Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Hier passt alles: Chef des Hauses Philipp Florian (l.) servierte Martina Maros-Goller und Wan Jie Chen feinste Speisen im "Florian". | Foto: Foto Jörgler
2

Business Lunch
Er ist der Draht zum fernen Osten – Business Lunch mit Wan Jie Chen

Konfuzius-Institut-Leiter Wan Jie Chen ist federführend bei steirisch-chinesischen Kooperationen. Die Biographie von Wan Jie Chen liest sich wie ein Hollywood-Blockbuster. Vom Spitzensportler in China zum Studenten ohne Sprachkenntnisse und finanzielle Mittel in Graz. Nach seinem Studium und drei China-Restaurants, ist Chen nun Leiter des Konfuzius-Instituts an der Universität Graz und Organisator des vierten China-Forums, das gerade stattfindet. Zudem zieht er die Fäden bei steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
FH Burgenland vertieft Kooperation mit HBLA Oberwart
1 2 3

FH Burgenland vertieft Kooperation mit HBLA Oberwart

• Landesschulrat für intensivere Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen • Kooperation bringt Anrechnungen beim Studieneintritt für HBLA-Absolventen • Studierende können Radiostudio nutzen und Adobe-Zertifizierungen ablegen Eisenstadt, 23. Februar 2018 – Im Sinne einer intensiveren Zusammenarbeit der Bildungseinrichtungen im Burgenland sind sich HBLA Oberwart und FH Burgenland noch einen Schritt nähergekommen. In einer Kooperationsvereinbarung der beiden Bildungseinrichtungen und dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Der Almwandertag auf die Piengalm bot ein abwechslungsreiches Programm. | Foto: Georg Trenker
4

Sommer-Kooperation von Bauern und Wirtschaft sorgt für Begeisterung

Gäste und Einheimische erfreuen sich am laufenden „Almsommer 2017“ in Nauders gleichermaßen. Die Organisatoren bestehend aus Landwirten und Touristikern zeigen sich sehr zufrieden mit dem neuen Projekt. Erst kürzlich genossen unzählige Naturliebhaber wieder unterhaltsame Stunden beim Almwandertag mit anschließendem Fest auf der Piengalm. Bis Mitte September bieten die Verantwortlichen noch Kulinarik und Unterhaltung auf höchstem Niveau. NAUDERS. Eine eigens installierte Arbeitsgruppe schaffte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Listen mussten geführt werden
5

Internationales Logistikmanagement (FH Steyr) führt Top-Planspiel für Abendschüler/innen der HAK für Berufstätige durch!

Bereits zum zweiten Mal nahm sich Prof. Gerald Schönwetter von der FH Steyr, Studiengang Internationales Logistikmanagement, die Zeit, um extra für die Studierenden des 4. Semesters der HAK für Berufstätige ein spannendes Logistikplanspiel durchzuführen. „Beergame“ ist ein Rollenspiel, in dem die Beteiligten verschiedene Positionen in einer Verteilungskette übernehmen. Ziel dabei ist es, die Kosten der Gesamtkette möglichst gering zu halten. Da die am Spiel Beteiligten ihre Informationen nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Mit der „Christof Group“ werden medizinische Abfälle in Shanghai in Zukunft effizient entsorgt.
1 3

Chinesen sind von Know-how der Grazer begeistert

Dass die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) euroapweit zu den besten ihrer Art zählen, ist ja hinlänglich bekannt. Mittlerweile hat sich der gute Ruf der von Gerd Hartinger geleiteten Einrichtung aber sogar bis ins ferne China herumgesprochen. Vier neue Kooperationen für GGZ Und deshalb wurden Im Rahmen einer steirischen Delegationsreise in Shanghai die zarten Bande zwischen Graz und dem Land der aufgehenden Sonne maßgeblich vertieft. Gleich vier Vereinbarungen konnte...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Ein Hingucker: Mitten im Zentrum der Marktgemeinde Tieschen ragt die Statue vom heiligen Franziskus empor. | Foto: KK
2

Ortsreportage Tieschen: Miteinander noch stärker!

