Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Michael Ostrowski - Lesung in Sinabelkirchen am 2. Juli. Er liest aus seinem Roman "Der Onkel". | Foto: Nora Obergeschwandner
6

Ortsreportage Sinabelkirchen
In Sinabelkirchen ist was los

Es wird nicht langweilig in Sinabelkirchen. Sportlerfest, Konzerte, Theater und sogar eine Lesung von Michael Ostrowski. Wir geben einen Überblick über was war und was noch kommen wird. SINABELKIRCHEN. Eine besondere Veranstaltung war wohl das Sportlerfest 2023, welches rund 1000 Feierlustige in die Kultur- und Sporthalle lud. Für eine mega Stimmung sorgte zu beginn die Marktmusi Sinabelkirchen und als Hauptprogrammpunkt spielten "Die Jungen Zillertaler" sowie auch Franky Leitner. Gefeiert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
2

Chorkonzert unter dem Motto "Eine Welt"
Benefizkonzert zugunsten YANAKKAM

Der Chor von St. Markus unter der Leitung von Burgi Schobesberger präsentiert am Samstag, 3. Juni um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr, Gründbergstraße 2, 4040 Linz, ein Benefizkonzert zugunsten des Sozial- und Schulprojekts YANAKKAM in Indien. Unter dem Motto "Eine Welt" singt der Chor ein vielfältiges Programm an geistlichen und weltlichen Liedern rund um den Globus, darunter Lieder aus Österreich, Deutschland,  Schweden, Spanien und Nord- und Südamerika. Es sind bekannte...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Einen coole Vorstellung zu Pfingsten gibt’s beim "Cirque de Soleil" - die atemberaubende Akrobatikshow "Luzia". | Foto: Cirque Du Soleil
5

Konzerte, Toxisches Pommes & Co.
Was man zu Pfingsten in Wien machen kann

Electronic Open Air, Circus, einige Konzerte und Toxisches Pommes: Das und vieles mehr gibt es zu Pfingsten 2023 in der Bundeshauptstadt zu sehen. Die BezirksZeitung listet für dich auf, was du machen, sehen und genießen kannst. WIEN. Und der nächste gesetzliche Feiertag kommt: Am Sonntag, 28., und Montag, 29. Mai, sind Pfingsten an der Reihe. Der Pfingstmontag 2023 ist in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag. Pfingsten werden am 50. Tag nach Ostern gefeiert und ist der Abschluss der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Symphonische Frauenchor der Universität Wien hat laut ÖH einen offenen Brief zu der Causa geschrieben. Dieser war an das Innovationszentrum, den Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und an das Rektorat der Uni Wien gerichtet. | Foto: Universität Wien
1 3

Universität Wien
ÖH kritisiert "sexistische Aussagen" der Chorleitung

Die musikalische Leitung der Chöre und Orchester der Universität Wien soll "veraltete sowie sexistische Kleidungsvorschriften" bei Konzerten durchsetzen wollen. Frauen dürften etwa nur lange Röcke und keine Hosen tragen dürfen. Die Universität Wien betont, dass der Chorleiter sein Verhalten bedaure und sich dafür entschuldige. WIEN. "Die Universität bekennt sich zur Frauenförderung sowie zu einem respektvollen Umgang mit trans-, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen. Beim...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Neuer Musikimpuls für den Dunkelsteinerwald | Foto: Franz Karl
2

Leader-Region
Musikimpuls im Dunkelsteinerwald setzt auf Weiterwicklung

In der Region Dunkelsteinerwald wird der Musik und Kultur eine besondere Bühne geboten. Erklärtes Ziel des LEADER-Projekts „Musikimpuls“, welches nun in die zweite Runde geht, ist die Etablierung des Dunkelsteinerwaldes als Austragungsort musikalischer Veranstaltungsformate und Projekte mit Musikbezug. GÖTTWEIG. „Es hat sich gezeigt, dass es für die Förderung von regionaler Musikkultur nötig ist, die Kulturschaffenden aktiver miteinzubeziehen. Daher hat sich – als ein Resultat des ersten...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser und die Geschäftsführerin des Schloss Weitra-Festivals, Doris Moser (v. l.). | Foto: privat
3

Konzerte, Kabarett & Co.
Vielfältiges Kulturprogramm in Weitra

Weitra hat dieses Jahr in Sachen Kultur wieder einiges zu bieten. Im Juni starten die Kulturevents im Schloss. WEITRA. Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser und die Geschäftsführerin des Schloss-Weitra-Festivals, Doris Moser, präsentieren den druckfrischen Kooperationsfolder und sind sich einig: "Die Stadt bietet heuer wieder ein umfangreiches Kulturprogramm auf Schloss Weitra." Die Museen auf Schloss Weitra sind bereits seit Anfang Mai für die Gäste geöffnet, im Juni starten die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Johannes Kogler
10

