Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

1

LOTTA SOUNDS FESTIVAL
Das neue, kunterbunte Festival mit regionaler Musik!

LOTTA SOUNDS ist das neue, kunterbunte Musik-Festival in Kufstein, welches das bietet was im Namen schon versprochen wird: Verschiedenste Sounds & Stile. Denn warum muss an einem Konzertabend immer jede Band gleich klingen? Am Freitag, den 9. Mai 2025, versammelt das LOTTA SOUNDS FESTIVAL nicht nur unterschiedlich gepolte Musik-Acts, sondern zeigt auch wie vielseitig die heimische Musik-Landschaft ist. Mit der Pop-Sängerin MAGDALENA, dem Hip-Hop-Künstler MERRLOTT MILLIE und der Rock-Band DURCEL...

Dreitägiges Festival wieder in St. Johann. | Foto: Nahwand Jaff
3

artacts'25
Jazz und Improvised Music begeistern wieder in St. Johann

Dreitägiges Festival an verschiedenen Schauplätzen in St. Johann; hochkarätige Musikerinnen und Musiker zu Gast. ST. JOHANN. Jazz und improvisierte Musik geben auch dieses Jahr beim Festival "artacts" in St. Johann wieder den Ton an. Durchaus der Tradition der Black Music und der Freien Improvisation verpflichtet, lädt man vom 13. bis zum 16. März wieder zum Festival for Jazz and Improvised Music. Den Auftakt für das 25-jährige Jubiläum feiert man am 13. März in der Vinothek Weinkiste mit einem...

Im Oktober startet die neue Saison der Meister- und Kammerkonzerte in Innsbruck.  | Foto: Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck
9

Meister- und Kammerkonzerte
Große Meisterwerke und internationale Stars

Die Meister- und Kammerkonzerte 2024/2025 bringen wieder herausragende Solisten und Solistinnen, Orchester und Dirigentinnen und Dirigenten sowie exzellente internationale Ensembles nach Innsbruck. INNSBRUCK. Die Meister- und Kammerkonzerte Innsbruck bringen frischen Wind in die klassische Musiktradition und sorgen dafür, dass Musikgeschichte lebendig bleibt. Bei der Konzertreihe können Musikfreunde sowohl die großen Meisterwerke aus Barock, Klassik, Romantik und klassischer Moderne erleben,...

"Cinemacity 2024" lädt erneut zu zahlreichen Konzerten ein. | Foto: Celina Leitner
4

Cinemacity 2024
Landeck wird erneut zum Mittelpunkt für Konzerte

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Landeck im Rahmen von "Cinemacity 2024" in eine lebendige Bühne, auf der Konzerte im öffentlichen Raum und im Alten Kino für ein spezielles Musikerlebnis sorgen. Zu den Highlights gehört die "Cinemacity Soundbox". LANDECK (clei). Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr "100 Jahre Stadt Landeck" wird Cinemacity 2024 erneut veranstaltet. Im letzten Jahr begeisterten Jazz- und improvisierte Konzerte an ungewöhnlichen Orten das Publikum, und auch heuer warten...

Foto: Xena Morgana
2 4

Xena Morgana bei Rockoverlienz
Xena Morgana mit Überraschungsauftritt in Osttirol

Lienz, 12. Juli 2024 - Die erst 8-jährige Rockprinzessin Xena Morgana wird dieses Jahr als Überraschungsgast die Bühne bei Rockoverlienz entern und ein Live-Konzert vor bis zu 1000 Zuschauern geben. 8-jährige Gitarrenqueen erobert die Rockszene Xena Morgana ist nicht nur ein einfaches Kind, sie ist eine Rockprinzessin, die mit ihrer ersten Single "Tu was du willst" bereits Furore gemacht hat. Abseits des Mainstreams hat sie eine eigene musikalische Identität entwickelt und damit bereits kurz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Musikalischer Förderverein Österreich
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich bereits auf das heurige Frühjahrskonzert in der Volksschule Gnadenwald. | Foto: Musikkapelle Gnadenwald
2

Vorfreude auf das Konzert
Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald spielt auf der Hinterhornalm

Ein musikalisches Highlight erwartet die Bewohner und Gäste der Region am kommenden Samstag, den 13. Juli. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur klangliche Genüsse, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis in der idyllischen Berglandschaft. GNADENWALD. Die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald wird am Samstag, 13. Juli um 17 Uhr ein Konzert auf der malerischen Hinterhornalm geben. Der Veranstaltungsort bietet die perfekte Kulisse für dieses musikalische Ereignis. Auf einer Höhe von rund 1.500...

