Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Beim musikalischen Line Up in luftiger Höhe traf Swing auf Funk, Soul auf Pop, Jazz auf R’n’B, A-Capella auf Evergreens und Big Band auf Electro. Im Bild Florian Ritt vom Mundart-Trio folkshilfe. | Foto: Simon Rainer
4

Lech Zürs, Stuben
Stilvoller Sound-Mix begeisterte beim Tanzcafé Arlberg 2023

Schnee, Berge – und viel Musik: Vom 02. bis 16. April 2023 verwandelten sich Lech Zürs und Stuben am Arlberg erneut in ein fulminantes Open-Air-Spektakel. Das diesjährige Tanzcafé Arlberg zählte 4.500 BesucherInnen. LECH, ZÜRS, STUBEN. Zwei Wochen lang verschmolzen am Arlberg endlose Skipisten mit grandios besetzten Konzertbühnen und Dancefloors. Von Swing und Funk, Soul und Pop, Jazz und R’n’B, Schlager und A-Capella, Big Band und Electro war auch beim diesjährigen "Tanzcafé Arlberg", das sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige

Ludweis
Andy Marek Konzert bei Wirtschaftsmesse

LUDWEIS. Ein besonderes Highlight ist diesmal bei der Wirtschaftsmesse Ludweis zu bestaunen.   Am Samstag 06. Mai um 19 Uhr präsentiert Andy Marek & Freunde im Festzelt in Ludweis live ganze zwei Stunden die größten Austropop Hits.  Eine begrenzte Anzahl an Karten sind noch verfügbar. Kartenvorverkauf: In allen Sparkassen im Waldviertel, im Gemeindeamt Ludweis oder online auf www.sparkasse.at/tickets

  • Waidhofen/Thaya
  • Christopher Führer
Foto: Hauscafé
2

Hauscafé presents
Wichtige Bühne für Mödlinger Jungbands

BEZIRK MÖDLING. In der redbox fand "Hauscafé Presents", das Event zur Förderung der Mödlinger Musik- und Jugendkultur, eine weitere Fortsetzung. Das Team des Jugendzentrums Hauscafé hat dafür drei Bands eingeladen, die sich im erweiterten Raum Mödling bereits einen Namen gemacht haben. Den Beginn machte das von David Bruckner betriebene Emo-Rap Projekt Forest Fever mit einem gefühlvoll melancholischen Set. Danach spielte das Jazz-Trio In Embers. Und zu guter letzt setzte die Austro-Pop Band...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Tim Dunk

Premiere
Stars der barocken Musikwelt erstmals in Villach

Am Freitag, 14. April, ist die Österr.-Ungar. Haydn Philharmonie im Congress Center Villach zu Gast. VILLACH. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Geboten wird eine absolute Premiere. Die Stars der barocken Musikwelt kommen erstmals nach Villach: Ana Maria Labin (Sopran) und Enrico Onofri (Dirigent). Italienisches Flair versprüht der langjährige Konzertmeister des "Il Giardino Armonico", Enrico Onofri mit Werken des Brüderpaares Joseph und Michael Haydn. Die beliebte Sopranistin Ana Maria...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Band Lucky Heights eröffnet den Festreigen. | Foto: J. Roberts
2

Kultur Café Kitzbühel
Ein-Jahresfest im KC750 im April

Das Kitzbüheler Kulturcafé KC750 feiert mit drei Konzertabenden das einjährige Jubiläum. KITZBÜHEL. Das Kultur Café Kitzbühel KC750 feiert im April das 1-Jahresfest. Seit einem Jahr ist das Café geöffnet; bisher gab's bereits über 70 Veranstaltungen. Nun wird mit drei Live-Bands am 15., 21. und 28. April, jeweils 19 Uhr, bei freiem Eintritt Jubiläum gefeiert. Den Auftakt machen die Local Heroes "Lucky Heights", am Samstag, den 15. April. Support: Mixed Up Everything (Australien). Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum Saisonauftakt am 22. April präsentiert das Lombardini Quartett musikalische Raritäten aus dem 18. Jahrhundert.  | Foto: Musiksalon Münchendorf
2

