Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nach über 30 Jahren: GR Josef Reheis gab seinen Rückzug aus der Zammer Kommunalpolitik bekannt. | Foto: Othmar Kolp
3

Rochade in ÖVP-Fraktion
Zammer Gemeinderat Josef Reheis tritt zurück

Eine Rochade gibt es bei der Liste "Team Dominik Traxl – Gemeinsam für Zams". GR Josef Reheis gab seinen Mandatsverzicht bekannt. Der langjährige Vizebürgermeister verabschiedet sich nach über 30 Jahren aus der Kommunalpolitik. ZAMS (otko). Die Gemeinderatssitzung am 27. Februar in Zams endete im Punkt Allfälliges mit einem Rücktritt. Josef Reheis (Team Dominik Traxl – Gemeinsam für Zams) gab bekannt, dass er sein Mandat als Gemeinderat sowie die Mitgliedschaft in diversen Ausschüssen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach Fink-Rücktritt: Um den Bürgermeistersessel in Schönwies könnte es ein Duell geben. | Foto: Othmar Kolp
3

Nach Fink-Rücktritt
Mögliches Duell um Schönwieser Bürgermeistersessel

SCHÖNWIES (otko). SPÖ-Bürgermeister Wili Fink erklärt bei der Gemeinderatssitzung am 23. April seinen Rücktritt. Um seine Nachfolge könnte sich ein Duell anbahnen. Wechsel an der Spitze nach 18 Jahren Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am 27. Februar 2022 werfen bereits ihre Schatten voraus. In mehreren Tiroler Gemeinden haben zuletzt seit längerem amtierende Bürgermeister vorzeitig ihren Rücktritt erklärt. Mit der vorzeitigen Neuwahl eines Nachfolgers sollen diese mit einem Amtsbonus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Walter Hartlieb verabschiedet sich in die Polit-Pension. | Foto: Marktgemeinde
2

Kötschach-Mauthen
Bürgermeister Walter Hartlieb verkündet Rücktritt

Nach 23 Jahren als Bürgermeister scheidet SPÖ-Politiker Walter Harlieb Ende Mai aus dem Amt aus. Sein designierter Nachfolger ist Vizebürgermeister Josef Zoppoth. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Paukenschlag in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen: In einer Aussendung teilt Walter Hartlieb (SPÖ) heute mit, Ende Mai sein Bürgermeister-Amt niederzulegen und aus der Kommunalpolitik auszuscheiden. Geregelter Übergang „Ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich mich nach so langer Zeit als Bürgermeister noch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Vbgm. a. D. Susi Walter und der neue Vbgm. Ing. Markus Brandlmayr

Vizebürgermeisterwechsel in Bad Schallerbach: Ing. Markus Brandlmayr folgt Susi Walter

Vizebürgermeisterin Susanne Walter hat in der Gemeinderatssitzung am 16. April 2018 ihr Amt, das sie15 Jahre lang höchst erfolgreich ausgeübt hat, zurückgelegt und ihre mehr als 20-jährige Tätigkeit als Mitglied des Gemeinderates und Gemeindevorstandes beendet. Frau Walter hat sich vorrangig um ihr Aufgabengebiet Familie, Soziales, Senioren, Kindergarten,Schulen und ihr persönliches Hobby, das Kulturangebot in unserer Gemeinde gekümmert. Die Entwicklung des Kindergartenbetreuungsangebotes, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • René Brunner
Seine Diplomarbeit soll eine Nachschlagewerk werden: Michael Eckschlager beschäftigt sich mit der Kommunalpolitik.

Die "Bibel" für Gemeindevertreter

Über Rechte und Pflichten der Gemeindevertreter will Hallwangs Vize Michael Eckschlager mit seiner Diplomarbeit informieren. HALLWANG (grau). Den Kommunalen Wissenschaftspreis bekam Hallwangs Vizebürgermeister Michael Eckschlager für seine Diplomarbeit. Er hat sich dem Thema "Gemeindevertretung und Gemeindevertreter" gewidmet und damit ein Werk verfasst, das er gerne publizieren würde, da es allen, die in der Gemeindevertretung tätig sind, ein hilfreicher Ratgeber wäre. "Gemeindevertreter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.