New York

Ein großer Erfolg für das Bürger/innen-Beteiligungs- und Kommunikationsprojekt namens „Bergheimer Lieblingsrezepte“ der Gemeinde Bergheim: Es wurde beim diesjährigen Mercury Excellence Award in New York gleich doppelt mit Gold und dem Gesamtsieg in der Kategorie „Custom Publications – General Audience“ ausgezeichnet BERGHEIM, NEW YORK, SALZBURG. Umgesetzt wurde das Rezeptbuch von der Bergheimer Content-Marketing-Agentur namens Jager PR gemeinsam mit der Gemeinde Bergheim und dem...

Ikarus Executive Chef Martin Klein beim Anrichten in der neuen Location: der ehemaligen Wolfschwang Alm. Herzstück ist die hochmoderne offene Showküche mit zwei Kochelementen und einer verbindenden Wärmebrücke | Foto: Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7
4

Neues Hangar-7-Pop-up
Ikarus-Restaurant nun am Fuße des Untersberges

Erstmals in seiner 21-jährigen Geschichte wechselt das Restaurant Ikarus aufgrund des Umbaus des Hangar-7 seine Location. Vom Hangar-7 geht es für die nächsten drei Monate auf die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain. Zusätzlich wurde ein weiteres Pop-up in der Salzburger Altstadt eröffnet. SALZBURG. Für die nächsten drei Monate wird die ehemalige Wolfschwang-Alm am Fuße des Untersbergs in Großgmain zur kulinarischen Bühne des Ikarus Teams rund um Executive Chef Martin...

Senns Restaurant im Gusswerk. Geöffnet hat die SENNS.Bar von Dienstag bis Samstag ab 18:30. | Foto: Lukas Jahn
1:45

Sterneküche günstig für alle
Andreas Senn eröffnet neue Bar in Salzburg

Mit dem Ziel einer legeren Alternative zum Gourmetrestaurant eröffnete der renommierte Spitzenkoch Andreas Senn Mitte Jänner 2025 die SENNS.Bar im Genusswerk in Salzburg. Dort werden neben Weinen und Cocktails auch Gerichte aus der 2-Sterne-Küche zum günstigen Preis serviert. SALZBURG, BERGHEIM. Die Salzburger Gastronomie-Szene bekommt Zuwachs von ganz besonderer Klasse: Der renommierte Spitzenkoch Andreas Senn, der bereits mit zwei MICHELIN Sternen, vier Gault&Millau Hauben und vier Falstaff...

Foto: Stefan Schubert
2:13

Festspiele der „Alpinen Küche“ 2024
Gewinnspiel zum Genussereignis

Die 5. Festspiele der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun versammeln am 30. September 2024 führende Köpfe der Gastronomie, um gemeinsam über die Zukunft der Kulinarik zu diskutieren und regionale Spezialitäten zu feiern. Mach mit bei unserer Verlosung und gewinne 10x2 Karten für die Veranstaltung. ZELL AM SEE-KAPRUN. Unter der Schirmherrschaft des renommierten 5-Hauben-Kochs Andreas Döllerer treffen sich Köche, Produzenten und Experten im Ferry Porsche Congress Center. Die Diskussionen,...

Die Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim waren mit großer Begeisterung bei der Abschlussprüfung dabei. | Foto: Emanuel Hasenauer
25

Tourismusschule Klessheim
Schüler meistern die praktische Abschlussprüfung

Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim luden kürzlich zur praktischen Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren direkt in die Schule ein. KLESSHEIM, SALZBURG. Für Schülerinnen und Schüler der Tourismusschule Klessheim ist die praktische Abschlussprüfung in den Bereichen Kochen und Servieren etwas ganz Besonderes. Denn sie stellt die Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung dar. Die Prüfung dauert für jede Kandidatin und jeden Kandidaten zwei Tage, wobei man an einem...

Das Fußballspielen ist unbestritten eine der meist geliebten und ausgeübten Freizeitaktivitäten. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was machst du am liebsten in deiner Freizeit?