Konzerte
Der Musiksalon Münchendorf feiert 25 Jahre

BEZIRK MÖDLING. Seit einem Vierteljahrhundert bietet der privat geführte Münchendorfer Musiksalon kulturinteressierten Menschen aller Generationen Musik höchster Qualität. Der Salon ist eines der wenigen erhaltenen Beispiele bürgerlichen Mäzenatentums im ländlichen Raum, wo international erfolgreiche Künstler ebenso wie junge Musiker aus der Umgebung auftreten können.  Offen für die Kunst Salonière Hanna Neves erfüllt die Tradition der Salonkonzerte mit neuem Leben. Seit 1998 öffnet sie ihr...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Musik ist ihr Leben:  Gennadij Ivschenko, seine Ehefrau Irina Irischenko und  Tochter Mascha  | Foto: Michael Ellenbogen
4

Favoriten
Ukrainische Musikerfamilie sucht im Zehnten nach Auftritten

Die Ukrainische Familie Ivschenko fand in Favoriten Unterschlupf. Sie wollen etwas von ihrem Glück weitergeben. WIEn/FAVORITEN. "Als vor einem Jahr die ersten Bomben in Kiew fielen, flüchteten wir nach Wien", erinnert sich Gennadij Ivschenko. Wir, das heißt Mutter Irina und die zwölfjährige Tochter Mascha. „Es geht uns gut. Es war eine göttliche Fügung, dass wir von mitfühlenden Menschen in Wien aufgenommen wurden,“ so Ivschenko, der über die Hilfsbereitschaft der Wiener sehr beeindruckt ist....

  • Wien
  • Favoriten
  • Michael Ellenbogen
Beim Musikverein Hargelsberg tut sich wieder einiges: Seit Jänner gibt es eine neue musikalische Leitung und Mitte April zwei Kirchenkonzerte. | Foto: Musikverein Hargelsberg
6

Musikverein lädt ein
Kirchenkonzert Hargelsberg: Musikalisches Gebet für den Frieden

Beim Musikverein Hargelsberg tut sich wieder einiges: Seit Jänner gibt es eine neue musikalische Leitung und Mitte April zwei Kirchenkonzerte. HARGELSBERG. Seit Jänner 2023 hat der Musikverein Hargelsberg eine neue musikalische Leitung: Helmut Mühlberger, langjähriger Musikschullehrer und Kapellmeister in Haidershofen. Gemeinsam wurde seit Anfang des Jahres ein neues Konzertprogramm einstudiert. Das sinfonische Blasorchester des Musikvereins spielt am 14. und 15. April unter dem Motto "Give...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das wunderbare Ambiente und die großartige Akustik machen die Wallfahrtskirche Götzens – so wie im Bild bei den Barocktagen – zu einem Teatrum Sacrum. | Foto: privat
Video 3

Götzens
25 Jahre Cultura Sacra – 25 Jahre Musik und Kunst in der Kirche

Der gemeinnützige Kulturverein Cultura Sacra besteht bereits ein Vierteljahrhundert unter der Obmannschaft von Federico Zogg. Die Initiative ging von der Sängerin Eva-Maria Zogg und Chorleiter Franz Heidegger aus. Der barocken Kirchenraum sollte als Teatrum Sacrum genützt werden. Der Vorstand wurde bei der Gründung  vom damaligen Bürgermeister Hans Payr, Kulturgemeinderat Hubert Stolz und von Pfarrer Pater Leo Pittracher unterstützt. Auch der Pfarrgemeinderat war nach anfänglicher Skepsis dann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Frühlingshaftes Skivergnügen in Lech Zürs am Arlberg noch bis 23. April 2023. | Foto: Lech Zürs Tourismus
5

Lech Zürs Tourismus
Tanzcafé Arlberg Music Festival und Frühlingsskilauf

Sonnenskiläufer:innen und alle, die den Winter noch eine Weile genießen wollen, freuen sich auf den April in Lech Zürs: Ab 2. April geht das Tanzcafé Arlberg für zwei Wochen endlich wieder an den Start. Zudem gibt es vergünstigte Skitickets und frühere Bergfahrten. Während im Tal der Frühling bereits spürbar eingezogen ist, nützen Skibegeisterte gerne die Gelegenheit, den Winter in Lech Zürs am Arlberg noch einmal ganz für sich zu genießen. LECH, ZÜRS. Wenn über den Gipfeln des Arlbergs...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Kulturverein aL!VE

Kulturverein aL!VE
Allentsteiger lichtspielverein stellt Jahresprogramm auf die Beine

Nach dem erfolgreich verlaufenen Start für ein regelmäßiges Kulturprogramm im Herbst 2022 mit drei Veranstaltungen präsentiert der Allentsteiger lichtspiel-Verein nun erstmals ein Jahresprogramm mit jeweils drei Events im Frühjahr sowie drei im Herbst 2023. ALLENTSTEIG. Mit diesem Jahresprogramm will sich der gemeinnützige Kulturverein aL!VE (Allentsteiger lichtspiel-Verein) als verlässliche Anlaufstelle für (jugend)kulturelle Veranstaltungen im nördlichen Waldviertel etablieren. Es zeigt...

