Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Veranstalter Wolfgang Schwarz (Ursin Haus), Bürgermeister Mag. Harald Leopold, Markus Wolfahrt, Sissi Pröll (Präsidentin von "Hilfe im eigenen Land), Landeshauptmann a.D. Dr. Erwin Pröll und Organisator Franz Buchecker | Foto: Ulli Paur

Benefizkonzert
6.500 Euro gehen an Hilfe im eigen Land

Beim Benefizkonzert stimmte Markus Wolfahrt zur musikalischen Reise durch den Advent in der Stadtpfarrkirche Langenlois an. LANGENLOIS. Der sympathische Vorarlberger kam auf Einladung von Franz Buchecker  nach Langenlois, um sich bei seinem Adventkonzert von seiner besinnlichen Seite zu zeigen. Mit seinem Flügelhorn-Projekt „Alpynia“ sorgte er für vorweihnachtliche Klangbilder und spendete die Einnahmen. Gemeinsam etwas Gutes tun, war das Motto des musikalischen Abends, wo an Werte wie...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Termin mit Georg Ringsgwandl ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. | Foto: Christian Kaufmann

Achtung
Konzert mit Georg Ringsgwandl in Hall verschoben

Wie das Kulturlabor Stromboli Hall bekannt gibt, wird das Konzert von Georg Ringsgwandl aufgrund einer Terminkollision nicht stattfinden. HALL. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Terminkollision kann Georg Ringsgwandl diesen Freitag, 2. Dezember leider nicht nach Hall kommen. Der neue Termin ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für den neuen Termin können hier gekauft werden. ProgrammIn seinem Programm „Wuide unterwegs“ dreht der „Karl Valentin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bryan Guy Adams (5. November 1959 in Kingston, Ontario) ist ein kanadischer Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf. Seit 1983 erreichte er in mehr als 30 Ländern Nummer-Eins-Platzierungen in den Charts. In den rund 40 Jahren seiner Karriere verkaufte er mehr als 100 Millionen Tonträger. | Foto: Foto: Weihbold

Bryan Adams - So Happy It Hurts
Bryan Adams rockt die Olympiahalle Innsbruck

Er ist einer der ganz Großen der Musikszene, er ist Rocksänger, Gitarrist, Komponist und Fotograf und zu seinen Nummer-Eins-Hits wird auch nach Jahrzehnten noch gerockt und gekuschelt. IBK (bine). Grammy-Gewinner Bryan Adams konzertiert auf seiner "SO HAPPY IT HURTS Tour 2022" auch in der Olympiahalle Innsbruck und wird am Donnerstag, 1. Dezember 2022, auch das heimische Publikum in einen Glücksrausch rocken. Neben den Songs aus seinem neuesten, 15. Studioalbum hat Bryan Adams natürlich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
4

Weihnachten steht vor der Tür | musica sacra linz
Herz und Seele

Stimmungsvolles Konzert am zweiten Adventsonntag mit Werken von Bach und Graupner Mit ihrer Johannes-Passion lockte das AMANI Ensemble (alte Musik auf neuen Instrumenten) in der letzten Passionszeit hunderte Besucher in den Alten Dom zu Linz. In kleiner, feiner Besetzung wird das Ensemble heuer ein auserlesenes Programm unterschiedlicher barocker Gattungen zu einem abwechslungsreichen Hörerlebnis zusammenfügen. Neben der glanzvollen Orchestersuite Johann Bernhard Bachs, in gemischter Streicher-...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Foto: LMS Freistadt

Konzert
Streichorchester der LMS Freistadt gibt Debüt

FREISTADT. Am Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, wird das neu gegründete Streichorchester der Landesmusikschule Freistadt sein Konzertdebüt im Salzhof geben. Unterstützt wird es von insgesamt 15 Solisten. Sie präsentieren große Werke der Barockliteratur, das Konzert für zwei Violinen in D-Moll und das 4. Brandenburgische Konzert von Johann Sebastian Bach. Im ersten Teil feiert zusätzlich das Kinderstreichorchester „Freetown Fiddlers“ der Landesmusikschule Freistadt seine Premiere.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
2

Konzert in Puchberg
Oberkrainer spielen Adventliches

Musikliebhaber dürfen sich auf das Oberkrainer-Fan-Quintett mit Gitti, Heidi und Peter mit ihren gefühlvoll vorgertragenen Weihnachtsliedern freuen. PUCHBERG. Ein vorweihnachtliches Konzert stimmt das Oberkrainer Fan-Quintett am 9. Dezember in der Pfarrkirche Puchberg am Schneeberg an. Moderation: Josef Schwendt. Eintritt im VVK: 12 Euro, AK: 15 Euro. Tickets gibt's im Tourismusbüro Puchberg. Oberkrainer Advent 9. Dezember, ab 19.30 Uhr Pfarrkirche  Burggasse 12 2734 Puchberg am Schneeberg

