Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Mödlinger Symphonisches Orchester
BRAHMS-REQUIEM

„Ich habe nun meine Trauer niedergelegt und sie ist mir genommen; ich habe meine Trauermusik vollendet als Seligpreisung der Leidtragenden.“ schrieb Johannes Brahms in einem Brief im Februar 1867 über die Fertigstellung seines BRAHMS-REQUIEMS.

  • Mödling
  • Rita Beer
Foto: Martin Raffeiner
10

Kitzbüheler Sommerkonzerte
Glanzvoller Abschluss der Sommerkonzerte mit Wiener Horn

Zum finalen Konzert der diesjährigen Kitzbüheler Sommerkonzerte gastierte das 𝗪𝗶𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗼𝗿𝗻𝗲𝗻𝘀𝗲𝗺𝗯𝗹𝗲 im Konzertsaal der Landesmusikschule. Das „Wiener Horn“, welches dem klassischen Waldhorn näher ist als dem modernen Ventilhorn und sich durch die Wärme seines Tons auszeichnet, ist für die österreichische Klangkultur unverzichtbar und wird in den Wiener Orchestern weiterhin liebevoll gepflegt. Die vier Mitglieder des Ensembles (Peter Dorfmayr, Manuel Egger, Klaus Leherbauer und Michael Stückler)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Kitzbüheler Musikfreunde
Publikumsliebling und Kammersängerin Daniela Fally 

 

 | Foto: ©Philippe Jelenska
4

Serenadenkonzerte NÖ
Älteste, durchgehend existierenden Konzertreihe

Im Rahmen der »Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich«, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, wird von 1. September bis 29. Okto-ber 2023 »Musik am Ursprung« an zehn mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verknüpften Schauplätzen in Niederösterreich geboten: Im Zentrum steht das klassische Lied ― ergänzt von Instrumentalmusik und inhaltlich passenden Lesungen oder Rezitationen. NÖ. „Künstler:innen von internationalem Rang werden an den Wochenenden im...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
1 13

Das war das tolle Konzert am Aichwaldsee
"Why Cry Johnny"

"Why Cry Johnny" - im neuen Look und mit Unterstützung am Cajon bespielten Babsi und Patrik am Freitag den Aichwaldsee. Zu dritt enterten sie die Bühne auf der Terrasse des Cafe Seerose am Aichwaldsee mit dem neuen, jungen Kollegen Jannis als "Percussiongruppe". Bekannt für Ihr treues Publikum brachten sie auch eine Menge an Fans mit und das Badgelände war wieder einmal voll wie schon lange nicht mehr. Wie immer toll das Programm und vorgetragen mit noch mehr Hingabe reichten die Hits wieder...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
1:14

Unglaubliche Stimmung (mit Video)
Volks-Rock'n'Roller Andreas Gabalier versetzt Kitzbühel in Ekstase

Ein Abend voller Emotionen, Hits und beeindruckender Bühnenshow. Der Volksrocker Andreas Gabalier verzauberte vergangenes Wochenende in der Gamsstadt das Publikum mit einer unvergesslichen Show. KITZBÜHEL. Lederhosen und Dirndln so weit das Auge reicht. Bei Volks-Rock’n’Roller Andreas Gabaliers Konzerten ein ganz normales Bild. Im Zuge seiner Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu-Tour gab der beliebte Steirer vergangenes Wochenende zwei Open-Air-Konzerte im Tennisstadion, das viele Fans nicht so schnell...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Kendlbacher
Der Segelclub Traunkirchen präsentiert "Blues am See". | Foto: SCT

Blues am See
Connor Selby & BB 5 spielen in Traunkirchen

"Blues am See" – unter diesem Motto steigt am Traunsee ein Musikevent der Extraklasse. TRAUNKIRCHEN. Auf der Terrasse des Segelclubs Traunkirchen (bei Schlechtwetter im Lokal) treten am Freitag, 8. September, ab 19 Uhr Musiker auf, die man sonst nur auf Festivals und in Clubs findet: Der britische Blues- und Soulmusiker Connor Selby kommt mit außergewöhnlicher Begleitband ins Salzkammergut – den BB 5. Der 24-Jährige bekam letztes Jahr den renomierten "UK Blues Award", als Auszeichnung für seine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Evi Fischer und Barbara Treiber (von links) haben alle CDs und DVDs, die Monika Martin jemals aufgenommen und veröffentlicht hat. | Foto: MeinBezirk.at
2

