Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Foto: Arno Bachert - Fotolia

Polizei schnappt in Suben Lenker mit gefälschten Autokennzeichen

SUBEN. Ein 26-Jähriger aus Rumänien wurde laut Polizei am 8. April gegen 20:15 Uhr auf einer Autobahnraststation in Suben im Zuge einer Verkehrskontrolle angehalten und kontrolliert. Dabei stellen die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Ried im Innkreis fest, dass die montierten belgischen Autokennzeichen gefälscht waren. Der Beschuldigte wird wegen Verdacht der Urkundenfälschung der Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis und wegen Übertretung nach dem KFG der Bezirkshauptmannschaft Schärding...

  • Ried
  • David Ebner
Foto: Gina Sanders - Fotolia.jpg

Alkolenker kracht in entgegenkommendes Auto

WELS. Eine 20-Jährige aus Vorchdorf lenkte laut Polizei am 4. April gegen halb Vier Uhr morgens ihr Auto auf der Maria Theresia Straße in Wels. Aufgrund seiner Alkoholisierung dürfte der entgegenkommende Lenker, ein 33-Jähriger aus Steinhaus, mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn gekommen sein und es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Die 20-Jährige wurde leicht verletzt und ins Klinikum Wels gebracht. Ein mit dem 33-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen positiven Messwert. Der...

  • Wels & Wels Land
  • David Ebner
Foto: LPD NÖ
4

14 schwere Mängel: Rollende Bombe in Haag aus dem Verkehr gezogen

Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf dem Autobahnkontrollplatz in Haag zog die Polizei einen Lastwagen mit insgesamt 24 technische Mängel festgestellt, davon 14 schwere Mängel und 8 Mängel mit Gefahr in Verzug, aus dem Verkehr. Zudem hatte von den insgesamt fünf Achsen des Kraftwagenzuges lediglich eine Achse Bremswirkung. Bei beiden Fahrzeugen wurden die Kennzeichentafeln mit den zugehörigen Zulassungsscheinen abgenommen. Der Lenker, ein 68-jähriger Rumäne, und der Zulassungsbesitzer, eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: mev.de

"Schnelles" Wochenende: Polizei schnappt zwei Raser im Bezirk

BEZIRK. Im Bezirk Kufstein wurde in der Nacht zum Sonntag ein bosnischer PKW Lenker auf der Loferer Straße wegen mehrerer beträchtlicher Geschwindigkeitsüberschreitungen beanstandet. Bei der erlaubten Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h in Itter wurde eine Geschwindigkeit von 102 km/h und in Kirchbichl bei der dort erlaubten 50 km/h Beschränkung eine Geschwindigkeit von 110 km/h gemessen. Weiters wurde im Bezirk Kufstein auf der Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zwei Lenker ohne Führerschein unterwegs

OBERNDORF. Um die Mittagszeit des 10.02.2015 wurde von Beamten in Oberndorf ein 69-jähriger Einheimischer mit seinem Moped angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann noch nie in Besitz einer Lenkberechtigung war. Später konnte ein 21-jähriger Jugendlicher aus Pakistan mit seinem PKW angehalten werden, da dieser ohne Benützung einer Freisprecheinrichtung mit einem Handy telefonierte. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser behördlich entzogen wurde. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Verdächtiger floh bei Drogenkontrolle

Bei einer Suchtmittelkontrolle im Hessenpark in Linz versuchte ein 28-Jähriger aus Linz zu flüchten. Er konnte jedoch von Polizisten angehalten und festgenommen werden, wobei dieser sich heftig wehrte. Das schreibt die Polizei in einer Aussendung. Bei einer Schwerpunktkontrolle im Linzer Hessenpark versuchte ein 28-Jähriger zu flüchten. Die Polizisten verfolgten den Mann und konnten ihn schließlich in der Mozartstraße einholen und stoppen. Der 28-Jährige wehrte sich sofort heftig gegen die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kontrollen der PI Wals-Siezenheim AGM

Bei Kontrollen der Polizeiinspektion Wals - Siezenheim, konnte eine Person, welche nicht rechtmäßig im Bundesgebiet aufhältig war, angezeigt werden. Auch eine weibliche Person, die der illegalen Prostitution nachging, wurde angezeigt (pl).

