Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Die Polizei sagt den durch Alkohol oder Drogen beeinflussten Lenkern den Kampf an. | Foto: Archiv
2

Schwerpunktkontrolle im Verkehr

Die Verkehrsabteilung der Landespolizeidirektion setzt Schwerpunkte. BEZIRK (bm). Die Landespolizeidirektion, Abteilung Verkehr, setzt heuer neue Schwerpunkte bei ihren Verkehrskontrollen. Es wird mehr und intensiver kontrolliert, besonderes Augenmerk wird der Sicherheit geschenkt. Begonnen wurde bereits. Quartal-Schwerpunkte Im ersten Quartal 2016 kontrolliert die Polizei die Kindersicherung und den Gebrauch von Sicherheitsgurten von Kfz-Lenkern. Im zweiten Quartal dreht sich alles um...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Daddy Cool/Fotolia

Unfallrisiko steigt um 16-fache bei 1,6 Promille Alkohol

Mehr Alkotests zu Weihnachten. Verkehrspsychologe: Bei 1,6 Promille ist Unfallrisiko 16 Mal so hoch. REGION (km). Christkindlmärkte und Punschstände haben im Advent Hochsaison. Leider steigt in dieser Zeit auch die Zahl der Alkoholunfälle. Alleine in der Nacht von 4. auf 5. Dezember zog die Polizei in Oberösterreich bei 2337 Alkovortests 71 Alkolenker aus dem Verkehr. 40 davon wurde der Führerschein abgenommen. In der Region um St. Valentin zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Seit Jänner 2015...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BPDion Wien
3

Aktion scharf gegen Einbrecher

Dämmerungszeit ist Einbruchszeit: Die Polizei startet Aktionen und gibt Tipps gegen Diebe. FAVORITEN. Einbruchsmeldung um 17.42 Uhr. Die Polizei rückt sofort aus, aber im Favoritner Einfamilienhaus sind nur mehr Einbruchsspuren zu finden. Die Uniformierten gehen auf "Einbrecher-Suche" und fassen einen 42-Jährigen im Nachbargarten. Möglich wurde diese Erfolgsmeldung auch durch Schwerpunkt-Aktionen, die gerade während der Dämmerungszeit von der Polizei durchgeführt werden. So werden etwa...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

1,58 Promille bei Lenker in Neusiedl

Vom 28. November zum 29. November 2015 führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland in Kooperation mit Kräften aus den Bezirken landesweite Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK. Hauptaugenmerk wurde auf Alko- und Drogenlenker sowie Geschwindigkeitsübertretungen gelegt. Es wurden bei 850 Lenker- und Fahrzeugkontrollen 482 Alkovortests und Alkomattests durchgeführt. Bei sieben Lenkern ergaben die Tests mehr als 0,8 Promille. Die Führscheine wurden vorläufig abgenommen. In drei Fällen lag die...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Schwerpunktkontrolle am Eingang des Roppener Tunnels: Die Exekutive nahm die Schwergewichte unter die Lupe.
4

"Schwergewichte" auf dem Prüfstand

Polizeischwerpunkt: Elf von 23 überprüften Lkws waren überladen IMST/ROPPEN (sz). In Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft und der ASFINAG wurden vergangene Woche Lkws von der Autobahnpolizeiinspektion Imst genauer unter die Lupe genommen. Am Eingang des Roppener Tunnels wurden insgesamt 23 Lkw (davon 20 Klein-Lkw bis 3,5 Tonnen und 3 Lkw über 3,5 Tonnen) auf dem sogenannten "Wiegeteppich" gerollt. Angehalten wurde eine viel größere Anzahl von Kraftfahrzeugen. Vor der Verwiegung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