Konzert in Maria Gail
"Wir sind die größten Monika-Martin-Fans"

Zu Ehren ihres Idols, der Schlagersängerin Monika Martin, organisieren Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach ein exklusives Monika-Martin-Konzert in der Kirche Maria Gail. Es gibt noch wenige Restkarten. DROBOLLACH, MARIA GAIL. Seit ihrer ersten veröffentlichten Schlager-CD sind Evi Fischer und Barbara Treiber aus Drobollach Fans von Monika Martin, die bürgerlich Ilse Bauer heißt. Als Mitglieder vom Österreichischen Monika-Martin-Fanclub und vom Deutschen Fanclub Ost betreiben die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Panflöten-Konzert der jungen Musikerin kam gut an. | Foto: privat

"Für den guten Zweck"
Benefizkonzert von Natascha-Raffaela

Ein großartiges Benefizkonzert von Natascha-Raffaela ging kürzlich in der Region über die Bühne. HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Es war ein stürmischer kühler 06. August, dennoch füllte sich die Kirche zum Bersten voll. Die Menschen lauschten hingebungsvoll den Klängen der Panflöte. Es wurde von Tafelmusik, Evergreens und hoher Klassik alles gespielt. Natascha-Rafaella zog alle in den Bann, sie überzeugte mit Ihrem Können und brachte die Kirche zum Toben. Pfarrer MMag. Marek Jurkiewicz erhielt als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
1:59

Livekonzert
Stimmungsvolle Klänge in St. Virgil mit "Cantarsis"

Mit tiefgründigen Texten und ergreifenden Melodien begeisterte das Musiker-Trio "Cantarsis" sein Publikum unter freiem Himmel. Die RegionalMedien waren vor Ort, um ein paar musikalische Schmankerl für euch festzuhalten. SALZBURG. An einem lauen Sommerabend mit einem Getränk im Freien sitzen und gefühlvoller Livemusik lauschen – was gibt es Schöneres? Die Musiker von "Cantarsis" machten das Mitte August möglich und gaben ein stimmungsvolles Livekonzert im Park bei St. Virgil. "Cantarsis", das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Foto: Stephan Niederegger
2

Karl Geroldinger
Enzenkirchner soll Südtiroler Musikorchester "wiederbeleben"

Der Enzenkirchner Karl Geroldinger soll das Südtiroler Landesjugendblasorchester wieder zum musikalischen Aushängeschild machen – nicht zum ersten Mal. ENZENKIRCHEN. Geroldinger, der Direktor des OÖ Landesmusikschulwerks und Leiter des international erfolgreichen Sinfonischen Blasorchesters (SBO) Ried ist, wurde abermals eingeladen, das Auswahlorchester des Landes Südtirol zu dirigieren. In den Jahren 2005 bis 2008 war er der Dirigent, der das damals neu gegründete Orchester zu einem...

  • Schärding
  • David Ebner
Cécile Nordegg – besser bekannt als "Mama Putz" – zeigt im Bezirksmuseum Brigittenau ihr gesangliches Können.  | Foto: Helmut Koller
3

Cécile Nordegg
"Mama Putz" singt Chansons im Bezirksmuseum Brigittenau

Ein Gratis-Konzert im Museum wartet am 24. August in der Dresdner Straße. Cécile Nordegg  wartet mit einem Mix aus Chansons, French Pop, Jazz und Schlagern auf. WIEN/BRIGITTENAU. Wussten Sie, dass "Mama Putz" im echten Leben Cécile Nordegg heißt und ein echtes Goldkehlchen ist? Wer sich von ihrem Können überzeugen möchte, hat in der Brigittenau die Möglichkeit dazu. Am Donnerstag, 24. August, ist die Schauspielerin und Sängerin Gast im Bezirksmuseum. In der Dresdner Straße 79 präsentiert sie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Vanaya überzeugte die Scheibbs auf der "Summer Stage" mit ihren stimmlichen Fähigkeiten. | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs
2

