Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Alkohol-Schwerpunktkontrolle im Bezirk | Foto: fsHH/Pixabay

Schwerpunktaktion
Alkohol am Steuer: Polizei kassiert zwei Führerscheine

Am Dienstag, 15. Februar wurden im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen hinsichtlich Alkohol am Steuer durchgeführt. Dabei nahm die Polizei 164 Alkohol-Vortests ab, ein angetrunkener Lenker wurde angezeigt, zwei Fahrer hatten deutlich zuviel getankt, ihnen wurde vor Ort der Führerschein abgenommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Zu den Alkoholkontrollen und diesbezüglich Strafen kamen noch 17 ausgestellte Organstrafverfügungen und sieben sonstige Anzeigenhinzu. Die Füherscheinabnahmen betrafen einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Kontrolle stellten die Polizisten am Fahrzeug das Fehlen des Mittelschalldämpfers fest. | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizei-Kontrolle
Polizei stellte schwere Fahrzeug-Mängel fest

In der Stadt Salzburg auf der Innsbrucker Bundesstraße wurde die Zivilstreifenbesatzung auf einen offensichtlich umgebauten PKW aufmerksam. SALZBURG. Im Zuge der Kontrolle stellten die Polizisten am Fahrzeug das Fehlen des Mittelschalldämpfers fest. Daraufhin wurde der PKW der KFZ-Prüfstelle vorgeführt. Dort stellten die Techniker insgesamt zwei Vorschriftsmängel sowie fünf schwere Mängel am Fahrzeug des 24-jährigen Pinzgauers fest, weswegen er an die zuständige Behörde angezeigt wird. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3 1

Ternitz
Schon wieder Polizei-Präsenz bei Ternitzer Wirt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst gab's einem Lokal in Ternitz eine Razzia von Polizei und Finanzpolizei (mehr dazu an dieser Stelle). Sogar der bekennende Neonazi Gottfried Küssel wurde dort angetroffen und wegen "Anstandsverletzung" angezeigt. Und heute, Sonntagabend, ist die Polizei erneut vor Ort. Grund für den neuerlichen Einsatz sei laut ersten Angaben der Landespolizeidirektion, dass sich schon wieder Leute in dem Lokal treffen würden, obwohl das Wirtshaus offiziell geschlossen ist und nur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Kellner wurde aus dem Hotel mit Handschellen abgeführt.  | Foto: Archiv/Symbolbild
1 Aktion

Achenkirch
Behörde hat genug von Impf- und Testverweigerern in Hotel

ACHENKIRCH (red). Einem vier-Sterne Haus am Achensee könnte der Entzug der Gewerbeberechtigung drohen. Die Missachtung der Covid-Regeln führte immer wieder zu Kontrollen der Exekutive. Kürzlich wurde sogar ein Kellner festgenommen. Konkret geht es um das Hotel Kronthaler in Achenkirch. Laut dem dortigen Chef, Günther Hlebaina, sei jeder, unabhängig vom Impfstatus willkommen. Bereits seit Ende Dezember wurde das 4-Sterne Haus in Achenkirch mehrmals kontrolliert. Die BH hat nun offenbar die Nase...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Lkw mit gefälschten Frachtpapieren in Nauders gestoppt

NAUDERS. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße wurde ein Sattelzugfahrzeug mit gefälschten Frachtpapieren überführt. Dem 53-jährigen italienischen Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung eingehoben. Anzeigen folgen. Verdacht auf Fälschung und Unterdrückung eines Beweismittels Am 7. Februar 2022 gegen 08:10 Uhr wurde ein 53-jähriger Italiener mit seinem Sattelzugkraftfahrzeug an der Kontrollstelle Nauders einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Aus dem Polizeifunk
Nachmittags-Planquadrat in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Zuge einer Verkehrsschwerpunktaktion ging der Stadtpolizei unter anderem eine 21-jährige Lenkerin ins Netz. Die junge Frau wurde wegen Verdacht auf Fahren unter Suchtmitteleinfluss dem Amtsarzt vorgeführt. Zwischen 15 und 18 Uhr hielten die Ordnungshüter in der Alleegasse 5 – direkt vorm Bauhof – Fahrzeuglenker an. Dabei führten sie acht negative Alkovortests durch. Drei Fahrzeuglenker wurden wegen geringfügiger Verwaltungsübertretungen abgemahnt. Außerdem wurde ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Fischapark wird gestempelt. | Foto: Zezula
3 3

Einhellige Meinung der Einkaufshäuser
"Kontrolle ist besser als Sperre"