41 Schwerfahrzeuge wiesen bei Kontrolle Mängel auf

ITTER (niko). Die Landesverkehrsabteilung der LPD Tirol führte gemeinsam mit Kräften der Bezirksverkehrsdienste Kitzbühel und Kufstein einen 24-Stunden-Einsatz auf der B 178 in Itter durch. Bei dem Einsatz ging es insbesondere um die Kontrolle des Schwerverkehrs und hier wiederum um eine Überprüfung der Einhaltung der Fahrverbotsbestimmungen sowie um die Fahrtüchtigkeit der Lenker. 171 Schwerfahrzeuge wurden überprüft. 41 Lkw-Lenker (rund 23 % der kontrollierten Lenker) mussten beanstandt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch an den Kontrollstellen Kundl und Radfeld wird immer wieder kontrolliert. | Foto: ZOOM-Tirol

Kontrollen gibt es auf der A12…

…nicht nur auf deutscher Seite, auch die Kontrollstellen (im Bild die Kontrollstelle Radfeld) dienen der Tiroler Polizei dafür, den gesamten Verkehr der A12 stichprobenartig zu kontrollieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die vorderen Bremsscheiben des Busses wiesen mehrfach Sprünge auf. | Foto: LPD NÖ
2

Polizei stoppt "rollende Bombe" mit 55 Passagieren bei Haag

Kaputte Bremsen und schlecht beleuchtet: Polizei zieht Bus aus dem Verkehr. HAAG. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der Autobahn wurde am Verkehrskontrollplatz bei Haag ein Bus mit 55 Personen angehalten. Im Zuge der technischen Kontrolle wurden von den Beamten festgestellt, dass die beiden vorderen Bremsscheiben des Busses mehrfach Sprünge aufwiesen, so die Polizei. Weiters funktionierten die Beleuchtungseinrichtungen am Heck des Busses nahezu überhaupt nicht, wodurch aufgrund der Dunkelheit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Universitätsklinikum gleicht ob der vielen Kameras einem Hochsicherheitstrakt.
3

Videoüberwachung: So gläsern sind wir St. Pöltner

Überwacht auf Schritt und Tritt: "Kamera-Wildwuchs" in der Stadt ST. PÖLTEN (jg). Beim McDonald's in der Mariazeller Straße zum Beispiel. Sich hier beim Speisen beobachtet zu fühlen, muss nicht heißen, dass einen das Gegenüber ins Visier genommen hat. Es könnte sich um eine Kamera handeln. Eine Webcam ist es auch, die das Geschehen auf dem Rathausplatz zeigt. Und das Universitätsklinikum gleicht sowieso einem Hochsicherheitstrakt. Videokameras überwachen hier im Außenbereich beinahe jeden...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Kurz & bündig

Ehold-Wirt wieder leer NEUNKIRCHEN. Lange wurde nicht mediterran aufgekocht: das ehemalige Wirtshaus Ehold samt Wohnungen an der B26/Urbanhof ist wieder zu mieten. Katzenplage in Viertel NEUNKIRCHEN. Irene Hruby berichtet von Katzenplage im Bereich der Siedlungsgasse. Vizebgm. Martin Fasan: "In der Veterinärabteilung der BH ist nichts von einem Streunerproblem bekannt." Interne Überprüfung SEEBENSTEIN. Nach einer Sachbeschädigung wurde behauptet, dass der Ortsvize und Polizeibeamte Günter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Koch in Velden genehmigte sich Drogen-Menü

Polizei zog in Velden unter Drogeneinfluss stehenden Autofahrer aus dem Verkehr. VELDEN. Sonntag gegen Mittag wurde ein 23-jähriger Koch aus Völkermarkt mit seinem PKW auf der Wörthersee Süduferstraße in Velden von der Polizei angehalten. Grund war eine Verkehrsübertretung. Bei der Amtshandlung fiel den Polizisten deutlich wahrnehmbarer Cannabisgeruch im Auto auf. Die Kontrolle ergab, dass der Mann nicht nur zehn Gramm Cannabiskraut und neun Ecstasy-Tabletten mit sich führte, sondern auch von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Während die OSZE-Konferenz abgehalten wird, regelt die Polizei den Verkehr im Ortsgebiet. | Foto: Gerhard Seybert/Fotolia

