Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" legt den Fokus auf Musik aus dem 16. und frühen 17. Jahrhundert. | Foto: Volker Probst
2

Gratis Eintritt
Den Zauber alter Musik im Palais Pálffy genießen

Das Vokalensemble "Cappella Splendor Solis" sorgt am 17. September im Palais Pálffy für einen musikalischen Genuss der besonderen Art. Denn es ermöglicht einen Einblick in die Vokalmusik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Das beeindruckende Palais Pálffy am Josefsplatz 6 ist der Sitz des Österreichischen Kulturzentrums. Deshalb wird es vor allem für Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt. Demnächst wird im Rahmen eines Konzerts der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Jazz Gitti gab im Haus Liebhartstal ein eigenes Konzert.  | Foto: Haus Liebhartstal
1 6

Ottakring
Jazz Gitti sorgte im Haus Liebhartstal für gute Stimmung

Das Haus Liebhartstal in Ottakring öffnete für einen besonderen Gast seine Türen. Musiklegende Jazz Gitti sorgte mit einem Konzert für beste Unterhaltung.  WIEN/OTTAKRING. Sie ist eine österreichische Musiklegende und ihre Hits "A Wunda" oder "Kränk di net" werden lautstark mitgesungen: Jazz Gitti sorgte in Ottakring für ein musikalisches Highlight. 200 Jazz Gitti-FansMit einem eigenen Konzert im Garten des Haus Liebhartstal der Häuser fürs Leben sorgte die Musikerin für gute Stimmung. Rund 200...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
„Ems horcht auf“ | Foto: Julie Walser

Auf diesen Samstag verschoben!
„Ems horcht auf“ mit Kultband und 22 Überraschungsgästen

Die Reihe der Sommernachtskonzerte am Hohenemser Kirchplatz geht weiter: Am Samstag, 16. September 2023 findet das ursprünglich für den 26. August geplante und dann wetterbedingt verschobene Konzert „Ems horcht auf“ mit der Kultband Schrottrock & Friends statt. Die Band bringt ab 19 Uhr 22 bekannte Überraschungsgäste mit auf den Kirchplatz, auf die sich alle Besucherinnen und Besucher freuen dürfen. Ab 23 Uhr kann man die Nacht auf der Aftershowparty im Löwenfoyer ausklingen lassen. Gratis...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Luciano Biondini, Michel Godard und Lucas Niggli kommen für ein Konzert nach Bad Ischl. | Foto: Thomas Radlwimmer

28. September
Biondini, Godard & Niggli in der Kalvarienbergkirche Bad Ischl

Am Donnerstag, 28. September, Spielt das Trio Biondini, Godard und Niggli um 20 Uhr in der Bad Ischler Kalvarienbergkirche. Die Veranstaltung ist Teil des Kultur-Abo Bad Ischl. BAD ISCHL. "Mavì" ist der Titel einer neuen CD und bezeichnet ein klares Blau – jene Farbe, die man sieht, wenn man die Erde vom All aus betrachtet. Das Trio spielt Musik, die aus den Sphären zu kommen scheint, ein vielfach schimmernder und leuchtender Klang voller Schönheit. Das liegt natürlich an der eigenwilligen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Seit 60 Jahren besteht die Tamburica Siegendorf.  | Foto: Tamburica Siegendorf

Drei Tage Feststimmung
Tamburica Siegendorf feiert 60 Jahre-Jubiläum

Seit mittlerweile 60 Jahren erklingen die Volkslied-Melodien der Tamburica Siegendorf. Diese Jubiläum wird mit einem dreitägigen Fest, von 15.9. bis 17.9., in der Reithalle Siegendorf gefeiert.  SIEGENDORF. Die Feierlichkeiten zum Sechziger starten bereits am Freitag, dem 15. September mit einem Jubiläumskonzert. Am Samstag gibt es beste Live-Musik mit "Pax", "Bruji" und den "Turbokrowodn". Am Sonntag startet der Tag mit einer Messe und einem Frühschoppen. Ab 14:30 wartet ein Folklorenachmittag...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Madison Violet kommt ins Csello nach Oslip | Foto: Jen Squires
2

Am 15. September
Madison Violet rocken das Csello in Oslip

Sie zählen unbestritten zu den besten Singer/Songwritern Kanadas: Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, bekannt als Madison Violet. Am 15. September sind die beiden im Csello in Oslip zu hören.  OSLIP. Sie gehören mit Sicherheit, was Konzerte und Tourneen anbelangt, weltweit zu den fleißigsten Künstlerinnen überhaupt. Seit Anfang des Millenniums sind sie beinahe ununterbrochen "on the road" - 200 Konzerte sind dabei eher die Regel als die Ausnahme. Wenn das mehrfach preisgekrönte oder für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Auch die Jungmusiker freuen sich auf das Konzert am Wochenende. | Foto: privat
3

