Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Miljan Živković
1

Illegale Prositution in Villach
Zehn Frauen bei Kontrollen festgenommen

In den letzten Wochen führten Beamte des Operativen Kriminaldienstes im SPK Villach mehrere Schwerpunktaktionen gegen die illegale Wohnungsprostitution im Stadtgebiet von Villach durch. VILLACH. Im Zuge dieser Kontrollen konnten insgesamt 10 illegale Prostituierte aus Rumänien, welche ihre Dienstleistungen in ihren Wohnungen anboten, auf frischer Tat betreten werden. Die Prostituierten schalteten ihre einschlägigen Inserate auf diversen Internetportalen. Ob die Frauen die Taten freiwillig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die Polizei Ottakring führte von Mittwoch auf Donnerstag ein Planquadrat durch. | Foto: Polizei/Neumayr
3

Wien-Ottakring
Ein aggressiver Lenker und 190 Anzeigen bei Planquadrat

In der Nacht auf Donnerstag wurde in Ottakring und Umgebung ein Planquadrat durchgeführt. Eine Festnahme und 190 Anzeigen sind das Resultat.  WIEN/OTTAKRING. Insgesamt 190 Anzeigen sind das Ergebnis eines Planquadrats, das in der Nacht auf Donnerstag vom Stadtpolizeikommando Ottakring gemeinsam mit der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt wurde. Ein 25-jähriger Fahrradfahrer verhielt sich gegenüber den Beamten aggressiv und wurde festgenommen.  Zwei Alko- und DrogenlenkerIm Zuge des...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Markus Koschuh und die Kontrolle beim Sonnendeck. | Foto: Böhm
1

Koschuhs Kastl 22
Du, Innsbruck, schnarch weiter

Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich vergangenen Freitag mit meiner Polterrunde ins Café Zappa gehen wollte (ja: demnächst wird geheiratet). Zuerst glaubte ich, die vielen Polizistinnen und Polizisten und MÜG-Mitarbeiter seien darauf zurückzuführen, dass ich promillebedingt längst alles doppelt sehe. Aber es waren tatsächlich an die 15 Polizistinnen und Polizisten und noch dazu einige MÜG-Ordnungswächter, die Richtung Innufer hinter der Uni strebten. Und, wie soll ich es beschreiben: Der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Dieses Fahrzeug wurde "aus dem Verkehr" gezogen | Foto: LPD N LVA
1

Polizei in NÖ
Schwerpunkteinsatz auf der A1 im Bereich von St. Pölten

Presseaussendung der Landespolizeidirektion Niederösterreich NÖ. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Kraftfahrwesen/Güterverkehr und der Autobahnpolizeiinspektionen Melk, Krems und Altlengbach führten im Zeitraum vom 6. Mai 2022, 16.00 Uhr, bis zum 7. Mai 2022, 02.00 Uhr, gemeinsam mit den technischen Sachverständigen vom Amt der NÖ Landesregierung einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich des technischen Zustandes von Fahrzeugen durch. Die Besonderheit dieses am Parkplatz der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Bezirk Neunkirchen
Bierfahnen und Haschisch-Wolken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Meinung zum Drogenkonsum im Straßenverkehr. Die Polizei bläst zur Aktion scharf gegen beeinträchtigte Verkehrsteilnehmer (mehr dazu an dieser Stelle). Das Problem Autofahren unter Drogeneinfluss tritt laut Exekutive aktuell verstärkt auf. Während die klassische Bierfahne bei der Kontrolle rasch auffällt, sind Drogenlenker schwer erkennbar – außer Polizeibeamten schlägt eine Haschisch-Wolke aus dem Fahrzeug entgegen. Ich denke es ist im Interesse von uns allen, wenn wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mehrere Frauen konnten den Beamten keine gültige Gesundheitsuntersuchung vorweisen.  | Foto: Permanentka/pixabay (Symbolfoto)
2 2

Fünf geschlossen
Schwerpunktkontrollen in Wiener Prostitutionslokalen

Insgesamt zwölf Prostitutionslokale in Ottakring und Hernals wurden von der Polizei inspiziert. Diverse Mängel mussten dabei festgestellt werden. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Am vergangenen Donnerstag kam es zu einer Schwerpunktaktion der Wiener Polizei unter Beteiligung der Meldestelle für Prostitutionsangelegenheiten, des Stadtpolizeikommandos Ottakring sowie eines Juristen. Dabei wurden zwölf Prostitutionslokale von den Beamten kontrolliert. Fünf Lokale wurden geschlossenInsgesamt wurden 34...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Ein 52-jähriger Deutscher verunglückte bei einem Paragleiterabsturz tödlich. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Eilmeldung: Tödlicher Paragleiterabsturz bei Lofer

