kochen

Beiträge zum Thema kochen

„Köstlichkeiten aus der Genussregion Pötting" lautet der Untertitel. | Foto: Caritas Oberösterreich
1 2

Caritaskindergarten Pötting
Kindergarten veröffentlicht eigenes Buch

Als „gesunder Kindergarten“ war der Caritaskindergarten Pötting einer der ersten im Bezirk Grieskirchen. Kürzlich entstand daraus die Idee ein eigenes Kochbuch auf den Markt zu bringen. GRIESKIRCHEN. „Vermehrtes Kochen in der Gemeinschaft, spielerisch Information über Ernährung und Bewegung erhalten und dies im Alltag einbauen und neu beleben, war unser Ansatz im Team“, erzählt Elke Hattinger, die Leiterin des Caritaskindergartens. Bei unseren Besprechungen wurde die Idee des Kochbuchs geboren....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Koch-Kalender mit Rezepten für jede Jahreszeit. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Neue Kochfibel
Fachschule Mistelbach und Obst-Hügel-Land präsentieren Koch-Kalender

Am 19. November wurde die Kochfibel „Jahreszeitenküche aus dem Obst-Hügel-Land“ am Mistelbacher Schlossadvent präsentiert. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Am Samstag, den 19. November wurde im Rahmen des Mistelbacher Schlossadvents die Kochfibel "Jahreszeitenküche aus dem Obst-Hügel-Land" vorgestellt - ein gemeinsames Projekt der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Mistelbach und dem Naturpark Obst-Hügel-Land. "Jahreszeitenküche aus dem Obst-Hügel-Land"In Form eines Kalenders soll...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Am Wochenende wurde im Gasthof Ederer am Weizberg das neue Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. | Foto: Hofmüller (20x)
20

Kochbuch Präsentation
Jetzt wird "Ganz schön Schaf" gekocht

Im Gasthof Ederer am Weizberg wurde jetzt das Kochbuch "mähhga guat" vorgestellt. Darin sind unzählige Rezepte beschrieben, die Schafprodukte in Mittelpunkt der Speisen stellt. Schafprodukte sind schon seit langem auch in der gehobenen Gastronomie angekommen. Der Botschafter der Weizer Schafbauern, Willi Gabalier moderierte den Abend, den viele Ehrengäste und Interessierte nutzten, um sich die Vielfalt der kulinarischen Genüsse nicht entgehen zu lassen, die aus Schafskäse oder deren Milch auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
TV_Koch Oliver Hoffinger mit Patricia
5

Neues Küchenformat startet ab sofort
TV-Star Oliver Hoffinger präsentiert neue Vlog-Serie „Essen mit Oliver & Patricia“

Zu viel Restaurantauswahl und man weiß einfach nicht wohin zuerst? Ab jetzt helfen TV-Star und Kochbuchautor Oliver Hoffinger und Patricia Urbanek-Glaubacker dabei, die TOP-Restaurants in Wien zu suchen. In der neuen GastroNews.wien Vlog-Serie „Essen mit Oliver & Patricia“ besuchen und testen sie gemeinsam viele unterschiedliche Restaurants in ganz Wien. Alle 14 Tage wird eine Folge exklusiv auf GastroNews.wien zu sehen sein. Premiere auf GastroNews.wien In der ersten Folge von „Essen mit...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Mostviertler Kräuterkochbuch : Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König präsentieren ihr neues Buch.
9

Neues Kräuterkochbuch bringt die Mostviertler Natur zurück in die Küche

"Von der Wiese in den Kochtopf": Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König als Jäger der verlorenen Kräuter. MOSTSTRASSE. "Wir haben so viel vor der Haustür", sagt Kräuterexpertin Sigrid Hagen. "Jeder kennt eine Avocado", meint sie, aber was im eigenen Garten wächst, ist vielen unbekannt. Das soll sich nun mit dem neuen Kochbuch ändern. Dabei gibt sie Einblicke in ihre Alltagsküche. "Es ist, wie ich daheim koche", sagt die Winklarnerin. Reise durchs Mostviertel Einfache und alltagstaugliche Rezepte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

YOM YOM Kochbuch Präsentation

INNSBRUCK. 2 befreundete Haubenköche - Peter Wiedner und Stefan Kohl - haben gemeinsam mit der Agentur 38comma5 - ihr Kochbuch YomYom vor kurzem herausgebracht! Wir servieren euch hier die Vorspeise unserer Kochsession in der Markthalle Innsbruck! Übrigens gibt's das Kochbuch auf Amazon: http://amzn.to/2hZINFc

  • Tirol
  • Innsbruck
  • One2Movie wir schneiden dein Video!