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
9

Chorkonzert des MGVfRAU 1860
Adventkonzert Knittelfeld am 18. Dezember

Weihnachten kommt mit Musik von HerzenDie schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest erleben Sie seit über 35 Jahren beim Adventkonzert des MGVfRAU Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Heuer gestalten wir unser Konzert  in der Knittelfelder Friedhofskirche am Sonntag, 18.12.2022 unter musikalischen Gesamtleitung von Chorleiter Walter Bischof gemeinsam mit der Musikgruppe „Rosenholz“ und dem Pianisten David Paal. Genießen Sie die letzten Tage vor dem Fest mit Tradition,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Hollomey
3

Ein vorweihnachtliches Konzert in der Auferstehungskirche

Am Samstag, dem 26. November konnte man in der Auferstehungskirche wieder einmal das Orchester Telfs genießen. Mit konzentrierter Spielfreude begleitete Das Orchester Andreas Kaufmann bei Johann Sebastian Bachs Violinkonzert in E-Dur. Der Solist bezauberte das Publikum mit brilliantem Klang und intelligenter Spielweise. Im zweiten Teil des Konzerts war Christoph Willibald Glucks Ballettmusik zu Don Juan zu hören. Ein Werk mit vielen kurzen und abwechslungsreichen Einzelsätzen. Die Musikerinnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
Das Kinder- und Jugendensemble "Resonanzraum" bestreitet sein Adventkonzert am Donnerstag, dem 1. Dezember in der Pfarrkirche in St. Martin an der Raab. | Foto: Ulrike Walther

Ensemble "Resonanzraum"
Jugendchor singt komplettes Adventkonzert in St. Martin

Ein nicht alltägliches Adventkonzert ist am Donnerstag, dem 1. Dezember in der Pfarrkirche in St. Martin an der Raab zu hören. Das Kinder- und Jugendensemble "Resonanzraum" bestreitet unter dem Titel "A merry little Christmas" unter der Leitung von Alexandra Rieger ein komplettes Weihnachts-Konzertprogramm. Beginn ist um 18.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 8

Großer Erfolg beim Jahreszeitensingen Winter
Großer Erfolg beim Jahreszeitensingen Winter in St. Veit/Glan

Das Jahreszeitensingen Winter, welches der Chor 1863 St. Veit/Glan gemeinsam mit dem MGV Stahlklang Hüttenberg gestaltete, war ein voller Erfolg. Der wunderschöne Rathaussaal in St. Veit/Glan war voll mit begeisterten Besuchern, die sich über das abwechslungsreiche Konzertprogramm freuten. Die Chorleiter Frau Dr. Mag. Helga Wildhaber und Herr Josef Ofner haben an diesem Abend mit ihrer tollen Liedauswahl im wahrsten Sinn des Wortes den richtigen Ton getroffen. Durch das Programm führte ein gut...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kerstin Strohmaier
Johann König, Angela Kahr (Kunsthaus), Wolfgang Böck, Judith Bik, Christoph Lenz, Kathrin Lenzenweger, Peter Gillmayr, VBgm Oswin Donnerer) v.l. nach der Konzertlesung. | Foto: Kunsthaus Weiz
2

Kunsthaus Weiz
Weihnachtskonzertlesung mit Wolfgang Böck im Kunsthaus

Schauspieler und Theaterintendant Wolfgang Böck war am Sonntag zu Gast im Kunsthaus Weiz. Unter dem Motto "Und Weihnachten ist überall" las er heiter und gewöhnliche Geschichten verschiedenster Autoren. WEIZ. Kästner, Nöstlinger, Qualtinger schrieben schon viel über die angeblich stillste Zeit im Jahr. Einen Auszug aus diesen Werken präsentierte nun Böck bei seinem Auftritt in Weiz. Er wurde dabei musikalisch vom Streichquartett Sonare mit Peter Gillmayr und Kathrin Lenzenweger (Violine),...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Christmas Gospel Konzert mit Stella Jones & Friends konnte nun endlich nachgeholt werden. | Foto: Donaukultur KG
4

