konditor

Beiträge zum Thema konditor

Foto: Haubis GmbH
1 Video

Arbeitgeber Haubis
Brotliebhaber. Profis. Visionäre. Was wäre Haubis ohne seine Bäckerinnen und Bäcker?

Seit 120 Jahren steht Haubis für Brotkultur und Backhandwerk. Für bestes Brot und Gebäck. Für Genuss und Gutes. Uns ist klar: Nicht nur uns selbst als Familie und Familienbetrieb verdanken wir den Erfolg. Sondern vor allem unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn früher oder später stellt sich für ein Familienunternehmen folgende Frage: Finden wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und unsere Geschichte mitschreiben möchten? Menschen, die mit uns wachsen, Wege gehen und Ziele...

  • Scheibbs
  • Manuela Draxler
Foto: Haubis GmbH
4

Lehre bei Haubis
Jetzt Termin sichern: Schnuppertage bei Haubis

Bei den Haubis Schnuppertagen ab 7. März bis 25. März 2022 erhalten Jugendliche einen Einblick in die verschiedenen Lehrberufe bei Haubis. Im Vordergrund stehen das Bäckerhandwerk, sowie die Konditorei. Genauso können die angehenden Lehrlinge sich Berufe wie Einzelhandelskaufmann/frau oder Restaurantfachmann/frau anschauen. Lehre bei HaubisDass wir bei Haubis zur Bäckerin und/oder zum Konditor ausbilden können, wird Sie nicht überraschen. Die weiteren in Frage kommenden Ausbildungswege 2022...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Bester Arbeitgeber
Great Place to Work®: Haubis zählt zu besten Lehrbetrieben Österreichs

Besondere Wertschätzung für Lehrlinge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine Atmosphäre, in der Respekt, Fairness und Herzlichkeit fest verankert sind - das sind die Grundpfeiler der Haubis Lehrlingsausbildung! Great Place to Work® Österreich zeichnet Haubis als "Great Start!“-Betrieb aus. Haubis zählt damit zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Great Start! - Eine Auszeichnung von Great Place to Work® ÖsterreichDie Auszeichnung „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“ wird nach einem...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Die Salzburger Landeskliniken bilden an ihren Standorten im ganzen Bundesland Lehrlinge in insgesamt sieben Berufsfeldern aus. Rechts im Bild die beiden Lungauer Lehrlinge Magdalena Gappmaier (re.) und Julian Roßmann, 2.v.r.). | Foto: SALK

Lehre 2021
Landeskliniken bleiben beliebte Anlaufstelle für Lehrlinge

Seit heuer ist erstmals die Ausbildung in der Doppellehre Köchin und Konditorin bzw. Koch und Konditor in den Salzburger Landeskliniken möglich.  Insgesamt 15 junge Damen und Herren begannen diesen Monat eine Lehre in den Salzburger Landeskliniken. Auch am Lungauer Standort in der Landesklinik Tamsweg haben zwei Lehrlinge ihre Ausbildung gestartet: Magdalena Gappmaier absolviert die Lehre als Köchin und Julian Roßmann beginnt als Verwaltungsassistenz-Lehrling. Ein weiterer Kochlehrling befindet...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Diese jungen Damen und Herren beginnen eine Lehre in den Salzburger Landeskliniken. | Foto: SALK

Lehre in Salzburg
15 neue Lehrlinge in den Salzburger Landeskliniken

An drei Standorten beschäftigen die Salzburger Landeskliniken insgesamt 31 Auszubildende in sieben Berufen. Häufig blieben die jungen Menschen nach Vollendung der Lehrzeit im Unternehmen.  SALZBURG. 15 Jugendliche begannen diesen Monat eine Lehre in den Salzburger Landeskliniken (Salk). Darunter sind Bürokauffrauen, Verwaltungsassistenten, IT-Technologen, Elektrotechniker, Köchinnen und Konditorinnen. 31 Lehrlinge werden heuer ausgebildet Aktuell beschäftigen die Salzburger Landeskliniken an...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
In der Bäckerei-Konditorei in Ulmerfeld: Klaus Kirchdorfer mit den Lehrlingen Sophie Hintsteiner und Jia Qiu.

Bäcker und Konditor
Wie in Ulmerfeld Lehrlinge an ihrer Zukunft "backen"

ULMERFELD. Handwerkliches Geschick, logisches Denken, gute Fantasie und Kreativität, erzählt der Ulmerfelder Bäckermeister Klaus Kirchdorfer, müsse ein Lehrling für die Ausbildung und den Beruf mitbringen. Mit dem passenden Einsatz, mit Arbeitswillen und Interesse könne er es weit bringen. Jedenfalls früh aufstehen muss er mögen. Für den Bäcker geht es schon um 4 Uhr los. Der Arbeitstag als Konditor startet im Vergleich "erst" um 6 Uhr. Leuten Freude machen "Es ist ein schöner Beruf", sagt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.