Musik-Tipp zum Vormerken
"Musi, Bier & Schweinsbrotn" werden serviert

Die Bergkapelle Hohe Wand greift am 17. September zu den Instrumenten. HÖFLEIN. Die Bergkapelle Hohe Wand hat für Sonntag, 17. September, wieder eine Veranstaltung geplant. Dieses Mal wird im Schulgarten der Volksschule Höflein musiziert. Unter dem Titel "Musi, Bier & Schweinsbrotn" sind unter anderem diese drei "Köstlichkeiten" zu erwarten. Wer weniger mit Bier und Schweinsbraten anzufangen weiß, kann getrost auf Kaffee und Kuchen ausweichen. Auch verschiedene andere Speisen sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"3 on the Bund" werden in Bad Ischl auftreten. | Foto: Susam Coleman
2

7. Dezember
26. Guinness Irish Christmas Festival in Bad Ischl

Shirley Grimes & Band und „3 on the Bund“ am 7. Dezember im Kongresshaus Bad Ischl: Das 26. Guinness Irish Christmas Festival bringt wieder Irische Folk Music vom Feinsten nach Bad Ischl BAD ISCHL. Bereits zum 26. Mal geht das Guinness Irish Christmas Festival auf Tour und bringt am Donnerstag, 7. 12., um 20 Uhr wieder erstklassige irische Musikerinnen und Musiker auf die Bühne des Kongress&TheaterHauses in Bad Ischl. Mit Shirley Grimes & Band und „3 on the Bund“ sind dieses Mal zwei große...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lederer
Video 50

Das WEZ wird 5 Jahre
Bildergalerie: Konzert der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach im WEZ

Am 8.September fand die Geburtstagsfeier im WEZ statt. In dieser Zeit warteten in allen möglichen Geschäften Jubiläumsangebote. BÄRNBACH. Das große Highlight kam aber am 8. September. Mit eine Zaubershow für Kinder. Gegen 17 Uhr wartete dann ein Gastkonzert der Glasfabriks- und Stadtkapelle Bärnbach und um 18 Uhr folgte die Generationen-Modenschau. Um 19 Uhr wurde die Geburtstagstorte angeschnitten und ein großes Gewinnspiel ausgelost. Hierbei konnte jeder gewinnen, der bei einem der bisherigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
5

Sensationelles Konzert
Norbert Schneider in der Bühne Purkersdorf

Die Bühne Purkersdorf hat ihr neues Herbstprogramm von September bis Ende Dezember 2023 vorgestellt. Dieses beinhaltet natürlich wiederum etliche Highlights wie z.B. Nadja Maleh, Christian Muthspiel, Flo & Wisch und Thomas Maurer, um hier nur einige zu nennen. Sensationell wurde die Herbstsaison aber mit einem Konzert von Norbert Schneider und Band, am Samstag den 9. September begonnen. Die Bühne war bis auf den letzten Platz ausverkauft und die Stimmung im Publikum gelöst mit freudiger...

  • Purkersdorf
  • Michael Köck
Michael Klammer (l) in Action: Am 7. Oktober ist er live im Böhmischen Prater.  | Foto: H. Mayer
3

Favoriten
Michael Klammer bringt Austropop in den Böhmischen Prater

Am Samstag, 7. Oktober, rockt der Böhmische Prater: Im Tivoli spielt die Band rund um Michael Klammer auf und bringt "Best of Austropop". WIEN/FAVORITEN. Der Böhmische Prater ist nicht nur für seine Lokale und die Fahrgeschäfte berühmt, welche Groß und Klein so gerne in Anspruch nehmen. Auch Live-Musik hat hier am Laaerberg eine große Tradition. So spielten etwa vor längerer Zeit auch schon Opus hier ihre Hits. Am Samstag, 7. Oktober, gibt es den nächsten Event: Michael Klammer, der Sänger von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Eine beeindruckende Chonchita Wurst mitsamt ihrer grandiosen Band und Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. | Foto: Michael Jurtin
137

Spielberg
Conchita Wurst eröffnete fulminant den Kulturherbst 2023

Mit einem atemberaubenden Konzert eines außergewöhnlichen Künstlers startete der Kulturherbst in Spielberg - denn Conchita Wurst war zu Besuch. SPIELBERG. Fans aus der ganzen Welt reisten vergangenen Samstag nach Spielberg um sich das Konzert des österreichischen Künstlers Tom Neuwirth alias Conchita Wurst nicht entgehen zu lassen. Dabei wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher mit einem Konzert belohnt, das von der ersten bis zur letzten Sekunde ein Genuss für die Ohren und ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Hubert von Goisern begeisterte Tausende Fans im Steinbruch St. Margarethen.
20