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Polizei kontrollierte mehr als 800 Autolenker.

Planquadrat der Polizei

BEZIRK. In der Nacht auf Sonntag haben Polizisten im gesamten Burgenland Autofahrer kontrolliert. Bei dem Planquadrat lag der Fokus auf Alkohol und Drogen. Ein Autofahrer war mit 192 km/h anstatt erlaubter 100 km/h unterwegs. Knapp ein Promille 25 Beamte der Landesverkehrsabteilung waren in der Nacht auf Sonntag im Einsatz. Insgesamt 830 Lenker wurden im Rahmen des Planquadrates kontrolliert, 411 Alkovortests durchgeführt. Zwei Lenkern wurde aufgrund von Beeinträchtigung durch Alkohol der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Alexej Klementiev

Mit 1,2 Kilogramm Cannabis erwischt

LEOPOLDSCHLAG. Am 31. Dezember 2014 führten Beamte der Polizeiinspektion Leopoldschlag-AGM (Ausgleichsmaßnahmen) am Grenzübergang Wullowitz Kontrollen durch. Dabei hielten sie gegen 11 Uhr unter anderem auch einen Linienbus an, der von Prag über Linz nach Salzburg unterwegs war. Bei den Personenkontrollen konnte ein 25-jähriger Fahrgast aus Tschechien kein Dokument vorweisen. In seiner Sporttasche fanden die Polizisten bei der Durchsuchung 1,2 Kilogramm Cannabis. Der 25-Jährige wurde daraufhin...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Polizei appelliert an Autofahrer

In der Weihnachtszeit werden verstärkt Alkoholkontrollen stattfinden. KUFSTEIN. Die Erfahrung der Polizei aus den vergangenen Jahren zeigt, dass sich in der Adventszeit nach Märkten, Festen und Feiern immer wieder auch alkoholisierte Personen ans Steuer ihres Fahrzeuges setzen. 33 Alkolenker im Bezirk Im vergangenen Jahr führte die Polizei im Bezirk Kufstein 2773 Alkovortests durch. Trotz der vorausgegangenen Warnungen über die Gefährlichkeit von Alkohol am Steuer und dem Hinweis auf die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
In der Nacht auf Samstag führte die Polizei im Flachgau Schwerpunktkontrollen durch. | Foto: Neumayr

Zwei Führerscheinabnahmen wegen Autofahren im alkoholisierten Zustand

FLACHGAU (fer). Zivilstreifen der Landesverkehrsabteilung Salzburg führte in der Nacht zum 8. November in der Stadt Salzburg und im Flachgau Kontrollen durch. Im Gemeindegebiet von Lamprechtshausen wurde ein 47-jähriger Fahrzeuglenker mit 0,5 Promille angehalten. In der Stadt Salzburg hatte ein 23-jähriger Pkw-Lenker 0,76 Promille und ein 49-jähriger Pkw-Lenker 1,26 Promille. Der Alkotest bei einem 40-jähriger Pkw-Lenker ergab 2,08 Promille. Er war den Polizisten aufgefallen, weil er ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Ursula Hemetsberger

Radlicht-Aktion zeigt steigende Lichtmoral bei Radfahrenden

Mayr: Radlicht-Aktion von Radfahrenden positiv aufgenommen / Funktionierende Lichtanlage wichtig für eigene Sicherheit SALZBURG. Mehr als 90 % der Informationen im Straßenverkehr werden über das Auge aufgenommen. Daher ist im Verkehr sehen und gesehen werden überlebenswichtig. "Radfahrende sollten daher bei Dämmerung und Dunkelheit auf funktionierende Fahrradbeleuchtung achten", so Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr heute, Donnerstag, 23. Oktober. Deshalb wird im Auftrag des Landes Salzburg...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zwei Festnahmen in Nickelsdorf

