Kochkurs

Beiträge zum Thema Kochkurs

Eva Maria Krenn, Monika Schachner und Christina Grammelhofer (v.l.) führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Geduld und praktischen Tipps durch den Kochkurs.
2:13

Frühling am Teller
Seminarbäuerinnen zeigten, was die Region zu bieten hat

Bei einem Kochkurs im Raiffeisenhaus Leoben zeigten die Seminarbäuerinnen Christina Grammelhofer, Eva Maria Krenn und Monika Schachner, was unsere Region kulinarisch zu bieten hat. Im Fokus standen dabei besonders jene Zutaten, die der Frühling zu bieten hat.  LEOBEN. Drei Frauen, drei Schürzen, eine Küche, eine Mission: Die vielen frischen Produkte und Lebensmittel, die in der Region wachsen oder hergestellt werden, zu einem köstlichen Menü zu verarbeiten. Warum? Um zu zeigen, dass...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Starkoch Johann Lafer gibt bei 7hauben Kochkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. | Foto: FR Media GmbH

7hauben
Linzer Startup ist das "Netflix für Kochkurse"

Die Corona-Pandemie hat den Onlinekurs-Sektor befeuert. Das Linzer Startup "7hauben" sprang mit seinen Video-Kochkursen zur richtigen Zeit auf den Trend auf und ist mittlerweile Marktführer im deutschen Sprachraum und auf Expansionskurs. LINZ. Das Linzer Startup "7hauben" hat mit seinen online Video-Kochkursen eine Nische besetzt , die auch in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Situation nicht stagniert. Im Gegenteil, das junge Unternehmen ist auf Expansionskurs und übernahm zuletzt Teile...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Plakat zu dem Jump-Projekt, das der Bevölkerung die diversen Schafprodukte näher bringen soll. | Foto: Landjugend Saalfelden
Aktion 8

Landjugend Saalfelden
Jump-Projekt für mehr Bewusstsein rund ums Schaf

Kleine Lämmer sind süß und niedlich – große Schafe dagegen werden als Nutztiere angesehen. Doch welchen Nutzen haben diese Tiere tatsächlich? Hierfür schafft die Landjugend Saalfelden Aufklärung. SAALFELDEN. Es wird ein Jump-Projekt gestartet, dass den klingenden Namen "HAARSCHAF– Komme was WOLLE, wir SCHAFen das" trägt. Die Landjugend möchte mit dieser Aktion ihren eigenen Mitgliedern, sowie den Einwohnern Saalfeldens alles rund um das Schaf näher bringen. Vor allem, so das Ziel solle die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rezepte mit Video: Das Pielachtaler Duo "Rentthecook" kommt trotzdem nach Hause - gekocht wird aber selber. Im Bild: Roman Klauser. | Foto: (alle) Rentthecook
7

Rentthecook, Kirchberg an der Pielach
Pielachtal: Jetzt gibt's Videos statt Kochbücher

Können Rentthecook nicht persönlich kommen - gibt's jetzt Videos für daheim zum Nachkochen. KIRCHBERG (th). "Rentthecook" - das sind Roman Klauser und David Griessler. Zwei Mietköche, die mit großer Leidenschaft Ihrer Berufung nachgehen und ihre langjährige Erfahrung bei privaten Festen, Firmenfeiern und Hochzeiten frisch umsetzen. Ebenso Handwerk, wie Kreativität auch bei Kochkursen, Grillworkshops, Kochvorführungen, Produktpräsentationen oder in der Rezeptentwicklung, weitergeben. Neues...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Virgil aus Göriach mit seinem Kochpartner Patrick Farkas vom FC Red Bull Salzburg.
Video 38

Kulinarium Salzburg
VIDEO Kraut und Rüben und noch allerlei anderes

Am "Bezirksblätter Kraut- & Rüben-Kochkurs" kochte auch Patrick Farkas vom FC Red Bull Salzburg auf. TAMSWEG (pjw). Wie "Flammkuchen", "Dinkelreislaibchen mit Wurzelgemüse", "Kürbislasagne mit Weißschimmelkäse" und anderes Köstliches mehr gelingen, zeigte Katharina Stiegler vom Lungauer Kochwerk am vergangenen Freitag den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des "Bezirksblätter Kraut- & Rüben-Kochkurs". In der Küche der Neuen Mittelschule in Tamsweg wurde gehackt, geschnitten, gerührt, geröstet und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 21

Sushi goes Lungau - mit Video

Das Lungauer Kochwerk bietet laufend Kurse rund ums Kochen an. Wir waren beim Sushi-Kurs dabei. TAMSWEG. Das Lungauer Kochwerk veranstaltet im Juni 2018 bereits den 50. Kochkurs. Die Bezirksblätter Lungau waren beim Sushi-Kurs dabei. Krankenhaus-Chefkoch Franz Rohn gab einiges seiner internationalen Erfahrung weiter und zeige den Teilnehmern die verscheidenen Arten von sushi, die Zubereitung derselben sowie auch die Zubereitung dazupassender Smoothies, Suppen und Salaten. Im Video ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mark Stüttler (Tyroler Glückspilze), Küchenmeister Philipp Stohner, Christina Ritter (Obfrau Bio Austria Tirol), Loni Appler-Wach (Vorstand Bio Austria Tirol), Norbert Schöpf Produktmanager WIFI/Tourismus (v.l.). | Foto: WKT
1

Genuss meets Bio am WIFI Tirol – mit Video

Regionale Bio-Produkte im Fokus: Seit Kurzem kooperiert die Tiroler Genussakademie des WIFI Tirol mit BIO AUSTRIA Tirol. TIROL (cia). Regionale, authentische Produkte haben am WIFI Vorrang Aus diesem Grund haben sich BIO AUSTRIA Tirol und das WIFI Tirol zu einer verstärkten Zusammenarbeit gefunden. Wenn möglich werden für die WIFI Genussakademie ab sofort Produkte von Tiroler Biobetrieben bezogen. An den Genussabenden unter dem Motto ‚Was unsere Biobauern alles liefern‘ geht es jedoch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli

SelbstHilfe Tirol feiert heuer 20 Jahre Bestehen

2013 finden anlässlich der 20 Jahrfeier der Selbsthilfe Tirol immer wieder verschiedene Veranstaltungen statt. Im Zuge dieser Feier stellen sich manche Selbsthilfegruppen des Landes nach und nach in einem Video vor. Hier möchte ich solche zeigen, sowie auf die Veranstaltungen auf der Homepage der Selbsthilfe Tirol verweisen: 20 Jahrfeier der SelbstHilfe Tirol Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei" für Betroffene von sexuellem Missbrauch in der Kindheit in Wörgl: Selbsthilfegruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.