Foto: Kendlbacher
3

27. Juli 2024
Buchenfest Gnadenwald – ein Tag voller Musik, Kulinarik und Geselligkeit

Am 27. Juli 2024 verwandelt sich der idyllische Buchenplatz in Gnadenwald in eine lebendige Festmeile. Das alljährliche Buchenfest steht vor der Tür und verspricht einen Tag voller Musik, kulinarischer Genüsse und geselliger Unterhaltung. GNADENWALD. Das Buchenfest, am Samstag, 27. Juli 2024 gehört definitiv zu den Höhepunkten des Veranstaltungskalenders in Gnadenwald. Gestartet wird bereits um 15 Uhr und – den Festbesuchern wird über den ganzen Tag ein abwechslungsreiches Programm geboten....

9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental.  | Foto: TVB Brixental/Fotografie Licht&Motiv
3

Musikkapellentreffen
Vier Tage voller Musik: 9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental

Kirchberg verwandelte sich beim 9. Musikkapellentreffen erneut in eine Bühne für die Blasmusik. KIRCHBERG. Das 9. Internationale Musikkapellentreffen brachte zehn Kapellen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ins Brixental. Vier Tage lang feierten die Teilnehmer die Blasmusik sowohl am Berg als auch im Tal. Über 290 Musikerinnen und Musiker machten das Treffen zu einem besonderen Ereignis. Den Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert einer niederländischen Kapelle im...

Musik wird wieder im Brixental regieren. | Foto: Fotografie Licht&Motiv
2

Musikkapellentreffen
Internationales Musikkapellentreffen im Brixental

Tradition trifft auf Vielfalt beim Musikkapellentreffen im Brixental vom 23. bis 26. Mai. BRIXENTAL, KIRCHBERG. Vom 23. bis 26. Mai 2024 wird das Brixental erneut zum Schauplatz einer musikalischen Feierlichkeit: das 9. Internationale Musikkapellentreffen verspricht vier Tage voller blasmusikalischer Höhepunkte. Über 290 MusikerInnenvon zehn Musikkapellen und Musikgruppen aus vier Ländern sind dabei. Programmauszug: Do, 23. 5., 20 Uhr, Eröffnungskonzert, Musikpavillon Kirchberg; Fr, 24. 5.,...

Auch Neuschnee gab's... | Foto: Klaus Mittermayr
33

Brixental, Winter-Woodstock
Drei Tage "Blasmusik on the rocks"

Tourismusverband Brixental lud wieder zum Blasmusik-Winterfestival; drei Tage geprägt von Musik. BRIXEN, KIRCHBERG, WESTENDORF. Von 22. bis 24. März ging das 3. Winter-Woodstock der Blasmusik im Brixental über die Bühnen. In Brixen, Kirchberg und Westendorf gab‘s drei Tage lang blasmusikalische Highlights. 10.000 Festivalgäste und 30 Bands waren zu Gast und brachten Woodstock-Feeling in die Region (mit sechs Hütten und Schauplätzen). Die "Main Stage" war wieder in Brixen situiert. "Die...

Die Haller Saitenspiele starten in die neue Saison. | Foto: Haller Saitenspiele
2

Haller Saitenspiele
Einzigartige Konzerterlebnisse in historischem Ambiente

In den Monaten Oktober und November finden an drei Abenden erstklassige Konzerte statt, die die beeindruckende Vielfalt der Gitarrenmusik in vertrauter, intimer Atmosphäre präsentieren. Das Programm wird von renommierten Musikern internationalen Formats geprägt. HALL. Bereits zum 17. Mal sind die Haller Saitenspiele den Geheimnissen der akustischen Gitarre im stilvollen Ambiente der Burg Hasegg auf der Spur. Im Oktober und November werden an drei Abenden hochklassige Konzerte veranstaltet,...

Normal touren sie als Quintett durch die Weltgeschichte, diesmal jedoch gibt es sie mit Clemens Ebenbichler am Saxophon in Form einer minimalistischen und intimen Triobesetzung zu hören, in der die Musiker virtuos Einflüsse und Stücke der Swing-Ära aber auch des Latin Jazz und der Weltmusik zum Besten geben. | Foto: ZVG – Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Live-Musik zum Anfassen
Haller Gastgarten Wandermusik bringt die Bands ganz nah

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: The LaRossa’s, Hot Club du Nax (Trio) mit Clemens Ebenbichler und das Joe Carpenter Trio. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Bands am Donnerstag, 20. Juli 2023 sind: The...