Musikkapellentreffen
Musikkapellen gaben in Kirchberg den Ton an

300 Musiker aus fünf Nationen verbrachten ein musikalisches Wochenende in Kirchberg. KIRCHBERG. Beim 8. internationalen Musikkapellentreffen vergangene Woche wurde Kirchberg wieder zur Bühne der Blasmusik. 13 Gruppen mit 300 Musikanten aus Österreich, Deutschland, Südtirol, der Schweiz und den Niederlanden fanden sich im Brixental ein, um vier Tage lang die Blasmusik am Berg und im Tal hochleben zu lassen. Musik am Berg und im Tal Zum Auftakt gab am Donnerstag die Muziekvereniging Excelsior...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Tuschl
2

Programm von Juni bis August
Sommerszene Gänserndorf

Von 30. Juni bis 19. August findet jeden Freitag und Samstag ab 19 Uhr im Kulturhausgarten von Gänserndorf die Sommerszene mit Musikprogramm und Kulinarik im Zentrum von Gänserndorf statt. GÄNSERNDORF. Der Obmann des Vereins "Kultur in Gänserndorf" Wolfgang Lehner freut sich, dass er wieder ein umfangreiches Programm auf die Beine stellen konnte: "Ich denke, wir haben einen interessanten Mix aus verschiedenen Stilrichtungen, sowie altbewehrten und neuen Musikgruppen für das Sommerszeneprogramm...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Tausende Menschen zog es am Samstag zum Innsbrucker Bogenfest.
5

Großer Andrang beim Bogenfest Innsbruck
Vielseitiges Kulturprogramm lockte Tausende Besucher zum Fest

Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Das Innsbrucker Bogenfest lockte zum zweiten Mal bei freiem Eintritt Tausende Menschen auf die Straße. INNSBRUCK. Lachende Gesichter, gute Laune und eine Straße voll mit einem vielfältigen Kulturprogramm. Die Innsbrucker Bogenmeile wurde vergangenen Samstag schon untertags zur Partymeile. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Ein buntes Angebot lud zum Flanieren, Spielen und Feiern ein. Tausende BesucherDie (ÖBB) Bundesbahn-Musikkapelle eröffnete mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Foto: R. Wehrl/Manfred Gartner
5

„Milch & Honig“-Festival
Acht Konzerte und 1.500 Besucher

Von 14. April bis 12. Mai ging in Wiener Neustadt unter der Intendanz von Christoph Zimper das „Milch & Honig“-Festival über die Bühne. Unter dem Motto „Ton sehen.Bild hören.Tanz spüren“ standen acht außergewöhnliche Veranstaltungen auf dem Programm, die sich als großer Erfolg erwiesen: 1.500 Besucherinnen und Besucher konnten verzeichnet werden. WIENER NEUSTADT(Red.). „Das 'Milch & Honig'-Festival war ein ganz außergewöhnliches Kultur-Ereignis für die gesamte Region – wie außergewöhnlich, das...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Immer wieder ein imposanter Klangraum für die Tiroler Barocktage: Die ausverkaufte Wallfahrtskirche Götzens | Foto: Nicole Ljevar
3

Götzens
Berührende Schlusstöne bei den Tiroler Barocktagen

Mit einem innigen Konzert der Sonderklasse wurden am vergangenen Sonntag, den 14. Mai die diesjährigen Tiroler Barocktage in der Wallfahrtskirche Götzens beschlossen. GÖTZENS. Nach drei unikaten Konzertabenden (mit dem Ensemble Affinita, dem Marini Consort, dem Kammerchor CorOsAnima und den Männerstimmen des Tölzer Knabenchores) wartete man am Muttertag mit einer exquisit disponierten Besetzung auf: Das hochdekorierte deutsche Vokalensemble Singer Pur wurde vom britischen und in Tirol gut...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gemeinsam hat die Truppe viele Visionen und immer wieder neue Ideen. | Foto: TK Mauthen
11

Mein Verein auf MeinBezirk
Thalmann: „Wie eine zweite Familie“

Die TK-Mauthen ist heuer schon voller Motivation in das Jahr gestartet. Nächstes Jahr wird ein großes Jubiläum gefeiert. MAUTHEN. Vor 99 Jahren war es soweit: Die Trachtenkapelle Mauthen wurde gegründet. Heute zählt der Verein 31 Mitglieder. Im Jahr 2023 gab es auch fünf neue Gesichter in den Reihen der Musikantin, unter anderem auch Sophie Jury, die junge 13 Jahre alt ist. Musikalisch geleitet wird der Verein durch Kapellmeisterin Viktoria Pedarnig. „Ich bin schon seit 21 Jahren bei der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Bergmännische Gesangsverein | Foto: Privat