WIENER NEUSTADT, BEZIRK. Die BezirksBlätter schauten sich in großen Einkaufshäusern mit mehreren Stores um, wie man denn mit der ersten "Kontrollwoche" zufrieden war. Merkurcity: Keine ProblemeAls Einkaufszentrum mit Schwerpunkt Grundversorgung (Billa Plus, Müller, Merkur Apotheke, Trafik Sturm und mehr) dürfen 15 Shops in der Merkurcity auch von Ungeimpften betreten werden, da diese von der 2G-Regelung ausgenommen sind. "Die 2G-Kontrollen in sämtlichen Gastronomiebetrieben funktionieren seit...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ausufernde Party in einem Kitzbüheler Lokal wirft schiefes Licht auf die Gamsstadt. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Hahnenkamm - Après-Ski-Skandal
Aprés-Ski-Party stieß in Gamsstadt sauer auf

Empörung über Party in Kitzbüheler Lokal; verstärkte Kontrollen in der Stadt vor den Hahnenkammrennen. KITZBÜHEL. Zum Skandal wuchs sich ein (unvorsichtigerweise) auf Social Media gepostetes Video von einer überbordenden Aprés-Ski-Party in einem bekannten Kitzbüheler Lokal – und das ausgerechnet im Vorfeld der Hahnenkammrennen und bei Rekord-Inzidenzzahlen in der Stadt. Das betroffene Lokal hat im Vorjahr über 137.000 Euro an Corona-Hilfsgeldern erhalten (lt. EU-Beihilfentransparenzdatenbank)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Villacher Stadtpolizeikommandant Erich Londer bei der Schwerpunktaktion im Atrio Villach | Foto: meinBezirk.at
3

Neue Vorgaben
2G-Kontrolle in Villach: Polizeichef Erich Londer berichtet

Die 2G-Kontrollen in Villach laufen seit den frühen Morgenstunden auf Hochtouren. Stadtpolizeikommandant Erich Londer gibt uns einen kurzen Einblick.  VILLACH. Die Polizei führt heute in Villach, im Zuge einer Schwerpunkt-Aktion, vermehrt 2G-Kontrollen durch. Das geschieht unter anderem mithilfe einer App, die die Gültigkeit des vorgewiesenen QR-Codes überprüft. Es wurden insgesamt 50 Betriebe, und damit auch 200 Besucher sowie 140-150 Angestellte kontrolliert. Bisher gab es nur einen Fall, wo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefan Pscheider
Die Polizei verstärkt ihre Kontrollen der verschärften 2G-Regeln im Handel. Auch im Freien muss bei Menschenansammlungen nun eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Landespolizeikommando Kärnten
1 2

2G-Verschärfungen
Polizei verstärkt Kontrollen

Die verschärften 2G-Regeln im Handel treten ab Dienstag, 11. Jänner, in Kraft. Ab sofort verschärft die Polizei die Kontrollen. WIEN. Im Handel muss ab Dienstag, 11. Jänner, der 2G-Nachweis kontrolliert werden - entweder beim Geschäftseingang, bei der Kassa oder beim Eingang zu Einkaufszentren, wie etwa dem Kaufhaus Steffl oder beim Gerngross. Ansonsten drohen den Geschäften Strafen. Nicht kontrolliert wird im Lebensmittelhandel und in den Apotheken, hier dürfen wie gewohnt auch Ungeimpfte...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Bei einer Covid-Kontrolle in Fohnsdorf tauchte ein gefälschter Personalausweis auf. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 2

Murau/Murtal
Gefälschte Personalausweise aufgetaucht

Vergangene Woche stellten Polizisten einen gefälschten kroatischen Personalausweis sicher. Zwei Kosovaren werden der Staatsanwaltschaft Leoben wegen Urkundenfälschung angezeigt. FOHNSDORF. Murtaler Polizisten führten vergangene Woche COVID-Kontrollen in diversen Handelsbetrieben in Fohnsdorf durch. Dabei wurde auch ein 26-jähriger Mann aus dem Kosovo überprüft. Er legitimierte sich mit seinem kosovarischen Reisepass und einem kroatischen Personalausweis. Letztere stellte sich allerdings als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Eine 26-jährige Pongauerin wurde in den letzten zweieinhalb Jahren 14-Mal beim Fahren ohne Führerschein erwischt. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Pongauerin wurde 14-Mal ohne Führerschein erwischt

Bei Kontrollen ging die 26-Jährige den Beamten ins Netz. PONGAU. Am 16. Dezember kontrollierten Pongauer Polizisten eine Pkw-Lenkerin. Die 26-Jährige besitzt keinen Führerschein. "Bemerkenswert ist, dass die Pongauerin in den letzten zweieinhalb Jahren 14-mal wegen Lenken ohne Lenkberechtigung angezeigt wurde", schreibt die Landespolizeidirektion. Das könnte dich auch interessieren: 39-Jähriger mit 1,78 Promille kracht in Streufahrzeug 20-Jähriger überschlug sich mit Auto – 1,5 Promille Mehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Planquadrat im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: fsHH/Pixabay

