Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Frau und Herr Rolshausen, Diplom-Biersommeliers | Foto: Uli_Weis

VHS Wiener Urania
Highlights im Juli 2023

Unser gesamtes Kursprogramm finden Sie HIER! Auch auf unseren Social-Media-Kanälen finden Sie immer spannende Vorträge und vielfältige Kurse. Schauen Sie vorbei oder folgen Sie uns. Facebook Instagram In 8 Bieren um die Welt Die Geschichte der Bierkultur mit anschließender Verkostung Termin: Fr, 21.07.2023, 17:00 - 20:00 Uhr Zu einer genussvollen und unterhaltsamen „Studienreise“ laden die Diplom-Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen mit dieser Veranstaltung ein. Die Teilnehmerinnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
VHS Landstraße | Foto: VHS

VHS Landstraße
Highlights im Juli 2023

Das gesamte Kursprogramm der VHS Landstraße finden Sie HIER! Sommer-Pasta Termin: Di, 04.07.2023, 16:30 - 20:30 Uhr Nudelgerichte sind typisch italienische, die man im Sommer auf vielerlei Art leicht und einfach zubereiten und genießen kann z. B. als Nudelsalat mit Gemüse, frischem Käse oder Fisch. Sie sind leicht, schmecken gut und sind schnell zubereitet – also die perfekte Lösung für eine kühle Mahlzeit für die heißen Tage. Bitte zum Kurs mitbringen: Geschirrtuch, Schürze,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Gesundheit und Bewegung

Sie suchen nach einem Yogakurs oder möchten wissen wie Sie Stress erfolgreich abbauen können? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Die VHS Wiener Urania bietet Kurse zur Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Mit unserem Kursangebot unterstützen und motivieren wir unsere KursteilnehmerInnen bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. In unseren Kochkursen begeben wir uns auf kulinarische Reisen. Unser Tipp: Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst Mexikos! Fiesta...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Tauchen Sie ein in unser neues Sommerprogramm. | Foto: Desposit, Reinhard Fenzl

Kurse in der VHS Wiener Urania!
Kochen, Zeichnen, Bewegung, Sprachen - Alles ist dabei!

Sie lieben Rhythmus, haben aber keine Trommeln – oder Ihre Nachbarn haben kein Verständnis für Ihre Trommel-Leidenschaft? Kein Problem, am Freitag, 29.7. haben Sie die Möglichkeit, bei dem Kurs Bodypercussion im Park, welcher im Freien stattfindet, auch ohne Instrumente Rhythmus machen, mit nichts als dem eigenen Körper! Wir erforschen verschiedene Möglichkeiten, den Körper als Rhythmusinstrument einzusetzen und erarbeiten mit viel Spaß sogar ein Body Percussion-Arrangement! Oder lernen Sie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Die VHS im 3. Bezirk präsentiert Kochkurs, Ausstellung und Vorträge. Der Fokus liegt dabei auf Italien. | Foto: VHS/Mario Lackner
2

"La Dolce Vita"
Die VHS Landstraße startet mit neuem Schwerpunkt

Die VHS im 3. Bezirk präsentiert Kochkurs, Ausstellung und Vorträge. Der Fokus liegt dabei auf Italien. WIEN/LANDSTRASSE. Das Frühjahr steht in der VHS Landstraße voll und ganz im Zeichen von "Bella Italia". Anlässlich des heuer in Turin ausgetragenen Eurovision Song Contests feiert die VHS das Essen, die Sprache und die Musik des beliebten Urlaubslandes und hat zusätzlich zum breitgefächerten Sprachkurs-Angebot Vorträge, Kochkurse und eine Ausstellungseröffnung im Programm. Am 27. April um 19...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Foto: Pixabay

Kochkurs
Eine süße Tour de France

Nicht das gelbe Trikot, sondern eine genussvolle „tour sucrée“ ist das Ziel diese Kurses. Wir besuchen die Bretagne, Normandie, Südfrankreich und Paris. Wir lernen Karamell herzustellen, erfahren was Nussbutter ist, üben mit dem Dressiersack umzugehen und erfahren, wer die Schwestern Tatin waren. Und es wird auch das eine oder andere Rezept aus dem Hotel Ritz in Paris geben. Der Kurs ist für Patisserie-Einsteiger*Innen geeignet. Bitte zum Kurs mitbringen: Geschirrtuch, Schürze,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Foto: Pixabay

Kochkurs
Männer-Kochrunde

Bei der "Männer-Kochrunde" erfahren Sie mehr über die Qualität und die Verarbeitung von Lebensmitteln, lernen diverse Küchentricks und erproben Gerichte. Neue Rezepte - ideal für Männer, die die Lust am Kochen gepackt hat. Alle können kochen - binden Sie Ihre Kochschürze um und schon kann es losgehen! Bitte zum Kurs mitbringen: Geschirrtuch, Schürze, Plastikbehälter! Fr, 10.12.2021, 17:00 - 21:00 Uhr HIER kommen Sie direkt zum Kurs!

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

Superfood – Chia-Samen & Co.

Chia-Samen, Amaranth und Hirse sind wahre Kraftpakete und bieten eine einzigartige Nährstoffdichte. So vielfältige die Inhaltsstoffe, so abwechslungsreich sind auch die Verwendungsmöglichkeiten. Beim Kochabend der VHS Wolkersdorf demonstriert Ernährungsberaterin Carolin Scheck verschiedene Zubereitungsmöglichkeiten. Selbstverständlich wird nicht nur gemeinsam gekocht, sondern es darf auch gemeinsam genossen werden. Auf dem Speiseplan stehen Garnelen in Kürbiskernsoße, Amaranth-Quinoa-Brot,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Kochen macht Spaß"

Kinder-Kochworkshop am Sa., den 7.3.2015 von 10:00 - 13:20 Uhr (4 UE) in der MHS Lamprechtshausen (S) VHS Lamprechtshausen Anmeldung unter www.1fach-kochen.at Wann: 07.03.2015 10:00:00 Wo: MHS-Schulküche, 5112 Lamprechtshausen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

Gesund kochen lernen

Selber kochen liegt voll im Trend. Dies zeigt auch das Angebot der Vhs mit über 200 Kochkursen pro Jahr, so Gregor Kratochwill-Pichler, zuständig für das Kursprogramm der Vhs. Viele Menschen sehen das gekonnte Kochen mittlerweile als Ausgleich zu ihrer Arbeit. Es geht eindeutig hin zur gesunden, regionalen Küche. Ulrike Rampelt, Gesundheitsberaterin GGB und Dozentin an der Vhs, bestätigt dies. In ihren Kochkursen legt sie Wert auf eine leichte, gesunde und vollwertige Küche. Sie teilt uns mit...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.