Gestern Nachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von St. Martin bei Lofer ein tödlicher Paragleitabsturz. Ein 52-jähriger Deutsche verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. ST.MARTIN BEI LOFER. Ein 52-jähriger Mann aus dem Landkreis Traunstein stürzte gestern im Gemeindegebiet St. Martin bei Lofer mit seinem Gleitschirm tödlich ab. Lebensgefährtin setzte einen Notruf abEr verlor laut Polizei in der Nähe des Kötschmairhorn die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Der Mann sendete live GPS...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizisten hielten den 18-Jährigen an. Bei ihm wurden 0,65 Promille Alkohol festgestellt. | Foto: BRS
1

Bad Schallerbach
18-jähriger Raser überholte Polizei-Zivilstreife

Die Polizei hielt in der Nacht von Freitag auf Samstag, 16. April 2022, einen jungen Raser an. Dieser hatte zuvor das Auto der Beamten in Zivil überholt.  BAD SCHALLERBACH. Ein 18-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 16. April 2022 um 0:55 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Bad Schallerbach zuerst auf der B137 und dann auf der B134 aus Richtung Wels kommend in Richtung Eferding. Dabei überholte er bei Strkm 12,4 der B137 trotz doppelter Sperrlinie ein Zivilfahrzeug der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
1 2

Verfolgungsjagd von Neustadt bis Scheiblingkirchen
Audi-Pärchen mit vorgehaltenen Pistolen gestoppt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Szenen wie in einem Film liefen vor wenigen Minuten auf der B54 bei Gleißenfeld ab. Mehrere Polizeibeamte stoppten einen Wagen, zerrten einen Mann und eine Frau aus dem Fahrzeug und hielten sie mit ihren Dienstwaffen in Schach. "Der Lenker hat sich bei Wiener Neustadt der Anhaltung entzogen", weiß Manfred Otter vom Bezirkspolizeikommando Neunkirchen zu dem Einsatz. Warum das Pärchen mit dem Audi davon gerast ist und sich mit der Polizei eine Verfolgungsjagd geliefert hat,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kennzeichen wurden am Auto des Mannes abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Mann wird neuerlich angezeigt. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Salzburger hat nach Strafe das Auto erneut umgebaut

Ein 22-jähriger Salzburger wurde am 31. März auf der A10 von einer Zivilstreife der Verkehrsabteilung angehalten, weil das Auto stark aus dem Auspuff rußte. SALZBURG. Weil der Mann laut Polizei keinen Führerschein vorzeigen konnte (den hatte er zu Hause vergessen, teilt die Polizei mit), stellten die Polizisten einen fehlenden Dieselpartikelfilter, einen Mittelschalldämpfer sowie einen nicht genehmigungsfähigen Spoiler am Fahrzeug fest. Mann wird neuerlich angezeigt Bei der Vorführung vor der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Lenker war betrunken unterwegs - Führerschein abgenommen

Am Donnerstag, 24. März führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Alkohol-Schwerpunktaktionen durch. Insgesamt 165 Lenker wurden mittels Alkohol-Vortest kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 28-Jähriger aus Waidhofen wurde in der Bezirkshauptstadt angehalten und aufgrund eines Messwerts zwischen 0,8 und 1,2 Promille wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen.  Daneben wurden noch zwei weitere Anzeigen und 19 Organstrafverfügungen an weitere Fahrer ausgesprochen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daumen nach unten für das Zumüllen des Grüns Am Spitz. | Foto: Santrucek
1 4

Neunkirchner Spitz
UPDATE zu Unrat verunziert das Spitz-Areal

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unverständlich ist, dass die angrenzenden Felder beim Neunkirchner Geschäftszentrum Am Spitz leider häufig als Müllkippe missbraucht werden. "Im oberen Bereich, nahe Forstinger, stört mich vor allem der viele Unrat rund um den Parkplatz", kritisiert SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer. Geht es nach der Stadtpolitikerin, sollten Mistkübel in knalligen Farben vor Ort aufgestellt werden. Und auch der Polizei solle empfohlen werden, hier in den Abendstunden Kontrollrunden zu fahren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach Kontrolle musste der LKW-Lenker die Fahrzeugschlüssel abgeben. | Foto: BRS

