Konten

Beiträge zum Thema Konten

Raphael Schreiber: Unternehmer in Mold (Reifen Schreiber) | Foto: Schwameis
1 6

Hackerangriff
Konten von Horner Unternehmer wurden leer geräumt

Betrüger verschafften sich Zugang zu seinem Geschäfts- und Privatkonto und räumten es komplett leer BEZIRK. "Das war wie ein Schlag ins Gesicht. Ich habe drei Tage gebraucht, bis ich das realisiert habe." Schweißgebadet wachte er nach der ersten Nacht auf. "Gott sei Dank", dachte er im ersten Augenblick, "das habe ich alles nur geträumt, ein Albtraum. Doch dann hab ich schnell realisiert, es ist tatsächlich passiert." Nun liegt der Fall bei Polizei und Anwalt. Was war passiert? "Ich bin in die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Wieder schlugen Online-Betrüger zu: Ein Mann bestellte über Internet einen Frachtcontainer, der aber nie geliefert wurde. | Foto: stock.adobe.com/Daniel Beckemeier (Symbolfoto)

Mann aus St. Veit
Bei Kauf von Container Betrüger zum Opfer gefallen

Wieder schlugen Online-Betrüger zu: Ein Mann bestellte über Internet einen Frachtcontainer, der aber nie geliefert wurde. ST. VEIT/GLAN. Ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk St.Veit/Glan trat im September 2023 über ein soziales Netzwerk mit einem angeblichen Verkäufer einer Firma mit Sitz in Spanien in Kontakt und wollte dort einen Frachtcontainer bestellen. Container nie geliefertTrotz mehrerer Überweisungen auf verschiedene Konten wurde der Container nie geliefert. Der Mann erlitt dadurch...

Eine Pinzgauerin wurde Opfer eines Internetbetrugs – insgesamt überwies sie den Betrügern 25.000 Euro auf Bitcoin-Konten. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Pinzgauerin fiel auf Bitcoin-Betrüger im Internet rein

Verlockendes "Werbepopup" wurde für eine Pinzgauerin extrem teuer – Geld weg, anstatt die überwiesene Summe zu verdoppeln war die Devise der bislang unbekannten Täter. PINZGAU. Am 17. Jänner 2022 machte ein sogenanntes "Werbepopup" im Internet eine Pinzgauerin auf ein "lukratives" Investment im Rohöl-Bereich aufmerksam. PC-Freigabe für angebliche AnlegeberaterSie füllte ein Kontaktformular aus und kurze Zeit später meldeten sich verschiedene "Anlegeberater" per Telefon bei der Pinzgauerin. Im...

Verteidigerin Astrid Wagner | Foto: Probst
4

Konten in Amstetten
Bande ergaunert 500.000 Euro von 105 Opfern

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Internet-Kriminalität im großen Stil wird einer international agierenden Bande in Rumänien zugeschrieben. Zwei Bandenmitgliedern wurde nun am Landesgericht St. Pölten der Prozess gemacht. Ihnen warf Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, zumindest 105 Personen mit einem Gesamtschaden von rund 500.000 Euro geschädigt zu haben. So ging die Bande vorNur wenige Monate brauchten die beiden Rumänen (31 und 38 Jahre), um mit gefälschten Dokumenten bzw. Aliasnamen 38 Konten bei...

Claudia Klimt-Weithaler, Renate Pacher und Karin Gruber. Foto: Verderber
1

"Schön, wenn man helfen kann"

KPÖ unterstützte 146 Murtaler mit Geld aus dem Sozialfonds. KNITTELFELD. Schnell und unbürokratisch will die KPÖ bedürftigen Steirern helfen. Grundlage ist der Sozialfonds, der mit Politikergehältern gespeist wird. Seit über zehn Jahren gibt es diesen Fonds mittlerweile auch in der Obersteiermark. KPÖ-Politiker haben sich selbst eine Gehaltsobergrenze von 2.300 Euro auferlegt. Die Mehreinkünfte kommen eben in den Sozialfonds. Seit 2005 wurden so steiermarkweit über 1,8 Millionen Euro...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bgm. Hans Schrammel und Dieter Horvath mit dem Testament der Brüder.

Wieder Geld für Gols!

GOLS. Für Gols gibt es einen neuen Geldsegen. Zwei mittlerweile verstorbene Brüder haben der Gemeinde ihr gesamtes Vermögen vermacht. Das haben wir bereits mehrfach berichtet. Ging man ursprünglich von einer Million Euro aus, so dürfen sich die Golser nun über weitere 225.000 Euro aus der Schweiz freuen, bestätigte Ortschef Hans Schrammel. Universalerben Schon im Jahr 2012 hatte in der Gemeinde die Nachricht von der Erbschaft für Aufregung gesorgt. Gönner sind die beiden in Tschechien geborenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.