Tieschens Wirtschaft will sich durch Kooperationen noch stärker aufstellen. Wer das Zentrum der Marktgemeinde Tieschen besucht, erblickt den heiligen Franziskus mit dem Wolf. Die Skulptur von Fernando Crespo symbolisiert die tiefe Verwurzelung der Franziskaner in Tieschen. Das Kunstwerk ist auch Ausgangspunkt des Sonnengesangswegs, der neben dem Tauweg der Riede zu den Magneten für Wanderer und Ruhesuchende zählt. Rege präsentiert sich das Wirtschaftsleben in Tieschen. Man zählt in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
LR Tratter, Talentescout Starnberger, Geschäftsführerin der amg-tirol Maria Steibl und Vizerektor Fügenschuh. (v.l.)

Uni-Scout spürt verborgene Talente auf

Mit dem „talentescout-tirol“ wollen Land Tirol und Universität Innsbruck verstärkt Jugendliche zu einem Studium an einer Hochschule motivieren, die diesen Weg ursprünglich nicht angedacht hätten. Das Land Tirol finanziert dieses Projekt an der Universität Innsbruck. Der neue Talentescout an der Universität Innsbruck, Dr. Reinhard Starnberger, hat Anfang Juni seine Tätigkeit aufgenommen. Er soll begabte Jugendliche aus allen sozialen Schichten aufspüren, sie motivieren und bei der Aufnahme eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Universität Innsbruck
Die 25 Vertreter aus dem Innviertel haben einen Bündel an Projekten ausgearbeitet | Foto: Kommhaus

Innovative Zusammenarbeit im Innviertel

Die Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und die regionalen Wirtschaft erarbeiten einen Fahrplan für zukunftsweisende Kooperation. INNVIERTEL. Etwa 25 Vertreter der Neuen Mittelschulen (NMS), Polytechnischen Schulen und von regionalen Unternehmen der Bezirke Braunau, Ried und Schärding trafen sich am 1. Juni im neuen Fill Future Dome in Gurten. Dort wurde von der Initiative Hot Spot! Innviertel ein zweiter Innviertler Bildungsgipfel einberufen. „Die Vernetzung von Schulen und Wirtschaft...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Anzeige
von links nach rechts WKO Bezirksstellen-Obmann Reinhard Stadler und WKO UU Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber freuten sich die "Winkler-Markt Familie" (Bildmitte) für ihre regionalen überdurchschnittlich hohen Leistungen mit dem GUUTE Award 2016 in Go | Foto: Eric Krügl, Abdruck honorarfrei
3

Winkler Markt KG ausgezeichnet mit hohem regionalem Wirtschaftspreis

Winkler Markt - dreimaliger GUUTE Award Gewinner innovativ - nahversorgend - regional - nachhaltig Josef und Maria Strutz-Winkler erhielten den begehrten regionalen Wirtschaftspreis - GUUTE Award 2016 - bereits zum dritten Mal (2006, 2012, 2016) für ihre unternehmerischen Leistungen und ihr regionales vorbildliches Verantwortungsbewusstsein. Die Preisverleihung nahmen WKOÖ–Präsident Dr. Rudolf Trauner, WKO-Bezirksstellenobmann Reinhard Stadler und Bezirksstellenleiter Dr. Franz Tauber beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn freut sich über die Kooperation des Landes mit der WKO (Archivbild 2014).
3

Wirtschaftskammer kooperiert mit Schuldnerberatung

Der Soziallandesrat Dr. Heinrich Schellhorn zeigte sich über den Beschluss des erweiterten Präsidiums der WKO sehr erfreut. Als Leserreporter möchte ich einige Zeilen darüber in einem Bericht verlieren. In der Zusammenarbeit der Wirtschaftskammer mit der vom Land und der Arbeiterkammer finanzierten Schuldnerberatung wird der Schwerpunkt auf die sogenannte ,,Abwicklungsberatung" gelegt. Die Kooperation des Landes mit der Wirtschaftskammer sei bereits ein längeres Anliegen gewesen, welches nun...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
Chris Schnöller (Marketingleiter AREA 47), Barbara Krabath (Direktorin AQUA DOME) und Oliver Dold (Geschäftsführer Four Seasons Travel) in der Water AREA. | Foto: Foto: Area 47

