Kontrolle

Beiträge zum Thema Kontrolle

Kontrolle der Finanzpolizei auf der Baustelle. | Foto: BMF/Finanzpolizei
2

Kitzbühel, Finanzpolizei
Finanzpolizei deckt schwerwiegende Verstöße auf Baustelle auf

Komplexes Geflecht aus Subunternehmen bei Einfamilienhaus; Finanzpolizei beantragte 42.500 Euro an Strafen. KITZBÜHEL. Bei einer umfassenden Kontrollaktion Ende Jänner deckte die Finanzpolizei im Amt für Betrugsbekämpfung in Kitzbühel ein komplexes Geflecht aus Subunternehmen und Sub-Verträgen auf. Kontrolliert wurde eigentlich nur ein einzelnes Bauvorhaben im Bezirk im Eigentum eines deutschen Bauherrn. Die Kontrolle förderte jedoch ein erschreckendes Ausmaß an gesetzeswidrigen Praktiken...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Hahnenkamm-Wochenende 2024: In Summe wurden 16 Betriebe kontrolliert und 99 Dienstnehmer von der Finanzpolizei kontrolliert.  | Foto: BMF
2

Kitzbühel
Finanzpolizei beim Hahnenkamm-Wochenende im Einsatz

Kitzbühel feiert: Ob sportliche Leistungen auf der Streif und am Ganslernhang, Events und Megapartys der Sponsoren oder einfach in den Gassen der Altstadt. BezirksBlätter-Leser sind ausführliche über alle Geschehnisse informiert. Mit dabei in Kitz ist auch die Finanzpolizei. KITZBÜHEL. Die Veranstaltungen rund um das Hahnenkammrennen in Kitzbühel wurden auch dieses Jahr von der Finanzpolizei überprüft. Im Fokus der Tiroler Teams der Finanzpolizei standen neben der Abarbeitung von Anzeigen vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Herrmann
In Wels kommt die Exekutive dieser Tage bei den Fahrzeugkontrollen wohl nicht mehr aus dem Staunen. Drogen, dreiste Ausreden und gefälschte Dokumente. | Foto: Team Fotokerschi /Rauscher

Drogen, Fälschungen und Dreistigkeit
In Wels hagelt es Führerscheinabnahmen

In Wels kam es vermehrt zu Führerscheinabnahmen durch die Polizei. Die Gründe waren kurios: Mehrmals Suchtgift beim Autofahren, gefälschte Papiere und eine ordentliche Portion Dreistigkeit der Fahrzeuglenker. WELS. Laut Polizei wurden am 08. Dezember 2023 zwei Pkw-Lenker unabhängig voneinander angehalten, welchen beiden bereits der Führerscheine abgenommen worden war. Beide fuhren ihre Fahrzeuge wieder offensichtlich im Drogenrausch. Beide verweigerten die klinische Untersuchung und die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Lenker aus dem Tennengau und Pongau und ein Lenker aus Rumänien durften gestern nach positiven Drogentests ihre Führerscheine abgeben. Auch einen Lungauer Pkw Lenker der mit 2,48 Promille unterwegs war, ereilte das selbe Schicksal. | Foto: Symbolfoto: Weber
3

Pinzgau, Salzburg und Lungau
Polizei stoppt vier Drogen-und Alkolenker

Mehrere Drogenlenker und ein stark alkoholisierter Autofahrer durften am Mittwoch der Polizei ihre Führerscheine überreichen. Bei den berauschten Lenkern handelte es sich um einen Pongauer (21) in Bruck, einen Tennengauer Lkw Fahrer (23) auf der A1, einen Rumänen (43) bei der Abfahrt Salzburg-Süd und einen 56-jährigen Pkw Lenker in St. Michael im Lungau. SALZBURG. Die Salzburger Polizei hatte bei ihren gestrigen Kontrollen wieder einiges zu tun. Neben den drei Drogenlenkern und dem Alkolenker...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Fast die Hälfte der überprüften Vermietungen soll gegen diverse Vorschriften verstoßen haben. | Foto: Pixabay
2