Schlepper bei Verkehrskontrolle festgenommen

HAID (red). Im Gemeindegebiet Haid kontrollierten Polizeibeamte bei einer routinemäßigen Anhaltung am 4. August um 1:30 Uhr auf der B1 einen Pkw mit französischem Kennzeichen. In dem Pkw saßen zehn Personen syrischer Herkunft, der von einem 24-jährigen rumänischen Staatsbürger gelenkt wurde. Der Lenker steht im Verdacht diese Personen, acht Männer und eine Frau mit Kind, gegen Entgelt geschleppt zu haben. Der mutmaßliche Schlepper sowie die zehn illegal aufhältigen Personen wurden um 1:55 Uhr...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Foto: Ewald Froech/fotolia

Führerscheinneuling fuhr 168 km/h

ROHRBACH-BERG/LEMBACH. Mit 168 km/h raste ein 17-jähriger Führerscheinneuling aus Rohrbach-Berg in Lembach über die Straßen. Polizisten hielten den jungen Autolenker an und nahmen ihm an Ort und Stelle den Führerschein ab. Der Bursch fuhr mit seinem Auto auf der Falkensteinstraße von Lembach in Richtung Altenfelden. Im Zuge der Verkehrsüberwachung wurde er mit einer Laserkontrolle mit einer Geschwindigkeit von 168km/h gemessen. Den Beamten war es dann nur auf Grund der besonderen Verkehrslage...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
In der völlig verdreckten Wohnung hausten 19 vernachlässigte Hunde und zwei Katzen. | Foto: Tierschutzverein Tirol
7

Wörgl: "Tiermessie" hielt 19 Hunde in einem Haus

Polizei, Amtstierarzt und Tierschutzverein räumten am Wochenende ein Haus in Wörgl. 19 Hunde und zwei Katzen lebten auf engstem Raum inmitten von Kot und Kakerlaken. WÖRGL. Vergangenen Donnerstag und Freitag machten Polizei, Amtstierarzt und Tierschutzverein einen grausigen Fund: Bei einer Tierhaltungskontrolle wurden 19 Hunde und zwei Katzen in einem Haus entdeckt. Bereits 2014 fiel die Halterin mehrfach in Zusammenhang mit nicht korrekten Welpenverkäufen auf und stand seitens der Behörde und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
30

Polizeischutz für G7-Treffen in Südbayern und Bilderberg-Konferenz in Telfs

Seit dem 27. Mai und noch bis 15. Juni steht die Polizei wegen dem G7 Gipfel in Elmau (D) und dem Bilderbergtreffen im Interalpen Hotel Tyrol in Telfs-Buchen im Einsatz. BEZIRKSBLÄTTER machten sich ein Bild von den polizeilichen Kontrollen in Telfs-Sagl und im bayrischen Mittenwald. REGION. Kein Fleckchen Wald, Wiese, Berg und schon gar nicht Wege und Straßen oder die Bahnstrecke bleiben in diesen Tagen von der Polizei unbeobachtet, selbst der Luftraum wird überwacht: Bahn frei für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Polizei prüfte Reisebusse auf Herz und Nieren

Technischer Schwerpunkteinsatz bei der Kontrollstelle Kundl KUNDL. Am 21. Mai zwischen 13 und 21 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung für Tirol im Zusammenwirken mit technischen Sachverständigen der Bundesanstalt für Verkehr technische Kontrollen von Reisebussen auf Inntalautobahn/Kontrollstelle Kundl durch. Im angeführten Zeitraum wurde 34 Reisebusse hinsichtlich Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten, des technischen Zustandes und der Fahrtüchtigkeit der Lenker, eingehend kontrolliert. 56...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia

Mann am selben Tag zweimal mit Heroin erwischt

LINZ. Bei AGM-Kontrollen (Ausgleichsmaßnahmen nach Wegfall der Grenzkontrollen) fanden Polizisten bei einem 23-Jährigen aus Linz zweimal am selben Tag Heroin. Zum ersten Mal am 20. Mai gegen 16:30 Uhr bei einer Kontrolle in einem Fernverkehrszug Richtung Wien. Dabei fanden sie bei dem Mann eine geringe Menge Heroin vor und stellten es sicher. Um 20:15 Uhr desselben Tages kontrollierten die Beamten den 23-Jährigen am Linzer Hauptbahnhof erneut. Dabei fanden sie wieder eine geringe Menge Heroin...