Das Festival in Fieberbrunn findet am 12. August statt. | Foto: Kogler
2

Fieberbrunn, Bourbon Street
Bourbon Street Festival findet wieder statt

Nach mehrjähriger Pause wird in Fieberbrunn wieder auf die Bourbon Street geladen. FIEBERBRUNN. 1992 wurde in Fieberbrunn erstmals zum Bourbon Street Festival geladen. Corona stoppte das Fest, doch nun, nach dreijähriger Pause, findet die "Bourbon Street" wieder statt. "Wir konzentrieren uns wieder auf einen kompakten Festival-Tag, der Eintritt beträgt 10 Euro, ein Nacht-Shuttle verbindet die umliegenden Orte mit dem Festival. Es wird zwei große Bühnen geben, auch ein Großteil der Wirte ist mit...

An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine einzigartige Atmosphäre. | Foto:  TVB Paznaun - Ischgl
3

Musik im Sommer
Ischgler Kirchenkonzerte als Highlights im Sommer 2023

Vom 5. Juli bis 27. September finden auch diesen Sommer wieder jeden Mittwoch um 20:30 Uhr die Ischgler Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche St. Nikolaus statt. Den Auftakt am 5. Juli bilden die Sängerrunde Ischgl und das Frauenquartett Echt Stark & Friends. ISCHGL. An insgesamt 13 Abenden der Konzertreihe „Ischgler Kirchenkonzerte“ präsentieren regionale sowie renommierte Künstler und Ensembles ein vielseitiges musikalisches Programm und kreieren mit klassischen und modernen Musikstücken eine...

Der Innenhof der Hofburg Innsbruck wird einen Monat lang zu einer stimmungsvollen Konzertbühne. | Foto: Promenadenkonzerte
3

Promenadenkonzerte
Musikalischer Sommernachtstraum von Soul bis Oper

Am 07. Juli eröffnen die 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte wieder ihre Tore in den Innenhof der Hofburg Innsbruck und locken mit musikalischen Leckerbissen. Dass bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten mittlerweile Orchester und SolokünstlerInnen mit Weltformat auftreten, zeigt neben einer bemerkenswerten Entwicklung auch das Renommee, mit der die Reihe inzwischen auch internationales Publikum anpeilt. Zugleich will sie mit diesem niederschwelligen Konzertformat auch ein jüngeres, noch nicht...

Annaheim / Matrei a. Brenner. Die PflegeheimbewohnerInnen genossen die musikalische Unterhaltung. | Foto: © Arche Tirol
4

Musik
Konzerte in Alten-Pflegeheimen zum Tag der Herzlichkeit

Am vergangenen Wochenende, am 16. Juni, fanden die "Volksmusik mit Herz – Konzerte" im Rahmen des Tages der Herzlichkeit in den Tiroler Alten-Pflegeheimen statt.  TIROL. Zum "Tag der Herzlichkeit" hatte der Tiroler Volksmusikverein eine passende Idee. Unter dem Motto „Volksmusik mit Herz“ wurden im ganzen Land in Tiroler Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen volksmusikalische Konzerte gespielt. Volksmusik öffnet Herzen und macht gute LauneRund 150 Volksmusikantinnen und...

Einzigartige Konzerterlebnisse im unvergleichlichen Ambiente gibt es bei den Innsbrucker Promenadenkonzerten 2023! | Foto: Innsbrucker Promenadenkonzerte
2

Sommerkonzerte
Innsbrucker Promenadenkonzerte starten den Vorverkauf

Tirols schönste Freiluftbühne lockt in den Sommermonaten mit musikalischer Vielfalt  und erschwinglichem Kulturgenuss. „Wunderbare Musik, eine ausgezeichnete Akustik, die Magie der barocken Architektur und das sommerliche Flair machen die Innsbrucker Promenadenkonzerte zu einem einzigartigen Konzerterlebnis für alle.“ Mit diesen verführerischen Aussichten blickt der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl voller Vorfreude auf die mittlerweile 28. Innsbrucker Promenadenkonzerte und verspricht ein...

Viele begabte OrganistInnen werden sich heuer bei den Telfer Orgeklängen die Ehren geben. Unter ihnen auch der preisgekrönte Organist Alberto Gaspard. | Foto: Irene Beltrame

Konzertreihe startet
Moving sound – Bewegende Orgelklänge in Telfs

„moving sound“ – unter diesem Motto startet die Konzertreihe OrgelKlänge Telfs in eine neue Runde. TELFS. Mit Musik etwas bewegen, das ist die Absicht des Vereins OrgelKlänge Telfs. Die Gründer Johanna Strickner und Simon Brandlechner wollen mit ihrer Konzertreihe viele und vor allem junge Menschen wieder für die Orgelmusik begeistern und das Instrument aus seinem verstaubten Image holen. Hochkarätiges ProgrammGetreu dem Motto wird die diesjährige Konzertreihe von Sonja Golubkowa und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Intendant Bernhard Schlögl und Geschäftsführerin Michaela Florian | Foto: Promenadenkonzerte.at
3