NICKELSDORF. Im Zuge einer Schwerpunktaktion auf der Autobahn A4, Gemeindegebiet Nickelsdorf nahmen Polizisten zwei rumänische Staatsangehörige (25 und 41 Jahre alt) nach Einbrüchen fest. Die zwei Rumänen hatten in ihrem Kastenwagen diverses Werkzeug, wie Bohrmaschinen, Trennscheiben, eine Stichsäge, eine Motorsäge sowie ein Nivelliergerät und einen Laptop samt Zubehör geladen. Sie konnten keinen Nachweis für den Erwerb der Gegenstände erbringen, weshalb sie festgenommen wurden. Bei den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Aggressiver Alkolenker wurde gestoppt

LÄNGENFELD. Ein ungarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Imst (25) nahm am 18.10.2014 um 02.10 Uhr in Längenfeld seinen PKW in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand (1,6 Promille) in Betrieb, fuhr in eine Fußgängergruppe, verletzte eine Person und fuhr, ohne anzuhalten, davon. In der Folge prallte er mit dem PKW auch noch gegen eine Leitschiene und setzte seine Flucht fort. Schließlich konnte der Mann von Polizeibeamten in Huben bei Längenfeld angehalten werden. Während der Amtshandlung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: LPD NÖ
3

40 Tonner mit drei kaputten Achsen auf A1 unterwegs

Lastwagen hatte rund 30.000 Liter Öl geladen. Ein serbischer Satteltankanhänger mit rund 30.000 Liter Öl wurde von der Polizei beim Verkehrskontrollplatz Haag aus dem Verkehr gezogen. Das Ergebnis der Überprüfung des technischen Zustandes von dem 40 Tonner durch Techniker der Niederösterreichischen Landesregierung ließ auch einen bulgarischen Lenker bleich werden, heißt es seitens der Polizei. Unter anderem waren alle drei Achsen derart defekt, dass diese nur mehr vom Anhänger „mitgeschliffen“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Massive Geschwindigkeitsüberschreitung in Sölden

SÖLDEN. Mit 107 km/h an Stelle der erlaubten 50 km/h fuhr ein 59-jähriger Einheimischer am 11.10.2014, gegen 06.50 Uhr, mit seinem PKW auf der B 186 im Ortsgebiet von Sölden in nördliche Richtung und geriet dabei in eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei. Dem Mann wurde der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen und er wird der Bezirkshauptmannschaft Imst angezeigt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Alkovortestgerät | Foto: BPK PL/M. Mossbeck

Fünf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von 27. auf 28. September führte die Polizei im Bezirk St. Pölten-Land eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durch. Der Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit lag aufgrund des Pielachtaler Dirndlkirtages entlang der Bundesstraße 39. Insgesamt wurden 140 Alkoholkontrollen durchgeführt. In fünf Fällen lag der gemessene Wert über 0,8 Promille. Ab einem Wert von 0,5 Promille wird die Weiterfahrt untersagt, ab einem Wert von 0,8 Promille der Führerschein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Polizei konnte durch Festnahmen mehrere Werkzeugdiebstähle aufklären

Vier Einbruchsdiebstähle geklärt – Schaden rund 33.500 Euro

Beamte der Kriminaldienstgruppe Pinkafeld konnten in der Nacht zum 18.9.2014 vier Täter (drei Männer und eine Frau) festnehmen, die in der Zeit zwischen 14. und 18.9.2014 im südlichen Burgenland sowie in der angrenzenden Steiermark vier Einbruchsdiebstähle begangen hatten. Der Schaden beträgt ca. € 33.500. Ein Teil des Diebesgutes wurde sichergestellt, die Täter befinden sich in Untersuchungshaft. Polizeikontrolle - Männer fliehen Die Polizisten waren am 18.9.2014 gegen 00:45 Uhr mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Schlepperaufgriff in Radfeld