  • Zwettl
  • Simone Göls
1 1 Aktion 4

Kultursommer
Gipsy Kings und Gert Steinbäcker in Purkersdorf

Die Hauptattraktionen des Kultursommers wurden verkündet. Die Gipsy Kings werden die Konzertreihe am 17. Juni eröffnen. Mit einem Knall beendet Gert Steinbäcker das musikalische Treiben am 26. August. PURKERSDORF. Nun ist es offiziell, wer die Headliner des heurigen Kultursommers sind: Die Gipsy Kings und Gert Steinbäcker & Band spielen heuer am Purkersdorfer Hauptplatz. "Alles das würde nicht funktionieren ohne den Sponsoren und der Unterstützung von Kulturbegeisterten", ist Bürgermeister...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Jubiläumsprogramm: Cornelia Hermann lädt zu den Musiktagen.
28

Musiktage Hundsmarktmühle Thalgau
Kunst und Kultur in der Hundsmarktmühle

Die Hundsmarktmühle ist regelmäßig Schauplatz für exklusive Konzerte sowie für Sonderausstellungen im Museum. Neben dem Schwerpunkt "Vom Korn bis zum Brot" ist derzeit die Sonderausstellung zum Thema Pilgern zu sehen und im Oberstock bis Oktober die Präsentation der innovativen Werke von Maler Sepp Frey. THALGAU (schw). Ein Cross-Over-Konzert gaben die Gitarristen Carina Maria Linder und Markus Schlesinger in der Hundsmarktmühle. Das Gitarren-Duo versteht es hervorragend klassische Musik und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023

Wir freuen uns das Programm und die Termine für die Klosterneuburger Kammerkonzerte 2023 bekannt zu geben: Freitag, 31. März 19 Uhr | RÖNTGENTERMIN MIT BRAHMS Johannes Brahms: Sonate op. 38 in e-Moll für Violoncello und Klavier Johannes Brahms: Sonate op. 120 für Viola und Klavier Julius Röntgen: Klavierquintett op. 100 in a-Moll Freitag, 12. Mai 17 Uhr | FAMILIENKONZERT: EIN TIERISCHER SPASS Werke von Mozart, Beethoven, Ridout und vielen mehr…Dienstag, 13. Juni 19 Uhr | ABSOLUT MOZART Wolfgang...

  • Klosterneuburg
  • H. Neuwirth
Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat.  | Foto: Kendlbacher

Osterfestival 2023
Ein Fluss aus Kultur, Musik und Spaß

Das 35. Osterfestival kommt in großen Schritten näher und wird vom 24. März bis 9. April zum Treffpunkt für Künstler und Kulturinteressierte aus der Region. HALL/INNSBRUCK. Das Osterfestival steht in diesem Jahr unter dem Motto "fließend" und verspricht ein einzigartiges kulturelles Erlebnis zu werden. Unter der künstlerischen Leitung von Hannah Crepaz wird ein vielfältiges Programm geboten, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. „Bei unserem aktuellen Motto 'fließend' geht es um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
1 3

Frühlingskonzert der Mittelschule Bad Hall

Die Mittelschule Bad Hall lädt am Freitag, 24. März 2023 um 19:30 Uhr zum bereits traditionelle Frühlingskonzert im Stadttheater Bad Hall ein. Neben dem Konzert des Schulchors gibt es wieder zahlreiche weitere kreative und spektakuläre Acts der talentierten Schülerinnen und Schüler zu bestaunen. Eintrittskarten sind unter www.stadttheater-badhall.com oder am Stadtgemeindeamt Bad Hall erhältlich. Das Team der Mittelschule Bad Hall freut sich auf zahlreiche Gäste!