Airbnb & Co.
Zahlreiche Anzeigen gegen Wiener Vermieter nach Kontrolle

Bei einer Nachkontrolle des Wiener Marktamts von Wohnungsvermietungen, die auf Buchungsplattformen wie Airbnb angeboten wurden, gab es zahlreiche Anzeigen. Fast die Hälfte der überprüften Vermietungen soll gegen diverse Vorschriften verstoßen haben. WIEN. Das Wiener Marktamt nahm seit Jänner im Zuge von Nachkontrollen Unterkünfte in der Bundeshauptstadt unter die Lupe, die auf Buchungsplattformen wie etwa Airbnb angeboten wurden. Dabei wurde Rechtmäßigkeit der Vermietungen kontrolliert. Was...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Insgesamt erwarten die beiden Motorradlenker 13 Anzeigen bei der BH Braunau. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Aspach/Wildenau
Motorradlenker fuhren im Zick-Zack neben der Polizei

Am 8. Juli 2023, kurz nach Mitternacht, ermittelten mehrere Polizeibeamte beim Landesfeuerwehrbewerb in Aspach/Wildenau, um dort nach einer Körperverletzung zu ermitteln. Plötzlich fuhren zwei Motorräder in Zick-Zack-Linien an der Menschenmenge vorbei, wobei sie ein Fahrverbot sowie Absperrungen missachteten. ASPACH. Der erste Lenker, ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau, missachtete das Anhaltesignal und flüchtete. Das Kennzeichen seines Fahrzeugs war abmontiert. Um dies bei dem zweiten...

  • Braunau
  • Martina Weymayer
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg. (Symbolbild) | Foto: BMF/citronenrot
2

Festnahmen und Anzeigen
Fremdenpolizeiliche Kontrolle auf einer Baustelle in Lech

Bei einer Kontrolle auf einer Baustelle in Lech am Arlberg stellte sich heraus, dass fünf Arbeiter keine arbeitsrechtlichen Bewilligungen besaßen. Weiters waren drei Personen nicht rechtmäßig gemeldet. Zwei Arbeiter aus Belarus wurden nach dem Fremdenpolizeigesetz festgenommen. Die Zurückschiebung nach Deutschland wurde beantragt. Weitere Anzeigen folgen. LECH. Beamte der Fremdenpolizei Dornbirn führten am 12. Juni 2023 gegen 10.45 Uhr gemeinsam mit Kontrollorganen der Finanzpolizei auf einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einer filmreifen Verfolgungsjagd durch zwei Gemeinden in Wels-Land konnte sich der Lenker vorerst der Exekutive entziehen, bis er in Vöcklabruck geschnappt wurde. | Foto: BMI/Egon Weiss

Der Polizei ins Netz gegangen
Riskante Verfolungsjagd durch Wels-Land

Wie im Film: Bei einer Kontrolle drückte ein Lenker das Gaspedal durch und lieferte sich mit der Polizei eine wilde Verfolgungsjagd durch Gunskirchen und Lambach. Obendrein mit falschem Kennzeichen und nicht zugelassenem Fahrzeug sowie ohne Papiere. GUNSKIRCHEN, LAMBACH, VÖCKLABRUCK. Laut Polizei hagelt es nun für einen 26-jährigen Vöcklabrucker Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft. Die sammelte er unter anderem bei einer riskanten Verfolgungsjagd mit der Exekutive. Durch waghalsige Lenkmanöver...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein 22-Jähriger wurde mit einer Machete gefasst. | Foto: fotokerschi/Kerschbaummayr

Polizeikontrolle in Rohrbach
Junger Mann hatte eine Machete bei sich

Bei einer Kontrolle fasste die Polizei am 28. Februar einen jungen Mann mit einer Machete. ROHRBACH. Bei einer Kontrolle auf einer Tankstelle in Rohrbach stellten Polizisten am 28. Februar gegen 23 Uhr fest, dass ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach eine Machete bei sich führte, trotz behördlich verhängtem Waffenverbot. Dem jungen Mann wurde die Machete abgenommen und sichergestellt. Er wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Am 5. und 6. Dezember fanden in Linz Schwerpunktkontrollen der Polizei statt. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Achtung Kontrolle
98 Strafen bei Schwerpunktaktion der Polizei in Linz