Summer Stage
Tolles Konzert am Erlaufufer in der Scheibbser Altstadt

Die Musiker Michael Gallistl und Vanaya spielten auf der "Summer Stage" in Scheibbs auf. SCHEIBBS. im stimmungsvollen Ambiente der Stadtmole in Scheibbs präsentierten die talentierten Künstler Michael Gallistl aus Gaming und Vanaya alias Vanessa Weissenberger aus Purkersdorf ihr musikalisches Können den zahlreich erschienen Besuchern. Tolle Songs an lauem Sommerabend Zunächst heizte Vanessa Weissenberger dem Publikum ein, ehe Michael Gallistl mit seiner Band – bestehend aus Magdalena Kanev und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nach dem großen Aufritt begab sich das Trio in den Spa-Bereich. Richard Lugner zeigte sich als Hahn im Korb sichtlich zufrieden. Er machte es den Damen nach und zeigte sich oben ohne. | Foto: Daniel Scharinger
4

Auftritt im Zillertal
Lugner zog als "Ken" zwischen zwei "Barbies" blank

Der Wiener Baumeister Richard Lugner war zum dritten Mal zum Open Air im Zillertal geladen. Dort durfte er nicht nur seinen großen Hit "I bin da Lugner" zum besten geben, sondern zog sogar mit seinen beiden Tierchen Bambi und Wildsau blank. WIEN. Baulöwe Richard Lugner ziert nicht mit seinen Reizen. Mit seinen stolzen 90 Jahren präsentierte er der Kamera seine blanke Brust. Damit war er allerdings nicht alleine. Bambi und Wildsau begleiteten ihn bei seinem jährlichen Besuch im Zillertal. Von...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Anzeige
Foto: Die SEER

Sichere dir deine Tickets auf der Burg Gars!
SEER Ausklang – die Abschiedstour 2024 am Do, 13. Juni 2024 auf der BURG GARS - Zusatztermin

Bestmanagement und die Gemeinde Gars haben es möglich gemacht, zwei Jahre nacheinander,  die SEER zwei Mal pro Jahr im schönsten Ambiente des Waldviertels, auf die Burg Gars zu holen. Sichere dir deine Tickets für das Zusatzkonzert am Donnerstag, 13. Juni 2024 auf der Burg Gars. Für die Vorstellung sind 1250 Plätze vorgesehen. Einer davon könnte deiner sein. Mehr Infos unter: Bestmanagement.at

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Der Nino aus Wien | Foto: Pamela Russmann
Video

Freistadt
Der Nino aus Wien gibt Konzert im Salzhof

FREISTADT. Im Rahmen des Heimatfilmfestivals gibt Der Nino aus Wien mit seiner Band am Donnertag, 24. August, 21 Uhr, ein Konzert im Salzhof. Der 36-jährige Liedermacher, der mit bürgerlichem Namen Nino Mandl heißt, hat für jedes Gefühl einen Vers und für jede Geschichte die passenden Bilder und Vibes parat. Der Literat und Fußballfan prägt die deutschsprachige Musikszene mit seiner ureigenen Form des Wienerliedes und seinem Hirschstettner Soul. Als „bester junger Liedermacher des Landes” und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Kirche in Zettwing von innen | Foto: Privat

Maria-Geburt-Kirche
Konzert und Pilgermesse in Zettwing

ZETTWING (CZE), LEOPOLDSCHLAG. Anlässlich "20 Jahre Wiedergeburt" der Maria-Geburt-Kirche in Zettwing, in unmittelbarer Nähe der Leopoldschläger Ortschaft Hammern, lädt die Pfarre Dolni Dvoriste am Sonntag, 10. September, 15 Uhr, zu einem Konzert ein. In der gotischen Kirche mit ihren mehr als 600 Jahre alten Fresken sind Spirituals und Volkslieder sowie Werke aus der Renaissance und dem Frühbarock zu hören. Im Anschluss daran, um etwa 17 Uhr, findet eine Pilgermesse statt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
erste Reihe: Pavel Varga, Katharina Veselska, Andreea Chira, Stefan Stanciu, Stefanie Huber, Peter Zwiebel

zweite Reihe: STR. Martin Tröstl, STR. Erwin Martinetz, GR Maria Weissenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meissnitzer, Dir. Karen De Pastel | Foto: Klaus Diemert