Die Freizeit ist eine wunderbare Gelegenheit, unsere Leidenschaften zu entdecken und auszuleben. Egal, ob man sich gerne sportlich betätigen, kreative Projekte angeht, virtuelle Welten erkundet, kulinarische Meisterwerke kreiert oder in fantastische Geschichten eintaucht - jeder hat seine eigenen Interessen. FLACHGAU. Wir freuen uns, dich zu unserer Umfrage über Hobbies und Freizeitaktivitäten einzuladen! Teile uns mit, welches Hobby oder welche Freizeitaktivität du am meisten genießt und...

Präsentation eines Menüs. | Foto: Dietmar Körbler
5

Vier Hauben im Gault&Millau 2024
Andreas Senn kocht sich an die Spitze

Gault&Millau beschreibt die Küche des Senns Restaurant als perfekt bis ins Detail, akkurat und punktgenau.  SALZBURG. Das Senn Restaurant im Salzburger Gusswerk erreicht 18,5 Punkte und 4 Hauben.  Andreas Senn und sein Küchenchef Christian Geisler kochen sich mit dem Ergebnis an die Spitze der österreichischen Kulinarik. Gault&Millau berichtet über eine beeindruckende Inszenierung im spektakulären Ambiente. Das Beste vom BestenAndreas Senn und sein Küchenchef Christian Geisler wählen die besten...

Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Der Kürbis: Ist er nur Deko oder doch mehr?

Mit dem Herbst kehrt auch der Kürbis wieder zurück FLACHGAU. Besonders zu Halloween hat das orange Kürbisgewächs seinen großen Auftritt. Mit einem ausgeschnittenen Gesicht und einer Kerze schmückt er viele Haustüren und leuchtet den kleinen Geistern und Monstern den Weg zu den beliebten Leckereien. Aber nicht nur als Deko ist der Kürbis bestens geeignet, auch in der Küche ist er vielfältig einsetzbar.  Jetzt abstimmenWas machst du aus deinem Kürbis? Ist er nur Deko oder doch mehr?  Außerdem...

Verrate uns deine liebste Suppe. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Herbstzeit ist Suppenzeit

Der Herbst klopft bereits an die Tür. Unser Körper sehnt sich nach Wärme, ein warmes Bad, eine flauschige Decke, ein heißer Tee oder eine Suppe sind da genau das richtige. FLACHGAU. Besonders Suppen sind im Herbst und generell in der kühlen/kalten Jahreszeit ein Musst-Eat. Schnell ein paar Gemüsesorten in einen Topf und schon ist die Suppe auch schon fast fertig. Aus frischen Zutaten sind Suppen relativ schnell zubereitet, schmecken fantastisch und machen satt. Ob mit Kürbis, Kartoffeln,...

1:25

Raffinierte Küche
Spaghetti mit cremigem Spinat und Walnüssen

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir heute ein Video, mit dem du schnell und einfach eine gute Pasta mit Spinat zauberst.  FLACHGAU. Dieses Gericht schmeckt nicht nur gut, es liefert auch viele Vitamine durch den Spinat und die Walnüsse. Der Aufwand der Zubereitung hält sich gering, da man die Soße zeitgleich zubereitet, wie die Nudeln im Wasser kochen.  Zubereitung  Während das Wasser für die Nudeln kocht, lässt sich eine Zwiebel klein schneiden. Diese in eine Pfanne...

Anzeige
Mit den easylife „MEAL PREP“- Tipps nur einmal kochen aber mehrmals genießen.