RADFELD. Am 19. September gegen 23 Uhr wurden bei der Kontrollstelle in Radfeld in einem PKW sieben illegal eingereiste syrische Staatsbürger aufgegriffen. Der 41-jährige italienische Fahrzeuglenker wurde wegen Verdacht der Schlepperei festgenommen. Die sieben Syrer werden nach Italien zurückgeschoben.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Polizei stoppte die Männer im Gemeindegebiet von Kittsee. | Foto: SCHAU.MEDIA  / pixelio.de

In Kittsee gestoppt

KITTSEE. Zwei Hochdruckreiniger, eine Tauchpumpe und eine Motorsäge haben zwei Männer, 30 und 45 Jahre, am Dienstag aus der Lagerhalle eines Baumarktes in Schwechat gestohlen. Zur Tarnung hatten sie die Barcodes überklebt, wodurch es den Beamten nicht möglich sein sollte, die tatsächliche Herkunft des vermeintlichen Diebesgutes zu klären. Bei Kontrolle gestoppt Die zwei Männer gerieten dann auf der A6, als sie im Gemeindegebiet von Kittsee in Richtung Bratislava unterwegs waren, in eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Archiv

Verdächtige nach Einbruchsdiebstählen in Haft

ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des Stadtpolizeikommandos St. Pölten konnten drei Einbruchsdiebstähle und einen Einbruchsversuch in Lokale in der Landeshauptstadt im Zeitraum vom 14. bis 30. August 2014 klären, wie die Polizei mitteilt. Bei einer Kontrolle von zwei Radfahrern, zwei Männer im Alter von 21 und 23 Jahren aus St. Pölten, hatten die Beamten verdächtige Gegenstände (größere Mengen antialkoholischer Getränke und Süßwaren) festgestellt. Eine darauf folgende Überprüfung ergab, dass die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Gurtenmuffel und Telefonierer

Vor kurzem führte die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Kontrollen im Hinblick auf die Verwendung des Sicherheitsgurts, die richtige Kindersicherung und das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung durch. Der Einsatz führte zu folgendem Ergebnis: Sieben Mal fehlte eine ausreichende Kindersicherung, 381 Mal wurde der Sicherheitsgurt nicht verwendet und 118 mal wurden LenkerInnen beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung angehalten.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Schwerpunktkontrollen zur Sicherheit

Unlängst führte die Tiroler Polizei in allen Bezirken verstärkte Kontrollen im Hinblick auf die Verwendung des Sicherheitsgurts, die richtige Kindersicherung und das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung durch. Der Einsatz führte zu folgendem Ergebnis: Sieben fehlende Kindersicherung, 381 Mal Nichtverwendung des Sicherheitsgurtes und 118 Mal Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung. „Gurte retten Leben“ - die Polizei appelliert einmal mehr zur Verwendung des Sicherheitsgurtes, speziell auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Ewald Fr_ch/Fotolia

Mit 120 Sachen durch 60-Zone – Alkoholisierter Motorradlenker gestoppt

Mit dem ausgeborgten Motorrad seiner Nachbarin fuhr laut Polizeiangaben am 26. Juli ein 42-Jähriger aus Wagram alkoholisiert in der 60 km/h-Zone mit ca.120 km/h bei der Polizei vorbei. Er war gegen 20:10 Uhr mit dem Motorrad auf der B139 von Linz Richtung Pasching unterwegs. Polizisten der Polizeiinspektion Leonding nahmen die Nachfahrt auf. Augenscheinlich wurde dies, trotz Blaulicht durch den Lenker nicht bemerkt, da er mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfuhr. Erst durch das...

  • Linz-Land
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.