AREA 47 und AQUA DOME rücken näher an Innsbruck

Ob auf dem Nachrichtenkanal CNN oder in brasilianischen Trendmagazinen: die AREA 47 und der AQUA DOME zählen zu den vielbeachtetsten Tourismusangeboten weltweit. Um auch den in Innsbruck weilenden internationalen Urlaubern, die zwei bekannten Ziele erlebbar zu machen, bringt Four Seasons Travel die Gäste nun direkt und komfortabel ins Vordere Ötztal. INNSBRUCK. Mit über 1,4 Millionen Nächtigungen liegt Innsbruck auf Platz 3 der nächtigungsstärksten Gemeinden Tirols. Dank einer neu geschaffenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Am Foto. Expertinnen aus den 7 Regionen der Europaregion Donau Moldau mit Vizebürgermeister Johannes Prinz, Nationalrätin Martina Disner-Weis, Chrsitof Kastner, Mag. Martina Noé, Thomas Samhaber, Dr. Günther Knötig und Iris Reingruber. | Foto: Privat

Wirtschaftsexperten aus drei Ländern zu Gast im Waldviertel

ZWETTL. Die Wissensplattform „Unternehmenskooperation und Cluster“ der Europaregion Donau Moldau führte diese Woche ihre Tagung in Zwettl durch. Expertentagung 25 ExpertInnen aus der Europaregion Donau Moldau tauschten sich zum Thema „ Wirtschaftskooperation und Cluster“ aus. Dabei wurden anhand von Bespielen aus Tschechien, Deutschland und Österreich die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft diskutiert. Günther Knötig, Leiter der Koordinierungsstelle der...

  • Gmünd
  • Julian Seidl
Von rechts: Werner & Irmgard Pürmayer (Inhaber des Hotel Bergergut Afiesl & Hotel AVIVA St. Stefan), Karl Schmalzer (Direktor Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden), Peter Gruber (Inhaber Hotel Almesberger Aigen,  INNsHOLZ in Ulrichsberg) Alexander Pilsl (Inhaber Hotel Guglwald in Guglwald), Dominik Schwarzenberger (Resident Manager Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden), Eva-Maria Pürmayer & Thomas Hofer (Culinariat) | Foto: Foto: Erwin Rachbauer/OÖ Tourismus
2

7 Top.Hotels Mühlviertel für Engagement ausgezeichnet

MÜHLVIERTEL. Die "Leuchtturm-Projekte", unter ihnen die 7 Top.Hotels Mühlviertel, wurden beim OÖ Tourismusfest 2014 für ihr Engagement und ihre Vorreiterrolle im heimischen Tourismus ausgezeichnet. In überbetrieblichen Kooperationen tragen sie zur laufenden Weiterentwicklung eines hochwertigen Qualitätsangebotes bei. "Wir möchten damit einen Einblick in den gemeinsamen Entwicklungsdialog geben und vor allem jene Touristiker vor den Vorhang holen, die sich ein ganzes Jahr lang mit viel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Werner Pürmayer (Inhaber des Hotel Bergergut Afiesl & Hotel AVIVA St. Stefan), Peter Frömmel (WKO), Karl Schmalzer (Direktor Spa Hotel Bründl Bad Leonfelden), Peter Gruber (Inhaber Hotel Almesberger Aigen,  INNsHOLZ in Ulrichsberg), Sonja Hainy (Koordination Akademie & Marketing Top.Hotels), Alexander Pilsl (Inhaber Hotel Guglwald in Guglwald), Walter Breg (Direktor Falkensteiner Hotel & Spa in Bad Leonfelden), Spartenobmann Robert Seeber (WKO) | Foto: Foto: Cityfoto/Maringer