Gesund abnehmen
Mit easylife "Meal Prep" entspannt schlank

Griff zum Fertiggericht, Stopp beim Fastfood Restaurant oder gleich Meal-Cancelling? Wer das aufgrund von Stress und Zeitmangel öfters macht, wird's bald auf der Waage merken. Aber es gibt eine prima Lösung: "Meal Prep" ist das neue Vorkochen, das bewusst eingesetzt wird, um Abnehm-Fallen zu verhindern. Hier verraten wir unsere Tipps & Tricks. Der Food-Trend „Meal Prep“ (englisch: meal=Mahlzeit; prep von preparation=Vorbereitung) findet immer mehr Anklang. Die Idee dahinter: Sie kochen für...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
1:08

Raffinierte Küche
So bereitest du dir ein warmes Porridge mit Milch zu

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Heute verraten wir dir ein Rezept für feinen Haferbrei.  FLACHGAU. Der Haferbrei erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Ob mit Wasser, Milch oder Milchalternativen, ein warmer Haferbrei schmeckt richtig gut und lässt sich leicht zubereiten.  Du brauchst nicht viele Zutaten, kannst variieren und dich bei der Mengenangabe auf...

Die Schüler und Schülerinnen in Neumarkt lernten verantwortungsbewusst mit Lebensmittel umzugehen.  | Foto: HLW Neumarkt am Wallersee
6

Gegen Lebensmittelverschwendung
Jugendliche kennen den Wert der Lebensmittel

An der HLW Neumarkt am Wallersee fand vor Kurzem ein Workshop zum Thema Nachhaltigkeit statt. Dabei wurden auch gelehrt, was man gegen eine Verschwendung von Lebensmitteln unternehmen kann.  NEUMARKT. Das Lebensmittel wichtig und wertvoll sind, wissen viele. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Nahrung im Müll landet. Gerade durch die zunehmende Teuerung achten die Menschen darauf, was sie kaufen und dass möglichst wenig der "kostbaren" Nahrungsmittel in der Tonne landet. Workshop zur...

1:25

Raffinierte Küche
Fluffige Pancakes mit Buttermilch zubereiten

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal zeigen wir dir, wie du mit Buttermilch köstliche Pancakes zubereiten kannst. FLACHGAU. In amerikanischen Filmen kommt kein Dinner ohne Pancakes mit Sirup aus. Mit diesem tollen Rezept holst du dir den "amerikanischen Flair" in deine Küche.  Zutaten für das Grundrezept: etwa 50 g geschmolzene Butter 250 g Mehl  400 ml...

Die Ofen-Pasta lässt sich schnell zubereiten und eignet sich auch für "faule" Köche und Köchinnen. | Foto: sm
1 Aktion Video 6

Raffinierte Küche
Ofen-Pasta mit wenig Aufwand und viel "Pi mal Daumen"

In unserer neuen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigen wir dir jede Woche ein Video, in dem du Kniffe, Tricks und Tipps bekommst, um das Beste aus deiner Küche herauszuholen. Diesmal ein tolles Gericht, das immer gelingt.  FLACHGAU. Egal, ob sich Besuch ankündigt, man noch etwas im Haushalt zu erledigen hat oder der Hund für Gassi vor die Tür muss - dieses Gericht ist super schnell zubereitet, macht kaum Arbeit und kocht alleine im Ofen. Und das Beste daran, du kannst es ganz nach deinem Belieben...

Feuerwehreinsatz im Prebergebiet, 4. Februar 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg: Die Partei Volt will in Salzburg in allen Bezirken bei der Landtagswahl antreten können. Dazu werden Unterstützungserklärungen gesammelt. Zu den Wahlkampfthemen gehört Jugend, die Bekämpfung von Mobbing und ein vereintes, starkes Europa. Volt will starkes Europa, Jugend und Vielfalt für Salzburg Pinzgau/Pongau: 130 Stöcklerinnen und...

Julian Kutos: Dosenessen muss nicht abschreckend aussehen. | Foto: sm
Aktion Video 4

Raffinierte Küche
Wenn die Küche wegen eines Stromausfalls kalt bleibt

Im Rahmen der Messe "bauen+wohnen" zeigte Koch Julian Kutos, welche Gerichte bei einem Blackout gelingen. "Damit man keine Lebensmittel verschwendet, sollte man mit Lebensmitteln anfangen, die schnell verderben." FLACHGAU. Wichtig sei es laut dem Salzburger Zivilschutz, immer lagerfähige Lebensmittel auf Vorrat zu haben. Während der Zivilschutz das Kochen mittels Gitterrost und Brennpaste als Brennmaterial empfiehlt, würde der Koch Julian Kutos wahrscheinlich ein Lagerfeuer machen.  Aus Sicht...