Schwerpunktaktion
Alkohol am Steuer: Führerschein abgenommen

Am Dienstag, 7. Dezember führte die Polizei im Bezirk Waidhofen/Thaya zwischen 17 und 1 Uhr Schwerpunktkontrollen durch. Am Abend vor dem Feiertag wurden insgesamt 211 Alko-Vortests vorgenommen, wobei einer Frau der Führerschein abgenommen wurde, bei drei Lenkern setzte es eine Anzeige. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine 54-Jährige aus Groß Siegharts wurde beim Planquadrat in Groß Siegharts mit über 1,6 Promille aufgehalten, sie musste ihren Schein noch vor Ort dabgeben. Bei einem weiterer Lenker...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
WK-Präsident Josef Herk mit Gattin Valentina. | Foto: Verderber
1 Video 5

Kreischberg
Saisonstart mit neuer Gondel und 2G (+Video)

2.000 Schigäste wollten die Großinvestition am Kreischberg bestaunen, mit Corona-Maßnahmen gab es keine Probleme. KREISCHBERG. Sie schnurrt schon wie ein Kätzchen, die nagelneue 10er-Gondelbahn am Kreischberg. Mitten im Lockdown wurde die größte Investition der Unternehmensgeschichte am Samstag ohne großes Getöse eröffnet. Die Eigentümer haben dafür rund 40 Millionen Euro in die Hand genommen.  Kapazität verdoppelt "Es hat sich ausgezahlt", sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Bereits...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer im Gepräch. | Foto: Koidl
Aktion 2

Bezirkspolizeikommandant
"In der Pandemiesituation ist Deeskalation gefragt"

Der Leitspruch der Polizei Bruck-Mürzzuschlag lautet „Reden ist immer Gold, Schweigen manchmal Silber!“ Wir haben uns mit Bezirkspolizeikommandant Franz-Kurt Grabenhofer über die Sicherheit im Bezirk und die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern unterhalten. Wie sicher ist der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag? FRANZ-KURT GRABENHOFER: Die Lebensqualität und die Rahmenbedingungen sind im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag sehr gut. Ganz wesentlich hierbei ist der enge und intensive Kontakt mit den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Anzeigen folgen: Ein Lkw-Lenker und sein Beifahrer waren mit gefälschten bzw. manipulierten Fahrerkarten unterwegs. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Lenker mit gefälschter Fahrerkarte in Prutz gestoppt

PRUTZ. Bei einer Kontrolle eines Lastkraftwagens mit Anhänger in Prutz stellte die Polizei fest, dass er Lenker und sein Beifahrer die Fahrerkarten fälschten bzw. missbräuchlich verwendeten. Dazu wurden noch weitere 43 Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Fälschung von Beweismitteln (Fahrerkarte) Am 27. November 2021, um 21:37 Uhr, wurde auf einer Gemeindestraße in Prutz ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lastkraftwagen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeigen folgen: Beamte der PI Ried .O. zogen einen erst 14-jährigen Autolenker in Prutz aus dem Verkehr (Symbolbild). | Foto: Polizei

Anhaltezeichen missachtet
Polizei zog 14-jährigen Autolenker in Prutz aus dem Verkehr

PRUTZ. Ein 14-Jähriger entwendete das Auto seines Vaters, um damit mit einer 12-Jährigen eine Runde zu drehen. Dann fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Reschenstraße bei Prutz. Die Polizei konnte den jugendlichen Raser schließlich stoppen. Die Spritztour ohne Führerschein endet mit einer Anzeige an die BH Landeck. 14-jähriger Fahrzeuglenker in Prutz Am 29. November 2021, gegen 20:40 Uhr, bemerkten Polizeibeamte der PI Ried i. O. in Prutz auf der Reschenbundesstraße einen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein freilaufender Hund verängstigte ein Kind (9). | Foto: Symbolbild

Mutter geschockt
Frei laufender Hund jagte Neunjährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stolze Radführerschein-Besitzerin (9) wurde am Radweg zwischen Pottschach und Dunkelstein von einem Hund gestellt. "Meine Tochter (9), hat seit einer Woche den Fahrrad Führerschein", schildert eine Pottschacher Mama den RegionalMedien NÖ. Nun durfte sie alleine von ihrem Zuhause in Pottschach über den Radweg zu ihren Großeltern nach Dunkelstein fahren. Doch die Radtour endete mit unschönen Szenen. "Bei den Großeltern angekommen rief sie mich an. Sie wurde am Radweg mal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SYMBOLBILD. LKW-Kontrolle der Polizei stellte schwere Mängel fest. | Foto: Pixabay