7 Top.Hotels Mühlviertel gewinnen „Brilliance 2014“

MÜHLVIERTEL. Für herausragende touristische Leistungen und Projekte vergibt die Wirtschaftskammer OÖ den Innovationspreis "Brilliance". Aus 25 Nominierten setzten sich in der Kategorie "Kooperationen und Netzwerk" die 7 Top.Hotels Mühlviertel durch. Ihr Konzept und ihre einzigartige Kooperation im Aus- und Weiterbildungsbereich und im Marketin überzeugten. "Es ist bemerkenswert und zeichnet jeden einzelnen Kooperationspartner aus, dass sieben doch so verschiedene Unternehmen mit jeweils starken...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Hochschulleitung der Fachhochschule Kufstein Tirol mit dem Rektor der Universität Innsbruck. | Foto: Universität Innsbruck

Kooperation: Uni Innsbruck und FH Kufstein

KUFSTEIN. Doktoratsstudierende der Universität Innsbruck können künftig auch in Forschungsgruppen an der FH Kufstein mitarbeiten. Ebenso können sich Mitarbeiter/-innen der FH Kufstein an Forschungsprojekten der Universität beteiligen. Mit dieser Vernetzung wird die Entwicklung von übergreifenden Forschungsteams gefördert, die mit den Stärken beider Partner ausgestattet sind. Dies sieht eine Kooperationsvereinbarung vor, die die beiden Rektoren der FH Kufstein und der Universität Innsbruck,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kurz notiert

WELS. Partner-Treuhand bleibt BestStep treu. Die Partner-Treuhand ist eine der größten selbstständigen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien in Österreich, die die Aktivitäten der Welser Beratergruppe BestStep unterstützt. Die Kooperation wurde verlängert. WELS. Infoveranstaltung über "Pensionskonto neu". Der „Pernauer Wecker“, eine Veranstaltungsreihe der SPÖ Pernau, lädt zum ersten Vortrag in 2014. Dieses Mal geht es um das Thema „Mein Geld im Alter – Pensionskonto neu“,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Johannes Fröhlich (TU Wien) und Helmut Naumann (WK Wien) feiern 25 Jahre Zusammenarbeit | Foto: Florian Wieser

Jubiläum: TU und Wirtschaftskammer arbeiten auf der Wieden zusammen

Seit nunmehr 25 Jahren besteht eine enge Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der TU Wien. Ziel ist es, den Austausch zwischen Kooperationspartnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zu fördern. Umfangreiches Angebot Am 19. November war es an der Zeit, die Höhepunkte aus dieser Zeit zu beleuchten, einen Ausblick zu geben und diese Erfolgsgeschichte zu feiern. Diese lautet: über 8.000 Unternehmer haben seither an diversen Fachveranstaltungen und Workshops teilgenommen, weiters wurden 660...

  • Wien
  • Wieden
  • Ines Pratter
Bis Jahresende sollen sich alle Spar-Märkte an der Lebensmittelweitergabe beteiligen. | Foto: Foto: Spar

Lebensmittel weitergeben statt verschwenden

BEZIRK. Jedes verschwendete Kilo Lebensmittel ist eines zu viel. Daher gibt Spar Lebensmittel, die noch genießbar aber nicht mehr verkäuflich sind, an Sozialeinrichtungen weiter. Der Eurospar-Markt in Rohrbach spendet laut Spar Lebensmittel an das Rote Kreuz, das diese weiter verteilt. Auch einige andere Spar-Märkte im Bezirk haben individuelle Regelungen für die Weitergabe von Lebensmitteln. Rund 70 Prozent der fast 800 Spar-, Eurospar- und Interspar-Filialen haben bereits einen fixen...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Von links: Willi Schwaiger (Stoani-Haus), Jörg Pfeifer (Kräftereich), Gerhard Berghold (Steirisch Ursprung) und Karl-Heinz Schirnhofer (Gläserne Fabrik). | Foto: Kräftereich