Buchpräsentation DAS Kinderkochbuch

Kinder und Eltern sind herzlich willkommen zur Buchpräsentation "DAS Kinderkochbuch" von Annegret und Joachim Liebminger. Wir freuen uns über EUER Kommen ♥ Hier seht ihr den Trailer zum Buch: https://youtu.be/SYUzjQTtPbE Nach einer Vorstellung der Hauptpersonen und einer kurzen Lesung wird es leckere Kostproben geben und ein kleines Weihnachtsgeschenk für die kleinen Gäste :) Teilt die Veranstaltung auch gerne mit euren Freunden und nehmt sie zur Buch-Präsentation mit ;) Alles Liebe Anni & Joe...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Annegret Liebminger

Buchpräsentation DAS Kinderkochbuch

Kinder und Eltern sind herzlich willkommen zur Buchpräsentation "DAS Kinderkochbuch" von Annegret und Joachim Liebminger. Wir freuen uns über EUER Kommen ♥ Hier seht ihr den Trailer zum Buch: https://youtu.be/SYUzjQTtPbE Nach einer Vorstellung der Hauptpersonen und einer kurzen Lesung wird es leckere Kostproben geben und ein kleines Weihnachtsgeschenk für die kleinen Gäste :) Teilt die Veranstaltung auch gerne mit euren Freunden und nehmt sie zur Buch-Präsentation mit ;) Alles Liebe Anni & Joe...

  • Stmk
  • Graz
  • Annegret Liebminger

Buchpräsentation DAS Kinderkochbuch

Kinder und Eltern sind herzlich willkommen zur Buchpräsentation "DAS Kinderkochbuch" von Annegret und Joachim Liebminger. Wir freuen uns über EUER Kommen ♥ Hier seht ihr den Trailer zum Buch: https://youtu.be/SYUzjQTtPbE Nach einer Vorstellung der Hauptpersonen und einer kurzen Lesung wird es leckere Kostproben geben und ein kleines Weihnachtsgeschenk für die kleinen Gäste :) Teilt die Veranstaltung auch gerne mit euren Freunden und nehmt sie zur Buch-Präsentation mit ;) Alles Liebe Anni & Joe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Annegret Liebminger
Sonja Reisinger aus Heiligenbrunn hat ihr zweites Südburgenland-Kochbuch veröffentlicht. | Foto: Reinhard Reisinger
3 7

Sonja kocht wieder und schreibt darüber

Zweites Kochbuch von Hobbyköchin Sonja Reisinger - Schwerpunkt auf südburgenländischen Gerichten Schon lange keine Eiersuppe gegessen? Kein Krumpernmali gebacken? Kein Bagl gekostet? Traditionelle südburgenländische Gerichte könnten eine Renaissance erleben, nachdem Sonja Reisinger ihr zweites Kochbuch veröffentlicht hat. Da das erste Werk der Heiligenbrunnerin unter dem Namen "Sonja kocht" ein Erfolg war, gibt es unter dem Titel "Sonja kocht wieder" eine Neuauflage. 144 bodenständige, aber...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das schmeckt: Bernie Rieder (M.) kochte bei Gerhard Edelsbrunner (l.) und Werner Krainbucher auf. | Foto: werbelechner

Vor der Diät verleitet Rieder noch zum Schlemmen

"Vor drei Jahren hab ich hier mein erstes Kochbuch präsentiert – jetzt hab ich 20 Kilo zugenommen und präsentiere mein zweites." Starkoch Bernie Rieder ist das beste Beispiel dafür, dass seine Rezepte auch schmecken. Im Küchenstudio Cookina präsentierte der Burgenländer (hat sich jetzt selbst eine Diät verordnet) mit "Österreichische Küche reloaded" sein zweites Werk. Von Rieders Qualitäten konnten sich die geladenen Gäst auch gleich selbst überzeugen – vom Rote-Rüben-Risotto waren nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Drei Frauen des Kripperlvereins, Anita Deutsch, Michaela Hamedl und Silvia Schweitzer sind stolz auf das neue Buch
16

Am Tobajer Kogel wird wieder gekocht

Eine Sammlung an Köstlichkeiten vom Aufstrich bis zur Zebra-Torte Nach 1.500 verkauften Exemplaren ihres ersten Kochbuchs, präsentierten die Mitglieder des Tobajer Kripperlvereins jetzt das "Tobajer Kogl Kochbuch 2". Gesammelt wurden 144 Rezepte, von denen es einige bei der Vorstellung zu verkosten gab. "Es gibt noch nicht genügend Kochbücher", erklärte Anita Deutsch einen Mitgrund für die Entstehung des Nachfolgewerkes. Natürlich war Kochen das Thema Nummer 1 bei allen Anwesenden. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Wiener Sacher Chefkoch Werner Pichlmaier
3

Präsentation des neuen Sacher Kochbuchs - Die feine österreichische Küche

Heute hatte man anlässlich der Präsentation des neuen Sacher Kochbuchs "Die feine österreichische Küche", die Gelegenheit, seine Nase in die Töpfe des Salzburger Hotels und Restaurants Sacher zu stecken. Klassisches und Modernes Es wurde gerührt und verkostet (Kürbiscremesuppe, Kalbsbutterschnitzerl, Bruschetta), gemütlich in Kochuniform getratscht und der Salzburger Chefkoch Manfred Stüfler, sowie der Chef des Hauses in Wien, Werner Pichlmaier, verrieten so machen Tipp und Trick vom Profi und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sonja Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.