Konzerte vom 7. bis 30. Juli
Innsbrucker Promenadenkonzerte unter neuer Geschäftsführung

Mit 09.01.2023 übernahm mit Michaela Florian eine studierte Sport-, Kultur‐ und Veranstaltungsmanagerin die Geschäftsführung der Innsbrucker Promenadenkonzerte. Die gebürtige Innsbruckerin bringt sehr viel Erfahrung bei Großveranstaltungen im In- und Ausland mit und wechselt nach einer Anstellung in München wieder zurück in ihre Heimatstadt. TIrOL. Der künstlerische Leiter Bernhard Schlögl freut sich über die ausgewiesene Expertin an seiner Seite, bedankt sich gleichzeitig aber auch bei...

Großer Erfolg für den Mädchenchor in der Basilika. 
 | Foto: Wiltener Sängerknaben
2

Chancengleichheit in Wilten
Premiere für den Mädchenchor Wilten

INNSBRUCK. Am 10. Dezember 2022 hat der Wiltener Mädchenchor das erste Mal, am Wiltener Advent in der Basilika gesungen.  Das war nicht der ihr erster Auftritt. Bereits im Frühling letzten Jahres haben die Wiltener Sängerknaben und der Wiltener Mädchenchor gemeinsam gesungen.  Der Chor besteht aus 30 Mädchenstimmen und wurde im September 2021 gegründet. Und zwar vom Leiter der Sängerknaben Johannes Stecher.  Der Mädchenchor wächst jährlich. Tolle Ausbildungschancen  Der Grund für einen eigenen...

Das "Duo RaW" mit Saw Win Maw und Felix Kremsner begeisterte in Seefeld. | Foto: Gerhard Sailer

Großes Konzert zum Neustart
Kulturring Seefeld startet mit Duo RaW

SEEFELD. Nach zweijähriger Pause lud der Seefelder Kulturring zum ersten Konzert im Rahmen des Herbstprogramms in die Pfarrkirche St. Oswald und erfreute damit zahlreiche Musikfreunde. Ein dynamisches Duo„Es war ein sehr großer Erfolg. Der gespendete Applaus nach jedem Stück und das Erklatschen einer Zugabe zeigte, dass sich unser Einsatz lohnt“, so der rührige Obmann des Kulturrings Gerhard Sailer, nach der gelungenen Veranstaltung. Das "Duo RaW", das sind der Burmese Saw Win Maw und der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das New Orleans Festival bringt mit bestem Blues und Soul-Sound Festivalstimmung nach Innsbruck. | Foto: Emanuel Kaser

Kultursommer
Das New Orleans Festival ist in voller Stärke zurück

Das legendäre New Orleans Festival geht nach zweijähriger Pause wieder über die Bühne. Dabei darf man sich auf Soul- und Blueshighlights von einheimischer Musik-Prominenz und einem spektakulären Act direkt aus New Orleans freuen. Nachdem in den letzten beiden Jahren das New Orleans Festival coronabedingt pausiert hat und von seiner kleineren Version, dem French Quarter Festival vertreten wurde, ist das musikalische Veranstaltungshighlight mit Kultstatus von 21. bis 24. Juli zurück in der...

Ein bunter musikalische Strauß wartet auf die Besucher des Konzertfrühlings in Breitenwang. | Foto: Robert Pacher
2

Kulturforum Breitenwang
Konzertfrühling bietet musikalische Abwechslung

Unter der künstlerischen Leitung von Albert Frey startet das Kulturforum Breitenwang in den Konzertfrühlung. BREITENWANG. Es ist ein buntes Programm, das dabei auf alle Besucher wartet. Vier Veranstaltungen stehen auf dem Terminkalender. Am 21. Mai geht es los Los geht es mit einem lyrischen Dialog, bei dem unter dem Titel "Der Dichter Liebe" Texte vorgelesen und mit dem Klavier musikalisch begleitet werden. Termin ist Samstag, 21. Mai 2022, 20 Uhr. Ort: Veranstaltungszentrum Breitenwang. Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein.  | Foto: Bürgermusikkapelle Absam

7. Mai – Einladung an alle Frauen und Mütter
Muttertagsabend der Bürgermusikkapelle Absam

Am 7. Mai lädt die Bürgermusikkapelle Absam wieder zu ihrem alljährlichen Muttertagskonzert ein. Alle Frauen und Mütter werden mit einem kleinen Blumengruß empfangen. ABSAM. Am Samstag, dem 7. Mai 2022 findet um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum KIWI Absam der traditionelle Muttertagsabend statt. Alle Freunde und ganz besonders alle Frauen und Mütter sind dazu recht herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen das Jugendblasorchester von Thaur und Absam „The Thabs“, die jungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.