Oststeirische Ausflugstipps

Eine neue Kooperation in der Oststeiermark bündelt die touristischen Kräfte der Region. Die Zusammenarbeit der Ausflugsziele Gläserne Fabrik von Schirnhofer in Kaindorf, Steirisch Ursprung in Brodingberg, Stoani Haus in Gasen und Kräftereich St. Jakob im Walde hat die Präsentation der touristischen Highlights der oststeirischen Teilregionen als Ziel. Alle vier Ausflugsziele sind sowohl „Genusscard“, als auch „Steiermark-Card“-Partner, wodurch sowohl Nächtigungsgäste der Oststeiermark und des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
1

MS Guntramsdorf schnupperte in der SWT Mödling

GUNTRAMSDORF/MÖDLING. Im Vorjahr waren erstmals SchülerInnen der 3. Klassen der Mittelschule Guntramsdorf an der Schule für Wirtschaft und Technik (SWT) zu Gast. Jeweils eine Woche erhielten die SchülerInnen dabei einen Einblick in das Bildungsangebot und die unterschiedlichen Fachrichtungen von Technik über Büro und Handel bis hin zu Dienstleistungen. Auch heuer wurde diese erfolgreiche Aktion Ende März wiederholt. „Viele Schülerinnen und Schüler konnten sich bisher wenig darunter vorstellen,...

  • Mödling
  • Lena Graf
Noch gepflegter geht nicht

Weibliche Weihnachtskooperation

Drei Stainzer Betriebe im Mode-Gleichschritt Während viele Wirtschaftsbetriebe noch nachdenken und bestenfalls darüber reden, schritten die Ima-Schuhe-Damen Maria Halbwirth und Ingrid Harzl, Boutique Okay-Chefin Nicole Kogler und Monika Wenzl von Lombagine Cosmetics zur Tat: Der vergangene Freitag wurde in der Location Hauptplatz 20 taxfrei zu einem „vorweihnachtlichen Nachmittag“ mit etlichen Extras erklärt. Es passte recht gut ins Bild, dass gerade Frauen, denen der Ruf einer guten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Freuen sich über die Verlängerung der Kooperation - Vertreter der Stadt, Einkaufsstadt, Tourismusverband und der Volksbank für den Bezirk Weiz. | Foto: WOCHE

Kooperation wurde verlängert

Mit einem starken Partner ist vieles gleich viel einfacher. So sieht man es auch in der Stadt Weiz. "Es freut uns sehr, dass unser langjähriger Partner, die Volksbank für den Bezirk Weiz, die bisher bestehende Kooperationsvereinbarung mit der Stadtmarketing KG wieder verlängert hat", so Ingo Reisinger, GF des Stadtmarketings Weiz. Diese Vereinbarung stellt für ihn, neben dem Engagement des Tourismusverbandes Weiz und der Einkaufsstadt Weiz, einen wichtigen Beitrag dar, um auch weiterhin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Foto: Hörmandinger
4

Modeschule kooperiert mit Wirtschaft

EBENSEE. Seit Jahren arbeitet die Modeschule Ebensee bei diversen Projekten eng mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Diese Kooperation soll nicht zuletzt den Schülerinnen einen realistischen Einblick ins Wirtschaftsleben ermöglichen. Eine Kooperation, praktisch vor der Haustüre, wurde mit dem heimischen Textilfachgeschäft Hitzenberger eingegangen. Die Modeschule Ebensee dekoriert seit September 2011 einen Teil der Auslagenfront der Firma Hitzenberger in Ebensee. Die Schülerinnen...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Die Direktoren der Raiffeisenbanken der Region mit den Vulkanland-Obmännern LAbg. Josef Ober und LAbg. Anton Gangl.

Raiffeisens große Idee

Die Raiffeisen-Idee ist das tragende Fundament einer Kooperation von Raiffeisen, Vulkanland und WOCHE. Als selbstständige, regionale und moderne Geldinstitute präsentieren sich die Raiffeisenbanken der Region. Das ist wohl mit ein Grund, warum sie zum zweiten Mal in einer Medienkooperation mit der WOCHE und dem Steirischen Vulkanland die regionale Eigenverantwortung als wichtigen Erfolgsfaktor für die Regionalwirtschaft herausstreichen. Der genossenschaftliche Gedanke, die solidarische...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.