Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Michael Mozeth spielte bereits auf dem Frequency- und Novarock Festival, am Donauinselfest und auf dem Festivalgelände Wiesen.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Wiener Bassist
Michael Mozeth lässt gerne die Saiten schwingen

Der Bassist Michael Mozeth liebt Pop und wird von den heimischen Stars des Landes gebucht. MeinBezirk.at erzählte er unter anderem, wie es sich von der Musik leben lässt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Michael Mozeth ist einer der gefragtesten Bassisten in der österreichischen Szene. Als umtriebiger Musiker ist er bereits seit Jahren in verschiedenen Konstellationen auf angesagten Festivals und Locations im In- und Ausland unterwegs. So stand er unter anderem beim Frequency- und Novarock Festival...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
von links nach rechts: Erwin Schützeneder (Raiffeisenbank Grieskirchen); Gabriele Rosenkranz (BORG); Frau Ruth Hutterer, (Fa. Fröling); Thomas Wimleitner (Fa. Bangerl) | Foto: BORG Grieskirchen/Mag. Lisa Knaak

BORG in Grieskirchen
Neues Sound-Erlebnis am BORG Grieskirchen

„Dank der großzügigen Unterstützung durch die Grieskirchner Sponsoren Raiffeisenbank , Firma Fröling sowie Firma Bangerl ist es nun möglich Musikstücke akustisch in ausgezeichneter Qualität zu präsentieren", so das BORG Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Im Turnsaal des BORG Grieskirchen fand am 29. Juni die offizielle Übergabe der neuen Klanginstrumente mit den Vertreterinnen und Vertretern der Sponsorenfirmen statt. Dadurch soll das Klangerlebnis bei zukünftigen Konzerten und anderen Veranstaltungen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
"Die Schüler sind superstolz, wenn sie dann endlich am Tag X ihr Stück sehen können", sagt Rauter. | Foto: Musikum Salzburg
Aktion Video 5

Musiknachwuchs Salzburg
Ein etwas anderes Konzert von Musikum-Schülern

Schülerinnen und Schüler des Musikums zeigen auf der Homepage des Musikums Salzburg jeden Tag im Advent ihr Können. SALZBURG. Ein Querflötenlehrer des Musikums Salzburg initiierte einen digitalen "Musikalischen Adventkalender". Jeden Tag im Advent erwartet einen auf der Webseite des Musikums Salzburg ein digitales Konzert von Musikum-Schülerinnen und -Schülern. "Coronasituation hat uns eingebremst"Die Corona-Zeit barg auch Hürden für die Musikschülerinnen- und schüler des Musikums Salzburg. Bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen sorgten an verschiedenen Orten für kurzweilige Abende. | Foto: Stadtgemeinde Knittelfeld
3

Schulschlusskonzerte
Musikschulen lassen vor Sommerpause aufhorchen

Ein weiteres Musikjahr neigt sich dem Ende zu. Bei den Abschlusskonzerten in der Region Murtal wurde es deshalb an vielen Schulen noch einmal laut, bevor es in die Sommerpause geht.  MURTAL. Die Kinder und Jugendliche der Ulrich-von-Liechtenstein Musik- und Kunstschule in Judenburg verwandelte beispielsweise den Innenhof beim Musikschulfest in einen Schauplatz für Ensembles und Solistinnen und Solisten. Aber auch beim Abschlusskonzert im Knittelfelder Kultur- und Kongresshaus sowie im Volksheim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Andreas Neubauer baut seit 35 Jahren in seiner Penzinger Werkstatt in der Ernst-Bergmann-Gasse 17 Gitarren und Bässe nach Wunsch. | Foto: Patricia Hillinger

Penzings Gitarrenbaumeister
Zur richtigen Saite gewechselt

Vom Zahntechniker zum Gitarrenbaumeister: Seit 1987 fertigt Andreas Neubauer Holzinstrumente. WIEN/PENZING. "Das ist eine eigene Spezies, die Instrumentenbauer. Die meisten Leute stellen sich vor, dass wir fertige Gitarren wie im Musikgeschäft verkaufen", erklärt Andreas Neubauer, der sich als Gitarrenbaumeister über all die Jahre einen guten, internationalen Ruf aufbaute. In erster Linie fertigt er Gitarren und Bässe von Grund auf. Reparaturen, Restaurationen und Lackierungen gehören ebenfalls...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Martin Lueger ist neuer Direktor der Musikschule Krieglach. Er unterrichtet musikalische Früherziehung, Blockflöte, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Tuba. | Foto: Musikschule Krieglach
2

Krieglach
Neuer Musikschuldirektor startet neue Konzertreihe

Martin Lueger ist seit März Direktor der Musikschule Krieglach. In einem Gespräch mit der Woche erzählt er über seinen Werdegang, Erfahrungen und über Zukunftspläne. 430 Schüler besuchen die Musikschule Krieglach, die auch in St. Barbara, St. Kathrein am Hauenstein, Rettenegg und Ratten über Standorte verfügt. Das Team der Musikschule umfasst 22 Lehrer. Seit März steht dem Kollegium mit Martin Lueger ein neuer Musikschuldirektor vor, nachdem Ludwig Gruber seine Pension angetreten hat. Lueger...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Spaß im Wohnzimmer: Flickentanz auf ihrer "Heimbühne". | Foto: Lischa Bultmann
2

Flickentanz trotzt dem Virus
Live-Konzert aus dem Wohnzimmer

Das Coronavirus geht auch an den Künstlern nicht spurlos vorbei. Alle Liveauftritte wurden sinnvollerweise abgesagt. Die Ottakringer Liedermacherin Flickentanz bleibt auf Grund einer Vorerkrankung lieber zu Hause. Ihr Musik kann man trotzdem genießen: via Livestream! OTTAKRING. Weil Flickentanz ihren Vater nicht beim Familienfest hochleben lassen kann, gibt es ihm zu Ehren am 19. März um 17 Uhr das erste Digitalkonzert. Für den Papa und ihre Fans. Danach soll einmal pro Woche ein Online-Konzert...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Überragende Solisten und ganz viel Musik wurde bei der Konzertreihe in der Landesmusikschule Landeck geboten. Hier im Bild Vania Oberacher.
28

Die Landesmusikschule feierte ihr 25. Jubiläum

Mit viel Abwechslung und ganz viel Musik wurde das Jubiläum am vergangenen Wochende feierlich begangen LANDECK (das). Am vergangenen Freitag und Samstag feierte die Landesmusikschule Landeck ihr 25- Jahr- Jubiläum. Mit mehreren Konzerten in und außerhalb der Schule wurde dieses Jubiläum musikalisch gefeiert. Der Fokus lag dabei auf gänzlich unterschiedlichen musikalischen Schwerpunkten. So reichte die Vielfalt von Schlagzeugensembles, Streichinstrumenten über Holzblasorchester sowie Saiten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.