Heast as net?
Hubert von Goisern heizt im Steinbruch St. Margarethen ein

Gehört am Samstag, oder "Heast as net"? Der Liedermacher und Weltenbummler Hubert von Goisern sorgte im Steinbruch St. Margarethen für volle Ränge und begeisterte mit Klassikern und neuen Songs.  SANKT MARGARETHEN. Hubert von Goisern wusste am Wochenende im Steinbruch St. Margarethen zu begeistern. Sein umfangreiches Repertoire spiegelte alle Musikstile wider. Für ein besonderes Highlight sorgte der Gastauftritt von Startenor Andreas Schager. Ein Hauch von Opernflair, wo noch vor Kurzem Carmen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Am Donnerstag, den 7. September betrat das neu gegründete Euregio-Blasorchester-Inntal erstmals in Ebbs die Bühne.  | Foto: Rainer Nitzsche
5

Konzert
Neu gegründetes Euregio-Blasorchester-Inntal spielt in Ebbs auf

Rund sechzig Musikanten aus dem Unterland und Bayern gaben in Ebbs das erste Gründungskonzert des Euregio-Blasorchesters-Inntals.  EBBS. Musik über Grenzen hinweg – so lautet das Motto eines musikalisch wie gesellschaftlich außergewöhnlichen Projektes in der Region. Musikantinnen und Musikanten aus Bayern und dem Tiroler Unterland formierten sich zum ersten Mal zum Euregio-Blasorchester-Inntal.  Gemeinsames Konzert Die Initiative dazu erfolgte vom Bezirksverband Inn-Chiemgau auf Bayrischer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wavvyboi bewegt sich als Künstler abseits von Gender-Konformität. | Foto: Lia Schulze
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Wavvyboi in der Grellen Forelle

Ausgangspunkt für die rockigen Pop-Songs des Liechtensteiner Newcomers Wavvyboi sind seine persönlichen Tagebucheinträge, in denen er seine Erfahrungen zu bittersüßen Balladen mit melancholischem Anstrich verarbeitet. Folgerichtig gewähren seine durchaus eingängigen Nummern einen authentischen Einblick in die Gefühlswelt eines jungen Menschen, der sich abseits gesellschaftlicher Normen bewegt. Am 21. September ist Wavvyboi ab 20 Uhr in der Grellen Forelle (9., Spittelauer Lände 12) zu Gast....

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
45

Csello - Cselley Mühle Oslip
Juan Lorenzo Flamenco Quintet - Csello - Cselley Mühle Oslip

Mit dem Juan Lorenzo Flamenco Quintett gab es Flamenco mit Hingabe und Herzblut in der Cselley Mühle Oslip. Dabei ist Flamenco nicht nur Tanz, sondern auch spanisches Gitarrenspiel und Gesang - zusammen bilden sie das Phänomen Flamenco. Die Tanztechniken unterscheiden sich und sind u. a. auch von der Stimmung des Tänzers, den Liedern und kulturellen Traditionen abhängig. Dabei sind die Tänzer auch frei in ihrer Interpretation und geben mit ihrer persönlichen Improvisation ihre ganz eigene Note...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Leonhard Paul, Martin Arnold und Max Paul (von links) beim Abschluss-Konzert der Homebase-Reihe. | Foto: C. Reisinger

Mödling
Ausverkaufter Abschluss für Homebase-Konzerte

Fulminanter Abend beim letzten Event der Konzertreihe im Mödlinger Stadtamt. BEZIRK MÖDLING. Der krönende Abschluss der Homebase-Konzertabende im Konzerthof des Stadtamtes lockte die musikalischen Brüder Leonhard und Max Paul gemeinsam mit Organisator Martin Arnold auf die Bühne. Der Konzerthof war bis auf den letzten Platz ausverkauft, das Publikum freute sich über das gelungene Konzert. Martin Arnold und Kultur-Stadtrat Stephan Schimanowa zogen nach sieben Konzerten eine erfolgreiche Bilanz....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Es wurde punkrockig-laut mit "Unantastbar" in Telfs. | Foto: Sabine Schletterer
117

Telfs Lebt - Unantastbar und Willkuer rockten
Telfs lebte laut mit "Unantastbar"

Den Südtiroler Punkrockern "Unantastbar" gehörte am Samstag die RathausSaal-Welt. Telfs bebte und lebte richtig laut. TELFS. "Alles was zählt" spielte sich am Samstag in Telfs ab. Es war laut, es war dreckig, es war schweißtreibend, es war rockig, es war Punk "bis die Lichter verglühten". Die Südtiroler Punkrocker "Unantastbar" lieferten auf ihrem "WIR LEBEN LAUT"-Tourstopp eine geniale Show und machten sich bei den begeisterten Besuchern "unsterblich". Die fünf Freunden Joachim Bergmeister,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
35