Kultur-Sommer
Panflötenkonzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommers im Stift Lilienfeld 2023 fand am Sonntag, 20. August ein Konzert mit zwei Solo- Panflöten und dem Varga Quartett Wien in der Stiftsbasilika statt. LILIENFELD. Ausführende waren die Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Biede Solisten und das Streichquartett begeisterten das Publikum mit ihrem Können. Vielseitiges ProgrammWieder ein Highlight des Festivals im Stift war das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Gerhard Maly
6

Beschwingtes Brunn
Boogie auf zwei Klavieren

BEZIRK MÖDLING. Nach einer fast 10-jährigen Pause wurde Brunn wieder zum Blues & Boogie-Woogie Hotspot. Als künstlerische Leiter konnten die beiden Boogie-Größen Axel Ramerseder und Michael Pweny gewonnen werden. Gemeinsam mit den beiden standen viele weitere große Namen wie Ladyva aus der Schweiz, Mika Stokkinen und Christian Eckhard auf der Bühne. Das Konzert fand auf der Bruno Freiluft statt. Die begnadeten Boogie-Pianisten begeisterten die zahlreichen Besucher mit Ihrer Musik und sorgten,...

  • Mödling
  • Redaktion Mödling
Foto: Foto "Camerata Prima Wien" https://www.camerataprimawien.com/

Sommerkonzert Kammerorchester Camerata Prima Wien
Große Meister – große Talente

Wien - Die Wiener Philharmoniker fördern den musikalischen Nachwuchs. Zu diesem Zweck wurde der Verein „Camerata Prima Wien“ gegründet, in dem hochbegabte österreichische Talente im Alter von ca. 13 bis 20 Jahren auf ihrem Weg zu einer professionellen Musikerkarriere unterstützt werden. Von Mitgliedern der Wiener Philharmoniker werden sie unterrichtet. So einen Konzertauftritt bot PAN (Partner aller Nationen – Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften) seinen Mitglieder am...

  • Wien
  • Johann Günther
Die Künstler des Abends beim Gartenkonzert in Anif. | Foto: Resch/Sauerzapf
10

Menschen zusammenbringen
In diesem Anifer Garten erklang Wiener Musik

Im Garten von Familie Resch fand vor kurzem wieder eine musikalische Lesung statt. Beim "Gartenkonzert" brachten Künstler und Künstlerinnen Wiener Musik in die Flachgauer Gemeinde.  ANIF. Vom Wienerlied über die Operette zum Musical und Astropop. Unter dem Motto "Wiener Spezialitäten - Wien kommt nach Anif" fand letztes Wochenende im Garten von Annette Resch wieder ein "Gartenkonzert" statt. Organisatorin Elfi Schweiger, eine gute Freundin von Annette Resch lud mit der Aniferin zum Kommen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker beim Wandern in Hinterstoder. | Foto: Privat

Jugendkonzert Pfarrmusik Ort und Marktmusik St. Martin

Die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der Pfarrmusik Ort im Innkreis und der Marktmusik St. Martin im Innkreis reisten Mitte August gemeinsam nach Hinterstoder. Beim jährlichen Jungmusikerlager wurde gemeinsam musiziert, gelacht, gewandert, gebadet und gebastelt. Die einstudierten Stücke werden am Sonntag, 3. September 2023 um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Ort im Innkreis beim traditionellen „Jugendkonzert“ zum Besten gegeben. Der Musikernachwuchs freut sich über zahlreiche Zuhörerinnen und...