Bei einer zwölfstündigen Schwerpunktkontrolle der Linzer Polizei im gesamten Stadtgebiet wurden von Montagnachmittag bis Dienstagnacht 98 Strafen verhängt. LINZ. Die Adventszeit ist traditionell auch die Zeit für verstärkte Verkehrskontrollen der Polizei. Einen ersten Schwerpunkt setzte die Linzer Exekutive am 5. und 6. Dezember. Von Montag 14 Uhr bis Dienstag um zwei Uhr früh wurde im gesamten Stadtgebiet dutzende Autofahrer angehalten.  98 Strafen in 12 Stunden Die Bilanz: Bei 71...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Wiener Marktamt stattete vor Kurzem 160 Kurzzeitvermietungen einen Besuch ab. Im Zuge dieser Kontrollen kam heraus, dass jede zweite Immobilie illegal vermietet wird.
3

Marktamt-Kontrolle
Jede zweite Kurzzeitvermietung in Wien illegal

Wie das "ORF Radio Wien Stadtjournal" am Montag berichtete, kam bei Kontrollgängen des Wiener Marktamts von Kurzzeitvermietungen heraus, dass jede zweite Vermietung nicht rechtens ist. 68 Anzeigen wurden erhoben. WIEN. Kurzzeitvermietungen – meist angeboten auf Vermittlungsplattformen wie Airbnb oder booking.com bleiben ein lukratives Geschäft für die Beteiligten – für die Anrainer jedoch ein Ärgernis. Nicht nur, dass diese dem Lärm der kurzweiligen Nächtigungsgäste ausgesetzt sind – diese...

  • Wien
  • Kevin Chi
Neben 11 Polizistinnen und Polizisten sowie 7 Finanzpolizistinnen und -polizisten nahmen auch Organe des BFA Tirol (Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), der Lebensmittelaufsicht und des Arbeitsinspektorates an der Schwerpunktaktion teil. | Foto: Haberl (Archivbild)

Schwerpunktkontrollen
Finanz, Lebensmittelaufsicht und Polizei hatten Gastro im Visier

Im Rahmen eines behördenübergreifenden Gastronomieschwerpunktes wurden etliche Restaurants im Stadtgebiet von Innsbruck kontrolliert. Neben 11 Polizistinnen und Polizisten sowie 7 Finanzpolizistinnen und -polizisten nahmen auch Organe des BFA Tirol (Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl), der Lebensmittelaufsicht und des Arbeitsinspektorates an der Aktion teil. INNSBRUCK. Im Fokus stand neben dem fremdenrechtlichen und dem arbeitsrechtlichen Schwerpunkt auch die Einhaltung von Vorschriften zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Pixabay

Schwerpunktaktion
Lenker war betrunken unterwegs - Führerschein abgenommen

Am Donnerstag, 24. März führte die Polizei im Bezirk Waidhofen Alkohol-Schwerpunktaktionen durch. Insgesamt 165 Lenker wurden mittels Alkohol-Vortest kontrolliert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Ein 28-Jähriger aus Waidhofen wurde in der Bezirkshauptstadt angehalten und aufgrund eines Messwerts zwischen 0,8 und 1,2 Promille wurde ihm der Führerschein vorläufig abgenommen.  Daneben wurden noch zwei weitere Anzeigen und 19 Organstrafverfügungen an weitere Fahrer ausgesprochen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LKW-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Lkw mit gefälschten Frachtpapieren in Nauders gestoppt

NAUDERS. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße wurde ein Sattelzugfahrzeug mit gefälschten Frachtpapieren überführt. Dem 53-jährigen italienischen Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Sicherheitsleistung eingehoben. Anzeigen folgen. Verdacht auf Fälschung und Unterdrückung eines Beweismittels Am 7. Februar 2022 gegen 08:10 Uhr wurde ein 53-jähriger Italiener mit seinem Sattelzugkraftfahrzeug an der Kontrollstelle Nauders einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Planquadrat im Bezirk Waidhofen/Thaya | Foto: fsHH/Pixabay