  • Steyr & Steyr Land
  • Matthias Dietachmair
Hansjörg Oppeneiger verabschiedet sich Ende März in den Ruhestand. In Altenmarkt ist ein Abschiedskonzert für den Musikum-Direktor geplant. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Abschiedskonzert
Musikum-Direktor von Altenmarkt geht in Pension

Der Direktor des Musikums in Altenmarkt, Hansjörg Oppeneiger, geht mit Ende März in den Ruhestand. Anton Mooslechner, der auch das Musikum in Radstadt leitet, übernimmt ab April die Verantwortung für den gesamten Sprengel Ennspongau. ALTENMARKT. 1.981 Schülerinnen und Schüler lernen aktuell an den Pongauer Standorten des Musikums ein Instrument. In Altenmarkt, Bischofshofen, St. Johann und Radstadt fungiert das Musikum gewissermaßen als musikalischer "Nahversorger" der heimischen Jugend. Zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
mo zart, die zweite Auflage: Johannes Kropfitsch, Irene Gölles, Peter Kasper. | Foto: Alexx Vogel

Gloggnitzer Kulturreigen
33 Konzerte werden das zweite "moz art"-Jahr prägen

Mit einem hochkarätigen Musikprogramm an sechs verschiedenen Spielorten meldet sich moz art zurück. Heuer wird der Bogen von Klassik bis Jazz gespannt. GLOGGNITZ. Ein Feuerwerk grandioser Instrumentalkünstler, großartiger Stimmen und symphonischer Klänge verspricht das Programm von moz art 23, das im Mozarthaus Vienna präsentiert wurde. Summerschool für Musiknachwuchs 33 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten bereichern das ganze Jahr über wieder die Kulturregion Semmering mit einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Kirchheim
2

Frühjahrskonzert
Musikalischer Frühjahrsgruß aus Kirchheim

KIRCHHEIM. Am 10. und 11. März findet jeweils um 20 Uhr das alljährliche Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Kirchheim statt. Ein abwechslungsreiches Konzertprogramm wurde von Kapellmeister Helmut Gruber zusammengestellt. Von Filmmusik wie "The Lion King", über den Astronautenmarsch zu Tänzen wir "The Crazy Charleston Era" und "A Little Tango Music" ist von Traditionell bis Modern für jeden etwas dabei. Mit dem Stück "böhmische Liebe" überraschen uns Matthias und Hans gesanglich mit einem...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Ab Mai werden die Wiener Märkte wieder zur Bühne. | Foto: Patricia Hillinger
3

Aufruf von Basis.Kultur
Musikerinnen und Musiker für Wiens Märkte gesucht

Die Kulturinstitution Basis.Kultur.Wien mit Sitz im 15. Bezirk startete einen Aufruf. Bis 31. März können sich Wiens Musikerinnen und Musiker für Marktauftritte bewerben. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits seit 2009 werden Wiener Marktplätze im Mai zu temporären Bühnen und zum Schauplatz der unendlichen musikalischen Vielfalt, die in Wien aufeinandertrifft. Im Vordergrund steht das ausschließlich akustische Musikerlebnis direkt am Marktplatz – für manche der auftretenden Bands völlig untypisch...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Ischgl präsentiert Song von Marvin Aloys und Sydney Jo Jackson zur Eventreihe „Spring Blanc“. | Foto: © Simon Lj
Video 7

Eventreihe "Spring Blanc"
Ischgl mit eigens produziertem Song "Higher" von Marvin Aloys

Musikalische Highlights zählen zu den Aushängeschildern von Ischgl. Das zeigen die seit 1995 stattfindenden Top of the Mountain Concerts mit Top-Stars aus aller Welt. Mit der Präsentation des vom Ischgler House-Künstler Marvin Aloys kreierten Songs „Higher“ sollen Frühlingsgefühle auf den Pisten während der Eventreihe "Spring Blanc" noch stärker mit musikalischen Vibes transportiert werden. ISCHGL. Die Eventreihe "Spring Blanc" verspricht von Ende März bis Anfang Mai eventreichen Skispaß in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: unsplash/David Beale