Tulbingerkogel
Christmas Gospel mit Stella Jones und Andrew Young

Nach langer Zeit konnte nun das Christmas Gospel Konzert mit Stella Jones & Friends nachgeholt werden. Die Freude im Publikum war ungebrochen groß! TULBING. Am ersten Adventwochenende veranstaltete die Donaukultur, gemeinsam mit den Sponsoren Porsche Wien Hietzing und der Gemeinde Tulbing im wunderschönen Ambiente des Berghotel Tulbingerkogel ein Adventkonzert der besonderen Art. Die international bekannte Gospel Sängern Stella Jones präsentierte Christmas Songs und wurde dabei von ihren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
WanDerEr besteht aus vier Musikerinnen und Musikern. | Foto: WanDeRer
5

9. und 16. Bezirk
Ein ehemaliger Wanderhirte mit Band auf Bezirkstour

Hans Breuer, ehemaliger Wanderhirte und Sänger jiddischer Folk-Songs, tritt mit seiner Band "WanDeRer" bald im 9. und 16. Bezirk auf. WIEN/ALSERGRUND/OTTAKRING. Hans Breuer kann man wohl getrost als Tausendsassa bezeichnen. 1954 in Wien geboren, war er Mitte der 70er Jahre als erster Wiener Stadt-Schäfer von der Gemeinde beschäftigt. Er war damit der einzige Wanderhirte und gleichzeitig Sänger jiddischer Folk-Songs.  Sogar Bücher und Filme gibt es über ihn: namentlich das Buch „Shlepping...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Tata Asatiani-Aigner, Mitwirkende des Konzerts, Musikschuldirektor Christian Blahous | Foto: Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal

Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal
„Musik verbindet“ – ein Kammermusikkonzert

WAIDHOFEN/YBBS. Dass „Musik verbindet“ zeigten Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal am Dienstag 22.11. auf der Bühne des Plenkersaals. Unter der Leitung von Tata Asatiani-Aigner präsentierten sich junge Musiker aus unterschiedlichen Fachgruppen auf ihren Instrumenten bekannte Musikstücke aus aller Welt. Jedes Instrument wurde mit ein paar Worten und einigen wissenswerten Details vorgestellt und sogleich auf der Bühne in Szene gesetzt. Der musikalische Bogen wurde weit gespannt:...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren | Foto: Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

Konzert
Weihnachtsstimmung mit dem Blasorchester St. Valentin

Ein Konzert in der Kirche spielt am Sonntag, 11. Dezember 2022, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren.  ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt recht herzlich zum vorweihnachtlichen Konzert in der Pfarrkirche Langenhart am Sonntag, 11. Dezember 2022: "Lassen Sie sich durch unsere Bläserensembles, unser JugendBOB und unserer Orchester mit Familie Killinger-Gesangsquartett in weihnachtliche Stimmung verzaubern. Wir starten um 16 Uhr und freuen uns auf Ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
3

"Alles von mir"
Christina Maria Landerl liest in Dobl ... leider nicht.

Am 25.11. sollte Christina Maria Landerl in Dobl aus ihrem preisgekrönten Buch "Alles von mir" lesen. Zwei Tage vorher erkrankte sie, eine Absage der Veranstaltung schien unvermeidlich. Allerdings war sie als eine Art von "Konzertlesung" konzipiert, die Musiker zeigten sich äußerst flexibel und so wurde daraus ein Blueskonzert mit Leseunterbrechungen. Drei Bibliotheksmitarbeiterinnen und die Schriftführerin des Vereins DoZwa lasen mit Frau Landerls ausdrücklichem Einverständnis von ihr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Foto: MV Natschbach-Loipersbach

Natschbacher spielen in Breitenau
Musikverein spielt "Dezemberklänge"

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach musiziert am 3. Dezember. NATSCHBACH/BREITENAU. Der MV Natschbach-Loipersbach lädt zum Konzert "Dezemberklänge" im Steinfeldzentrum in Breitenau. Im abwechslungsreichen Programm werden Adventstücke wie zum Beispiel "Mary’s Boy Child", "Dona Nobis Pacem" und "Rudolph the red-nosed Reindeer", aber auch traditionelle Werke wie zum Beispiel "Die Schlittschuhläufer", Werke von "Rossini" und "Fanfarenklänge" dargeboten. Kapellenmeister Thomas Breineder, Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Kirchenkonzert mit Hornklängen & Gesang

ALTSCHWENDT. Am 10. Dezember 2022 um 20:00 Uhr findet das Kirchenkonzert des Musikvereins Altschwendt in der Pfarrkirche in Altschwendt statt. Kapellmeister Andreas Kopfberger und sein Stellvertreter Patrick Enser teilen sich die Probenarbeit und sorgen gemeinsam für einen abwechslungsreichen Konzertabend. Neben Gesängen des Kirchenchors und besinnlichen Blasmusikstücken gibt es auch ein Hornsolo „Menosgada“, welches mit seinen keltischen Melodien wie für die Solistin Tamara Enser gemacht ist....