Schwerpunktaktion
Alkohol am Steuer: Führerschein abgenommen

Am Dienstag, 7. Dezember führte die Polizei im Bezirk Waidhofen/Thaya zwischen 17 und 1 Uhr Schwerpunktkontrollen durch. Am Abend vor dem Feiertag wurden insgesamt 211 Alko-Vortests vorgenommen, wobei einer Frau der Führerschein abgenommen wurde, bei drei Lenkern setzte es eine Anzeige. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Eine 54-Jährige aus Groß Siegharts wurde beim Planquadrat in Groß Siegharts mit über 1,6 Promille aufgehalten, sie musste ihren Schein noch vor Ort dabgeben. Bei einem weiterer Lenker...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeigen folgen: Ein Lkw-Lenker und sein Beifahrer waren mit gefälschten bzw. manipulierten Fahrerkarten unterwegs. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Lenker mit gefälschter Fahrerkarte in Prutz gestoppt

PRUTZ. Bei einer Kontrolle eines Lastkraftwagens mit Anhänger in Prutz stellte die Polizei fest, dass er Lenker und sein Beifahrer die Fahrerkarten fälschten bzw. missbräuchlich verwendeten. Dazu wurden noch weitere 43 Übertretungen festgestellt. Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die BH Landeck folgen. Fälschung von Beweismitteln (Fahrerkarte) Am 27. November 2021, um 21:37 Uhr, wurde auf einer Gemeindestraße in Prutz ein 44-jähriger rumänischer Staatsbürger mit seinem Lastkraftwagen mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lkw-Kontrolle in Prutz: Der Lenker wird wegen Fälschung und Unterdrückung von Beweismitteln und wegen diverser Übertretungen angezeigt (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Gefälschter Frachtbrief – Polizei stellte Lkw in Prutz sicher

PRUTZ. Im Zuge einer Polizeikontrolle auf der Reschenstraße in Prutz wurde ein Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Frachtbrief überführt. Zudem bestand auch der Verdacht, dass der Tachograf manipuliert wurde. Dem Lkw-Lenker drohen nun Anzeigen wegen diverser Übertretungen. LKW-Sicherstellung in Prutz Am 29. September 2021 um 12.55 Uhr wurde in Prutz auf der B 180 Reschenstraße ein deutscher Sattelzug zu einer Fahrzeugkontrolle angehalten. Im Zuge der Fahrzeugkontrolle stellten die Polizeibeamten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Autobahnpolizei-Kontrolle
Schwerpunkt Lkw-Kontrolle +++ Rollende Gefahr +++ Acht Laster durften nicht weiterfahren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Autobahnpolizei Warth und die Landesverkehrsabteilung führten auf der A2 im Bereich von Schwarzau am Steinfeld Lkw-Kontrollen durch. Die Ausbeute war gewaltig. Die Mängel- und Anzeigen-Liste 29 Anzeigen wegen nicht eingehaltener Ruhezeiten (Schwerverkehr-Sozialvorschriften)37 Anzeigen wegen technischer Mängel (Bremsen ohne Funktion Anhänger, defekte Reifen, defekte Windschutzscheiben, defekte Heckleuchten bei Zugfahrzeugen und Anhängern, ausgeschlagene defekte Achsteile...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Insgesamt wurden bei der Schwerpunktaktion bei Nickelsdorf und Rudersdorf 223 Anzeigen erstattet | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Verstärkte Schwerverkehrskontrollen auf A4 und B65
Unter anderem defekte Bremsen und illegaler Hundetransport