Cäcilia Nenzing ist auf der Suche
Kirchenchor sucht Chorleiter oder Chorleiterin

Der Kirchenchor Cäcilia besteht derzeit aus 25 Sängerinnen und Sängern und sucht zu schnellstmöglichem Eintritt eine neue Chorleitung, um weiterhin Auftritte rund um das Kirchenjahr durchführen zu können. Zu den Höhepunkten des letzten Jahres, in welchem wir 36 Proben und Aufführungen abhalten konnten, zählte neben der Mitgestaltung der Ostermesse mit der „Missa Brevis in C“ von Robert Jones vor allem die Aufführung der „Missa Pastoritia“ von Karl Kempter am Christtag, begleitet vom jungen...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. "Wir wollen uns nicht ins gemachte Nest setzen, sondern sind gerne bereit Umbauten und Sanierungen vorzunehmen." | Foto: VolXHaus

Klagenfurt
Kulturverein verzweifelt an hohen Immobilienpreisen

Noch immer keine neue Location für den Verein  VolXhaus: Während in anderen Regionen genügend und leistbare Immobilien zur Verfügung stehen, findet sich in Klagenfurt (noch) keine passende Immobilie. KLAGENFURT. Die emotionale Achterbahnfahrt des Vereins VolXhaus, der das Volkshaus noch bis Juni mit Veranstaltungen bespielt, nimmt kein Ende. Wie mehrfach berichtet, wurde das Mietverhältnis trotz Buchungen bis Jahresende vom Vermieter – der KPÖ – gekündigt. Ab Juli wird der Slowenische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der Verein VolXHaus ist immer noch auf Locationsuche. | Foto: VolXHaus

Nach Kündigung
Der stille Tod der lauten Musik in Klagenfurt

Verein VolXhaus hat nach Kündigung durch Besitzer – KPÖ Kärnten – keine Location. Bei einem Treffen mit der Stadt will man Perspektiven eröffnen. KLAGENFURT. Im Mozarthof, wo junge Bands ihre ersten Bühnenerfahrungen sammelten, stehen im Konzertsaal Fitnessgeräte. Am einstigen Industriegebäude der Neuner Lederfabrik, wo der Verein Ballhaus in den 90er-Jahren Konzerte mit Bands wie Naked Lunch oder den Sternen organisierte, befinden sich bekanntermaßen die City Arkaden. Mehr und mehr Locations...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. | Foto: Reinhard Winkler
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024"

Am Mittwoch den 26. Juni 2024, 19:30 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Stelzhamma "Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024" statt. BAD SCHALLERBACH. Stelzhamma „Dancefloor-, Taunzbodn-Tour 2024“. Eintritt: 25 Euro. :::Neue Volksmusik:::Stelzhamma spielen alte, traditionelle und zukünftige Volkslieder aus Oberösterreich — im Jazzkontext und anderen Stilen, ernsthaft gemeint und mit Witz dargeboten. Charly Schmid: Tenorsaxophon, Sopransaxophon, Bassklarinette, FlöteGünter...

Genießen Sie die Musik von Weltrang beim jährlichen Prater-Picknick der Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni auf der Kaiserwiese – Eintritt frei. | Foto: Akos Burg
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Kaiserwiese
  • Wien

Kaiserwiese: Prater-Picknick mit den Wiener Symphonikern

Im Schatten des Riesenrads laden die Wiener Symphoniker am 27. und 28. Juni jeweils ab 19.30 Uhr zu ihrem jährlichen Prater-Picknick auf der Kaiserwiese (2., Oswald-Thomas-Pl. 1). Die Devise lautet: "Picknick-Decke ausbreiten und sorglos Musik von Weltrang genießen", denn der Eintritt zu den beiden Konzerten ist frei. Auf dem Programm stehen Auszüge aus Werken von unter anderem Johann Strauss (Sohn), Franz Lehár und Mikis Theodorakis. Für ein wenig Auflockerung sorgt der österreichische Popstar...

Stadtliebe | Foto: Stadtliebe
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Landstraße 31
  • Stadtliebe

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz

Ein Sommer voller Sundowner und Musikgenuss im Herzen von Linz! Wir laden euch wieder ein, fantastische und lokale Bands in unserem urbanen Gastgarten zu erleben. Von mitreißenden Sounds bis hin zu melodischen Klängen bieten wir euch wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, das eure städtlichen Sommerabende unvergesslich machen wird. Genießt laue Abende unter freiem Himmel, umgeben von guter Gesellschaft, kulinarischen Highlights und großartiger Musik. Freut euch auf einen Sommer voller...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.