Rocknight im OHO

Am 9.9. fand im OHO in Oberwart (Burgenland) die 5. Rocknight der Off the Rails Serie statt. Da der veranstaltende Verein jungen Bands eine Bühne bietet, wird als Opener die Schülerband GREATER BAND eingeladen. Hut ab, was die junge Band drauf hat. Funkiger Rock heizt das Publikum an. FELSENSTERNE rund um den „Roten Gugl“ Sänger präsentieren primär ihre Songs in deutscher Sprache, respektive im Dialekt einen  progressiven Hardrock. Aus gesundheitlichen Gründen müssen die ursprünglich gebuchten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Hans Christian und Elisabeth Riegler. | Foto: Caro Fegerl
138

Musikalische Highlights und Jubel
Bildergalerie: der Domplatz eröffnet

Am 8. und 9. September feierten knapp 8000 Menschen die Eröffnung des St. Pöltner Domplatzes. Pizzera und Jaus waren das Highlight vieler Besucherinnen und Besucher. ST. PÖLTEN.  Die Veranstaltung lockte am Freitag 3.000 und am Samstag sogar 8.000 enthusiastische Gäste an, die das Ereignis miterleben wollten. Das Konzert von Josh sorgte für eine spürbare schwungvolle Stimmung. Auch Pizzera & Jaus boten unvergessliche musikalische Momente, die die Menge mitreißen und begeistern konnten. Mit...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Valerica (Rumänien) und Phillip Haselbauer aus Purbach
35

Lateinamerikanische Klänge
Gitarren-Konzert im Haus der Begegnung

Im Haus der Begegnung in Eisenstadt fand am 9. September ein Konzert der Besondern Art statt. Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Ländern gaben vor ca. 100 Zuhörer (kleiner Kreis) ihre Musikalische Darbietung. Ungewöhnlich war das aus 4 verschiedene Statten die Musiker zusammen Musizierten, Rumänien, Polen, Mexico und der Purbacher Phillip Haselbauer (Österreich) Zu hören gab es Lateinamerikanische Klänge und auch Mexikanische Musik, die Zuhörer verlangen eine Zugabe die auch gewährt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Konzert in der Stadtpfarrkirche | Foto: Dr. Thomas Führer
2

300 Jahre Stadtpfarrkirche
Allegro Vivo begeistert mit "Ester" das Publikum

Zu einem fulminanten Klangerlebnis wurde das abendliche Allegro Vivo-Konzert in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Mit dem Oratorium „Ester“ von Carl Ditters von Dittersdorf (1739-1799) ist es den Veranstaltern gelungen, eine absolute Rarität in höchster Qualität darzubringen. Der Komponist war ein Zeitgenosse von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart. Er hat es verstanden, die eigentlich sehr blutrünstige biblische Geschichte aus dem Buch Ester in durchwegs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Dominik Oberenzer, Lukas Dallamassl  | Foto: privat/SD
2

Jubiläumskonzert: Lukas Dallamassl am 23. September

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Überraschungen am 23. September um 19.30 Uhr im Lindenhof, Oberndorf 7, 3820 Raabs/Thaya. OBERNDORF. Lukas Dallamassl singt bereits seit seinem 8. Le­bensjahr und hat seine gesang­liche Grundausbildung im BORG Krems im besonders musika­lischen Zweig genossen. Nach erfolgreicher Matura im Fach Vokal erfolgte der weitere Ausbil­dungsschritt in der Wolfgang A. Musikschule in Horn. Bei diver­sen Auftritten und als Mitglied eines Chores konnte er sein Ta-lent...

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bezirksvorsteher Mag. Dietmar Baurecht mit Jacqueline Kopacinski und Peter Illavsky | Foto: Conny de Beauclair
  • 24. Juni 2024 um 19:00
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Wien

Gedenkkonzert zum 140. Todestag des Komponisten Hans Rott

Klassische Musik aus dem 15. Bezirk Hans Rott war der Lieblingsschüler seines Orgellehrers Anton Bruckner und Studienkollege von Gustav Mahler. Beide erkannten schon früh die Ausnahmebegabung des bedeutendsten Komponisten aus Rudolfsheim-Fünfhaus. Anlässlich des 140. Todestages von Hans Rott musizieren der Vienna Royal Philharmonic Kulturverein und der Musikforscher Peter Illavsky am Montag, dem 24. Juni 2024, um 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung ein Gedenkkonzert. Der Eintritt ist frei....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.