Am vergangenen Wochenende, 29. und 30. Mai, führte die Landesverkehrsabteilung Burgenland auf der A4, Ein- und Ausreise Nickelsdorf, und auf der B65, Rudersdorf, gemeinsam mit Technikern der ASFINAG und dem Amt der Burgenländischen Landesregierung, verstärkte Schwerverkehrskontrollen durch. NICKELSDORF/RUDERSDORF. Dabei wurden folgende Kontrollen durchgeführt: 87 LKW und Kleintransporter kontrolliert188 Mängel bei technischer Kontrolle festgestellt29 Kennzeichen wegen mangelnder Verkehrs- und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Scheiblingkirchen-Thernberg
Bei LKW-Kontrollen im Bezirk hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Liste der Beanstandungen war lang. Über 20 technische Mängel wurden von Sachverständigen festgestellt. Sechs LKW-Fahrer durften nicht weiterfahren.   Bedienstete der Landesverkehrsabteilung und der Autobahnpolizeiinspektion Warth führten am 20. April mit den technischen Sachverständigen der Niederösterreichischen Landesregierung, Schwerverkehrskontrollen im Bereich des Parkplatzes Witzelsberg, Gemeindegebiet Scheiblingkirchen-Thernberg, durch. 42 Fahrzeuge kontrolliert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwerverkehr im Visier der Exekutive
Bei Polizei-Kontrolle hagelte es Anzeigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landesverkehrsabteilung führte am 18. Februar auf einem Parkplatz der A2 Kontrollen durch. Dabei wurden 42 Lkw kontrolliert. Achtung, Kontrolle hieß es im Gemeindegebiet von Schwarzau am Steinfeld. Auf einem Parkplatz an der Südautobahn wurden Schwerfahrzeuge herausgepickt. "Neben den polizeilichen Kontrollen kam auch der Prüfzug des Amtes der Landesregierung zum Einsatz und es konnten einige schwere Mängel bei der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen zur Anzeige gebracht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Vorarlberg Polizei kontrollierte am Wochenenden in den Vorarlberg Skigebieten die Einhaltung der Corona-Maßnahmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Auch am Arlberg
CoV-Schwerpunktkonrollen in den Skigebieten

LECH, ARLBERG. Die Vorarlberger Polizei führte am Wochenende Schwerpunktkontrollen in den Skigebieten durch, darunter auch am Arlberg. Dabei wurde die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert. Es gab 29 Anzeigen und 33 Geldstrafen wurden verhängt. Polizei kontrollierte in Skigebieten Am 13. und 14. Februar 2021, jeweils in der Zeit von 08:00 bis 10:30 Uhr führten BeamtInnen der Polizeiinspektionen Klösterle und Lech sowie Schruns und Gaschurn auf den Zufahrtstraßen in die Skigebiete im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
96 Anzeigen: Die Polizei kontrollierte am 29. Jänner 44 Unterkünfte und 133 Personen in St. Anton am Arlberg. | Foto: Polizei
Aktion 4

Junge "Ski-Urlauber"
96 Anzeigen nach Kontrollen in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Nach Berichten über junge "Urlauber", die zum Skifahren auf den Arlberg gekommen sind, kontrollieren nun die Polizei und die Gesundheitsbehörde verstärkt in Beherbergungsbetrieben. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle am 29. Jänner von 44 Unterkünften und 133 Personen konnten 96 Anzeigen erstattet und 29 Sicherheitsleistungen eingehoben werden. Ärger und Unmut über Lockdownbrecher Junge "Urlauber", die trotz des Lockdowns und geltender Einreisebeschränkungen zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lkw-Kontrollstelle am Grenzübergang in Nauders. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Massiv überladenen – Polizei stoppte Lkw in Nauders

NAUDERS. Bei einer Kontrolle zog die Polizei einen Lkw aus dem Verkehr, der um 11.600 Kilogramm überladen war. Dem Vorarlberger Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Entsprechende Anzeigen folgen. Massive Überladung eines Sattelkraftfahrzeuges in Nauders Bei der Durchführung von Schwerverkehrskontrollen auf der Lkw-Kontrollstelle Nauders stellten die Beamten am 07. März 2020 um 04:07 Uhr im Zuge der Verwiegung eines Sattelkraftfahrzeuges fest, dass dieser deutlich überladen war. Anstelle der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.