Neuhofen
Führerscheinloser Lastwagen-Fahrer aus Verkehr gezogen

Am 22. März kontrollierte die Polizei Lkw-Fahrer, der wie sich herausstellte  weder eine Lenkberechtigung besaß noch die Zustimmung des Zulassungsbesitzers hatte. NEUHOFEN. Ein 43-Jähriger aus Linz-Land war gegen 8 Uhr auf der B139 im Ortsgebiet von Neuhofen nach Schiedlberg unterwegs. Bei der Kontrolle gab er zu, keinen Führerschein zu besitzen und gestand auch ein, den Firmen-Lkw ohne Zustimmung des Firmen-Chefs zu lenken. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Drogenlenker
Führerschein nach fünf Tagen schon wieder futsch

Nach nur fünf Tagen musste ein Lenker aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung seinen Führerschein schon wieder abgeben – ein Drogenschnelltest war positiv verlaufen. UNTERWEITERSDORF. Polizisten aus Pregarten führten am Sonntag, 20. März, Kontrollen in Unterweitersdorf durch. Gegen 16.30 Uhr wurde ein 19-jähriger Lenker angehalten. Aufgrund erkennbarer Symptome wegen einer Beeinträchtigung unterzog er sich einem freiwilligen Drogentest. Bei der anschließenden klinischen Untersuchung stellte die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Dem Lenker wurden das Kennzeichen abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. | Foto: Polizei

Hallein
Sehr lautes Moped mit 86 km/h Höchstgeschwindigkeit fiel auf

Eine Polizeistreife nahm laut eigenen Angaben in Hallein ein Moped wahr, welches eine auffallende Optik aufwies und deutlichen Lärm verursachte. HALLEIN. Im Zuge der darauffolgenden Kontrolle konnte laut Polizei eine nicht zum öffentlichen Verkehr zugelassene Auspuffanlage festgestellt werden. Eine Kontrolle am Rollprüfstand ergab laut Polizei zudem eine gemessene Maximalgeschwindigkeit von 86 Stundenkilometern. Dem Lenker wurden das Kennzeichen abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei Salzburg hielt einen 31-Jährigen an, der ohne gültige Lenkerberechtigung unterwegs war.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Mann fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung in Salzburg

Ein 31-Jähriger fuhr in der Stadt Salzburg ohne gültige Lenkerberechtigung. Die Polizei hielt den Mann an. SALZBURG. In en Abendstunden des 16. März konnte in der Stadt Salzburg ein 31-jähriger Lenker von der Polizei angehalten werden. Der Mann versuche anfangs sich der Anhaltung zu entziehen und fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit in die Gegenrichtung. Keine gültige Lenkerberechtigung Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der türkische Staatsbürger keine gültige Lenkberechtigung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nachdem der Lenker ausgeforscht werden konnte, stellte sich dieser bei der Polizeiinspektion Traun. | Foto: BRS

Traun
Führerscheinloser raste mit 180 km/h im Regen vor Polizei davon

Da er keine Fahrlizenz besaß, fuhr ein 22-Jähriger aus Linz-Land aus Panik vor bevorstehender Polizeikontrolle davon. TRAUN. Am 15. März führte eine Polizeistreife im Bereich Haid und Traun Verkehrskontrollen durch. Um 22:38 Uhr fiel den Polizisten ein Pkw mit drei männlichen Fahrzeuginsassen auf undwollten ihn zur Kontrolle stoppen. Nachdem der Lenker im Bereich der Einfahrt des Kreisverkehrs Dammstraße in Fahrtrichtung Pasching mittels Blaulicht zum Anhalten aufgefordert wurde, hielt dieser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei zog bei einer Großaktion in Wels und Wels-Land zahlreiche Lenker aus dem Verkehr. | Foto: BMI

Mehrere Lenker erwischt
Aktion scharf gegen Drogenlenker

Bei einer stundenlangen Kontrollaktion in Wels und Wels-Land Montagnacht, 7. März, holte die Polizei mehrere  Drogen- und Alkolenker aus dem Verkehr. Auch Raser und Fahrer ohne Führerschein waren dabei. WELS, WELS-LAND. Als erstes erwischte es einen Briten (32) aus Wels. Er reichte den Beamten einen gefälschten britischen Führerschein. Erst vor zwei Wochen bekommen musste ein 21-jähriger Welser seinen Führerschein wieder abgeben. Er war in Schlangenlinien unterwegs. Der Amtsarzt stellte...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Zahlreiche Alkoholkontrollen in der Faschingszeit. | Foto: Archiv/MEV