Kuchl
Demolierter LKW war mit aufgelösten Bremsscheiben unterwegs

Aus dem Verkehr gezogen hat die Autobahnpolizei Anif laut Eigenangaben einen Autotransporter mit schweren Mängeln. KUCHL. Der 55-jährige bosnische Lenker konnte laut Angaben der Polizei bei der technischen Kontrolle in Kuchl angehalten werden. Der von ihm gelenkte slowenische Kraftwagenzug wies offenbar 16 technische Mängel auf: Unter anderem eine gerissene Bremsscheibe, vollständig aufgelöste Bremsscheiben, beschädigte Reifen, Ölverlust und defekte Beleuchtung. Die Polizisten nahmen dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
16

Polizei zeigt im Bezirk Neunkirchen Corona-Präsenz
2G-Verstöße in Lokal und 1.770 Kontrollen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei kontrolliert verstärkt das Einhalten der 2G-Regel (die RegionalMedien NÖ berichteten). Das Bezirkspolizeikommando zieht eine erste Bilanz. Mit zusätzlichen Streifen muss die Polizei den politischen Willen exekutieren und kontrollieren, dass nur Geimpfte und Genesene in öffentlichen Bereichen unterwegs sind. "Es wird von uns massiv kontrolliert", betonte Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Binnen vier Tagen wurden 1.770 Kontrollen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schwerpunktkontrolle der Polizei am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg am 16. November. | Foto: Othmar Kolp
11

Paznaun
Schwerpunktkontrolle der Polizei sorgte für einiges Aufsehen

PAZNAUN, TOBADILL (otko). Die Polizei führte am 16. November am Taleingang zum Paznaun in Wiesberg zum Beginn der Wintersaison eine Kriminal-Schwerpunktkontrolle durch. Diese hatte aber nichts mit 2G oder den aktuellen Maßnahmen zu tun. Gerüchteküche im Paznaun brodelte Die Gerüchteküche in den Paznauner Gemeinden von See, über Kappl und Ischgl bis Galtür  brodelte am Dienstag, 16. November, recht ordentlich. So mancher angehaltener Verkehrsteilnehmer fragte sich angesichts der massiven...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Routinekontrolle der Polizei endete mit einer Verfolgung eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Alkolenker fotografierte Beamte und flüchtete vor Polizei

Murtaler widersetzte sich einer Polizeikontrolle. Er wurde bis nach Hause verfolgt. Der alkoholisierte Mann wurde angezeigt.  MURTAL. Eine Routinekontrolle der Gesundheitsbehörde endete in St. Marein-Feistritz mit einer Verfolgung eines alkoholisierten Fahrzeuglenkers. Der flüchtige Mann wurde zu Hause von der Polizei abgefangen. Er wurde wegen diverser Verwaltungsübertretungen angezeigt. Nach einem Alkotest von knapp 1,5 Promille wurde ihm zusätzlich der Führerschein vorläufig abgenommen. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Polizei kontrolliert in Wien verstärkt die Einhaltung der 2-G-Regelung.  | Foto: LPD Wien/Bernhard Elbe
Aktion 2

Polizei-Kontrollen
Bisher nur zwei Anzeigen wegen 2-G in Wien

Seit Montag kontrolliert die Polizei in Wien verstärkt die Einhaltung der 2-G-Regel. Welche Verstöße bisher festgestellt wurden.  WIEN. Seit Montag gilt in ganz Österreich und somit auch in Wien die 2-G-Regelung. Ins Gasthaus, zum Frisör, ins Kino und in andere Bereiche des öffentlichen Lebens dürfen nur noch Personen, die entweder geimpft oder genesen sind. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) hatte angekündigt, den Kontrolldruck durch die Polizei stark zu erhöhen.  Auch in Wien fänden bereits...

  • Wien
  • Aline Schröder
Foto: BRS

Covid-Maßnahmen beachten und einhalten
Behörde kontrolliert in der Gastronomie und bei Veranstaltungen

Seit Wochen kontrollieren Magistrat und Polizei in Steyr regelmäßig die Einhaltung der vorgegebenen Corona-Regeln bei Veranstaltungen sowie in der Gastronomie – sowohl tagsüber als auch in den späten Abendstunden. STEYR. Da die Befolgung der gesetzlichen Maßnahmen sehr unterschiedlich wahrgenommen wird, appellieren die Behörden nun an die Betreiber von Gastronomiebetrieben sowie an die Organisatoren von Veranstaltungen, sich strikt an die Öffnungsverordnung zu halten. „Viele Gastronomen haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.