Es ist angerichtet!
19

Rezept der Woche
Pasta mit Pilzrahmsoße einmal anders

Pünktlich zum Wochenende präsentieren wir euch unser Rezept der Woche. Das Rezept kommt dieses Mal von meiner Wenigkeit. Gekocht wird Pasta mit einer deftig würzigen Pilzrahmsoße. Die Kochzeit beträgt circa 30 Minuten. Mahlzeit. SEEKIRCHEN. Unser Rezept der Woche wird dieses Mal im Flachgau in Seekirchen am schönen Wallersee zubereitet. Mit Zutatenliste, Kochbeschreibung und Fotos führen wir dich hin zum Gaumenschmaus. Diese Woche sogar vegan. Die ZutatenlisteDie folgenden Zutaten benötigst du...

Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wie isst du deinen Kürbis am Liebsten?

Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. FLACHGAU. Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. Überall am Feldrand, in den Märkten oder im eigenen Garten wachsen schon seit einiger Zeit die „meist“ orange leuchtenden ovalen Kürbisse. Sie machen sich nicht nur gut als Laterne zu Halloween, sondern lassen auch super tolle Gerichte daraus zaubern.

Bisheriges und neues Organisationsteam mit Bürgermeister Franz Eisl.
 | Foto: kunstbahr

Kinderbetreuung
Heuer endlich wieder Ferien(s)pass in St. Wolfgang

Nach coronabedingter Zwangspause startet der Ferien(s)pass St. Wolfgang wieder durch. Die letzten 2 Jahre konnte auf Grund der Pandemie, der bei den St. Wolfganger Kindern sehr beliebte Ferien(s)pass nicht durchgeführt werden. In diesem Jahr ist es endlich wieder soweit! Der Ferien(s)pass wird ein umfangreiches, lehrreiches und abwechslungsreiches Kinderprogramm im Juli und August bieten. Von Kochen bis Tanzen Da das bisherige Organisationsteam auf Grund der bereits „herausgewachsenen“ Kinder...

Von links: Stephan Gassner, Stephan Kleinberger (hinten) und Moritz Unterkofler beim neu eröffneten Automaten in Anif. | Foto: Uko
2

Innovationen
Traditionell-österreichische Küche zum Mitnehmen

Das Biedermeierhotel Schlosswirt zu Anif, direkt neben dem Wasserschloss, bietet seine traditionell-österreichische Küche nun auch zum Mitnehmen aus dem Microshop an. ANIF. Stephan Gassner, der mittlere der drei Gassner Söhne ist Geschäftsführer der Gassner Betriebe und Gastgeber des Schlosswirtes Anif. Die gutbürgerliche, traditionell-österreichische Küche wird von Küchenchef Stephan Kleinberger neu interpretiert und neben Wild aus der Jagd der Familie Gassner im Lungau, werden regionale...

Anzeige
Bärlauch ist regional und saisonal eine wahre Nährstoffbombe und in der Küche vielseitig einsetzbar.

GESUND UND SCHLANK MIT BÄRLAUCH
Mit Bärlauch den Frühling genießen

Derzeit wächst Bärlauch frisch in unseren Wäldern. Als Alternative zu Knoblauch ist er inzwischen sehr geschätzt, weist er doch ein ebenso kräftiges Aroma auf, kommt aber ohne lästigen Körper- oder Mundgeruch aus. Wenn man aktuell in der freien Natur spazieren geht, duftet es mitunter sehr intensiv nach Knoblauch. Bärlauch wächst wild an schattigen, feuchten Plätzen im Wald und in der Nähe von Bächen und wird im Volksmund auch Hundsknofel genannt. Seine hellgrünen, spitzen Blätter sind bis zu...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.