Am 20. Mai 2023
Singen vom Feinsten in Landskron

Ein entspannter Abend mit Musik von Chören aus Kärnten wird am 20. Mai im Volkshaus Landskron Villach stattfinden. VILLACH-LANDSKRON. Ab 19:30 Uhr erklingen die Stimmen des Gospelchors sowie des Bergmännischen Gesangsvereins Bleiberg Kreuth und den "Zwetti Buam". Die Moderation übernimmt Seppi Rukavina. "Wir bedanken uns bei der Stadt Villach sowie bei unserem Sponsor Partner Kelag für die großartige Unterstützung", so die Veranstalter.  Karten: Kartenbüro Knapp, Trafik Interspar b Kirche &...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Im Konzertsommer 2023 wird im Kurpark Seefeld wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Region Seefeld
7

Programm-Übersicht
Startschuss für die Seefelder Sommerkonzerte

SEEFELD. Seefeld wird im Sommer wieder Dreh- und Angelpunkt eines bunten und unterhaltsamen Konzertprogrammes im Kurpark. Es wird für jeden Musikgeschmack etwas mit dabei sein. Erste Frau an der SpitzeGanz besonders beliebt und gefragt sind die Konzerte der lokalen Blasmusikkapelle, der Bürgermusikkapelle Seefeld, die heuer zum ersten Mal in ihrer Geschichte von einer Frau angeführt wird. Der neuen Obfrau Anna Rantner obliegt Ende Juni gleich die 175-Jahr Feier der Bürgermusikkapelle. Von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Einzigartige Konzerterlebnisse im unvergleichlichen Ambiente gibt es bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten 2023! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Sommerkonzerte
Innsbrucker Promenadenkonzerte starten den Vorverkauf

Tirols schönste Freiluftbühne lockt in den Sommermonaten mit musikalischer Vielfalt  und erschwinglichem Kulturgenuss. „Wunderbare Musik, eine ausgezeichnete Akustik, die Magie der barocken Architektur und das sommerliche Flair machen die Innsbrucker Promenadenkonzerte zu einem einzigartigen Konzerterlebnis für alle.“ Mit diesen verführerischen Aussichten blickt der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl voller Vorfreude auf die mittlerweile 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte und verspricht ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Konzertserie des Güssinger Kultursommers wird auch heuer fortgesetzt, die Zukunft der Theaterbühne (Bild) ist hingegen noch offen. | Foto: Martin Wurglits

Unter neuer Intendanz
Güssinger Kultursommer soll fortgeführt werden

Mit dem Kultursommer Güssing geht es auch nach dem Tod seines Gründers und Intendanten Frank Hoffmann im Juni 2022 weiter. "Es wird eine Neuausrichtung und eine neue Intendanz geben, die im Herbst 2023 präsentiert werden", sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Rande eines Pressegesprächs. Was zumindest für heuer fixiert wurde, sind zwei Kultursommer-Konzerte. Im Freilichtmuseum Gerersdorf spielt am 26. August das Wiener Glasharmonika-Duo, im Kulturzentrum Güssing am 16. September der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bigband der Musikschule Knittelfeld spielt wieder auf. Es stehen aber noch andere Konzerte auf dem Plan. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Veranstaltungstipps
Bigband, Frühlingskonzerte, Muttertagsfeier und Co.

In den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen in der Region Murau-Murtal - inklusive Bigband-Konzert, Jahresfeier und Muttertagsfeier. Hier ist eine Übersicht.  MURTAL/MURAU. Los geht es bereits am Freitag: Das Café Pub Duo in Zeltweg lädt am Freitag, dem 12. Mai ab 20 Uhr zur Jahresfeier ein. Live-Musik gibt es von "Hakuna Matat". Ebenfalls am 12. Mai findet in der Kreischberghalle in St. Georgen am Kreischberg ein Galakonzert der Polizeimusik Steiermark statt. Beginn ist um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
0:52

Spielberg Herbstprogramm 2023
Rockklassiker, Comedy, Austropop und Co.

Für den Kulturherbst 2023 hat man sich in Spielberg wieder einiges einfallen lassen und präsentiert einen bunten Mix aus bekannten sowie neuen Gesichtern. Somit sorgen namhafte und über Österreichs Grenzen hinaus bekannte Künstlerinnen und Künstler für einen vielversprechenden Kulturherbst in Spielberg. SPIELBERG. "'We will rock you' ist ein wirklich passendes Motto für dieses neue Kulturprogramm", berichtet Kulturamtsleiterin Désirée Steinwidder. Das Programm knüpft an den Frühling an und ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Ainova findet am Wochenende wieder statt. Aber auch andere Veranstaltungen werden organisiert. | Foto: Brunner
3

Veranstaltungen Murtal/Murau
Ainova, Frühlingsfest, Konzerte und Co.