  • Ried
  • Pfarrmusik Ort im Innkreis
Bei herrlichem Wetter wurde der Marktplatz in Mondsee in blasmusikalische Klänge getaucht, begleitet vom Applaus der vielen Zuhörer.  | Foto: BMK Mondsee
2

Gemeinschaftskonzert
Musikkapellen brachten Mondsee zum klingen

"Grün-Rote Festspiele in Mondsee": Unter diesem Motto luden die beiden Musikkapellen aus Mondsee und Tiefgraben am 14. August zum Gemeinschaftskonzert nach Mondsee.  MONDSEE. Herrliches Wetter und die Kulisse von Mondsee boten das perfekte Ambiente für diese musikalische Begegnung. Eröffnet wurde der Abend mit einem klangvollen Einmarsch am Marktplatz. Beim anschließenden Konzert gab es ein buntes Blasmusik-Programm zu hören. Die beiden Kapellmeister Daniel Laganda (BMK Mondsee) und Daniela...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Harald Illibauer, Wolfgang Labermeyer, Michael Gindl, Nikolaj Hlavka und Stefan Heschl. | Foto: Geiger

Vorbereitungen für das Open-Air
Die Helden hinter den Kulissen

PURKERSDORF. Am Wochenende ist es nun endlich so weit: Das Open Air mit Gert Steinbäcker geht über die Bühne. Die Vorbereitungen laufen jedoch schon lange davor. "Ein riesengroßes Danke an die Stadtgemeinde", richtet Niki Neunteufel vom Nikodemus aus. Dank der Erfahrung und dem Engagement aller Beteiligten läuft alles reibungslos. Erstmals live Auch für die erstmalige Live-Übertragung des gesamten Konzertes im ORF ist die Gemeinde schon gut gerüstet. Hinter einem solchen Event stehen viele...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Oliver Roitinger & die wiffen Phils beim zweiten Cittàmusica-Konzert am Ennser Hauptplatz. | Foto: Peter Kainrath
3

Region Enns
Ennser Hauptplatz in Feierlaune: Cittàmusica-Konzert fand statt

Das zweite Cittàmusica-Konzert fand kürzlich bei traumhaftem Wetter am Ennser Hauptplatz statt. Oliver Roitinger & die wiffen Phils begeisterten bei einem wunderbaren Konzertabend mit feinstem Austropop. ENNS. Die Band Oliver Roitinger & die wiffen Phils sorgten beim bereits zweiten Cittàmusica-Konzert für eine großartige Stimmung am Hauptplatz in Enns. Die fünf Vollprofis versetzten das Publikum durch eine Kombination aus tollem Sound und auch nachdenklichen Liedern von Ambros, Danzer & Co ins...

  • Enns
  • Fanni Reimann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger
Foto: pixabay
2
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Graz St. Josef
  • Graz

Betty O .... wie Tag und Nacht

Ein Klavier mit großem Mundwerk passt in keine Schublade. Betty O, die als erste Österreicherin mit dem internationalen Kulturbörsenpreis „Freiburger Leiter“ ausgezeichnet wurde, reimt sich am roten PianinO durch die Parabeln des Alltags und ist an Facetten einfach nicht zu kabaretten. Mit authentischem Charme keltert die ausgebildete Musicaldarstellerin mit den südsteirischen Wurzeln ihre säurehaltigen Wortspielereien und verwandelt das Leben in bunte bis bittersüße Mundwerklieder. Gastierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
  • 23. Juni 2024 um 17:00
  • Beethoven-Saal der Pfarre Heiligenstadt
  • Wien

Chorkonzert "Oldies - Schlager - Wienerlied"

Zu einem sommerlichen Chorkonzert lädt der A Cappella Chor Donaufeld am Sonntag 23.06.2024 um 17.00 Uhr in den Beethoven-Saal der Pfarre Heiligenstadt ein. Zu hören sind bekannte Oldies, Schlager zum Mitsingen und schwungvolle Wienerlieder, die einen Sommerabend melodiös verschönern. Mit dabei Karlheinz Wasserbacher am Schlagzeug, die musikalische Leitung am Klavier übernimmt Sebastian Seifert. Alle zusätzlichen Spenden sind der Sanierung der Glockenstühle der beiden Heiligenstädter Kirchen St....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.