Kolumne

Beiträge zum Thema Kolumne

Der absolute Grund-Nummer-Eins, krank zur Arbeit zu erscheinen, ist ein falsches Pflichtgefühl. Man will zeigen: „Auch wenn es mir noch so schlecht geht, ich bin trotzdem für mein Unternehmen da“. Absentismus (krank zuhause bleiben) ist aber, nicht nur in Coronazeiten, besser als Präsentismus. | Foto: Symbolbild: Pexels.com

Windhund-Kolumne
Das Phänomen Präsentismus – krank zur Arbeit gehen

Durch die Corona-Krise haben wir gelernt, uns bei leichten Krankheitssymptomen vom Arbeitsplatz fernzuhalten. Denn bislang war es für viele Menschen vollkommen normal, mit Halsschmerzen, Husten oder Schnupfen zur Arbeit zu gehen. Doch richtig ist das nicht, so das Salzburger Start-Up "Windhund" in seiner neuesten Kolumne. Viel mehr ist es ein gesellschaftliches Phänomen, das sich Präsentismus nennt. SALZBURG. Was steckt hinter dem Phänomen Präsentismus? Eigentlich sagt uns doch der gesunde...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist mehr als nur der berühmte Obstkorb in der Kantine. Im BGM geht es darum, den Angestellten zu helfen, selbstständig neue und gesunde Verhaltensweisen zu erlernen. | Foto: Windhund
2

Windhund-Kolumne
Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeiter

Wir verbringen einen Großteil unseres Lebens in der Arbeit. Es ist also nicht verwunderlich, dass unser Arbeitsplatz sowie die dortige Tätigkeit einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Immer mehr Firmen übernehmen Verantwortung für die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und setzen daher in ihrem Unternehmen ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) um. Doch was genau bedeutet das und ist es nur der berühmte Obstkorb in der Kantine? – dieser Frage geht das Salzburger Start-Up...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Schlaf ist für den Körper lebensnotwendig. Denn unser Organismus braucht ihn zur Regeneration. Wer jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett geht, trainiert einen gesunden Schlafrhythmus. | Foto: Symbolbild: Andrea Piacquadio, Pexels
2

Windhund-Kolumne
Die Auswirkungen von Schlaf auf den Körper

"Work-Sleep-Balance" – so lautet das aktuelle Thema der monatlichen Kolumne des Salzburger Start-Ups Windhund. Jeder zehnte Arbeitnehmer ist von Schlafstörungen betroffen, das belegt eine Studie der DAK, eine deutsche Krankenkasse. Insomnie mindert die Gedächtnisleistung, schwächt das Immunsystem und kann Depressionen begünstigen. Hauptverursacher ist Stress im Job. SALZBURG. Wie viel Schlaf ein Mensch braucht ist sehr individuell. Zwischen sieben und neun Stunden empfehlen Forscher. Acht...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Wonach unser Körper schreit sind Eiweiße, gesunde Fette und komplexe Kohlenhydrate. Um ihm zu geben was er braucht, muss man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern aufwerten. | Foto: Symbolbild: pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Auf die Ernährung im Berufsalltag nicht vergessen

"Essen und Stress" – so lautet das Thema in diesem Monat, dem sich das Salzburger Start-up Windhund annimmt. Wenn zu viel Arbeit anliegt und damit auch der Stresslevel steigt, wird die Ernährung oft vernachlässigt. Gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Martina Amon zeigt Windhund auf, dass man seine Ernährung gar nicht umstellen, sondern nur aufwerten muss. Und gerade in stressigen Phasen sollte man sein Essen plan. Zusätzlich haben sie auch ein Rezept für sogenannte "Power-balls" mitgebracht....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Im workflow sein – das sollte das Ziel sein. In diesem Zustand kann man entspannt arbeiten und ist weder über- noch unterfordert. Aber der workflow ist sehr individuell. | Foto: bruce mars, pexels.com
2

Windhund-Kolumne
Stress darf nicht als Sieger hervorgehen

In dieser Kolumne beschäftigt sich das Salzburger Start-Up Windhund mit dem Thema "Entspannung im Arbeitsalltag". Gestresste Mitarbeiter, steigende Krankheitstage, Burnout - Stress ist weder für Mitarbeiter noch für den Betrieb gut. Gerade zum Jahresende hin, nimmt die Arbeitslast oftmals stark zu. Spätestens wenn dann die wenigen Urlaubstage oder Wochenenden nicht mehr ausreichen um sich zu erholen, sollte man handeln. Besser ist es aber natürlich, es gar nicht so weit kommen zu lassen....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Gutes Teamwork braucht ein „Wir-Gefühl“. Ein Gefühl, dass alle für das gleiche Ziel arbeiten und an einem Strang ziehen. | Foto: Pexels
2

Windhund-Kolumne
Was gutes Teamwork mit Mitarbeitergesundheit zu tun hat

Jeder Mensch hat ein gewisses Maß an Belastbarkeit. Ist dieses ständig ausgereizt, aufgrund von Stress, Druck oder auch schlechter Stimmung im Team, führt dies über kurz oder lang zu einem Leistungsabfall und einer erhöhten Anfälligkeit für Krankheit oder Burnout. Das Salzburger Start-Up Windhund zeigt gemeinsam mit dem Teamwork-Experten Peter Rach in ihrer Kolumne, wie gutes Teamwork funktioniert. SALZBURG. Gutes Teamwork ist keine Selbstverständlichkeit. Es liegt in der Verantwortung von...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

MEINUNG: Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit

Das Schaffen von Arbeitsplätzen zählt in unserer Gesellschaft wohl zu den wichtigsten Aufgaben überhaupt. Doch wer schafft eigentlich Arbeitsplätze: Politiker, Unternehmer, Kammern oder Interessensvertretungen? Natürlich die Unternehmer. Ohne Unternehmen keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze und damit verbundenem Einkommen für die Arbeitnehmer kein Konsum, keine Steuerleistungen und in der Folge viele weitere Probleme, die das Sozialbudget und die Pensionskassen belasten. Viele Unternehmer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

MEINUNG: Arbeit, Arbeit und noch einmal Arbeit

Das Schaffen von Arbeitsplätzen zählt in unserer Gesellschaft wohl zu den wichtigsten Aufgaben überhaupt. Doch wer schafft eigentlich Arbeitsplätze: Politiker, Unternehmer, Kammern oder Interessensvertretungen? Natürlich die Unternehmer. Ohne Unternehmen keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze und damit verbundenem Einkommen für die Arbeitnehmer kein Konsum, keine Steuerleistungen und in der Folge viele weitere Probleme, die das Sozialbudget und die Pensionskassen belasten. Viele Unternehmer...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.