  • Schärding
  • Anna Enser
Konzert in der Gerberei. | Foto: pixabay

Musik Kultur St. Johann
Konzert: Asphalt! in der Alten Gerberei

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt am Samstag, den 10. 12., 20 Uhr, in die Alte Gerberei zum "Konzert: Asphalt!" mit "Lichtspielhaus" & Support. Die Band Lichtspielhaus spielt Progressive Metal mit Einflüssen von Jazz, Black und Death Metal.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Irina Guda mit Ksenia Tersi am Piano.  | Foto: Copyright: Irina Guda/Nataliya Schweda
5

Wieden
Ukrainische Kinder musizieren im Ehrbar Saal für den Frieden

Junge musikalische Talente aus der Ukraine präsentieren im Palais Ehrbar klassische und zeitgenössische Musik. Am 1. Dezember kann man diese im Gegenzug einer freien Spende genießen.  WIEN/WIEDEN. Am 1. Dezember präsentieren junge Musikerinnen und Musiker im Alter von neun bis 18 Jahren, die aus der Ukraine geflüchtet sind, im Palais Ehrbar in der Mühlgasse 28 eine Auswahl klassischer und zeitgenössischer Kompositionen. Sie treten um 18 Uhr mit Solistinnen und Solisten, die ebenfalls aus der...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Marko Simsa ist der Erzähler des Stückes. | Foto: Dieter Nagl

Das Zookonzert
Sinfonische Tiergeschichte für Klein und Groß

Am Samstag, 4. Dezember, wird zur "Sinfonischen Tiergeschichte für Klein und Groß" ab fünf Jahren geladen. Beginn ist um 16 Uhr im Congress Center Villach, Josef-Resch-Saal. VILLACH. Die Geschichte: Rosalie muss schlafen gehen. Weil sie aber noch nicht müde ist, eröffnet sie in ihrem eigenen Bett einen großen Zoo. Alle Stofftiere aus ihrem Kinderzimmer sind mit dabei! Der Pinguin watschelt über die Bettkante, das Mississippi-Krokodil singt einen Blues, der Frosch tanzt die Polka und der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Vorverkaufskarten/Reservierung unter kupfticket.medio2.at | Foto: WISO

Konzert am 8. Dezember
Wiso mit "It's Christmas Time" in Kronstorf

Die Wiener Instrumentalsolisten kommen am Feiertag nach Kronstorf. KRONSTORF. Am Donnerstag, 8. Dezember, findet um 17.30 Uhr ein Konzert der Wiener Instrumentalsolisten in der Pfarrkirche Kronstorf statt. Unter dem Titel „It’s Christmas Time“ spielen die vier Musiker im weihnachtlichen Ambiente der Kronstorfer Pfarrkirche unter anderem Werke von Bach und Mozart. Die Wiener Instrumentalsolisten wurden vor vielen Jahren insbesondere zur Aufführung verschiedenartig besetzter Kammermusik...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Traiskirchner Hauptplatz war bummvoll. Nicht jeden Tag gibt es Weihnachts-Open-Airs - und das gratis! | Foto: Jasmin Mannhart/TWFV
43

Platz war voll
Drei Tage weihnachtliche Klänge in Traiskirchen

Da war für jeden Musikgeschmack etwas dabei: Freitag Gospel, Samstag Rock'n Roll und am Sonntag ein musikalischer Adventkalender. Zahlreiche Musikliebhaber kamen am Wochenende zum Traiskirchner Hauptplatz, um sich musikalisch auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Typische Heißgetränke gab es natürlich auch. TRAISKIRCHEN. Am ersten Adventwochenende verwandelte sich der Traiskirchner Hauptplatz in einen riesigen Open-Air-Konzertbereich. Den Anfang machten die 4 REAL American GOSPEL" feat. Shelia...

  • Baden
  • Katrin Pirzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Foto:  Peter Rauchecker
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Regierungsviertel
  • Sankt Pölten

„StadtLandFluss“ trifft „Sind im Garten“

Die Tangente St. Pölten, das Festival für Gegenwartskultur, macht mit dem kostenlosen Open Air-Festival „StadtLandFluss“ das ganze Landhausviertel zur Bühne und sorgt in Zusammenspiel mit dem bewährten Sommerfest „Sind im Garten“ für beste Stimmung. ST. PÖLTEN. Am 21. und 22. Juni 2024 bietet sich für Freiluftbühnen-Fans eine einmalige Möglichkeit: Im Rahmen der Tangente St. Pölten und in Kooperation mit dem Museum Niederösterreich und dem Festspielhaus St. Pölten laden die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.