In den nächsten Tagen gibt es in der Region Murau-Murtal wieder zahlreiche Veranstaltungen. MeinBezirk.at hat die Highlights für die kommenden Tage zusammengefasst MURTAL/MURAU. Die heurige Frühjahrsmesse Ainova findet von 5. bis 7. Mai statt. Neben der Leistungsshow im Foyer und in der Zeltweghalle mit buntem Branchenmix von Wohnen über Geschenkideen bis Mode und Wellness darf natürlich die beliebte Modenschau, der Vergnügungspark und Bühnen- und AR-Shows sowie Wrestling mit "Bambikiller"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
2

Preisgekrönte Sängerin Josipa Bainac gibt ein Konzert im Atelier am Markt/Gmunden

Preisgekrönte Sängerin Josipa Bainac gibt ein Konzert im Atelier am Markt/Gmunden EIn sehens,- und hörenswertes Konzert „Lieder zu Cello und Gitarre“ findet am 19. Mai 2023 um 19.00 Uhr im Atelier am Markt in Gmunden statt. Die mehrfach preisgekrönte Sängerin Josipa Bainac singt Lieder von W.A. Mozart, Franz Schubert, Wolfram Wagner, Akos Banlaky, Siegfried Steinkogler und Moldir Slyamova. Clara Steinkogler begleitet die Mezzo Sopranistin am Cello, Siegfried Steinkogler an der Gitarre. Als...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Evgeny Khmara bei der Vorbereitung auf seine beiden Konzerte in der Bachschmiede in Wals. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Kunst und Kultur
Star-Komponist Evgeny Khmara spielte zwei Konzerte

Der ukrainische Komponist und Starpianist Evgeny Khmara (35) spielte vor kurzem in der Bachschmiede in Wals Siezenheim zwei Konzerte. WALS, SALZBURG. Der ukrainische Star-Pianist Evgeny Khmara gibt bei seinen Konzerten immer ausschließlich seine eigens komponierte Musik wieder. Möglich wurde dies vor allem durch die Vereinsgründerin Sylvia Opriessnig aus Anif. Sie gründete vor einigen Monaten den Verein namens „Kunst berührt". Mit Evgeny Khmara-Konzerten und Benefizveranstaltungen will sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard. | Foto: Irene Beltrame

Konzertreihe startet
Moving sound – Bewegende Orgelklänge in Telfs

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs in eine neue Runde. TELFS. Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen. Hochkarätiges ProgrammGetreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Max Schabl solo | Foto: Kojan
23

Genussmarkt Oberpullendorf
Legendärer Auftritt von Max Schabl

Den Genussmarkt am Oberpullendorfer Hauptplatz kennt man. Jeden Freitag von 14-18 Uhr kann man hier regionale Köstlichkeiten und Kunsthandwerk erwerben. Am 21. April war dies bei wunderbarem Frühlingswetter ein wahrer Traum. OBERPULLENDORF. Erstmals gab es eine Vereinshütte im Rahmen des Genussmarkts, dieses Mal mit dem Verein BLOP (Besseres Leben in Oberpullendorf). Dort gab es neben Getränken hervoragende vegetarische Schmankerl. Der Vereinsobmann, Dietmar Csitkovics hatte obendrein auch noch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan
Beim musikalischen Line Up in luftiger Höhe traf Swing auf Funk, Soul auf Pop, Jazz auf R’n’B, A-Capella auf Evergreens und Big Band auf Electro. Im Bild Florian Ritt vom Mundart-Trio folkshilfe. | Foto: Simon Rainer
4

Lech Zürs, Stuben
Stilvoller Sound-Mix begeisterte beim Tanzcafé Arlberg 2023

Schnee, Berge – und viel Musik: Vom 02. bis 16. April 2023 verwandelten sich Lech Zürs und Stuben am Arlberg erneut in ein fulminantes Open-Air-Spektakel. Das diesjährige Tanzcafé Arlberg zählte 4.500 BesucherInnen. LECH, ZÜRS, STUBEN. Zwei Wochen lang verschmolzen am Arlberg endlose Skipisten mit grandios besetzten Konzertbühnen und Dancefloors. Von Swing und Funk, Soul und Pop, Jazz und R’n’B, Schlager und A-Capella, Big Band und Electro war auch beim diesjährigen "Tanzcafé Arlberg", das sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.