Fasching - Alkoholkontrollen
127 Alkohol- und Drogenlenker in der Faschingzeit

Alkoholkontrollen und Alkoholunfälle in der Faschingswoche. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Vom Unsinnigen Donnerstag bis Faschingsdienstag (24. 2. bis 1. 3.) wurden von der Polizei landesweit intensive Alkoholkontrollen auf den Tiroler Straßen durchgeführt. Insgesamt wurden 127 Alkohol- und DrogenlenkerInnen (121 Alkohol, sechs Drogen) im Straßenverkehr beanstandet. Es gab fünf Verkehrsunfälle (mit sieben Verletzten) unter Alkoholeinfluss. "Die im Vorfeld ergangenen Informationen und Warnungen zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Polizei kontrolliert in der Faschingszeit scharf. Wer zu viele Flaschen geleert hat, wird bestraft.  | Foto: meinbezirk.at

Appell der Polzei
Fasching und Alkohol am Steuer: scharfe Kontrollen

BEZIRK SCHWAZ (red). Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage wurden zwar die größeren Faschingsveranstaltungen bereits im Vorfeld abgesagt und die neuen Lockerungen lassen nicht wirklich viel Spielraum für Faschingsveranstaltungen zu. Trotzdem sind unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen zum bevorstehenden Höhepunkt des Faschings in den nächsten Tagen (Unsinniger Donnerstag, Faschingssamstag, Rosenmontag, Faschingsdienstag) Zusammenkünfte und Feiern möglich. Leider passiert es immer wieder,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten bei einem 40-jährigen Autofahrer Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Drogenlenker in Maxglan wurde Führerschein abgenommen

Dem 40-jähriger Salzburger wurde nach einem positiven Suchtmittel-Test die Weiterfahrt untersagt. SALZBURG. Am Nachmittag des 24. Februar 2022 wurde eine Verkehrsstreife auf einen Pkw-Lenker mit einem auffälligen Fahrverhalten aufmerksam. Im Zuge einer Kontrolle durch die Polizei konnten Symptome einer Beeinträchtigung wahrgenommen werden. Suchtmittel-Test verlief positiv Der durchgeführte Alkotest verlief negativ. Ein Suchtmittel-Test verlief positiv (Kokain). Die Vorführung zur klinischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neben der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten sind es Maße und Gewichte, Sicherungen, technische Belange und die Fahrtüchtigkeit der LenkerInnen, die kontrolliert werden. (Archivbild) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Verkehr
Lkw-Kontrolltage auf 146 erhöht – Mobiler Prüfzug im Einsatz

TIROL. In der kürzlich abgehaltenen Regierungssitzung des Landes Tirol wurde über die Prüftage für das LKW-Kontrollnetz diskutiert. Letztendlich wird man auch für 2022 die Kontrolltage um 30 Prozent auf 146 Tage erhöhen.  Der Mobile Prüfzug der ASFINAGEine wahre Errungenschaft ist der mobile Prüfzug der ASFINAG, mit dem auf allen wichtigen Hauptverkehrsrouten in Tirol "technische Unterwegskontrollen" durchgeführt werden. Überprüft wird so gut wie alles: Von der Einhaltung von Lenk- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Stadt Salzburg fuhr ein 68-Jähriger ohne Führerschein. Die Polizei hielt den Mann bei einer Kontrolle an. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland

Polizeimeldung
Ohne Führerschein mit 0,78 Promille unterwegs

Mann fuhr ohne gültige Lenkerberechtigung in der Stadt Salzburg - Alkotest ergab 0,78 Promille.  SALZBURG. Weil ein 68-jähriger Autofahrer ohne Freisprecheinrichtung telefonierte, fiel er am 22. Februar einer Polizeistreife auf. Der Mann war in Salzburg in der Vogelweiderstraße unterwegs. Bei einer Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass dem Mann bereits im Jahr 2020 wegen Alkohol am Steuer der Führerschein abgenommen worden war und er seither keine gültige Lenkberechtigung besitzt. Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Polizei  Kematen zog einen alkoholisierten Lenker, der falsche Angaben machte, aus dem Verkehr. | Foto: Polizei

Polizei
Gebrauch fremder Ausweise in Kematen

Am 12. Februar 2022 gegen 02:45 Uhr fiel Beamten der PI Kematen ein Pkw auf, welcher mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Polizisten nahmen die Verfolgung durch das Ortsgebiet auf. Der Flüchtige verursachte einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und konnte schließlich vor dem Gemeindeamt in Kematen angehalten werden. Im Zuge der anschließenden Kontrolle wies sich der Mann mittels kroatischem Führerschein aus, in dem das Alter mit 24 Jahren angegeben wurde. Da Zweifel an der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.