  • Linz
  • David Ebner
Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: © LPD NÖ

Rollende Bombe mit 52 Kindern gestoppt

Weißrussischer Omnibus mit funktionsloser Kupplung gestoppt +++ Weiterreise mit Ersatzbus Ein glatzerter Reifen und eine defekte Kupplung: dass es der weißrussische Omnibus ohne Komplikationen nach Österreich geschafft hat, grenzt an ein Wunder. In Schwarzau/Steinfeld war aber Schluss. SCHWARZAU A. STFD. Im Zuge eines Prüfzugeinsatzes mit Technikern der NÖ Landesregierung führte eine Streife der Landesverkehrsabteilung am 6. Mai auf der Südautobahn, Richtungsfahrbahn Wien, Kontrollen durch. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Drittel mit Mangeln: Landesweiter Sondereinsatz zum Thema Schwerverkehr

Zum Zwecke der weiteren Verbesserung der Sicherheit im Schwerverkehr fand an vergangene Woche ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz statt. Die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut wurden dabei von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung unterstützt. Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
19

Total Überladen: Schwerpunkt-Kontrollen beim Roppener Tunnel

Gärtnerei-LKW war mit 6.150kg um stolze 75% überladen. IMST (sz). Transporter und LKWs standen vergangene Woche auf den Fahndungslisten der Ordnungshüter. In Zusammenarbeit mit der ASFINAG und der Bezirkshauptmannschaft führte die Autobahnpolizeiinspektion Imst sogenannte Wiegekontrollen beim Roppener Tunnel durch. Insgesamt wurden 38 LKWs (34 davon bis 3,5 Tonnen) genauer unter die Lupe genommen und gewogen. Beinahe sensationell war ein LKW mit geladenen Sträuchern und kleinen Bäumen. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Fahndungskontrollen in der Stadt Salzburg

Am 25. April 2014 wurden im Zuge von Schengenfahndungskontrollen im Stadtgebiet von Salzburg fünf Prostituierte wegen illegaler Straßenprostitution zur Anzeige gebracht. Ein 22-jähriger ukrainischer Staatsangehöriger wurde auf Grund einer bestehenden Vorführung zum Strafantritt in das Polizeianhaltezentrum Salzburg überstellt. Wo: Stadt Salzburg, Salzburg , 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
In Rudersdorf wurden 13, in Nickelsdorf (Bild) 29 Kennzeichen abgenommen. | Foto: Landespolizeidirektion

Polizei fischte reihenweise Schrottlauben aus dem Verkehr

Schwerpunktkontrollen in Rudersdorf und Nickelsdorf 13 verkehrsuntüchtige Fahrzeuge zog die Polizei bei einer Schwerpunktkontrolle im Raum Rudersdorf aus dem Verkehr. "Die Lkw, Busse oder Kleintransporter waren in einem so schlechten Zustand, dass die Nummernschilder abgenommen wurden und die Weiterfahrt untersagt wurde", berichtet Oberstleutnant Andreas Stipsits von der Landesverkehrsabteilung der Polizei. Die Exekutive war nicht nur in Rudersdorf, sondern auch am Grenzübergang Nickelsdorf in...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Polizei Kontrolle in Grödig
2

Polizei Kontrolle

Kreuzung Grödig Neu Anif wurde heute verstärkt Kontrolliert. Neben einigen Alkoholtest waren auch Drogentest dabei. Einige Autofahrer mussten länger stehen bleiben als ihnen lieb war. Da ihre Fahrzeuge auf Drogen durchsucht würde, und die eine oder andere Belehrung dabei war. Wo: Grödig, 5082 Grödig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sepp Kühnhold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.